:prost:
hallo ich hab mahl ne frage zum Napfgebiet,
da ich schon einige berichte darüber gesehen hab frag ich mich
holt man da wirklich so viel raus ?
und wie simd die gesetze dort?
danke im vorraus
:hacker: :hacker: :hacker:
hallo drops
kommt drauf an welche menge gold man für viel hält. :engel: im napfgebiet ist es so, dass die verschiedenen bäche da unterschiedlich viel gold führen. z.b. an der grossen fontanne, einem der hauptgewässer, kannst du an einem tag mal 0.1 gramm an einem andern tag und ner guten stelle aber auch 1 gramm oder mehr finden. :staun: erst kürzlich hat eine kollege von mir 4 gramm an einem einzigen tag gefunden. :irre: wie viel und vor allem wo man gold findet ist auch ne erfahrungssache. das wirst du mit der zeit schon noch rauskriegen. :jump:
gesetze zum goldwaschen gibt es am napf eigentlich keine, aber es gilt die natur zu achten und keine uferböschungen abzugraben. abfall nach dem pic-nic mitnehmen. den örtlichen bauern keine zufahrtswege zuparken und auf keinen fall über ungemähte wiesen zum bach gehen. :nono: so gibts mit niemanden ärger. :-)
da du ja offenbar in der nähe der tauern wohnst, hast du die goldbäche ja bei dir vor der haustüre. :cool1: der napf ist da schon etwas weiter weg. :wuetend:
grüsslin von
atlin :frech:
wow :platt: 4 gramm
da muss ich hinn :jump:
Ja, komm sofort. Es hat dann schon Leute gegeben, die überhaupt nichts gefunden haben....
:irre:
Auf jeden Fall ist es nicht so,daß man gerade so mal hinfährt und 4 Gramm Gold findet.
Da dürfte auch genaue Kenntnisse der Örtlichkeiten und etwas Glück mitspielen. :belehr:
Ich war schon da an der Fontanne und habe nur ein paar Flitter gefunden,da ich erst am Nachmittag ankam und am Abend ein kräftiges Gewitter runterging.
Man sollte nicht meinen,wie dort über Nacht das Wasser steigen kann. :staun:
Auf jeden Fall war da keine Suche mehr möglich,da ich am nächsten Nachmittag schon wieder heimfahren mußte. :heul:
Ich denke mal als Ortsfremder muß man mindestens 1 Woche einplanen um halbwegs "gute" Stellen zu finden,an denen am Vortag noch kein Einheimischer war.
Im Napfgebiet selbst hatte ich allerdings den Eindruck,die Goldsuche ist eine Art "Schweizer Nationalsport".
An fast jeder Bushaltestelle stand mindestens eine Person mit großem Rucksack,Schaufel und einer Schleuse unterm Arm und zum Teil hatten auch die Badegäste entlang der Fontanne Waschschüsseln dabei. :staun:
Also,die Hoffnungen nicht zu hoch schrauben,wenn man ortsfremd ist! :belehr:
Gruß Daniel :winke:
hallo drops
also ich kann die aussagen von napfgoldwäscher und daniel nur bestätigen. natürlich kann man auch absolut nichts finden am napf. :heul: das ist mir persönlich zwar noch nie passiert. :smoke: ein paar flitter finden sich eigentlich immer, wenn man nicht den ganzen tag nur im feinen sand rum wühlt. :irre: der fund von 4 gramm ist natürlich eine absolute ausnahme und war ein grosser glücksfall. :prost: jetzt im sommer werden die bäche am napf regelrecht überschwemmt von goldwäschern und ich hab den rummel eigentlich nicht so gerne :wuetend: ich gehe deshalb im sommer lieber in die graubündner berge zum goldsuchen, dennn da gibt's ruhe und wie bei dir in den tauern nuggets in den bächen :cool1:
also ich würde an deine stelle lieber an die salzach, die rauriser ache oder einen andern guten bach in den tauern gehen. :jump:
ps: natürlich nicht da wo all die touris hingehen :zwinker:
grüsslis
atlin :frech:
danke für die ganzen netten und schnellen antworten :cool1:
das hab ich mir schon gedacht das die 4 gramm ein glücksfall wahren
ich würde trotzdem mahl gern zu euch kommen,
aber leider muss ich sparen und dann wird sich das wohl dieses jahr nicht ausgehen
aber wie ihr schon gesagt habt, ich lebe ja schon an einem gutem standort wo auch einiges zu holen ist,
und vielleicht kommt ihr ja zu mir goldwaschen :jump: :jump: :jump: :jump: :jump:
Grück auf Robert
ZUHAUSE IST ES DOCH AM SCHÖNSTEN
hallo drops
also wenn du den weiten weg vom pongau nach helvetien irgend wann mal unter die räder nehmen willst, melde dich vorher bei mir. dann können wir uns treffen und zusammen ins napfgebiet fahren. ich wohne rund ne stunde autofahrt vom Napf entfernt. goldfund ist bei mir auf jeden fall garantiert, nicht dass du den weg umsonst machen musst. :zwinker: vielleicht komme ich dann mal in die tauern. ein bisserl ösi-gold fehlt nämlich noch in meiner sammlung. :heul:
grüsslis und gut gold
atlin :frech:
:super:
supernetter vorschlag , würd ich sofort
also wenn ich dann mahl komm meld ich mich ganz sicher
:hacker:
drops
Hallo Drops,
Ich rate dir die eigenen Bäche und Flüsse zu erkunden. Du findest am Anfang zwar auch nicht viel Gold aber mit der Erfahrung und den Ortskenntnissen kommt auch das Gold. Als Tourist musst du dich meist mit ein paar Flitter begnügen, weil du die nötige Zeit nicht hast um die besten Stellen zu suchen. Mit Glück kannst du in deiner Gegend auch 4 Gramm an einem Tag finden aber am Anfang muss du ein bisschen bescheidener sein :-)
Gruss Silberlocke
:prost:
:-D
:frech:
:smoke:
:jump:
:belehr:
:winke: