Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: Moonk in 16. August 2010, 12:31:11

Titel: 2 Keramikscherben suchen eine zeitliche Bestimmung
Beitrag von: Moonk in 16. August 2010, 12:31:11
Hallo, diese zwei Stücke stammen von dem Fundplatz wo ich schon viele bronze und/oder eisenzeitliche Scherben gefunden habe.
Das zweite Stück (Bilder a4-a7.jpg) würde ich auch in die Bronzezeit datieren, aber beim ersten, leicht rötlichen Stück habe ich meine Zweifel ob es Eisenzeitlich ist oder noch jünger. Die Magerung ist beim ersten viel feiner und auch von der Qualität ist es viel besser als das zweite Stück.
HG Moonk :smoke:
Titel: Re:2 Keramikscherben suchen eine zeitliche Bestimmung
Beitrag von: Moonk in 17. August 2010, 10:53:23
Hallo, hat keiner eine Idee wegen dem Alter der beiden Stücke. :kopfkratz:
HG Moonk :smoke:
Titel: Re:2 Keramikscherben suchen eine zeitliche Bestimmung
Beitrag von: Lojoer in 17. August 2010, 14:01:11
Hallo Moonk,
vorgeschichtliche Scherben zu datiern ist immer eine heikle Sache, insbesondere, wenn keine charakteristischen Gefäßmerkmale vorhanden sind.
Man kann bei den beiden Scherben eigendlich nicht mehr sagen, wie dass was Du schon erwähnt hast. Bei beiden ist Eisenzeit als auch Bronzezeit möglich.
Gruß Jörg
Titel: Re:2 Keramikscherben suchen eine zeitliche Bestimmung
Beitrag von: Moonk in 17. August 2010, 21:35:34
Hallo, könnten bei dem zweiten Stück diese Rillen mit einer Art "Kamm" gemacht worden sein, weil sie so gleichmässig sind. :kopfkratz:
HG Moonk :smoke:
Titel: Re:2 Keramikscherben suchen eine zeitliche Bestimmung
Beitrag von: thovalo in 18. August 2010, 06:52:11
  :-)     Ja! Die Bezeichnung ist dem entsprechend "Kammstrichdekor"!
Titel: Re:2 Keramikscherben suchen eine zeitliche Bestimmung
Beitrag von: Lojoer in 18. August 2010, 10:36:13
Wobei ich mir bei der 2. nicht ganz sicher bin, ob es nicht auch ein Stück Hüttenlehm sein kann.
Gruß Jörg
Titel: Re:2 Keramikscherben suchen eine zeitliche Bestimmung
Beitrag von: Gael in 28. August 2010, 18:45:47
Hi Moonk.

Bei der ersten Scherbe würde ich BZ sagen - sehr fein gemagert, ziemlich hart gebrannt.

Bei dem zweiten Stück würde ich Hüttenlehm annehmen; wenn man Bild a6 vergrößert, kann man recht gut die Abdrücke von (wahrsch.) Weidenruten erkennen, die Abstände würden auch stimmen.
Kammstrich-Verzierung wäre viel feiner, ungefähr so

(http://www.urgeschichte.de/artikel/sy_zeichen/abb01.jpg)
Titel: Re:2 Keramikscherben suchen eine zeitliche Bestimmung
Beitrag von: Moonk in 28. August 2010, 19:18:44
Hallo Gael, leider habe ich beim zweiten Stück vergessen die Größe anzugeben, deshalb denke ich mir kommt ihr auf den Hüttenlehm. :kopfkratz:
Ich habe mal neue Bilder gemacht und für die Größe ein 1 Cent  danebengelegt, ich hoffe jetzt erkennt man besser das es sich um keinen Hüttenlehm handelt. :friede:
HG Moonk :smoke:
Titel: Re:2 Keramikscherben suchen eine zeitliche Bestimmung
Beitrag von: thovalo in 28. August 2010, 19:31:29
Sieht doch sehr gleichmäßig und nach Kammstrichdekor aus und wäre tendentiell aus meiner Sicht als metallzeitlich und näher als möglicherweise eisenzeitlich ansprechbar.

Das ätzende an der Keramikgeschichte ist der Umstand, dass die Machart der urgeschichtlichen Keramik über viele Jahrhunderte und auch Kulturen hinweg absolut gleichartig ausgeführt worden sein kann. Wenn es nur kleinformatige Fragmente sind die zudem keine Verzierung oder Knubben aufweisen ist der Ofen meist ganz aus .......    :glotz:

Ich würde mich in diesem Fall näher auf die Eisenzeit einspielen, bei beiden Stücken!  

Bronzezeit: eher noch die Feinkeramik näher ansprechbar, dunkel braun oder scharz (reduziert) gebrannt, mit Kerbschnittdekor und anderen Verzierungsarten gut erkennbar, in der schlichten Gebrauchskeramik von grob quarzgemagert bin geraut .....  Grob- oder "Kümmerkeramik" ... als Lesefunde kaum näher datierend anzusprechen.

LG thomas
Titel: Re:2 Keramikscherben suchen eine zeitliche Bestimmung
Beitrag von: thovalo in 28. August 2010, 19:37:15
Hab mich aus Versehen selber zitiert und gleich wieder gelöscht!  :zwinker:
Titel: Re:2 Keramikscherben suchen eine zeitliche Bestimmung
Beitrag von: Gael in 29. August 2010, 09:27:01
Moinmoin!  :winke:

Jau - da sieht die Sache mit Maßstab in der Tat schon anders aus!  :glotz: Das ist tatsächlich kein Hüttenlehm, denk ich ma.

Moonk, wie groß und wie dick ist denn die andere Scherbe - und könntest Du vllt ein Bild von dem Ding im Profil machen (oder zeichnen)?
Wenn ich das nicht wieder schief gesehen habe, ist das ein Randstück, oder? Dann würde das Profil ein bissi was aussagen können...
Titel: Re:2 Keramikscherben suchen eine zeitliche Bestimmung
Beitrag von: Moonk in 29. August 2010, 14:16:11
Hallo, auf die Schnelle habe ich nur noch dieses Bild. Größe der Scherbe ist 3,8mm * 2,6mm.
Diese Keramik ist von der selben Stelle, beim zweiten Link verweise ich auf Tiefstichkeramik :irre:, das ist aber falsch, ist nämlich von den Schnurkeramiker (Stacheldraht - Dekor).

http://www.sucherforum.de/index.php/topic,41657.0.html
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,43937.0.html
HG Moonk :smoke: