Hab mal gelesen, man kann ein Wochenende in der Schweiz verbringen um an einem Bach legalerweise Gold zu schürfen. Kostet z.B. 100Euro und man kann in bestimmten Bereichen suchen.
Weiß jemand was darüber oder auch bei uns in Deutschland gibts solche Angebote.
Grüsse
Goldschürfen ist von Haus aus LEGAL !!!!
Auch ohne 100 Euronen.
Das mit den 100 Euros wird so ein Wochenendangebot von einem der verschiedenen Veranstalter sein,die Kurse anbieten.
Ansonsten kostet das Goldwaschen in der Schweiz wirklich nichts.
(Oder hab ich mich bisher immer strafbar gemacht?:-D)
Gruß Daniel:hallo:
ähh!
eigentlich kostet doch in der schweiz alles was auch wenns nur ein Fränkli kostet oder gibts da auch was umsonst ?:lol:
atlin
Goldwaschen ist in der Schweiz nicht immer und überall erlaubt.:besserwiss:
Näheres dazu findet man auf folgender Seite ganz unten:
http://www.goldwaschen.ch/gold_faq.htm#goldwaschen_als_hobby
Gruß, Bruno
Stimmt ja!:icon_eek:
Im Tessin muß ja gelöhnt werden!:irre:
Vergesse immer,daß es auch zur Schweiz gehört.:platt:
Aber sonst kann man mit den Verboten durchaus leben. :-D
Gruß Daniel :hallo:
Danke euch allen. Da steht ja nichts mehr im Weg für ein Schürfabenteuer.
Grüsse
Also es ist so::besserwiss:
Wenn sich einer mit Pfanne oder Schaufel einem goldführenden Bach mehr als 25m annähert, gibt es einen Alarm in der Schweizer Nationalbank, die Goldfahnder:cool1: rücken aus per GPS wird der Goldwascher ausgemacht und muss eine Vignette (Pickerl für unsere östlichen Nachbarn) kaufen:heul:
Ausnahme: Goldwascher mit Schweizerpass oder sonst eine colle Gestalt. Oder liege ich da falsch?
hallo schallair
genaaauuuu! aber es gibt einen trick um die goldwäscher-agenten der nationalbank zu überlisten. man packt eine fondue(käsegericht)gabel und ein fondue(nochmal käsegericht)caquelon(ist die pfanne für das käsegericht) untern arm und tut so als gehe man zum fondueessen an den bach.:stinkefinger2: dann packt man das getarnte goldwaschzeug aus dem Rucksack.:wink3: geht übrigens auch mit ner röschtipfanne als tarnung.:super: im kartoffelsack für die röschti kannste das goldwaschzeug super gut tarnen.:wink3: ach ja und falls man doch von den goldwasch-agenten erwischt wird, einfach immer ne flasche pflümli mitnehmen und die kerle damit abfüllen.:irre:
prost
atlin :hallo:
von der Schweizerregierung aus gibts die sogenannten MIB (Männer in Bächen)...die sehen alles und jeden :lol:
ach ja druide die MIB:smoke: hab ich ja ganz vergessen. man könnte sich bei denen zur tarnung als BRD Bachgeröll reinigender Deutscher ausgeben.:-D
grüssli
atlin nach einer flasche pflümli mit den goldagenten
:jump1:
oder wohl eher:platt: und dann:kotzen: