Sucherforum

Goldsuche => Goldgräber => Thema gestartet von: Joe 4711 in 31. Oktober 2012, 17:59:41

Titel: Prospektieren an der Mosel
Beitrag von: Joe 4711 in 31. Oktober 2012, 17:59:41
Hallo liebes Forum,
Nach einer längeren Pause möchte ich den morgigen Feiertag nutzen und mal im Bereich Enkirch, Andel Prospektieren.
Kenne nur das dortige Gebiet und die geologischen Gegebenheiten überhaupt nicht und möchte deshalb hier mal anfragen, ob jemand einen Ratschlag für mich hat, wo sich die Suche lohnen könnte.
Der Grossbach ist natürlich Tabu, aber es gibt dort ja noch eine ganze Menge anderer Bäche.

Würde mich über eine kurzfristige Antwort sehr freuen!!!

Viele Grüsse, Joe
Titel: Re:Prospektieren an der Mosel
Beitrag von: Joe 4711 in 01. November 2012, 21:54:59
Hallo zusammen,
ok....wie angekündigt war ich heute im Hunsrück prospektieren und der auserwählte Bach verlief direkt über dem Bedrock, welcher unzählige Spalten aufwies. Diese Spalten erscheinen mir als die optimalen Goldfallen, nur stellte sich für mich das Problem dar, dass die Spalten so eng waren, dass ich mit den Fingern oder anderen Werkzeugen nicht tief genug in sie hinein kam, um das dort liegende Material in meine Pfanne zu befördern. Mit einer Gold N Sand Pumpe komme ich dort auch nicht weiter, da diese Spalten wie gesagt sehr schmal ( max. 2 cm ) sind.

Nun zu meiner Frage........ Hat jemand Erfahrung mit dem Aussaugen von Felsspalten und ein funktionierendes System dafür???

viele Grüsse,

Joe
Titel: Re:Prospektieren an der Mosel
Beitrag von: BWGuenni in 02. November 2012, 09:21:44
Vielleicht funzt es mit einer umgebauten Fahrradpumpe?...nur so eine Spontanidee:kopfkratz:

Gruß

Günni :friede:
Titel: Re:Prospektieren an der Mosel
Beitrag von: Landscanner. in 03. November 2012, 16:42:03
Hey Joe :)
Was du brauchst ist eine Handpumpe.
Die kannst du dir auch selbst bauen.
Hier mal ein sehr schönes Modell: http://youtu.be/J1H47C31Rfo
Oder das hier: https://www.youtube.com/watch?v=oVZ9UO-E_L0
Die simpelste Version ist ein PVC Rohr + Metallstab mit einem passenden Kolben (z.B. kannst du einen zusammengedrückten Tennisball vorne an den Stab schrauben.)
[1.Stab mit Gewinde vorne 2. Tennisball durchbohren 3. Mutter mit Beilagscheibe auf das Gewinde und dann den  zerdrückten Ball + weitere Scheibe&Mutter]
Es sollte halt genau den Innendruchmesser vom Rohr dicht machen und trotzdem noch beweglich sein.
Unten verjüngst du das Rohr damit du in die Spalten kommst.
Oben machst nen Deckel mit Loch für den Stab drauf.
An den Stab noch nen Griff.
Und ab dafür an den nächsten Bach :)
Titel: Re:Prospektieren an der Mosel
Beitrag von: Landscanner. in 03. November 2012, 17:08:38
Ach ja:
Weiß jemand wie dieses komische runde PVC T-Stück heisst?
http://www.coolgoldtools.com/store/gold%20hand%20dredge.jpg
Titel: Re:Prospektieren an der Mosel
Beitrag von: Joe 4711 in 03. November 2012, 19:53:27
Hallo Landscanner,
danke für den Tipp, Pumpen habe ich bereits in meinem Sortiment ( Henderson, Gold N Snd, Eigenbau)  :smoke:.
Wie gesagt sind diese Spalten sehr schmal und es gibt jede Menge davon. Ich dachte eher an so eine Art Mini-Gravity-Dredge, mit der man mit einem Schlauch die Spalten aussaugen kann.Gefälle ist vorhanden, aber wahrscheinlich nicht genug für eine Gravity. Überlege, ob ich mir einen kleinen Suction- Nozzle bauen soll und dann mit einer Bilgenpumpe nachhelfe. Schweirig Schwierig Schwierig!!!! :kopfkratz: :kopfkratz: :kopfkratz: :kopfkratz:

Grüße, Joe
Titel: Re:Prospektieren an der Mosel
Beitrag von: Joe 4711 in 03. November 2012, 19:55:12
Hi Landscanner,
dein Link bezüglich dem T Stück funzt leider nicht!!!
Titel: Re:Prospektieren an der Mosel
Beitrag von: Landscanner. in 03. November 2012, 20:45:56
Ich meine das T-Stück welches in dem 1. Video gezeigt wird.

Wenn man sowas wie Staubsaugeraufsätze an den Schlauch befestigt.
Je nach Spalte/Größe kann man den Aufsatz ändern...:)