Hallo Profis,
könnt Ihr mir bitte sagen was ich als Minimalstausstattung zum Goldwaschen in Bächen/Flüssen beschaffen muss. Am liebsten wäre mir eine Waschpfanne aus Plastik, also keine Goldrutsche oder ähnliches. Geht das überhaupt so spartanisch?
Danke schon mal :winke:
Gruß
REN
Hallo Ren,
ich weiß nicht aus welcher Ecke du kommst und wo du waschen willst, aber bei uns in Thüringen wird fast ausschließlich mit Pfanne gewaschen. Wir brauchen hier eine Pfanne eine kleine Schaufel, vielleicht einen Spaten und ein Glasröhrchen für's Gold. Bei der Waschpfanne würde ich dir eine schwarze von Estwing empfehlen, da die grünen und preiswerten oft eine sehr glatte Oberfläche haben und beim Ziehen zum Ende des Waschganges die Goldflitter leichter wegrutschen. Bei der Pfannengröße möglichst nicht die kleinste wählen. Meine hat einen Außendurchmesser von 40 cm.
Für tollere Waschtechniken werden dir sicherlich ein paar andere Mitglieder zur Seite stehen - Gruß - goldsammler
Hallo Goldsammler,
danke für den Hinweis. Ich möchte das Zeuchs einfach im Campingbus lassen um dann an einer schönen Stelle einfach alles Nötige dabei zu haben. Bei mir fliest die Isar durch München, ob es dort Sinn macht weiß ich nicht. Bin aber mit meinem Bus öfters in Frankreich unterwegs.
Viele Grüße
:winke: und nochmals besten Dank :winke:
REN
Hi ren,
von einer schwarzen Pfanne würde ich eher abraten, weil man in einer solchen keinen schwarzen Sand sehen kann. Es ist wichtig den zu sehen, denn wenn keiner da ist, brauchst Du auch nicht weiter nach Gold zu suchen. Ein zu glatte Pfanne kann man auch ganz gut mit Schmirgelpapier oder einer Drahtbürste bearbeiten. Dann rutschen die Flitter nicht so leicht weg.
Hallo ren!
Bei Goldblitz gibt es ein Prospektorenpaket, das Ideal für den Einsteiger geeignet ist.
Es besteht aus :
2 Waschpfannen (Farbe nach Wahl: Schwarz, Grün, Blau)
1 Waschsieb mit 2 veschiedene Siebeinsätzen
5 Sammelgläser für Gold, oder Mineralien
zu finden im shop.goldblitz.de (http://shop.goldblitz.de)
Hi nochmal,
danke für Eure Hilfe !
:prost: :prost: :prost:
Grüße
REN
Hallo Leute.
Ich will hier nur zu den Waschtellern von Goldblitz Stellung nehmen.
Hatte in Rauris 2 Schüsseln erwerben dürfen und sie gleich in dieser Woche auf Herz und Nieren getestet.
Fazit:
Ich bin begeistert. Mit diesen Waschteller kann mann in einer schnelligkeit das feinwaschen des Konzentrates erledigen,
wo andere teller nach hinken.
Die feineren Rillen gegenüberliegent angebracht eignen sich bestens zum rückhalt des Goldes, was mann zu schnell von den größeren Rillen abgezogen hat.
Es kann fast nix verloren gehen, wenn manns richtig macht.
kann sie nur jedem bestens empfehlen.
Vieleicht stellen sie mal weise Teller her, das mann den Black Sand besser sieht.
Zitat von: Caesarion in 29. Juni 2006, 11:32:05
Hallo Leute.
Vieleicht stellen sie mal weise Teller her, das mann den Black Sand besser sieht.
Also, mit Weisheit ausgestattete Goldwaschschüsseln? :narr: :narr: :irre:
Sollten aber die Farbe "weiss" gemeint sein, kann man aber wirklich davon ausgehen, dass Du vom Goldwaschen nicht viel Ahnung hast, da die Goldflitter in einer weissen Goldwaschpfanne ganz schlecht im Kontrast erkannt werden; es sei denn Du suchst nur schwarzen Sand... :narr:
Gruss
Tecnomaster :winke:
Jeder wie er es sieht, Technomaster.
Wenn du nur in meiner Lage wärest und mir beim Auswaschen helfen könntest,
dann verstehst du mich vieleicht besser.
Es geht mir wirklich nur im Finale nach dem Auswaschen,
das ich den Black Sand restlos weg kriege.
Ich hab schon eine weise Waschschüßel gesehen und weis von was ich spreche.
Jedes mal wenn ich denke, jetzt ists aber wirklich sauber und ich drockne das Gold und sehe unter dem Mikroskop nach,
dann graut mir welchen Mist von Black Sand noch vorhanden ist.
Wenn ich den Goldstaub dann im Gläsly habe und schüttel,
mußt nur am Boden hingucken wie unrein es noch ist.
Vieleicht ist es nur bei mir so.???
Oder besser ich leg mir ne Brille zu.
So, jetzt darfst wieder deine Weisheit kunttun. *ggg*
:winke: :gn
Hallo Caesarion,
vergiss zunächst auf die Goldwaschschüssel in der Farbe "weiss", darum ging es ja zunächst im Thema. Es gibt nichts besseres als die Farbe Grün, Blau oder Schwarz bei der Plastik-Goldwasch-Schüssel. :-)
Bei kleinen Mengen von Konzentrat trocknet man am besten das Konzentrat, siebt es stufenweise mit Spezialsieben von 30 Mesh bis max. auf Mesh 130 herunter, immerwieder zwischendurch mit dem Magneten, den magnetischen Sand-Anteil herausziehen.
Man staunt, wie sich schon die Goldflitter in den Sieben ab 30 Mesh verfangen. mit den Sieben: 30 Mesh, 50 Mesh und 100 Mesh können etwa aus den Konzentraten über > 95% des sichtbaren Goldflitter einfachst und schnell herausgeholt werden. Beim für das Auge extrem feine Goldpartikel kann mit einem Sieb mit 130 Mesh bearbeitet werden. Das Ergebnis ist ein ziemlich sauberes Goldpulver, dass nur noch ganz geringe Anteile vom restlichen Schwerekonzentrat (schwarzer Sand) enthält. Gemäss Goldgräber-Handbuch von Gerd Rube und von mir etwas modifizierte Methode: Mit einem Stück (grünen bzw. blauen) Papier, kann man einen weiteren Anteil der Restbestandteile durch vorsichtigem Ausblasen wegbekommen.
Bei grossen anfallenden Konzentratmengen, kann man ja die hier im Forum mal beschriebene Methode: Schleuse mit Schleifpapier einsetzen.
Gruss
Tecnomaster :winke:
Das hannn ih ja gemacht, alle meine Versuche gehen dahin gehend, das ich mein konzentrat auswaschen erleichtere.
Aber du prügelst zu erst mal recht heftig und dann kommst du wiederum auf die richtige stellungnahme, was ich ja auch meine.
Technomaster.
Ich werde jetzt ein großes Loch in meinen Konzentratauswaschteppich schneiden,
damit ich auf deine an gegebene Recovery von 55 prozent in der A52 hin runter komm
und damit bist du dann endlich zufrieden gestellt. :narr: :narr:
Danke für den Tipp des Siebens,
das werde ich jetzt machen. :super:
was würden wir nur ohne dich machen. :jump: :jump: :winke: :winke: :belehr:
Ja und jeder wie er es sieht,
ich habe mit meinen Augen vieleicht n kitze kleines problem und sehe den feinen Blak Sand :zwinker:
in der weisen Schüßel besser, als vieleicht ein anderer. :-D
Aber nur fürs allerletzte Finalauswaschen, den zum probewaschen hab ich die grüne und blaue Waschschüssel.
WAR DAS KLAR GENUG FÜR DICH :gn
Halo Cesarion,
beim Goldwaschen gibt es ein Sprichwort, das dazu ganz gut passt:
"Was ich nicht sehe, was mir verloren gegangen ist, macht mich nicht heiss..., Wenn ich aber das sehen könnte, was mir verloren gegangen ist, könnte ich mich ärgern"
Gruss
Tecnomaster :winke: