Sucherforum

Goldsuche => Goldgräber => Thema gestartet von: nightmare_2002 in 26. Juli 2010, 20:50:56

Titel: Suche Waschpfanne
Beitrag von: nightmare_2002 in 26. Juli 2010, 20:50:56
Abend Allerseits.

meine super gut gehende Pfanne lößt sich langsam nach 5 Jahren auf :((
(die unschönen Risse sieht man auf dem Foto net wirklich)

Hab schon überall im Netz gesucht danach, aber leider nix gefunden :(

Ich hab die damals an nem Besucher-Goldbergwerk erstanden, aber soweit wegen ner Pfanne fahren *umfall*

Kann vielleicht jemand helfen?

Hier ein Bild davon :

(http://www.goldpins.de/pics/Pfanne1.jpg)
Titel: Re:Suche Waschpfanne
Beitrag von: nightmare_2002 in 26. Juli 2010, 21:40:14
UPPPS, falsche Rubrik, könnte ein admin dies bitte aud die Hauptseite von de Goldsucher verschieben?! Sorry.

DANKE ;)
Titel: Re:Suche Waschpfanne
Beitrag von: steveulm in 27. Juli 2010, 22:16:14
Die Pfanne findest du hier  :schweiz:
http://www.goldwasch-tour.ch/

Gruß steveulm
Titel: Re:Suche Waschpfanne
Beitrag von: nightmare_2002 in 27. Juli 2010, 22:31:36
Danke für die schnelle Antwort ;)

aber gibts die auch in grün?

hab beschlossen ne grüne zu versuchen zu besorgen, da man da auch das schwarze besser sieht ;)
Titel: Re:Suche Waschpfanne
Beitrag von: Buddy in 28. Juli 2010, 07:59:06
Hallo Alptraum. :winke:
Das auf dem Bild ist eine sogenannte Wettkampfpfanne. Eigentlich nicht zum Waschen im Bach gedacht. :belehr:
Normale Waschpfannen bekommst du hier: www.Goldblitz.de
Gruß Norbert
Titel: Re:Suche Waschpfanne
Beitrag von: nightmare_2002 in 28. Juli 2010, 19:30:17
Abend.

Leider sind die Goldblitz-Pfannen meiner meinung nach nicht für so flaches Gold geeeignet, und ich komm mit der Pfanne besser klar und hab eigentlich keine Verluste (oder kaum).

Meine ist allerdings nur 34cm im Durchmesser, und keine 49,5 ;)

:friede:

Grüße und Gut Fund...
Titel: Re:Suche Waschpfanne
Beitrag von: eldo6000 in 28. Juli 2010, 20:54:30
hi nightmare_2002

ist das nicht ein bisschen wenig material was da reinpasst? oder wäscht du damit hauptsächlich konzentrat aus??

also dianda hat ja eigentlich einen schlechten ruf, der hat in einem buch mal ne bauanleitung für einen "china hut" angegeben, sehr einfach zu bauen, aus blech. zudem finde ich solch einen china hut sehr interessant.

goldminer hat mal geschrieben ein chinahut gehört nur in erfahrene hände. ich könnte mit vorstellen das das ding ganz praktisch ist. dianda schrieb das er dieses ding nicht mehr missen möchte.
hat jemand erfahrung mit solch einem china hut? würde mich mal interessieren.

mfg
Titel: Re:Suche Waschpfanne
Beitrag von: nightmare_2002 in 28. Juli 2010, 22:28:45
Abend..

Ich wasch damit nur Konzentrat aus, alles andere wird vorher schon in der Schleuse weggespült...

und für das ganz feine Gold eignet sich die Pfanne wunderbar ;)

Naja, der chinahut ist auch nur für grobes körniges denke ich, weil wenn man mal beobachtet, setzen sich auch die schweren kleinen flachen Goldflitter auf dem Schwermineral in der Pfanne mit ab...

Grüße und Gut Fund !

Titel: Re:Suche Waschpfanne
Beitrag von: atlin in 29. Juli 2010, 07:44:44
hallo nightmare

die speedy gold pan wird nebst wettkämpfern auch durch einige diggers im bach gebraucht, eignet sich aber nur für das waschen im ruhigen flachen wasser. für das auswaschen von konzentrat wie du es machst ist sie sicher geeignet.

@eldo6000

der chinesenhut oder in der fachsprache batea genannt braucht ne spezielle und ganz andere waschtechnik als die üblichen goldwaschpfannen, da die batea keine rillen hat. deshalb ist sie eigentlich nur was für geübte anwender. wenn man es mal raus hat wie es funzt, kann man damit sehr schnell konzentrat auswaschen.

gruss
atlin
Titel: Re:Suche Waschpfanne
Beitrag von: Au in 29. Juli 2010, 11:45:28
Zitat von: nightmare_2002 in 28. Juli 2010, 19:30:17
Abend.

Leider sind die Goldblitz-Pfannen meiner meinung nach nicht für so flaches Gold geeeignet, und ich komm mit der Pfanne besser klar und hab eigentlich keine Verluste (oder kaum).

Meine ist allerdings nur 34cm im Durchmesser, und keine 49,5 ;)

:friede:

Grüße und Gut Fund...


Hallo nightmare_2002!

Kannst du mal "flaches Gold" genauer definieren?

Wir waschen mit der "Goldblitz Pfanne" Gold im 0,1mm Bereich erfolgreich aus, mit vorsieben noch kleiner.

Grüße
AU
Titel: Re:Suche Waschpfanne
Beitrag von: voodoo in 29. Juli 2010, 20:58:39

Die Goldblitzpfanne würde ich auf keinen fall nehmen!

Verstehe ich nicht, das hier Fehlproduktionen angeboten werden,
hier sollen Ladenhüter an Anfänger verscherbelt werden!

Hier ein älteres Zitat:
Auf 2 Seiten Riffel???? Ich nehme auf einer Seite das Wasser auf,
und auf der anderen schwemme ich das material raus,
dazu braucht man mehr als die Hälfte der Pfanne,
(hat man aber nicht weil da sind ja Riffel)   Fazit:  Unbrauchbar
Titel: Re:Suche Waschpfanne
Beitrag von: FlyingTim in 29. Juli 2010, 21:11:48
Mal davon abgesehen daß die Pfanne viel zu groß ist, mir jedenfalls. Da bekomm ich ja nen Handgelenkschaden wenn ich da n Tag am prospektieren bin.  :-D

In meinen Augen ist immernoch die ganz normale grüne Garett-Pfanne am praktischsten.  Da denkt aber sicher jeder anders.....


Gruß Tim

Titel: Re:Suche Waschpfanne
Beitrag von: goldfux in 29. Juli 2010, 21:19:50
Hallo voodoo,
nicht so schnell urteilen.
Das mit den großen und den kleinen Riffeln auf den gegenüberliegenden Seiten hat schon seine Berechtigung.
Beim groben waschen nehme ich die groben Riffel oder meist nur den Rand vom Boden als tiefsten Punkt bzw. Ziel für´s Gold.
Erst wenn es an das auswaschen von den Schwere-Sanden geht nehme ich die Riffel gezielt dazu.
Also, falls du die Goldblitz-Pfanne noch hast, nim sie wieder mal im wechsel mit deiner Lieblings-Pfanne her und
du wirst sehen das mit ihr nach etwas Übung ein Tolles Ergebnis zu erzielen ist.

viel Spaß beim Testen

Gruß
Goldfux
Titel: Re:Suche Waschpfanne
Beitrag von: Bayerwalddigger in 29. Juli 2010, 23:18:10
 :huepf:
Ich finde, es ist schlechter Stil, das eine oder andere Produkt schlecht zu schreiben. Über jede dieser Produkte haben sich irgendwelche Leute mal viel Gedanken gemacht, viel Entwicklungsarbeit hereingesteckt, probiert, getestet, Geld investiert.
Natürlich nicht aus reiner menschenfreundlichkeit, aber das kann ja keiner erwarten. Ich bin noch nicht lange in diesem Forum, aber ich habe das Gefühl, dass hier wenig respekt vor der Leistung
aller, die etwas neues entwicklen und vorstellen, erst mal schlecht geredet wird, von welcher Seite auch immer, und in den seltensten Fällen werden Ross und Reiter genannt.
Und was ist, wenn man sich die verschiedenen Produkte anschaut, ohne irgendeinen Vorteil, ausser vielleicht beim Preis daraus zieht, und vergleicht,
Die Garrett hat 4 oder 5 grosse Riffel, die Goldblitz 7 grosse, glaub ich und ein paar kleine mehr, und bei der Eastwing oder Keene sind diese kleinen Riffel neben den grossen angeordnet, statt gegenüber.
Ich finde da die Unterschiede garnicht so gross ausser beim Preis.
Welche davon für mich die beste ist, kann ich doch eh nur entscheiden, wenn ich alle getestet hätte.
Ich werde jetzt den Teufel tun und sagen, mit welcher Pfanne ich arbeite, ich habe eine blaue, die hat mit meine Tochter geschenkt und eine schwarze. Ich würde lieber mit der blauen arbeiten, aber in ihr sehe ich das Gold nicht so gut, also arbeite ich lieber mit der schwarzen.  Beide sind von verschiedenen Firmen, sehen halt verschieden aus, aber in der Anwendung gibt es kaum Unterschiede, ausser das bei der blauen die Riffel ein wenig ausgeprägter sind.
Wie ich schon sagte, die Unterschiede sind zumindest beim Aussehen und bei den beiden von mit getesteten Pfannen nicht ausgesprochen gross, was die Handhabung anlangt.
Wenn ich der Fa. G. nahe stehe, weil vielleicht mein Bekannter oder ich selber sie verkaufe, oder wie auch immer, oder der Fa. GB, aus den selben Gründen, gut, dann kann ich das kundtun, in dem ich sage, die Pfanne ist aus bestimmten Gründen für mich geeigneter.

Aber, den Artikel des Anderen als Schrott zu bezeichnen, finde ich, ist eben schlechter Stil.

Wer meine Berichte kennt, insbesondere auch über meine Matte, weiss, dass ich zwar vehement aus meiner Sicht die Vorzüge meiner Matte darstelle, aber auch die Gründe deutlich mache, warum ich diese Matte so konzipiert habe und nicht z. B. eine Breitriefenmatte gewählt habe.

Vodoo, ich habe noch keine besonderen Beziehungen zu Goldblitz, aber so wie ich **AU** kennengelernt habe, wird er es sich verkneifen, auf deinen Kommentar zu antworten, denn dieser spricht für sich.

Gruss
Bayerwalddigger/Paul
Titel: Re:Suche Waschpfanne
Beitrag von: nightmare_2002 in 29. Juli 2010, 23:19:22
ich wollte hier ja keine Diskussion über gute und schlechte Pfannen starten, nur eine Pfanne finden wos zu kaufen gibt...

:friede: :prost:
Titel: Re:Suche Waschpfanne
Beitrag von: Au in 30. Juli 2010, 07:06:09
Wenn du so eine flache Wettkampfpfanne kaufen willst, die gibt es beim Toni Obertüfer, wie schon steveulm geschrieben hat.

Schau im Shop unter Pfannen, sie hat die Bezeichnung PWK und kostet 29,26 Euro.
Gibt es aber nur in Schwarz.

Ich habe eine ähnliche Pfanne bei den Niederösterreich Open 2010 gesehen, die wurde von den Polen verkauft.
Da gibt es auch eine kleine Version. Die größe weiß ich leider nicht, hab nur ein Foto.

Grüße
AU
Titel: Re:Suche Waschpfanne
Beitrag von: Au in 30. Juli 2010, 07:10:57
Wenn man die Technik beherrscht, dan kann man auch mit einer halben Pfanne erfolgreich waschen. :narr:

Titel: Re:Suche Waschpfanne
Beitrag von: geoexploration in 30. Juli 2010, 19:41:32
Für so feines Flittergold, eignen sich am Besten diese Holzpfannen, weil da speziell das feine Flittergold sich in der rauhen Oberfläche festkleben. Da braucht es auch keine Wissenschaft wegen der Riffel.  :-D

Vor vielen Jahren habe ich das bei den alten Indios gesehen;  gar nicht so dumm die Idee.

Gruss

Geo
Titel: Re:Suche Waschpfanne
Beitrag von: nightmare_2002 in 31. Juli 2010, 11:38:56
Morgen :D

Naja, also die Wettkampf Pfanne hat nur 7 "Absätze" auf größerem Radius, meine hingegeben hat dagegen 9 "Absätze" bei klienerem Durchmesser. und ist meiner Meinung nach auch handlicher als so nen Riesen Ding  :friede:

Vielleicht hat ja noch jemand ne Idee wo ich die gleiche möglichst in grün her bekomm ? *grübel*

Muß es ja irgendwo geben, nur die Frage wo *g*


Grüße und Gut Fund
Titel: Re:Suche Waschpfanne
Beitrag von: Bayerwalddigger in 31. Juli 2010, 16:16:25
 :huepf:
Hier ein Link zu einer polnischen Pfanne

Hab mal umgerechnet etwa 21,-- € ich nehme an, zzgl. Versand.

http://translate.googleusercontent.com/translate_c?hl=de&sl=pl&u=http://www.pbkz.sklepna5.pl/towar/4/profesjonalna-miska-do-plukania-zlota.html&prev=/search%3Fq%3DPolish%2BGuild%2Bof%2BGoldprospectors%26hl%3Dde%26client%3Dfirefox-a%26hs%3Dj3X%26rls%3Dorg.mozilla:de:official&rurl=translate.google.de&twu=1&usg=ALkJrhgoMN6id3on1gFD_wOD8y20maGQ-Q

Grüsse
Bayerwalddigger/Paul
Titel: Re:Suche Waschpfanne
Beitrag von: Au in 02. August 2010, 07:44:14
Hallo nightmare_2002!

Wir sind in 2 Wochen auf der Weltmeisterschft im Goldwaschen.
Dort werden viele verschieden Wettkampfpfannen ( Tellerform) angeboten.
Könnte sein, das ich auch eine grüne finde, wobei schwarz und blau von Wettkämpfern bevorzugt werden.
Die größe von 34 cm ist eher unüblich, da die meisten Pfannen an die 50 cm Maximalgröße gehen, die laut Regelwerk erlaubt sind.
Es gibt aber Pfannen für Kinder und Jugendliche die kleiner sind.

Schreib mal welcher Durchmesser ( minimal- maximal )für dich in Frage kommt, und die Anzahl der Riffel.

Dann kann ich mal auf der WM danach suchen.

PS: Was darf der Spass den kosten?

Grüße
AU
Titel: Re:Suche Waschpfanne
Beitrag von: nightmare_2002 in 02. August 2010, 20:40:32
Abend Au ;)

Ja, das wäre super net von Dir, also ob es 7 oder 9 Riffel hat ist mir eigentlich egal, ich nehms eh nur zum konzentrat auswaschen ;)

und die farbe wäre gut in GRÜN..

Hm, Größe ist gut, die 50 cm ist mir eigentlich zu groß, also 40 cm wäre okay oder sagen wir mal bis 40, aber net kleiner als die 34 die ich schon hab ;)

Naja, die Pfannen kosten ja im allgemeinen nicht wirklich viel, ich denke 30 Euroletten sind i. O.

Danke für deine Mühe.
Titel: Re:Suche Waschpfanne
Beitrag von: Au in 03. August 2010, 08:03:49
Zitat von: nightmare_2002 in 02. August 2010, 20:40:32


Naja, die Pfannen kosten ja im allgemeinen nicht wirklich viel, ich denke 30 Euroletten sind i. O.

Danke für deine Mühe.


Dass die Wettkampf - Pfannen nicht so viel kosten, kann ich nicht bestätigen.
Sie sind größtenteils in kleiner Serie gemacht, entweder in Handgefertigte Formen mit speziellen Kunststoff gegossen, aus vollen Material gedreht, oder aus mehrfach verleimten Holz gedrechselt.

Bei den Wettkampf- Pfannen kommen jedes Jahr neue Variationen heraus, da hat man schnell einen Berg Pfannen die veraltet sind, wenn die in  großen Serien gefertigt werden.
Dazu kommt noch das die Wettkampfwäscher einen geringen Anteil an der gesamten Goldwäschergemeinde haben.

Aber ich werde meine Augen offen halten, ob ich was Passendes finde.

Grüße
AU

Titel: Re:Suche Waschpfanne
Beitrag von: nightmare_2002 in 03. August 2010, 22:02:38
Das wäre schön, aber bitte aus Kunststoff ;) bin nicht so der Holz-Fan *g*

DAnke schonmal im Voraus,

würd ja auch ne adresse reichen, wo man es her bekommt ;)
Titel: Re:Suche Waschpfanne
Beitrag von: Au in 27. August 2010, 07:12:21
Wieder zurück aus Tschechien, aber leider mit schlechte Nachrichten!

Die Pfanne die hier gesucht wird habe ich leider nicht gefunden.
Wie ich schon erwähnt habe haben fast alle Anbieter die Max. Größe voll ausgereizt, und sind auch bei den Preisen deutlich nach oben gefahren.

Selbst Alu - Tiefziehpfannen kosten schon Eur 80.-.

-Sorry, aber das war wohl nix.

Grüße
AU
Titel: Re:Suche Waschpfanne
Beitrag von: Robin.71 in 27. August 2010, 13:03:15
Sehr schade - trotzdem Danke für deine Mühe Karlheinz.
Titel: Re:Suche Waschpfanne
Beitrag von: Bayerwalddigger in 27. August 2010, 16:18:14
 :huepf:
Auch von mir, danke für deine Mühe.

Gruss
Bayerwalddigger/Paul
Titel: Re:Suche Waschpfanne
Beitrag von: nightmare_2002 in 27. August 2010, 17:45:18
Danke dir trotzdem....

die Spinnen doch alle... 80 Euro????? *vogelzeig* diese die ich hab, kam gerade mal 10 :D

ich werd bei gelegenheit mal schauen obs hier in der nähe wen gibt, der kunstoffbearbeitung oder sowas macht...
Titel: Re:Suche Waschpfanne
Beitrag von: bodo40 in 29. November 2010, 19:24:50
Hallo Leute
Hallo Au warst du auch in Tschechien  :winke:
bei der weltmeisterschaft in Zlate Hory (was goldene bergebe bedeutet)
ich habe paar fotos auf meine homepage geschoben
http://www.damians-homepage.de/goldwaschen-d%C3%BCsseldorf/zlat%C3%A9-hory-tschechien/ :super:
Titel: Re:Suche Waschpfanne
Beitrag von: Au in 30. November 2010, 07:49:58
Hallo Bodo40!

Ja, ich war auch bei der WM in Zlate Hory. (früher "Zuckmantel ")
Auf Deutsch heist es goldenes Gebirge, oder goldener Berg.

Wir sind auch Weltmeister im 3-er Team geworden.

Schöne Fotos hast du auf deiner HP.
Übrigens hast Du mich auch Fotografiert. (Goldpanning World Championship 2010 Zlate Hory, Bild 13/22 )
Der mit der roten Kappe der Dir denRücken zeigt. :zwinker:

Grüße
AU
Titel: Re:Suche Waschpfanne
Beitrag von: bodo40 in 30. November 2010, 17:33:21
hallo Au
Hast du auch im Bochemaland geschlafen ? nebenan haben das team Schweiz und Südafrica gewohnt.
Schöne ecke die zlate hory und gut organisirt das ganze   :super:
Leider bist du an dem foto nicht zu erkennen :winke:
neschstes Jahr haben wir etwas näher ,in Zlotoryja(Polen) die WM
spätestens da werden wir uns kennenlernen  :prost:
      Mfg Bodo
Titel: Re:Suche Waschpfanne
Beitrag von: Au in 01. Dezember 2010, 19:17:25
Nein, wir waren mit dem Camper unterwegs.
Nah dran, und mitten drin! :-D
und am Abend hat man die Möglichkeit viele neue Goldwäscherkollegen aus der ganzen Welt kennen zu lernen.

In Polen sind wir natürlich auch wieder mit dabei.

Einfach nach Karlheinz aus Österreich fragen, dann wird dir geholfen. :dumdidum:

grüße
AU
Titel: Re:Suche Waschpfanne
Beitrag von: Bayerwalddigger in 10. Januar 2011, 17:16:17
Hier noch eine interressante Pfanne  -  für Wettkämpfe ??????
Allein der Name verspricht Schnelligkeit

Turbo Pan

http://www.turbopan.com/

Grüsse
Titel: Re:Suche Waschpfanne
Beitrag von: geoexploration in 10. Januar 2011, 21:31:49
Hi Bayerwalddigger,

ich habe darüber schon im letzten September geschrieben - und da wurde mir berichtet, dass diese Pfanne nichts neues sei...


http://www.sucherforum.de/index.php/topic,45408.0.html

Nix für Ungut  :-D


Gruss

Geo
Titel: Re:Suche Waschpfanne
Beitrag von: Bayerwalddigger in 11. Januar 2011, 01:59:32
Sorry, diese Beiträge habe ich nicht gelesen, und im Suchfeld den Begriff
"Turbo Pan" eingegeben erbrachte keine Anzeigen.

Nichts für ungut.

Grüsse
Paul
Titel: RICHTIGSTELLUNG
Beitrag von: Caesarion in 01. Mai 2011, 18:41:05
Zitat von: nightmare_2002 in 28. Juli 2010, 19:30:17
Abend.

Leider sind die Goldblitz-Pfannen meiner meinung nach nicht für so flaches Gold geeeignet, und ich komm mit der Pfanne besser klar und hab eigentlich keine Verluste (oder kaum).



Grüße und Gut Fund...

Lieber Nightmare:

Gut das du "deine meinung" geschrieben hast, weil du vom GW nix von Ahnung hast.(wie auch)
Da du mit solcher Wettkampf-Raumschiff-Schüssel dein Konzentrat auswäscht und ich weis welches Konzentrat du dabei meinst,
möchte ich dein Konzentrat für die Dauer deiner Auswäscherei mit dieser Wettkampf-Raumschiff-Schüssel für mich reservieren.
Meine Wenigkeit hat schon einige Kilogramm an Flitter in verschiedener Form durch den Waschteller geschüttelt und auch ich habe den Stein der Weisen noch nicht gefunden.
Aber;
ich habe zumindest alle Waschteller die man so im Europäischen Raum zu kaufen bekommt,
in meinen Händen gehabt und für mein Handling probiert, auch diese Wettkampf-Raumschiff-Schüssel.
Fazit;
Ich habe beim AU schon ca. 15 Schüsseln gekauft, weil sie meine Bedürfnisse beim Feingoldwaschen voll Stens nach kommen
und werde weitere bei ihm kaufen wenn Karlheinz welche in weiser Farbe macht, für den letzten Black Sand Wasch vor dem Verkauf.

Lieber Nightmare:
Goldwaschen heißt Reduzieren und Reduzieren und Reduzieren und Reduzieren und Reduzieren, also brauch ich schon mal Minimum 5 Waschteller, das hat mit Flitterwaschen nix am Hut. Die Siebtechnik hab ich noch nicht erwähnt, nochmal extra welche dazu.

Lern das mal und probiere dir andere Techniken an zu Eignen :kopfkratz:

Für jeden Bach (Grube) benötigst Du eine andere Schleuse wie auch Gerätschaften.

Jeder Fluß hat andere Schwermineralien und Gegebenheiten.

Du kannst zwar wie die alten Römer waschen, also mit Filz und Leinen in Holzrinnen, mit dem Unterschied,

die haben es wenigstens Getestet.

Und weiterhinn Glück Auf !







Titel: Re:Suche Waschpfanne
Beitrag von: nightmare_2002 in 01. Mai 2011, 23:04:27
Abend :D

na kommt doch wieder leben ins Forum ;D

also 3 Pfannen hab ich schon ;D vielleicht werdens auch mal 15... *g*

Wenn diese kleine Pfanne (ist ja kleiner als die Wettkampfpfannen) aus Tscheschicher herstellung Grün wäre wäre das besser als schwarz ...

Mal sehen ob ich jemand mit ner CNC - Fräse find, dann kann ich dir gerne auch eine mit"kopieren" lassen wenn du möchtest.

Grüße nach Österreich :prost: