Hallo Leute!
Ich habe hier im Forum mal ein Gerät gesehen, das mich interessiert hat-Ich finde aber den Post nicht mehr! Es handelt sich dabei um einen blauen Teller mit einer Art flachen Schneckenspirale innen, bei dem in der Mitte ein Loch ist um das Gold einzufangen. (Keine Blue Bowl)
Hat jemand eine Ahnung um was es sich da handelt und hat jemand einen Erfahrungsbericht dazu?
Beim Suchen nach dem Teil bin ich hier im Forum immer wieder auf den Goldspear gestoßen. Ich habe mal eine kurze "Live-Vorführung" gesehen, welche mich nicht so recht überzeugt hat. Hat hier jemand einen Erfahrungsbericht?
Viele Grüße,und ein beschauliches, frohes Fest!
Rheini
Ich glaube zu wissen was Du meinst.
Die Finnen haben so eine "art" Wettkampf-Waschpfanne erfunden !!!
Ich könnte mir denken das Du bei den Finnischen Seiten etwas findest,oder evtl. bei den diversen Berichten zu Goldwaschmeisterschaften.
Digger
Hallo Rheini.
Eventuell kann dir dieser Link ( http://www.desfox.com/history.html ) weiter helfen.
Es gibt zwar schon alle möglichen Auf-Um-Neu-Zu- und Nachbauten davon ( wie eben bei allem anderen goldwaschtechnischen Geräten ), die Grundidee ist aber immer dieselbe.
Hoffe damit gedient zu haben und wünsche noch fröhliches Glockenläuten an Alle.
mfG Eagle
Hier noch ein Bild von dem Gerät: Hoffe es funzt!
Gruß Rheini
Noch mal:
Hallo Rheindigger,
das ist ein Spiralseparator !!! Damit kannste Dein Konzentrat auswaschen.
Das Ding dreht sich und unter zugabe von Wasser wird der Black Sand abgeschieden und das Gold wandert zur Mitte in das dort zu sehnde Loch,Du musst es dann nur noch auffangen.
Digger
Hallo zusammen:
der Spiralseparator taugt nur für grobkörniges Gold (Nuggets) dagegen gehen Flitter < 0.8 mm damit aber zu 80% verloren.
Ich verwende das Gerät zur Vorausseparation von Gold-Nuggets bei grosser anfallender Konzentratmenge, darunter verstehe ich mindestens 30 kg täglich. Man muss unter dem Spiralseparator, am besten eine Plastikkinderbadewanne aufstellen, damit die Goldflitter aus dem übrigen Konzentrat für einer anderweitig empfohlenen Separationsverfahren weiter verwendet werden kann. Bestens empehlen kann ich das Gerät bei der finalen Auslese des Konzentrates von Platin-Placers, da das Platin in der Regel ziemlich grobkörnig vorkommt. Hier ereicht das vorgenannte Gerät einen Wirkungsgrad von respektablen 97%
Fazit: für reines Flitter-Gold ist das Gerät komplett unbrauchbar, nur zum Auffangen für Grobgold (Nuggets) bei grossen anfallenden Konzentratmengen sinnvoll. Nur bei Platin-Placers ist das Gerät auch bei Kleinmengen an Konzentrat sehr empehlenswert.
Gruß
Tecnomaster
Vielen Dank@Techno!
Du warst mir wirklich eine Riesenhilfe! :super:
Viele Grüße,
Rheini
Hallo Rheindigger
Guckst du
http://cgi.ebay.ch/Gold-Washing-Machine-Metalldetektor_W0QQitemZ6238047370QQcategoryZ25789QQrdZ1QQcmdZViewItem
Gruss Silberlocke