Hallo zusammen,
da ich derzeit auf der Suche nach einer Waschrinne bin, die mehr Durchsetzungsvermögen hat, habe ich das Netz mal Durchsucht, und bin auf eine recht interessante Sluice gestoßen. Ich denke zwar kaum, dass man damit hier bei uns viel mit anfangen kann, würde aber trotzdem gerne eure Meinungen dazu hören. Besonders auch zu den Maßen.
http://www.rmsross.com/sluice.html (http://www.rmsross.com/sluice.html)
Was denkt Ihr, wie diese Sluice am besten genutzt wird? 4 Männer, die andauernd am Schaufeln sind? Oder vielleicht mit einem Mini-Bagger? Aber ein Bagger am Fluss....weiß nicht so recht. Und vor allem, wie installiert man so ein Ungetüm erstmal? Preise sind leider keine angegeben...hehe, warum wohl?
Vielleicht kennt das Teil ja schon wer.
LG Jonas.
Das kleinste Modell die R9-9 hat einen Materialdurchsatz von nicht ganz 150 Kubikmeter pro Stunde.
Also mit 4 Mann schaufeln ist da nicht, und mit einem Mini Bagger auch nicht, da brauchst mindestens einen Radlader (aber einen von der großen Sorte)
Ein großes Kieswerk macht so um die 150-250 Tonnen Material/Std (ca. 100-150 m3)
das sind sluiceboxen für das profi mining. die kleinste misst rund 10.30 m x 5.40 m. da wirst wohl mühe haben das ding in den rucksack zu packen :kopfkratz:
gruss
atlin :winke:
hhm, ich kauf mir so ein teil zum prospektieren, d.h. wenn ich nur langsam und wenig schaufle :)
Wow, das ist natürlich eine ganze Menge. Aber wenn die Ross-Sluice wiederum einen Radlader braucht, stimmt doch folgene Aussage nicht mehr:
"The Economical Mining of
Low Grade Placer
Gold Deposits"
Oder? Aber gut, eine andere Idee, dieses Monstrum zu füllen hätte ich auch nicht.
LG Jonas.
Hi Silent Viper,
das ist ja genau der Punkt. Für Low Grade Deposits nehmen Profis einen Riesenapparat mit möglichst guter Recovery. Ökonomisch ist das unter Umständen schon, wenn Du schaust, welche Mengen da durchgehämmert werden können. Ist halt ne industrielle Sluice. Man darf das nicht aus Sicht eines Hobbygoldwäschers beurteilen, da werden ganz andere Rechnungen gemacht.
Grüsse
hallo toru2000 :winke:
das wär doch ein gerät für euren claim und den von mir und meinem kumpel :zwinker:. dazu pro team je einen menzi muck und hoppla schon purzeln die nuggets nur so aus dem kies. :zwinker: müssen nur noch schauen wie wir die sluices zu unseren claims hochbringen. :kopfkratz: die menzis würden schon von alleine hochkrackseln. :schwitz:
goldige grüsse
atlin :prost:
Hallo Atlin,
wir könnten die Sluicebox ja grade so einpassen und verstärken, dass sie vom einen zum anderen Bachufer reicht und dann auf das nächste Hochwasser warten. Am besten noch mit Beton so vergossen, dass alles dicht ist und die Anlage das Hochwasser überlebt. Dann können wir uns von der Ausbeute für den Transport einen Hubschrauber locker leisten... Wir sind morgen wieder auf dem Claim, ich sags schon Mal den Anwohnern, dass wir vier die "Mac Atlin Enterprises" gründen und grobes Gerät auffahren. Was meinst Du, wie lange gehts, bis sie mich hingerichtet haben, 5 oder 10 min :-)
Spass beiseite: Wir sind gespannt auf morgen, ich geb Dir wieder Bericht durch...
Gruss
Toru2000