Sucherforum

Goldsuche => Goldgräber => Thema gestartet von: rheinwäscher in 16. April 2011, 20:59:25

Titel: Welches Mineral ist das?
Beitrag von: rheinwäscher in 16. April 2011, 20:59:25
Hallo,

habe beim Goldsuchen am Rhein einfach wenig Glück  :nixweiss:.
Mit Rinne max. 20 Flitter auf 1m³ Kies. Die Flitterchen haben
eine Größe von 0,2 -0,4 mm. Allerdings habe ich mehr undefinierbaren
"Beifang". Kann mir jeman sagen was das ist?

Gruß

Rheinwäscher
Titel: Re:Welches Mineral ist das?
Beitrag von: nightmare_2002 in 16. April 2011, 21:21:11
Abend

also beim 1. Bild würd ich meinen das ist eine Schweißperle,

die anderen Bilder schauen nicht aus wie Platin.

Grüße und Gut Fund

:prost:
Titel: Re:Welches Mineral ist das?
Beitrag von: woodl in 17. April 2011, 18:36:20
Servas zusammen!
Auf meinem Bild seht ihr kugelige Sphärolithe aus Eisen und Glas. Aber ich habe auch schon Quecksilberkugeln gefunden,
die vom Aussehen eine große Ähnlichkeit mit den Eisenkugeln haben.
Bei den Würfeln handelt es sich um Pseudomorphosen von Brauneisen (Limonit) nach Pyrit.
Gruß woodl
Titel: Re:Welches Mineral ist das?
Beitrag von: mifomex in 17. April 2011, 18:55:20

Hallo rheinwaescher,

zu Bild 3 behaupte ich mal Biotit.

Bild 1....evtl. Zinnober (kristaliner roetlicher Bruch, daher kein Metall)...aber evtl. mit Glanzschicht von Quecksilber ?
Bild 2....ufff...evtl. Silber- oder Zinnblaettchen ?
alles ohne Gewaehr....
Gruss Sash :winke:


Titel: Re:Welches Mineral ist das?
Beitrag von: nightmare_2002 in 17. April 2011, 22:05:20
Was sagen denn unsere Geo-Experten dazu?

sind die alle am Fluß ? :D
Titel: Re:Welches Mineral ist das?
Beitrag von: geoexploration in 18. April 2011, 20:46:34
Nun ja,  das 1. Bild:  (ganz oben) schaut doch ziemlich nach einer wie bei uns oft anzutreffenden Pt-Fe Nugget aus, gerade weil oben links im Objekt, eine Limonit-Kruste zu sehen ist, sonst wäre es eher ein Eisenartefakt.

Bild 2: ist undefinierbar.

Bild 3:  Artefakt, genau kann man es nicht sagen; wahrscheinlich eher ein Rest einer zerknüllten Krone einer Weinflasche?

Gesagtes, Vorbehalt einschränkender Möglichkeiten einer Analyse aufgrund Fotoidentifikation.


Gruss

Geo
Titel: Re:Welches Mineral ist das?
Beitrag von: geoexploration in 18. April 2011, 21:15:34
Nun ja, zum 1. Bild ganz oben, wage ich nochmals eine Korrektur:

Der schräge, aber glatte Schnitt an der glänzenden Kugel und die perfekt runde Form..... stört mich, also Artefakt - und für mich undefinierbar.  Schaut so aus, als ob das Objekt mal hohl war, oder eine Füllung aus Fe-Material besessen hatte, das mit der Zeit korridiert ist; während die Kugelaussenflächen eine eher einen uniformen korrierdierten Ummantelung besitzt, ist oben links am "Einschnitt" neben der limonitartigen Kugelbefüllung eine dunkle "Fe-Ausblühung" erkennbar.

Geo   :kopfkratz:
Titel: Re:Welches Mineral ist das?
Beitrag von: mifomex in 19. April 2011, 15:50:00

Hallo,
da muss ich mich auch Berichtigen,
bei Bild 3 hab ich voll daneben geschossen, dachte an Biotit wegen den Schichtungen, jetzt wo es Geo erklaert, sieht man es ganz deutlich, irgend ein zusammengeknuelltes Artefakt ! :glotz: :irre:

Noch viel Glueck und an die Goldlinien denken  :zwinker:
Gruesse :winke:
Titel: Re:Welches Mineral ist das?
Beitrag von: rheinwäscher in 19. April 2011, 21:28:45
Hallo,

vielen Dank für die Beiträge.
Natürlich sollte man auch an das wesentlichen denken (Au) aber
unter dem Mikro betrachtet ist alles doch extrem interessant und wissenswert.
Hab heute einen Bericht über seltene Erden gesehen und bin wirkich interessiert was
alles so in unserem sogenannten rohstoffarmen Lande so vorkommt - deshalb lasste uns
auch das "Nichtgold" bestimmen!

Grüße Rheinwäscher