Hallo Leute,
ich bin seit Frühjahr 2009 dem Goldfieber verfallen
und gehe so oft es mir möglich ist an ein Bach Goldwaschen.
Jetzt möchte ich gerne auch noch die Schatzsuche auf dem Land mit Hilfe eines Metalldetektors ausprobieren,
nur leider habe ich gar kein Schimmer davon.
Meine fragen jetzt an Euch:
- kann jemand gute Literatur zum diesem Thema empfehlen
- nach welchen Metalldetektor (bis 200 euronen) sollte ich aus schau halten
- worauf ist bei einem Metalldetektor zu achten
- was ist noch wichtig und zu beachten bei diesem Hobby
Ich hoffe das mir jemand helfen kann.
Gruß
Patryk aus NRW
Abend
Ich würd einen Garret ACE 150 oder ne nummer höher empfehlen, ist für Anfänger ganz gut und erschwinglich...
Ganz wichtig die Gesetze usw... zwecks Bodendenkmal usw... ist in jedem bundesland etwas anders geregelt.
In Sachsen z. B. brächtest du eigentlich eine Suchgenehmigung vom Amt... aber die gibts nicht ksotenlos... wenn auch leider...
Hof das hilft dir erstmal weiter...
Hallo nightmare,
danke für den Tipp mit der Suchgenehmigung, das ist wohl das größere Übel auch in NRW.
Wenn ich mir die Beiträge zum Thema Suchgenehmigung und Gebühren durch lese,
da vergeht mir die Lust auf Sonden gehen.
Ich muss mich noch schlau machen wie das in Hessen oder Rheinland-Pfalz ist.
Danke erst mal und ich freue mich über jeden Tipp
Gruß
Patryk
Moin Patryk,
in Hessen kostet die NFG nichts, allerdings solltest Du auch in Hessen wohnen. In RP gibt es NFG nur in Speyer und Trier, in Koblenz und Mainz nicht. Ob es in RP eine Verwaltungsgebühr für NFG gibt, kann ich Dir nicht sagen.
In Hessen solltest Du ein konkretes Forschungsvorhaben nachweisen und es schadet auch nichts MItglied in einem Heimat- oder Archäologieverein zu sein.
Viele Grüße
Walter
Grüße euch allen und Danke für die ersten Tipps.
Ich habe jetzt einem Fisher F2 ersteigert und werde ihm erst mal im meinem Garten austesten.
Kann mir jemand sagen bei welcher Behörde in NRW (Kreis Mettmann) ich eine Suchgenehmigung beantragen kann?
Gruß
Patryk
Zitat von: Patryk911 in 04. April 2010, 21:36:00
Grüße euch allen und Danke für die ersten Tipps.
Ich habe jetzt einem Fisher F2 ersteigert und werde ihm erst mal im meinem Garten austesten.
Kann mir jemand sagen bei welcher Behörde in NRW (Kreis Mettmann) ich eine Suchgenehmigung beantragen kann?
Gruß
Patryk
Die Genehmigung in NRW ist kein Übel. Hier läuft eine gute Zusammenarbeit, die auch sehr wichtig ist, wenn man mit MDs durch die Gegend ziehen will.
Ansprechpartner dürfte zunächst die Unter Denkmalbehörde des Kreises sein oder übergeorndet der Kreis Overrath. Du brauchst eine Genehmigung nach §13 Denkmalschutzgesetz für Begehungen und Grabungen mit einem MD auf gestörten Flächen, und "musst " wahrscheinlich einen Gesprächstermin mit dem zuständigen Archäologe vereinbaren. Da lernt man viel und es macht Spaß.
Zitat
Weitere Adressen. Hier: Rheinland / Update am 24.11.2007
Beitragvon mc.leahcim » 24.11.2006, 20:39
Tritonus hat hier einen schönen Anfang gemacht.
Ich werde versuchen die Zuständigkeiten für den Bereich des LVR (Landesverband Rheinland) ein wenig zusammen zu stellen. Die Adresse des Rheinischen Amtes für Bodendenkmalpflege hat ja Tritonus schon aufgeführt. Hier noch einmal (der Vollständigkeit halber)
Rheinisches Amt für Bodendenkmalpflege
Endenicher Straße 133
53115 Bonn
Frau Dr. Beyer, Tel.: 0228-98340, Mail: b.beyer-rotthoff@lvr.de
In Bonn ist also der Hauptsitz, aber es gibt sogenannte Außenstellen.
Die Außenstelle Nideggen betreut den Südwesten des Rheinlandes (Kreise Aachen, Düren, Rhein-Erftkreis, Euskirchen, Heinsberg).
Die Außenstelle Overrath umfasst die Kreise Rhein-Kreis Neuss, Mettmann, Rheinisch-Bergischer, Oberbergischer und Rhein-Sieg sowie die kreisfreien Städte Bonn, Düsseldorf, Leverkusen, Remscheid, Solingen und Wuppertal.
http://forum.eifelsucher.de/viewtopic.php?f=7&t=27
Einfach mal anrufen.
Als Detektor...tja, kommt immer auf den Geldbeutel an. Garret Ace ist schon ganz nett, ich würde aber wenn noch etwas sparen und mir einen Tesoro holen...
http://www.abenteuer-schatzsuche.de/Tesoro-Detektoren/Compadre-Special-Edition:::72_100.html
Oder einen Einsteiger- XP
http://www.abenteuer-schatzsuche.de/XP-Detektoren:::43.html