Sucherforum

Goldsuche => Goldgräber => Thema gestartet von: Kay in 14. Juli 2004, 17:40:01

Titel: Videos von McCracken
Beitrag von: Kay in 14. Juli 2004, 17:40:01
Hallo,

kennt  jemand die folgenden Videos und kann sie empfehlen?

 "Successful Gold Dredging Made Easy (McCracken)"

"Commercial Gold Dredging & Sampling Techniques (McCracken)"
 
Ich habe mir das Video "Modern Gold Mining Techniques (McCracken)" bei Guldström besorgt. War zwar relativ günstig (35 Euro inkl. Versand), ist aber wirklich nur etwas für Leute, die noch nie etwas vom Goldsuchen gehört haben...

Grüße

Kay
Titel:
Beitrag von: atlin in 15. Juli 2004, 07:42:46
hallo kay

dave ist ein wirklicher goldexperte. ich hab verschiedene bücher von ihm gelesen u.a. auch seine bücher übers dredgen.:super: Eines seiner bücher ist sogar die grundlage für gerd rube's goldgräber handbuch.:engel:

die videos sind sicher nicht schlecht, können aber vielleicht nur einen teil seines enormen wissens vermittelt. ich würd mir auf jeden fall auch seine bücher besorgen.:besserwiss:


grüsslis

atlin :winke:
Titel:
Beitrag von: Kay in 15. Juli 2004, 09:41:22
Hallo Atlin,

danke für die Info. Du hast mich beruhigt.

Ich muss gestehen, daß ich schon ein wenig enttäuscht war und ernsthaft überlegt habe auf den Kurs nächstes Jahr zu verzichten.

Grüße

Kay :super:

PS: Hast du noch Tips für weitere Literatur?

Titel:
Beitrag von: atlin in 15. Juli 2004, 13:58:52
hallo kay

literatur über das thema dredgen für profis gibts eigentlich nur von dave. andere bekannte autoren wie z.b garnet basque schneiden dieses thema in ihren büchern nur so als weitere möglichkeit der goldgewinnung an, ohne dabei vertieft darauf einzugehen. dave's zwei bände ''advanced dredging part 1 and 2 befassen sich nur mit dredgen wie techniken, verschiedenen dredges, sicherheitsvorkehrungen, sampling und das auffinden von guten stellen etc.:besserwiss: diese beiden bände sind super.:super: und enthalten auch interssantes für nicht-dredger.
ein dredging-kurs bei dave vermittelt dir die nötigen kenntnisse. ich würde auf jeden fall einen buchen. muss ja nicht gleich ein anfängerkurs sein, wo auch grandpa und grandma teilnehmen können.

wenn du drüben noch zusätzlich sondeln möchtes, kann ich dir die bücher von jimmy ''sierra'' normandi empfehlen.:sondi:

viel spass

atlin:winke:
Titel:
Beitrag von: Kay in 15. Juli 2004, 14:19:41
Hallo Atlin,

das klingt doch nicht schlecht.

Ich werde mir beide Bücher besorgen.

Mit dem Sondeln bin ich mir noch nicht ganz sicher. Reizt mich schon, ich möchte aber erstmal eine Sache richtig beherrschen bevor ich die nächste in Angriff nehme.

Grüße

Kay

:jumpg::jumpr::jumpg::jumpr::jumpg::jumpr:
Titel: Bücher und Video von Mc Cracken
Beitrag von: Goldmiiicha in 23. Juli 2004, 13:19:32
:hallo:Habe eure Beiträge zu den Büchern von Mac Cracken gelesen und dachte mir mal darauf zu Antworten.Ich habe diese beiden älteren Bücher und das Video von Mac Cracken hier.Leider sind die Teile alle in Englisch sowie auch das Video.Ich konnte mich daher noch nicht so intensiv mit den Büchern beschäftigen.Das Video habe ich von dem amerikanischen System auf das europäische überspielen lassen.
Ich würde gerne mal die Bücher übersetzten lassen, doch das steht in kein Verhältniss zum Einkaufspreis.
Hat jemand Lust dies mit mir zu übersetzen, hier in erster Linie über das gesprochene in dem Video.
Jedenfalls liegen die Sachen hier derweil nur sinnlos rum.Ich würde auch gerne so ein Kurs bei Dave mitmachen.Nur sollte man nach dem Kurs auch irgendwo die möglichkeit haben mit so ner Dredge dort zu suchen, ohne gleich nach Alaska auswandern zu müssen.
Gruss Goldmiiicha.
Titel: Buch zum Thema Dredgen
Beitrag von: Edergold in 23. Juli 2004, 15:02:38
Irgendwie habe ich oben gelesen es gebe nicht viele Bücher zum Dredging. deshalb möcht ich noch auf das Werk:
  Diving and Dredging for Gold von Dick Anderson verweisen. Der Inhalt ist schon älter und typisch amerikanisch aufgezogen. Ich bewerte es mit 2- und denke es ist die 13 Dollar wert. Wäre auch bereit es "im Austausch " mal "auszuleihen"

Gruß

Edergold
Titel:
Beitrag von: atlin in 23. Juli 2004, 16:57:19
hallo goldmiicha

brauchst nicht gleich nach alaska auszuwandern, es gibt auch in California genug gewässer zum dredgen:wink3:

auf den claims von dave bzw. der new 49'ers kann man dredgen bis einem schwimmhäute wachsen.:irre:
und gold gibt noch genug:jumpb:

grüsslis

atlin:winke:
Titel: Danke
Beitrag von: Goldmiiicha in 23. Juli 2004, 20:54:30
:hallo:Atlin.Schönen Dank für den Hinweiss.Ein bisschen was weiss ich auch von Californien, nur dort in Happy Camp war ich noch nicht gewesen, habe mich aber schon oft damit beschäftigt.
Ich hatte mein Urlaub mehr südlich gehalten und heut denke ich wärste doch mal da hoch gefahren, dann wäre ich heut schon weiter.Wo ich war habe ich nur Schilder und Warnhinweise gelesen, hier zb.Amerikan River und drumrum.
Wann warst zuletzt da !!.
Gruss  Goldmiiicha.
Titel:
Beitrag von: tecnomaster in 03. August 2004, 20:28:52
Ich kann Atlin nur beipflichten. So gut allerdings der technisch-fachliche Inhalt sein mag, regt mich bei Ami-Presswerken die typisch miese Druckqualität auf - und die sauschlechte unwürdige s/w Fotoqualität ohne Kontrast.
Gruß
Tecnomaster:bandit: