Sucherforum

Goldsuche => Goldgräber => Thema gestartet von: scala in 08. April 2004, 21:53:50

Titel: rechtslage beim goldwaschen
Beitrag von: scala in 08. April 2004, 21:53:50
da es doch vorstellbar unangenehm werden kann,während des goldwaschens in irgendeinem fluss im in -o.  gar ausland, von staatlichen exekutivorganen oder privatgrundeigentümern übel angesprochen zu werden, sollte man doch wenigstens die nötigsten rechtlichen kenntnisse seine vorgehens drauf haben, um nicht ganz wie ein dummi dazustehen.
wer kann da mal weitere rechtliche aufklärung geben ????
Titel:
Beitrag von: Au in 09. April 2004, 09:15:01
hier ist was: http://www.sucherforum.de/index.php?topic=4709
http://www.sucherforum.de/index.php?topic=1535
http://www.sucherforum.de/index.php?topic=589
und wenn du die suche verwendest wirst du noch einiges finden!:-D
Grüsse
Au
Titel:
Beitrag von: JoergH in 20. Juli 2004, 22:40:37
Mich würde mal interessieren, wie die Rechtslage z.B. in Belgien ausieht.
In Deutschland gibt es eine recht gute Idee, die bei vielen "Naturschützern" hilft.
Ganz einfach: Wir sind nämlich auch Naturschützer und ärgern uns über all die fiesen, giftigen Schwermetalle in unseren wunderschönen Bächen. Deshalb wollen wir was tun und entfernen das giftige Blei und alle anderen Schwermetalle. Das hilft der Natur. Physikalisch und Biologisch gesehen ist Gold auch ein giftiges Schwermetall.
Kann ja sein, daß wir auf unserer Bleisuche davon auch was finden. :super: