Die Scherben stammen von einem meiner Plätze des 2.-3.Jh in Westhessen.
Die erste dürfte von einer Reibschale stammen, mit schwarzen Resten eines Überzuges, wohl Terra Nigra.
Dann ein schöner Boden, wo leider eine Zuordnung zu einem Typ schwer möglich ist. Rauhwandig auf jeden Fall.
Die letzte ist Niederbieber Typus 88, "Urne mit geriffeltem Horizontalrand" (Topf), ebenfalls rauhwandiges Geschirr.
Gruss..
Danke, dass du immer diese wichtigen Kleinigkeiten zeigst. :super: