Sucherforum

Goldsuche => Goldgräber => Thema gestartet von: Tim-Wegner in 04. Januar 2003, 18:23:42

Titel: Goldwaschen
Beitrag von: Tim-Wegner in 04. Januar 2003, 18:23:42
Hallo!
Ich habe mir eine Goldwaschpfanne gekauft, aber ich weiß nicht wo ich und wie ich Goldwaschen soll.
Kann mir einer weiterhelfen?
Es wäre echt voll nett, Danke

Tim
Titel:
Beitrag von: Mihl in 04. Januar 2003, 18:31:15
Hallo Tim!

Ich bin genau so wie Dir gespannt,und warte auf Antwort!
Das ,finde ich ,ist Super-freizeitbeschäftigung!

m.f.G.MM
Titel:
Beitrag von: Tim-Wegner in 04. Januar 2003, 18:40:11
ich hoffe uns hilft noch einer.
ich wohne in berlin und du?
Titel:
Beitrag von: Mihl in 04. Januar 2003, 22:40:14

 Ooooo-ooo,bin ich aber weit von Dir:
 Österreich.:winke:

 Macht nichts aber,oder!?:prost:

 Es ist ein fantastischer Forum!:-D:-D:-D

 Ich will auch (eines Tages) Gold suchen.
 Nur  mit Queck-S und Pfanne!:besserwiss

 Biss dann: M.M.
Titel:
Beitrag von: Daniel in 04. Januar 2003, 22:43:12
Hallo Ihr 2.
Am besten mal nachfragen ob jemand aus Eurer Gegend kommt und einmal mitgehen,beim waschen zuschauen und etwas praktische Erfahrungen sammeln.
Sonst sucht Ihr auch an den falschen Stellen(War bei mir genauso.),bis Ihr das "Grundwissen" habt.
Goldwaschen geht zwar in´s Kreutz,aber macht Spaß.
:-D

Gruß Daniel:hallo:
Titel:
Beitrag von: Mihl in 04. Januar 2003, 22:43:27

 Sag mal,was kostet so eine Pfanne?
 :smoke::smoke::smoke:
Titel:
Beitrag von: DMarkcollector in 04. Januar 2003, 23:28:27
Hi Tim
Ich bin aus Cuxhaven, und ich wasche auch Gold. bei dir in der gegend, kannst du eigendlich nur  in Kiesgruben mit nass aufbereitung suchen. Das Gold was in deiner gegend liegt, dürfte sehr fein sein, da währe ein Microkob nicht schlecht. So weit ich weiß müsste es bei euch Gletschergold  geben. Ich habe bei uns schon Gold gefunden aus Getscherablagerungen.
bye viel Glück Jens
PS. In Österreich vieleicht mal in den Bächen bei Heiligenglut, da bekommst du sogar eine einweisung zum Goldwaschen. (habe ich gelesen, ist nicht so meine Ecke da hinten)
Titel:
Beitrag von: Mihl in 05. Januar 2003, 00:06:41

Hi,DMarkcollektor!!!!

Danke!
Ich glaube,Goldwaschen interressiert mich
immer mehr und mehr!
Da muss ich jemanden finden,daß mir die
"Grundregelln" und erste Schritte
beibringt.  

:super:     :prost:   :super:
Titel:
Beitrag von: Tim-Wegner in 05. Januar 2003, 06:36:32
So eine Pfanne kostet rund 15 €.
Vielen Dank, das du so viel geschrieben hast.

Tim
Titel:
Beitrag von: Tim-Wegner in 05. Januar 2003, 06:38:02
Ich fahre oft in die Schweiz nach Locarno (Tessin) gibt es dort bessere Aussichten als in Berlin?
Titel:
Beitrag von: Trapper in 05. Januar 2003, 12:28:25
Hallo Daniel,

das Goldwaschen geht überwiegend nur ins Kreuz bei falscher Körperhaltung

:-D

Gruß Trapper:winke:
Titel:
Beitrag von: Trapper in 05. Januar 2003, 12:39:39
Hallo Tim &Mihl,

:besserwiss:den genauen kostenpunkt kann ich dir nicht sagen da es viele Anbieter gibt und dadurch auch große Preisunterschiede gibt ,aber ich würde dir eine Plastikpfanne  von Garrett empfehlen  da sie sich für Anfänger gut eignet bei der Farbe würde ich dir grün empfehlen wegen dem Kontrast.
Bei solch einer Pfanne ist das Risiko geringer Gold zu verlieren als mit einer Eastwingpfanne aus Metall.
Ich würde dir auch raten mal das Buch von Gerd Rube zu lesen da es für Anfänger sehr hilfreich ist.Bei dem besagten Buch handelt es sich um  das Goldgräber Handbuch das du über Goldminer im Forum beziehen kannst.

Gruß Trapper:winke:

[Bearbeitet am 5-1-2003 von Trapper]
Titel:
Beitrag von: Daniel in 05. Januar 2003, 12:40:50
:-D
Schlaumeier!
Es gibt aber auch Leute,die "Bandscheibenvorbelastet" sind.:platt:

Gruß nach Schwaben.:lol:
Titel:
Beitrag von: Au in 05. Januar 2003, 13:39:19
Hallo und ein erfolgreiches jahr sag ich mal an alle hier im forum!

den anfängern kann ich nur das buch von "goldminer!(gerd rube) empfehlen.
hätte ich es schon am anfang gehabt, dann hätte ich mir einige tiefschläge und wochenlanges budeln umsonst erspart!

ansonst kann ich euch nur empfehlen, mal genau im forum zu stöbern. suchfunktion nicht vergessen!:besserwiss:

wenn ihr dann so einiges grundwissen habt, dann werden eure fagen sicher genauer deffiniert, und die antworten kommen dann auch genauer.:-)

@ mihl:

.....Ich will auch (eines Tages) Gold suchen.
Nur mit Queck-S und Pfanne!:besserwiss
.....

mit Queck-S , solltest du es besser lassen!
denke mal das hast du aus dem TV!:narr:
ich bin übrigen auch aus oö!

und weil ich gerade so am schreiben bin:
wer hatt lust dieses jahr mit nach italien zum "Elvo" zu fahren? so 1-2 wochen !

gruss
kh
Titel:
Beitrag von: Mihl in 05. Januar 2003, 14:10:30
Hallo alle!
Auch Trapper,Au,Tim,Daniel und und und!
Schon wider habe ich was gelernt!!!!!
D    A   N    K   E !

a) gute Empfellung ,für die Pfanne!Werde
     ich mir auch anschaffen.
b)Das,mit dem Q-Silber,natürlich,kenne
  ich nur aus dem TV..Und dachte,es sei  
  ganz"normal":-(  
c)Das Buch vonn G.Rube suche ich schon
   ab sofort..

 @Au,
Super,daß du aus der Gägend bist!
(in deiner Homepage habe ich mir schon
gestern eingetragen):wink3:
Ich  würde gerne mitfahren,aber für 1-2
Wochen ist mir als Anfänger vielleicht zu
lang,ich weiss es nicht.:jump1:
Ich will aller erster Zeit 2-3 Tage dafür
nehmen,und es wird sich dann zeigen,ob
im mir ein Goldsucher steckt:smoke:
@Au,
Gehst du nicht auf "kleine" Tour manchmal
,für 2-3-4 Tage?
--------------------------------
Bis dann,Leute!
:prost:

mfG:Mihl :bandit:
Titel: Hallo Daniel
Beitrag von: Trapper in 05. Januar 2003, 15:49:47
die Antwort kann nur von nem Badenzer kommen(http://www.smilies.nl/dieren/shakin.gif)

Gruß Trapper (http://www.smiliemania.de/php/sg/show.php?smilie=4151-0.png)
Titel:
Beitrag von: Au in 05. Januar 2003, 15:57:35
hallo Mihl!

ich mache auch "tagesausflüge"!:-D

nein im ernst, kannst mich gerne mal begleiten wenn ich wieder losziehe. zur zeit ist es noch ein bisschen kalt, aber es geht ja schon wieder aufwärts mit der länge der tage!:-)

übrigens: ich hab mich auch mal mit bonsai beschäftigt!
:-D
kh
Titel:
Beitrag von: Au in 05. Januar 2003, 16:59:41
hallo Mihl!
du hast eine nachricht im U2U!:hacker:
gruss
kh
Titel:
Beitrag von: Goldminer in 12. Januar 2003, 18:45:28
ZitatOrginal gepostet von Daniel
:-D
Schlaumeier!
Es gibt aber auch Leute,die "Bandscheibenvorbelastet" sind.:platt:

Gruß nach Schwaben.:lol:

Kein Wunder, wenn ich sooo ne Karre fahren würde wäre ich auch vorbelastet:narr:
Sag mal sind die Dinger überhaupt noch legal???:lol:
Und komm mir blos nicht zu nahe damit, hab soo schon genug Zeugs  andauernd aus meinem Luftfilter zu kratzen. (hauptsächlich GTIs):stinkefinger2:
Titel: Excursion
Beitrag von: Rheindigger in 12. Januar 2003, 23:00:07
Also....falls jemand von euch mal nach Istein an die Schwellen fährt zum Buddeln.....Da ich in der Nähe wohne, könnt ihr mich gerne anfunken, ich komm gerne mit!
Gruß Rheindigger
Titel:
Beitrag von: Daniel in 13. Januar 2003, 00:15:39
>>Kein Wunder, wenn ich sooo ne Karre fahren würde wäre ich auch vorbelastet
Sag mal sind die Dinger überhaupt noch legal???
Und komm mir blos nicht zu nahe damit, hab soo schon genug Zeugs andauernd aus meinem Luftfilter zu kratzen. (hauptsächlich GTIs)<<

Hallo Goldminer.
Mal davon abgesehen,daß auch ein Normalsterblicher eine Ente noch selbst reparieren kann,da sie so simpel aufgebaut ist,gibt´s kein besseres und bequemeres Auto bei Bandscheibenschäden,da die Mühle dermaßen gefedert ist,daß man auch noch mit 100 über Bodenwellen fahren,ohne daß sich die Rückenwirbel verabschieden.
Zweck des Autos war möglichst billig von A nach B zu kommen.:besserwiss:
Aber so wie Du schreibst,
hast Du eigentlich mal von der Theorie vom Auto als Penisprothese gehört?:icon_eek:
Also ich brauchs dann ja wohl nicht!:-D

Gruß Daniel:prost:
(Besitzer von einer der noch ca.27000 in Deutschland registrierten Enten.)

PS.:Das 2CV-Welttreffen 2001 in Österreich am Millstätter See war super!:super:
Titel:
Beitrag von: MrNuss in 14. Januar 2003, 17:12:50
ZitatOrginal gepostet von Au
und weil ich gerade so am schreiben bin:
wer hatt lust dieses jahr mit nach italien zum "Elvo" zu fahren? so 1-2 wochen !

Hier! Ich düse mit, wenn es sich einrichten lässt!

MrNuss
Titel: Gold im Westen österreichs
Beitrag von: alibaba in 15. Januar 2003, 21:44:48
auszug aus "mineralien aus vorarlberg":
... durchaus fündig ist man im verlauf des kromerbaches in der silvretta, wo man mit etwas glück 1 mm grosse goldflitter auswaschen kann.
falls jemand in der hinsicht geografische nachhilfe braucht, dann kann ich auch gerne mal eine karte einscannen und hier reinstellen. silvretta ist in der nähe des piz buin, zwischen tirol und vorarlberg.
gut fund
alibaba
Titel: Gold in Berlin
Beitrag von: Greenhorn aus C in 28. Januar 2003, 19:49:40
Hallo Tim,
an Deiner Stelle wäre ich ins Lausitzer Bergland gezogen. das sollte die Dir am nächsten gelegene Goldfundstelle sein. das gibt es auch kommentiert in einem Buch des Dr. Schade vom Goldmuseum in Theuern incl. Fundpunkte. Ansonsten wird der Goldgehalt in Sachsen erst langsam höher, Hauptsache südlich, nach Thüringen, ins Vogtland, den Harz oder eben nach Osterreich oder in die Schweiz. Wenn Du in Chemnitz vorbeikommst, kann ich Dir schon hier in der Gegend mal was zeigen.
Glück Auf!
Ralf:super::super:
Titel:
Beitrag von: Leuchtkamel in 29. April 2003, 17:10:26
Ich habe heute meine14' Stahl Goldwaschpfanne von Estwing erhalten.
Muß ich diese erst entfetten dann erhitzen und abschrecken?
Und nach dem Gebrauch wieder einfetten?
Ich will sowieso kein Gold finden, es soll nur die Möglichkeit bestehen Gold zu finden (wie beim Angeln), ist es dann so wichtig sich diese Umstände zu machen?
Ich wohne im Harz, kennt ihr da gute Stellen?
Titel:
Beitrag von: tecnomaster in 29. April 2003, 17:34:59
Ja, eine neue Stahlpfanne muss man - wie Du erkannt hast - entfetten, machst Du es nicht, verlierst Du das gesamte Gold. Dann kannste gleich die Pfanne als "Wandschmuck" zuhause lassen. Besser wäre es in Deinem Fall gewesen, Du hättest Dir an Stelle der Stahlpfanne, eine Keene oder Garrett Plastikpfanne gekauft. Gruß Tecnomaster :bandit:
Titel:
Beitrag von: Leuchtkamel in 29. April 2003, 17:42:52
Aber Plastikpfannen sind doch nicht so ästhetisch wie Stahlpfannen.
Ich habe die Stahlpfanne bei Globetrotter für 12.95 € bekommen, somit ist sie billiger als die Plastikpfannen.
Ich finde Stahlpfannen auch griffiger als die aus Plastik. Außerdem ist damit eine größere Tradition verbunden.
Titel: Gold in Berlin
Beitrag von: tobi in 31. Mai 2003, 21:02:56
Hallo tim!
hab mir überlegt dass es in berlin auch gold geben könnte, das mit der elbe mitgekommen is...
die elbe is nämlich vor urzeiten ma über berlin geflossen (berliner elbelauf):besserwiss:
in der elbe gibt es auf jeden fall gold was z.b. aus tschechien mitgekommen ist.
allzeit gut fund wünscht tobi!:-)
Titel:
Beitrag von: Asterix in 01. Juni 2003, 10:59:32
Hallo Tobi,

die Elbe ist tatsächlich vor 250 000 Jahren in der Nähe der Berliner Gegend geflossen. Allerdings ist das seit mindestens 130 000 Jahren nicht mehr so und dazwischen sind dreimal skandinavische Gletscher drübergefahren. Damit dürfte von den Ablagerungen nicht mehr viel übrig sein. :hallo:
Titel: wegen der ur-elbe
Beitrag von: tobi in 01. Juni 2003, 18:30:50
ich dachte da v.a an ne kiesgrube die etwas tifere ablagerungen aufschließt...
:wink3: