Hallöle,
da hat der Landwirt auf einem BK Fundplatz mehrere Gruben angepflügt, in einer Scholle steckten die Reste eines Kumpfes mit Linien- und Stichbandverzierung. Die beiden Klingenbruchstücke stammen vom gleichen FPL, eines davon mit ordentlichem "Sichelglanz"
Viele Grüße, der Buddelbär
Herzlichen Glückwunsch!
Ganz klar ältere LBK, besonders gut an den Stücken unten rechts zu erkennen. Hoffentlich läßt der gute Agrarier den Acker über Winter liegen, dann wird es sicher noch mehr Positives von dort geben.
HG
RP
Hallo Rolf Peter,
vielen Dank ! Interessanterweise ist der Acker relativ "flintfrei", mehr wie 12 Artefakte (vom artifiziellen Trümmerstück bis zum Klingenbruchstück) habe ich dort nicht gefunden, dafür drei vollständige Dechsel + Teilexemplare. Neben wenig verzierter Keramik findet sich vor allem Grobkeramik, teilsweise mit Schnurösen, Handhaben und Knubben, grob gemagert.
Viele Grüße, Buddelbär
Gräberfeld? Oft sind die einige hundert Meter von der Siedlung entfernt. Halt die Augen auf!
HG
RP