Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: RockandRole in 28. Oktober 2018, 07:01:56

Titel: 5 rippiges Fragment Glasarmreif
Beitrag von: RockandRole in 28. Oktober 2018, 07:01:56
Hallo Leute,

Baby ist wach und so bin ich es auch, also nix mit gewonnener Stunde.

In der Mittagspause fand ich am Freitag auf einer Stelle, welche ich letzte Jahr erst entdeckt hatte, dieses Stück Glas in Kobaltblau. Diesen Typ mit 5 Ripen habe ich schon in weiß/gelb.

Passend zur Zeitstellung fand sich letztes Jahr noch ein Scherbe, welche stark Graphit gemagert war. Zusätzlich zu einigen vorgeschichtlichen unverzierten Stücken.

http://www.sucherforum.de/index.php/topic,73254.0.html

Da der Ort recht viel mit Ziegeln vermüllt ist, sind wir uns über den Charakter der Fundstelle noch nicht im Klaren. Verteilter Aushub oder eine primäre Stelle. Das gilt in den nächsten Jahren herauszufinden. Das  geht eigentlich nur, wenn man einmisst und Konzentrationen herausfindet, Knochen oder Hüttenlehm, sowie Verfärbungen feststellen kann.



Liebe Grüße Daniel
Titel: Re:5 rippiges Fragment Glasarmreif
Beitrag von: Heino in 28. Oktober 2018, 09:27:03
Hallo Daniel,
danke fürs Zeigen. Scheint eine plastisch gearbeitete Mittelrippe gewesen zu sein mit Schleifen. Schade das nicht mehr davon erhalten ist.
Gruß Heino
Titel: Re:5 rippiges Fragment Glasarmreif
Beitrag von: RockandRole in 28. Oktober 2018, 10:20:38
Hallo Heino,

das mit der Mittelrippe täuscht glaube ich. Da sind einige muschelige Ausbrüche drauf. Die große Mittelrippe dürfte regelmäßig sein  :glotz:
Dort wo ein kleines Fragment liegt ist noch mehr vom ganzen Ring übrig  :zwinker:

Liebe Grüße
Daniel
Titel: Re:5 rippiges Fragment Glasarmreif
Beitrag von: Heino in 28. Oktober 2018, 10:44:03
Für einen glatten Ring scheint mir die Mittelrippe zu breit zu sein. Es gibt Ringe bei denen sich verzierte und unverzierte Bereiche abwechseln. Mit der Lupe solltest du gut sehen können wo Ausbrüche sind.
Heino
Titel: Re:5 rippiges Fragment Glasarmreif
Beitrag von: RockandRole in 28. Oktober 2018, 10:59:52
Entschuldige die ungenügenden Bilder  :friede: Hier sieht man es glaube ich deutlicher.

Liebe Grüße Daniel
Titel: Re:5 rippiges Fragment Glasarmreif
Beitrag von: Heino in 28. Oktober 2018, 12:42:02
Du hast völlig Recht, jetzt kann man gut sehen das der Ring glatt war. Noch schönen Sonntag.
Heino
Titel: Re:5 rippiges Fragment Glasarmreif
Beitrag von: RockandRole in 28. Oktober 2018, 14:16:09
Wünsche ich dir auch  :winke:
Titel: Re:5 rippiges Fragment Glasarmreif
Beitrag von: crapseeker in 28. Oktober 2018, 19:49:01
Hallo Daniel,

so ein schöner Fund! Ich schaue auf dem Acker, wo ich jüngst so ein Fragment gefunden habe, auch ganz besonders genau von nun an.
Gratuliere, da taucht hoffentlich noch mehr auf.

lg,

Crapi  :winke:
Titel: Re:5 rippiges Fragment Glasarmreif
Beitrag von: RockandRole in 29. Oktober 2018, 05:37:03
Hey Crapi,

Dankeschön. Ich bin auch einmal gespannt, ob da noch mehr von diesem Armreif kommt. 2 gleiche von einer Stelle wird schwierig. Ist mir bisher noch nicht untergekommen  :dumdidum:

Was aber sehr spannend ist, früher dachte ich die keltische Besieldlung bei uns wäre nur vereinzelt und dünn gewesen. Mittlerweile habe ich das alleine durch diese Fragmente widerlegen können. Die Fundstellen waren nur noch nicht entdeckt. Da gibt es sicher noch mehr. Heute gehts wieder hin. Es sind gerade perfekte Bedingungen  :-)

Liebe Grüße Daniel
Titel: Re:5 rippiges Fragment Glasarmreif
Beitrag von: thovalo in 29. Oktober 2018, 20:26:42
Zitat von: RockandRole in 29. Oktober 2018, 05:37:03
Hey Crapi,

Dankeschön. Ich bin auch einmal gespannt, ob da noch mehr von diesem Armreif kommt. 2 gleiche von einer Stelle wird schwierig. Ist mir bisher noch nicht untergekommen  :dumdidum:

Was aber sehr spannend ist, früher dachte ich die keltische Besieldlung bei uns wäre nur vereinzelt und dünn gewesen. Mittlerweile habe ich das alleine durch diese Fragmente widerlegen können. Die Fundstellen waren nur noch nicht entdeckt. Da gibt es sicher noch mehr. Heute gehts wieder hin. Es sind gerade perfekte Bedingungen  :-)

Liebe Grüße Daniel


Naja, als "keltisch" wird die Technologie angesprochen, aber nicht überall woi die Ringe zu finden sind lebten Kelten. Zudem finden sich Ringfragmente in keltischer Tradition auch in römischen zusammenhängen. Die wurden wohl so lange vererbt und getragen bis sie zu Bruch gingen.


lG Thomas   :winke:
Titel: Re:5 rippiges Fragment Glasarmreif
Beitrag von: RockandRole in 29. Oktober 2018, 20:47:57
Hallo Großer,

jau es gibt ja keltische Fundstellen mit Münzen und Armreifen usw. bei uns. Also da waren sie sicher, nur jetzt kommen nach und nach die Fundstellen wieder ans Tageslicht. Zusammen mit den heute gefunden Scherben, welche ich noch zeigen werde, sollte eisbezeitlich zumindest eingeloggt werden. Natürlich macht ein Armreiffragment keine Keltenfundstelle.  :friede:

Liebe Grüße Daniel
Titel: Re:5 rippiges Fragment Glasarmreif
Beitrag von: Levante in 30. Oktober 2018, 21:14:25
Guten Abend,

wie so oft kann ich hier leider nichts betreitragen. Außer das es wieder mal ein klasse Fund ist. Es gibt Landkreise in denen noch kein Fragment gefunden wurde, einer ist Fulda. Da bist du mit deinen 5 Fragmenten schon mehr als gesegnet.  :smoke:

LG Patrick
Titel: Re:5 rippiges Fragment Glasarmreif
Beitrag von: RockandRole in 31. Oktober 2018, 05:43:14
Guten Morgen Patrick,

ich denke, dass du nicht mehr lange brauchen wirst um eins zu finden bei deiner Altivität. Und ähem 6 aus dem Aschaffenburger Raum :zwinker:

Liebe Grüße Daniel