Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: insurgent in 23. April 2009, 14:51:54

Titel: 3 kleine Slawen
Beitrag von: insurgent in 23. April 2009, 14:51:54
Hier 3 Scherben von heute morgen. Die in der Mitte steht auf dem Kopf, damit man die Randzier erkennen kann und rechts die kleine hat so eine Leiste mit "Fingertupfen" die auch einen Kammstrich haben.

Ungefähre Zeitstellung???

Schöne Grüße vom Insurgenten
Titel: Re: 3 kleine Slawen
Beitrag von: Sprotte in 26. April 2009, 15:27:03
Hallo,

die linke Randscherbe ist aufgrund ihrer groben handgemachten Art ohne Verwendung einer Töpferscheibe und der Verzierung mit einfach eingestrichenen Wellenbändern eindeutig dem mittelslawischen Menkendorfer Gefäßtyp zuzuordnen, was wahrscheinlich (?) auch für die mittlere Randscherbe gilt. Selbst habe ich mehrere Fundstellen mit derartigen Scherben entdeckt. Weitere Beispiele für Scherben des Menkendorfer Typs findest du auch in diesem Forum.

Viele Grüße  :winke:
Sprotte