Sucherforum

Goldsuche => Goldgräber => Thema gestartet von: undertaker2 in 03. Juli 2006, 23:02:41

Titel: Waschverbot an der Göltzsch
Beitrag von: undertaker2 in 03. Juli 2006, 23:02:41
Hallo Leute

Was wichtiges aus Sachsen. An der Göltzsch herscht jetzt Waschverbot !!! Ist jetzt Fischzuchtgewässer und wird auch streng kontrolliert! Von der Mündung bis zur Quelle!

                                                                                         undertaker 2

Die spinnen doch hunderte von Jahren ist da Gold gewaschen worden. Und nun das glaube in Deutschland ist langsam alles verboten ! :teufel: :wuetend:
Titel: Re: Waschverbot an der Göltzsch
Beitrag von: forty-niners in 03. Juli 2006, 23:12:47
Hallo undertaker2,

Du siehst dies ganz richtig!!! Irgendwan ist alles verboten.
Es ist nur eine Frage der Zeit. Leider sind wir daran nicht ganz unschuldig. :belehr:

Und einige, ist jetzt egal ob Schatzsucher, Sondler oder Goldgräber leisten ihren Beitrag dazu!!!!!!!!!!

Ist jetzt die gesamte Göltzsch Brutstätte????

Viele Grüße
forty-niners
Titel: Re: Waschverbot an der Göltzsch
Beitrag von: JoergH in 07. Juli 2006, 20:27:14
Du sagst 100erte von Jahren. Wenn der Bach in einem ähnlichen Zustand ist, wie unser Goldblitz Bach in Thüringen, dann wird man in der Göltzsch wohl auch mehr Amalgam als Gold finden ? In einem solchen Bach Fischzucht zu betreiben finde ich dann doch sehr gewagt. Es sei denn , man mag Quecksilberfische. Guten Apettit.
Ich hätte aber nicht wenig lust mal vor dem Verwaltungsgericht gegen das Verbot zu klagen. Schließlich könnte es gegen Artikel 2 des Grundgesetzes (freie Entfaltung der Persönlichkeit) verstoßen. Dann müßte das Gericht prüfen, ob das Verbot geeigent ist das Ziel (den Schutz der Fische) zu erreichen und genau da habe ich meine Zweifel. Wir entfernen giftige Schwermetalle aus dem Wasser, lockern den Boden auf und bieten den Fischen Mulden und feinen, gewaschenen Kies. Die Tätigkeit eines Goldwäschers schadet also nicht der Fischzucht, es nützt ihr im Gegenteil sogar. Die Grabungslöcher, die wir in der Regel mit den größeren Steinen füllen, bieten wertvollen Unterschlupf für Fischnahrung wie Kleinkrebse und ähnliches.
Vielleicht haben wir ja einen Anwalt unter uns und köntnen so preisgünstig als Gruppe gegen das Amt, welches das Verbot erlassen hat, vorgehen ?? So mit zwanzig Buddlern sollten sich die Kosten in Grenzen halten und das öffentliche Interesse wäre uns gewiß. Das hätte dann einen Vorbildcharakter für ähnliche Verbotsfälle, besonders wenn wir gewinnen.
Titel: Re: Waschverbot an der Göltzsch
Beitrag von: Schlumpfstampfer in 07. Juli 2006, 21:02:45
Hallo

Wie sieht es eigentlich aus mit den Laichzeiten? sobald die Fischchen geschlüpftund ein bisserl gewachsen sind sollte man doch wieder waschen können , oder?
Titel: Re: Waschverbot an der Göltzsch
Beitrag von: Daniel in 07. Juli 2006, 21:40:27
Ist das Verbot von staatlicher Seite aus oder von Seiten privater Gewässer-Pächter wie z.B. Angelvereinen oder "normaler" Personen?
Falls die zwei letzteren der Fall ist,lassen die evtl. ja mit sich reden.
Titel: Re: Waschverbot an der Göltzsch
Beitrag von: JoergH in 17. Juli 2006, 22:27:16
Angler lassen nur selten mit sich reden. Die glauben ja auch, daß wir Taucher die ganzen Fische verscheuchen. Blödsinn. Wenn der Bach Privatbesitz ist, dann darf der Eigentümer das Betreten natürlich verbieten. Bei einem Pächter müßte man mal genau in den Vertrag schaun, was er denn nun für Rechte hat. Evtl. würde der Eigentümer ja das Schürfrecht zusätzlich verpachten. Daran hat der Angelverein normalerweise kein Interesse.
Titel: Re: Waschverbot an der Göltzsch
Beitrag von: goldsammler in 25. Juli 2006, 10:44:33
Hallo Leidensgenossen,

das nimmt ja Formen wie in Thüringen an. Hier eine kleine Episode von diesem Jahr. Wir - ein knappes Dutzend Hobbywäscher(nur mit Schaufel und Pfanne) - waren an einer offiziellen Waschstelle in Thüringen(will hier nicht konkreter werden) und hatten auch den Veranstalter mit, der eine Genehmigung hat womit er max. 20 Leute waschen lassen darf.

Da kam ein Angler des Weges, guckte uns alle böse an und zählte uns durch, danach ging er zu dem Veranstalter und sagte zu ihm, daß er von ihm erwarte, daß dieser aus dem Anglerverband austrete! Dann verschwand er wieder.

- Ich dachte ich wäre in einem schlechten Film, was ist das nur für ein arrogantes Volk!?
Gruß - goldsammler
Titel: Re: Waschverbot an der Göltzsch
Beitrag von: Rheindigger in 25. Juli 2006, 23:20:56
Ich dachte immer Angeln beruhigt??

Aber dem ist wohl nicht so? Manche benehmen sich so, als ob jeder Fisch im teich ihnen persönlich gehören würde. Bei uns in der Nähe ist ein Baggersee der ein El Dorado für Taucher war-Bis die Fischerzunft mehr und mehr Auflagen gegen die Taucher durchsetzen konnte. U.a. wurde mit Keschern auf die Taucher eingeschlagen. Jetzt ist der See "landschaftschutzgebiet" oder ähnliches. Also nix mit Tauchen, aber Fischen erlaubt.....

Aber gegen die Anglerlobby ist man machtlos-zu viele Mitglieder

Gruß Rheini