Hallo Leute
Gestern war ich am Bach die Pfanne schwenken. Für mich gibt?s erst Winterpause, wenn die Temperatur unter Null gesunken ist. Für diesen Winter habe ich mir eine Sandbank mit viel feinem Gold vorgenommen, weil ich nicht im Wasser stehen will. Im Sommer komme ich dann wieder an gröberes Gold, bin aber bis zu den Hüften im Wasser. Mich interessiert wie trennt ihr das Gold vom Sand. Meine Methode erst trocknen und dann mit dem Föhn den Sand wegblasen funktioniert zwar aber ich muss den Rest mit Messer und Lupe sortieren.
Ein Rütteltisch scheint mir für ein Teelöffel voll Sand ein bisschen überdimensioniert.
Gruss Silberlocke
Hi Silberlocke,
also für so eine Menge würde ich auch mit ner Pinzette pulen ;-)
Ich habe aber für Feingold eine Blue Bowl. Man muß das Material vorsieben und kann mit der Blue Bowl dann sehr gut trennen. Natürlich vorausgesetzt, man hat Gold im Sand...
Du bist Schweizer, gell ?
Hallo Silberlocke
Wenn du mal 1kg, oder mehr Schwerkonsentrat mit so viel Gold hast, trenne ich es dir schon. 50% vom Gold reichen.
Gruss Remo
Shake it, baby shake it! :narr:
Grüße
AU
Hallo AU
Ok schicke mein konsentrat besser dir.
Hast du so was bei dir zuhause rumstehen?
Gruss remo
Hallo Remo
Du willst doch nicht einem alten Mann sein Gold halbieren !! :heul: :heul:
Gruss Silberlocke
Hallo Remo!
Ja so ein Eigenbau steht im Keller.
Grüße
AU
Ich sehe da gar kein Gold glänzen?? :frech: :narr:
Man kann auch mal in nem Geoinstitut nachfragen, ob dir jemand das Zeugs mit nem Rütteltisch trennt (zB. an ner Uni etc.)
Da findet sich bestimmt wer!
Gold, wieso Gold???
Wie trennen nur den bunten Sand zum füllen unserer Sanduhren! :narr:
Hallo Silberlocke,
habe ähnliche Probleme. sortiere den Rest immer unter dem Mikroskop mittels Zahnstocher. Will mal versuchen einen alten Schwingschleifer als "Rütteltisch" zu verwenden - mal sehn was wird.
Gruß - goldsammler