Hallo,
beim überqueren der Äcker hab ich "was" gefunden. Zuerst war ich der Meinung das ich die alte Ziegelei entdeckt habe die sich in der Nähe des überquerten Acker befunden haben soll. Daheim die Teile gesäubert und näher betrachtet drehen sich viele Räder in meinem Hirn und bleiben eher bei einem Vulkaniten stehen. Habe nicht genug Erfahrung was das Ziegel brennen betrifft.
Was meint ihr???? Ziegeleiirgendwas oder doch was ganz anderes?
IMG_5512 ist die Rückseite von IMG_5474
Gruß Marie :winke:
ich werd aus dem Zeuchs net schlau. :kopfkratz: :nixweiss:
Mit dem Hammer sind die Teile trotz poröser Struktur kaum kaputtbar. Vom Gefühl her wie Granit.
Hab noch ein Teil davon das dichter ist aber dennoch auch porös. Leicht wie Bimsstein fühlen sich die Teile nicht an.
IMG_5487 hab ich angeschliffen IMG_5487-a. Die Funken gleichen denen von kohlenstoffreichhaltigem Eisen.
Dem Zeuchs muss doch ordentlich der Hintern geraucht haben das sie sich so aufgebläht haben? :irre:
Hallo Marie,
wenn an der Fundstelle Ziegel gebrannt wurden, könnte
es sich eventuell um Schlacke handeln :kopfkratz:
Hi Goatman
daran dachte ich auch schon aber so richtig nach Schlacke sieht das nicht wirklich aus....
hmm das würde mich auch mal interessieren habe genau so etwas auchn gefunden IMG_5512.JPG
auch mit den rillen drin
die rillen haben ich an abdrücke von stroh oder heu erinnert und da dachte ich bis jetzt das das von einem Fachwerkhaus stammt
den rest hab ich auch schon gefunden aber nur an der ostsee .. war ganz leicht und glänzte an manchen Ecken weiß wie porzellan
da dachte ich es könnte sowas wie Bimsstein sein aber sicher war ich mir nie
Zitat von: dudel in 09. September 2013, 14:38:54
hmm das würde mich auch mal interessieren habe genau so etwas auchn gefunden IMG_5512.JPG
auch mit den rillen drin
die rillen haben ich an abdrücke von stroh oder heu erinnert und da dachte ich bis jetzt das das von einem Fachwerkhaus stammt
den rest hab ich auch schon gefunden aber nur an der ostsee .. war ganz leicht und glänzte an manchen Ecken weiß wie porzellan
da dachte ich es könnte sowas wie Bimsstein sein aber sicher war ich mir nie
Hi Dudel,
Brocken die von einer verbrannten "Lehmhütte" stammen, die kenne ich auch. So ähnlich ist nur IMG_5474l auf der unteren Seite.
Leicht sind diese Brocken nicht wirklich.
naja wie gesagt ..hab da keine Ahnung :zwinker:
Hallo,
könnte evtl. Abfall von Alauhütte sein, das gibts hier bei mir massig und sieht recht ähnlich aus. Gibt es bei Euch alaunhaltigen Ton oder Kohle?
Liebe Grüße
Leseratte
...Alaun? :kopfkratz: hmmmmm nein nicht das ich wüsste. Hab schon einige Analyen machen lassen...aber das war noch nicht dabei
Dennoch danke
Werd mal googeln....
hab gegoogelt..interessant..
Puzzolane (http://www.baufachinformation.de/denkmalpflege/Puzzolane-%28Erg%C3%A4nzung%29/2005017116178)
Quelle Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de