schaut mal unter www.goldblitz.de
Und falls dieser Verweis mehrmals kommt... Ich hasse Computer
Einhundertzehn Aufrufe dieser Seite gab es schon UND keiner gratuliert?
Sind die alle neidisch und gönnen Dir das nicht?
Also, dann tu ich's halt, gratuliere Dir zu diesem tollen Teil , es ist wirklich wunderschön anzuschauen!!!
Und ich geb zu, ein bisserl bin ich schon neidisch drauf...... Schliesslich hab ich mich
in Graubünden auch schon abgeschuftet, für ein paar Krümelchen. Vielleicht hab ich ja irgendwann auch mal
so ein Glück.
Gruss jason
Vielen Dank für deine Glückwünsche!
Und wegen des bisschen Neid! Sieh es mal so: Du hast dein größtes Nugget wahrscheinlich noch vor dir. Bei mir ist zu befürchten, dass ich es bereits hinter mir habe. :gn
Duty-Officer
hallo duty,
von mir auch: super Fund. Wie lange hast du für das gute Stück gefischt?
Störti
:sondi:
Am zweiten Tag des Besuches. Also nach circa 10-12 Stunden schippen.
Übrigens kamen alle größeren Stücke, also auch die 5 anderen Mininuggets aus fast der gleichen Höhenschicht im Geröll.
Plus diverser anderer Metallteile.( Angelblei, Schrauben und einem silbernen Ordensanstecker ohne Band und Orden.
Erst kam der Orden und direkt im Eimer danach das Nugget.
Bekommt man nicht zu den meisten Orden eine kleine Zugabe??? :cool1:
Duty-Officer
Hallo zusammen!
Dat find ich ja mal krass - das es sowas noch zu finden gibt...Herzlichen Glückwunsch zum güldenen Nugget!
Nach was werden Nuggets bezahlt (wenn man sie denn schweren Herzens verkaufen würde...), nach Goldpreis oder Sammlerpreis??
Weiter so!
Gruß
Markus
Der Goldpreis läge ja gerade mal bei ca. 50 Euro. Immerhin haben Nuggets aus dem Vorderrhein einen Silberanteil von stolzen 20 Prozent und so bleiben gerade mal 2,5 Gramm reines Gold übrig.
Im allgemeinen werden gute Nuggets aber mit einem nicht unbeträchtlichen Aufschlag belegt, wenn sie denn aus einer Gegend kommen in der es von riesigen Stücken nicht gerade wimmelt. Oftmals mit plus 500%.
Mir hat mal ein finnischer Goldsucher erzählt,dass das "Little Mammut" (Isommus )welches man im Foyer der Finnischen Staatsbank in Helsinki betrachten kann und welches als das größte Nugget Finnlands gilt, mit gerade mal ca. 393 gramm dem Finder stolze 120000 Euro gebracht hat. (Hoffe ich bin keiner Lagerfeuerlegende aufgesessen)
Wie auch immer! Für mich ist mein Fund unbezahlbar und in keinem Fall mit einer Summe zu beziffern.
Und wenn jetzt jemand fragt, warum es bei ebay dann so günstige Nuggets zu kaufen gibt... Im Grammbereich sind Australische Nuggets so häufig,dass sich nur schwer ein Aufschlag erzielen lässt.
Denkt bloss mal an das Holtermann-Nugget mit einem Gewicht von sage und schreibe 214 kg.