Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: Lojoer in 06. Oktober 2007, 23:14:16

Titel: aus der Baugrube
Beitrag von: Lojoer in 06. Oktober 2007, 23:14:16
Hi,
ich habe heute über drei Stunden in einer Baugrube verbracht um eine Urne sicherzustellen. Sie steckte in der Grubenwand und wäre am Montag abtransportiert worden.
Wir haben die Urne eingemessen und dann vorsichtig freipräpariert. Die Wandungsscherben waren in mehr oder weniger große Teile zerbrochen und mussten z.T. abgenommen werden. Den Inhalt der Urne und ein Teil der anhaftenden Scherben konnten wir als Block bergen. Am Montag geht das Ganze dann zum LfD.
Interessant die birnenförmige Form der Urne mit abgsetztem relativ breitem Horizontalrand. Von der Zeitstellung her vermute ich so ca. 500 v.Chr. vielleicht sogar älter.
Hier ein paar Bilder von der Bergung.
Titel: Re: aus der Baugrube
Beitrag von: Lojoer in 06. Oktober 2007, 23:22:36
Die Urne hatte einen Durchmesser von ca 35 - 40 cm. Die Höhe auch ca. 40 cm.
Auf der z.T. freipräparierten Urne sind dann die horizontalen Ränder zu sehen. Wobei die Randbereiche durch einen alten Bruch nach außen gekippt sind. Der ursprünglich sich konisch verjüngender Hals nun auseinander klaft.
Titel: Re: aus der Baugrube
Beitrag von: wühlmaus in 07. Oktober 2007, 00:05:15
 :boh:

Tut gut sowas zu sehen!! Ein kleiner Etappensieg im ewigen Wettlauf mit den Baggern!

:winke:
Gerd
Titel: Re: aus der Baugrube
Beitrag von: Silex in 07. Oktober 2007, 00:25:30
Das ist ermutigend...mal so etwas sehen zu können..
Zur rechten Zeit am rechten Ort...... und  ein Fund der etwas "Ganzheitliches" an sich hat....
...Danke Lojoer
Titel: Re: aus der Baugrube
Beitrag von: Lojoer in 07. Oktober 2007, 00:39:41
Hi,
momentan läuft es ganz gut mit unserer Truppe. Einer hilft dem Anderen. Diesmal wurde ich von einem Suchkollegen zur Hilfe gerufen. Das letzte Mal hat er mir bei einer röm. Abfallgrube geholfen. Gott sei Dank waren wir diesmal aufs beste ausgerüstet und hatten mehr Zeit sowie optimale Ausrüstung für Vermessung, Dokumentation und Grabung. Der Baggerführer war auch kooperativ und hat an anderer Stelle weitergemacht.
Gruß Jörg
Titel: Re: aus der Baugrube
Beitrag von: Waldemar in 07. Oktober 2007, 04:29:46
 :daumen: tolle arbeit!!!
Titel: Re: aus der Baugrube
Beitrag von: Gladiator in 07. Oktober 2007, 09:33:57
Vorbildliche Notgrabung mit schönen Bildern begleitet! Klasse
Grüße
Titel: Re: aus der Baugrube
Beitrag von: rolfpeter in 07. Oktober 2007, 10:36:38
Servus Freunde,

prima Aktion, uneingeschränktes Kompliment! Dank gilt aber auch dem aufmerksamen Baggerfahrer, der die Urne gesehen hat und dann auch eine Arbeitspause eingelegt hat. Ist wahrscheinlich nicht immer so.
Als mein Elternhaus vor 60 Jahren gebaut wurde, sind auch einige Pötte gefunden worden. Die sind im Keller im Regal gelandet und im Laufe des aufkommenden Wirtschaftswunders in den 50er Jahren auf den Müll gewandert.  :heul:

Beste Grüße
RP