Hi :winke:
Dies ist mein erstes Rheingold, gefunden unter einer fachmännischen Anleitung von Rheindigger. Damit man überhaupt was sieht, habs ich ä bissel vergrößert. :-D
Ich hab es "Flittchen" genannt und es hätte gern einen Platz in diesem Forum. :engel:
LG Benny
(//)
Glückwunsch zum "Ersten".
Wie groß ist er den wirklich?
Der Rheini hat übrigens den größten Flitter gefunden,
den ich da in eurem Eck da oben bisher gesehen habe.
War noch in seiner legendären Gemüsekistenrinne.
Hallo Benny :winke:
Glückwunsch zum ersten erwaschenen Flittchen ähhhhhhh Flitter :super:
Von der Optik her satte 5g :narr:
(Schlaumeier-Modus an)Besser immer Millimeterpapier drunterlegen (Schlaumeier-Modus aus) :zwinker:
Sieht aber schon prächtig aus, und haste die goldreichste Stelle mal getestet??? (I.K)
LG
Ingo
Auch von mir natürlich die herzlichsten Glückwünsche.
Mag es auch künftig in deiner Pfanne gelb leuchten.
Grüsse
Paul
Auch Glückwünsche von mir :winke:
Hallo :winke:
Also, das eine Flittchen ist 1mm klein, die anderen sind noch kleiner bis ganz klein.
Vielen Dank noch für die Glückwünsche. :Danke2:
Am Sonntag werde ich dann an der Schleuse angelernt. :huepf3: :huepf2:
Die Flittchen sind winzigklein, aber die Freude ist riesengroß.
LG Benny
Gratuliere auch, aber
hab echt null Ahnung von der ganzen Materie, aber mich würde mal interessieren was ihr dann mit dem Geflitter so macht. Hinstellen und bewundern? Verkaufen und wenn ja an wen?
Fragen über Fragen in diesem Forum.
Gruß
Bello
@bello:
sammeln, in 30 jahren wirst keins mehr bezahlen können ;D :prost:
Hallo Bello :winke:
Du hast Fragen über Fragen in diesem Forum. Ich bin mir sicher, daß du hier auf jede Frage auch eine Antwort bekommst. Ich hab auch noch null Ahnung, kann dir aber eine Frage beantworten. Was ich mit dem Geflitter so mache.
Ich stelle sie hin und bewundere sie. Wenn ich sie verkaufen wollte, bräuchte ich 20 000 mal so viel damit ich ein Gramm habe. Das wären dann 40 €. Für mich aber haben sie ein "Vermögen" eingebracht........Spass...Spannung...körperliche Betätigung an der frischen Luft...die Natur geniesen und jetzt das wichtigste: Viele nette Leute und Freunde kennenlernen.
Es kann sein, daß ich jetzt allein dastehe mit der Behauptung,daß du mit einer anderen Einstellung damit erst garnicht anzufangen brauchst.
Also, Bello, frag dich hier durch, bleib dran und das Forum macht dich zum Profi. Es ist nicht auszuschliessen, daß du einmal Gold verkaufen kannst.
Auch Danke für Glückwunsch :Danke2: LG BENNY
Zitat von: Benny in 16. August 2011, 21:49:06
Hallo Bello
Es kann sein, daß ich jetzt allein dastehe mit der Behauptung,daß du mit einer anderen Einstellung damit erst garnicht anzufangen brauchst.
Hallo Benny :winke:
NEIN mit der Behauptung stehst Du nicht alleine da :friede:
@ bello
sollte hinter dem Goldwaschen ein finanzieller Hintergrund stecken lass es lieber denn reich wirst damit nicht.
Goldwaschen ist ein Freizeitspaß mit viel Natur drumherum. Mal abgesehen das es auch körperliche Arbeit ist wenn man mal so 30-70cm in den Kies runter graben muß um die Flitter zu finden :irre:
Ich werde es sammeln und bewundern, was auch schön aussieht ist wenn man es in einem Glasflakon an der Kette trägt :zwinker:
Grüßle
Ingo
Benny (und während ich schrieb noch Ingo dazu),
das ist eine ganz tolle Antwort und auch mir ist der Spaß am Hobby viel mehr Wert als eventuelle ökonomische Gewinne, an die ich sowieso nicht so richtig glaube. Ich habe hier schon technisch und historisch soooo viel gelernt......es ist richtig spannend hinter die Dinge zu kommen und in der Natur zu sein ist immer das beste.
Danke und weiter viel Spaß
Bello
Zitat von: bello in 17. August 2011, 09:43:22
in der Natur zu sein ist immer das beste.
Hallo Bello :winke:,
dass ist die Richtige Einstellung :super:
@ Benny :winke:
na dann bin ich mal gespannt auf den Bericht wenn Du an der Rinne eingelernt wirst.
Grüßle
Ingo
Hallo Ingo :winke:
Ich werde einen sehr guten Lehrer haben (Rheindigger). Mal schauen ob ich dem Bericht noch ein paar Bilder anhängen kann.
LG Benny
Hallo Bello :winke:
Schön, daß du unsere Denkweise verstanden hast. Sry, aber gerade in unseren Alter (du und ich mit 61) ist das seeeehr von Vorteil. Bleibst länger fit und lebst länger.
Hab ich gestern zu spät gesehen:
:laola: :hb1: :d1: :hb6: :chor: :laola: :huepf3: :d2: :huepf:
LG BENNY
Hallo Benny :winke:
jaaaaaaaaaaaa immer her mit den Bilder, wenn Dumit dem Rheindigger unterwegs bist haste bestimmt was für die Kamera :huepf3:
Meine Rinne sollte bis zum Wochenende da sein........bin ich aufgeregt :zwinker:
@ Bello
von mir auch alles Gute zum Burzeltag :hb2: :hb6: :d2: :chor:
Danke für die Glückwünsche Benny und Söndli dazu nur kurz Offtopic eine Anmerkung:
Ich fühle mich als Sondleranfänger und Diesel-Enfieldfahrer und vor allem Vater eines 7 jährigen dem Dreirad wesentlich näher als dem Rollator und so es das Schicksal will, wird das auch einige Zeit noch so bleiben.
Ich denke, dass man den Sondlern getrost einige Jährchen von Ausweiseintrag des Geburtsjahrs abziehen kann. Alter ist ja nur eine Kategorie in der man Leute zusammenfasst. Sondler sind aber außerhalb jeder Norm, passen nicht in Schächtelchen und Kategorien und sind insofern von normalen Betrachtungsweisen abgekoppelt.
Und das ist auch gut so :mrgreen:
Haltet euch wacker und gesund und gut Fund
Bello
Ingo, wenn deine Rinne da ist, auch sehen wollen :huepf3:
sehen wollen :huepf3: :hilfe3: :hilfe3: :hilfe3: sehen wollen :prost: :d4: :huepf3: sehen wollen
LG Benny
ZitatSondler sind aber außerhalb jeder Norm, passen nicht in Schächtelchen und Kategorien und sind insofern von normalen Betrachtungsweisen abgekoppelt.
Hallo Bello :winke:
Nicht ganz. Gehste während der Jagdsaison im Wald sondeln, hast dein Markenpulli mit großer Aufschrift "REEBOK" an, wirste eh gleich erschossen wenn der Jäger da was durcheinander bringt. :heul:
LG Benny
:narr: :narr: :narr:
Klar Benny, mache dann umgehend Fotos und stelle sie mal hier in Deinem Fred ein :winke:
LG
Ingo
Jetzt bin ich richtig komplett und am Wochenende geht es los. :waschen: :-D
LG
Benny :winke:
(//)
Hallo Leute!
Also für viele Leute auf der Welt ist Goldwaschen garantiert kein Freizeitspaß ohne finanziellen Hintergrund, da seid Ihr hier global gesehen wohl ehr die Ausnahme. Überflußgesellschaft eben...
Aber herzlichen Glückwunsch zum ersten Fund ! :super:
Gruß Tim
Hi Tim :winke:
Ich habe mir die Überflußgesellschaft nicht ausgesucht oder gar vorgedrängelt und wenn ich schon als "Ausnahme" die Möglichkeit habe, bleibe ich nicht daheim sitzen und denke an die armen Leute die kein Spaß damit haben, weil sie davon leben müssen. Als LKW - Fahrer habe ich auch kein Spaß ohne finanziellen Hintergrund.
Sollte ich was in den falschen Hals bekommen haben, dann..........sry
Danke für dein Glückwunsch
LG
Benny :friede:
Keine Sorge Benny, ich hab das nur mal so in den Raum geworfen :-D Sollten wir uns glücklich schätzen auf sowas nicht angewiesen zu sein.
Gruß Tim
Alles klar, Tim. Hat mich ja auch nicht voll getroffen, nur gestreift und viele (ich sag nicht alle!) Menschen hier wissen ihr Dasein auch zu schätzen.
So, hab jetzt Waschtag, mal schauen ob wir was gebacken bekommen.
LG
Benny :winke:
Morgen :D
Schaut bissl kurz aus die Schleuse?
Na dannn möger er mal schöne Bilder posten ;)
Grüße und Gut Fund
:winke: :friede: :prost:
Hallo nightmare :winke:
Die Rinne ist nicht so kurz. Sie ist 120 X 25 X 10 cm. Im zusammen gebauten Zustand sieht es man besser. Die Bilder vom 8 Stunden-Ausflug kommen am Wochenende. War im Schwarzwald und am Samstag gehts wieder nach Istein, meine Hauptbaustelle.
LG
Benny :friede:
(//)
Zitat von: FlyingTim in 09. September 2011, 22:56:47
Hallo Leute!
Also für viele Leute auf der Welt ist Goldwaschen garantiert kein Freizeitspaß ohne finanziellen Hintergrund, da seid Ihr hier global gesehen wohl ehr die Ausnahme.
Hallo Tim :winke:
für mich ist das Goldwaschen auch eine Freizeitaktivität ohne jeden finanziellen Hintergrund. im Gegenteil.........ich liebe jeden noch so kleinen Fund :friede:
LG
Ingo
Hallo Benny, coole Rinne :super: Größe perfekt :friede: (denke ich)
Wollte damit ja auch nur mal sagen wie gut wir es hier haben. Mußte dabei nur gerade denken wie der kleine afrikanische Junge von seinen 0,1g Gold am Tag leben mußte, kam irgendwann mal was im Fernsehen.
Da bekommen die paar Krümel die wir hier finden irgendwie ne ganz andere Bedeutung. Ist ja ne Menge die sich auch in Deutschland an einem Tag durchaus finden läßt.
Gruß Tim
Hallo Tim :friede:
Der kleinste Krümel den ich finde, hat für mich mindestens genauso viel Bedeutung, wie bei dem armen Jungen aus Afrika. Natürlich unter anderen Voraussetzungen. Er muß die Krümel finden. Das ist mal klar und nun mal ein paar Krümel von mir aus Istein.
LG
Benny :winke:
(//)
Hallo Benny :winke: :winke:
ja jetzt hauts mich um :glotz: schöne Stücke hast da :super:
Mit der Rinne gefangen :nixweiss:
LG
Ingo
Hallo Ingo :friede:
War letzten Freitag in Istein. Hab da nur ein Loch gebuddelt. Jetzt am Samstag gehts weiter. Sollte der Goldpreis sinken, liegt das an mir.......wegen der Goldschwemme. :narr: :narr:
LG
Benny :winke:
Hallo Benny :winke:
das Loch solltest Du mal weiter bearbeiten, macht einen guten Eindruck :zwinker:
Was bin ich froh das der Goldpreis nicht sinkt :prost: verbuddel es lieber bei Dir und ich werds dann irgendwann mit der Sonde aufspühren :narr: :narr: :narr:
LG
Ingo
Hallo Ingo :winke:
Dort sind schon sooo vieeele Eindrücke, da fällt mein 50cm Eindruck garnicht auf. SA und SO werde ich eben diesen auf 70 - 80cm erweitern. Verbuddeln werde ich dann lieber die Kinder, damit sie nicht entführt werden. Für Istein haste keine Genehmigung mit der Sonde, jedenfalls von mir nicht. :frech:
LG
Benny :friede:
Hallo Benny :winke:
dann viel Erfog fürs Wochenende und immer an die schönen Bilder denken :dumdidum:
Du warst ja auch mal mit der Sonde unterwegs dann weist Du ja das man nach dem Buddeln die Löcher immer wieder schön schließen soll :narr: :narr: :narr: :narr: :huepf3: :huepf3:
LG
Ingo :winke:
Hallo ihr :winke:
Jetzt möchte ich mal ein paar Bilder von meinem Gold aus Istein vorstellen :irre:
LG
Benny :-D
(//)
Meinen Glückwunsch, sieht ja super aus.
Grüsse
Paul
Hallo Benny :winke:
absolute Klasse :super:
Tolle Bildqualität :zwinker:
LG
Ingo
Hallo Benny,
Glückwunsch Dir :-D
viele Grüße
Torty
@benny:
mit was hastn das fotografiert? :glotz:
:winke: :friede: :prost:
Das hab ich mit einer Nikon COOLPIX P100 direkt durch ein biologisches Sterio-Mikroskop fotografiert.
LG
Benny :winke:
Halo Torty :winke:
Du hier ???? Da freu ich mich aber. :hilfe3: :waschen: :d4: :huepf3:
LG
Benny :friede:
Hallo Torty :winke:
schön Dich hier zu treffen :prost:
LG
Ingo
(Goldsöndli :narr:)
Komm, Torty, sag schon daß du dich auch freust. :frech:
LG
Benny :-D
Und wieder haben ein paar FLITTerCHEN bei mir ein warmes und trockenes Zuhause gefunden :d2:
LG
Benny :winke:
(//)
Hallo Benny,
gute Funde und echt klasse Bilder! Gratuliere!
Das "Weiter so" kann ich mir vermutlich sparen :winke:
Grüße,
Rheini
Danke, Rheini,
was die "guten Funde" betrifft : ICH HATTE EINEN SEHR GUTEN LEHRER !
LG
Benny :winke:
Auch von mir Glückwunsch
Paul
Hallo Benny
Glückwunsch :super:
Die Bilder sind anstecked ,diagnose -Goldfiber :besorgt: :irre: :frech: :heul: :besorgt:
Danke euch für die Glückwünsche. Freut mich. :-D
LG
Benny :winke:
Ich nenne es mal PROSPEKTIONS - IMPRESSION
LG
Benny :waschen:
(//)
Hallo Benny ich war bei deinen ersten Goldwaschversuchen auch dabei am 6.8.11 in Istein
gruß larod :-)
Hallo larod :winke:
Das ist ja ein Ding, man trift sich immer mal wieder. Freu mich über das Bild :-D
Dann möchte ich mal wieder ein paar Isteiner FLITTerCHEN vorstellen :prost:
LG
Benny :waschen:
(//)
Hallo Benny
Das mach lust auf mehr :super: :super: :super:
Glückwunsch
Gruß Bodo
Bodo, die Lust hatte ich schon von Anfang an. Wenn man aber sieht, daß es sich "lohnt", steigert sich das ganze natürlich. Am schönsten ist es aber, daß man am Wasser so richtig abschalten kann.
Letzten Sonntag hat es gleich von Anfang an in der Rinne geglitzert. 4 Std. geschaufelt und gesiebt. Das Rinnenkonzentrat wird Weihnachten bei 1 ltr. Glühwein gewaschen. Wenn das Wetter mitspielt, gehe ich am Sonntag wieder. Brauche noch etwas für den 2. Feiertag. :waschen: :prost: :irre:
LG
Benny :waschen:
Irgendwie sieht dieser Stein aus Istein doch SACKstark aus....... oder ??? :-D
LG
Benny :waschen:
(//)
es sind Schweine die Steine :schaem:
:-D :irre: :narr: Ich schmeiß mich weg :narr: :irre: :-D
Sag doch: Für jeden Topf ein Deckelchen :narr:
LG
Benny :waschen:
Hallo ihr :winke:
Der Altrhein in Istein hat seine Vor und Nachteile. Bild 1 war am 1. Advent. Tagelang hat es geregnet und am 3. Advent ( Bild 2 ) war noch weniger Wasser.
Wenn aber dein Buddelloch 70m von der Rinne entfernt ist und die Schleuse wird geöffnet, ist die ganze Ausrüstung futsch. :heul: ( Bild 3 )
LG
Benny :waschen:
(//)
Hallo Benny,
Super Berichte und noch schönere Fotos!!!!
Bin genauso wie du noch nicht so lange dem Goldfieber erlegen und mache zur Zeit den Rhein hier bei mir in Bonn unsicher :d4: :d4:
Vergangenes Wochenende war ich bei Paul zu Gast und habe mich auf dem Rückweg noch mit Torsten und Stefan am Inn getroffen. Habe extrem viel gelernt und kann so eine Intensivschulung nur wärmstens weiterempfehlen!
LG, Joe
Hallo Jochen :winke:
Schön von dir zu hören. Ich verfolge deine Beiträge schon seit dem 22.10.11 und bewundere dich, mit was für einer Energie du dein Hobby betreibst. Deine Fortschritte können sich auch sehen lassen.
Da war ja die richtige Truppe am Wochenende zusammen und der Spaß garantiert :-D
Jochen, mach weiter so, damit ich auch in Zukunft weiterhin die Abenteuerlichen Beiträge von euch verfolgen kann ( Level 2012 )
Wünsche dir einen schönen 4. Advent. :prost: ............ der gehört aber diesmal bestimmt der Familie !?
LG
Benny :waschen:
:winke: DARF ICH VORSTELLEN ?
Erster Teil meiner Advents - FLITTerCHEN aus Istein. :prost:
LG
Benny :waschen:
(//)
Hallo Benny,
da hast aber ganz schön sauber aufgeräumt im Bach.
Gruß
Hallo Robert :winke:
Benny und aufräumen, das ist so ein Thema für sich :dumdidum: aber so richtig sauber muß ich es erst noch machen.
Wenn ich mal mehr Zeit habe, schraub ich mir meinen " BENNYNATOR " zusammen......... hör auf zu lachen.... das ist mein " 12V - Nassstaubsauger ".
Hab 3 Projekte im Kopf. Weihnachten überlege ich mir dann mit was ich anfange.
LG
Benny :waschen:
Auf meiner heutigen Prospektions-Tour wurde ich mit diesem Anblick belohnt.
Es gibt nicht nur im Rhein schöne Dinge........nein, auch über dem Rhein. :zwinker:
LG
Benny :waschen:
(//)
Die leuchtete über meinen Schürfplatz :winke:
Schöne originelle Aufnahmen
Grüsse
Ja, Paul, bei Murdigger lacht nicht nur die Sonne, sondern auch noch das Gold in der Schüssel. :-D
LG
Benny :waschen:
So nachdem ich wegen gesundheitlicher Probleme (Rückenprobleme) ein 3/4 Jahr vom Goldwaschen Pause machen musste, traf ich mich gestern mit zwei Goldwäscherkollegen zum Goldwaschen am Rhein. Auf der Fahrt von der Nähe Stuttgart's zum Rhein erlebte ich Schnee, Platzregen und Temperaturen um die 0°C. Angekommen am Rhein bei ca. +4°C kam tagsüber sogar die Sonne zum Vorschau. Einzig der Wind war etwas unangenehm kalt. Aber beim ersten Blick in die Pfanne (auswaschen des Rinnen Black Sand-Konzentrates nach 2 Stunden) strahle nicht nur die Sonne am Himmel sondern auch das Gesicht von Stefan und mir...
Anbei Bilder in bewegter Form welche Stefan beim Auswaschen der Rheingoldflitter aus dem Black Sand Konzentrat zeigen:
https://www.youtube.com/watch?v=_f75nHu5jd8
Hi Jürgen, :winke:
so wie das aussieht, hast du in dem 3/4 Jahr aber auch rein garnichts verlernt und arbeitest an deinem Nachholbedarf......am Anfang aber lieber e bissl langsam !!!
Gratulation zu deinem traumhaften Sternenhimmel und weiterhin solche Erfolge.
LG
Benny :waschen:
Danke Benny,
ja war nach einem 3/4 Jahr Pause schon etwas heftig - besonders der Muskelkater. Wenn meine Frau und ich ihre Freundin vermutlich im April in Rheinfelden besuchen werden, freue ich mich schon auf unser erstes Waschen - gerne etwas gemütlicher damit ich am Tag danach nicht komplett platt bin.
LG
Jürgen
Zitat von: Robin.71 in 19. Februar 2012, 22:43:24
So nachdem ich wegen gesundheitlicher Probleme (Rückenprobleme) ein 3/4 Jahr vom Goldwaschen Pause machen musste, ...
Aus diesem Grund haben auch schon andere das Goldwaschen aufgegeben bzw. aufgeben müssen. :engel:
Ich glaube selbst wenn ich nicht mehr richtig waschen gehen könnte - dann würde ich trotzdem ab und zu mal 2-3 Pfännchen waschen (denke soviel hält jeder Rücken noch aus) - ist halt alles nur eine Sache wie intensiv man das betreibt.
Auch Benny würde noch gehen.... und wenn ich auf dem Bauch zum Ufer robben muß. Irgendwie gehört das jetzt zu meinem Leben.
LG
Benny :waschen:
Was könnte das sein ?
Hatte schon jede Menge solcher UFO's in der Schüssel, aber immer nicht aufgehoben. Sie haben die verschiedensten Formen ( gerade länglich, rund oder eckig ) aber meistens ist die eine Seite immer anders ( glatter ). Sie bleiben mit dem Gold in der Schüssel liegen. Die Farbe ist silbrig-grau.
Die ersten 2 Bilder sind Vorder und Rückseite.... Durchmesser 2 mm, das letzte hat ca. 7 x 8 mm. In der Sonne glänzt es.
LG
Benny :waschen:
(//)