Dieses schöne Bruchstück eine Ofenkachel fand ich heute. Kennt jemand die alte Dame? Und ist es zeitlich einzuordnen. Es wird immer gesagt, die grünen Ofenkacheln sind die ältesten.
Schöne Grüße vom Insurgenten
hm
erinnert mich hinsichtlich der Mode und der Haartracht an Bilder von Queen Elisabeth I, also 16. Jahrhundert, allerdings habe ich deren Gesicht anders in Erinnerung :jump:
16. Jahrhundert denke ich nicht. Eher 17. Jh. Ganz sicher bin ich mir aber nicht.
da hab ich mich vielleicht missverständlich ausgedrückt:
die Person würde ich ins 16. Jahrhundert datieren, nicht aber das Bruchstück, das kann sogar noch deutlich jünger sein (theoretisch kann man ja auch auf einer Kachel des 19. oder 20. Jahrhunderts die gute alte Lissy abbilden :jump: )
mfg
chrisquito
Ja stimmt. Mein "Datierungsversuch" war auch rein gefühlsmäßig. Kenne mich mit sowas nicht aus. ;)
Hallo insurgent
also von den Klamotten her würde ich auf 2. Hälfte 16. Jh. tippen (eben genau jene Königin Ellie, die Rotbeschopfte). Eine spätere Datierung schließt das zwar nicht aus, es würde mich aber eher wundern was das 17. und 18. Jh angeht. Ich denke mal eine Rückbesinnung auf die "gute alte Zeit" fand eher ab dem Historismus statt. Also mein eingrenzender Vorschlag: entweder 16.Jh oder ausgehendes 19. bzw 20.Jh.
Übrigens eine sehr nette Junge Dame, die Du da gefunden hast. Die hätte ich auch mit nach Hause genommen. Auch wenn sie uns ihren Namen nicht verraten möchte. (bei den meisten jungen Damen, die ich vom Feld in meine Behausung schleppe, steht Gottseidank meistens der Name in Großbuchstaben um den Kopf herum - LUCILLA oder FAUSTINA zB.)
ciao
das Wühlmäusle