Hiermit möchte ich Euch in einer kleinen Serie wunderschöne Goldstufen ( weltweit) aus meiner Literatur zeigen!
Zu 1 Das herrliche 2,5cm hohe Exemplar wurde in Kaliforniens berühmter Mother Lode gefunden.
Zu 2 Eine mit winzigen dreieckigen, abgeflachten Kristallen, sogenannten Trigonen, übersäte Blattgoldschicht bedeckt die relativ großen Quarzkristalle.
Zu 3 Ein äußerst selten vorkommender natürlicher Golddraht von der Ground Hog Mine / Colorado.
Hier die Bilder 4, 5 und 6
Zu 6 Wohl ausgebildete Goldkristalle ca. 3cm aus Jekaterinenburg/ Ural
Die Bilder 7, 8, und 9
Zu 7 Aus Kalifornien ca. 4cm
Zu 8 Mother Lode-Gebiet/ Kalifornien ca 5cm
Zu 9 Gut kristallisierte Oktaeder ca. 3cm aus Placer County/ Kalifornien
Die Bilder 10, 11, und 12
Zu 10 6cm großes Goldblech von der Red Ledge Mine/ Kalifornien
Zu 11 Berggold ca. 6cm aus Forest Hill Mine/ Kalifornien
Zu 12 Kleine schwarze Petzit-Kristalle auf ged. Gold, Red Ledge Mine
Hallo woodl,
das sind ja alles Superstufen !!! :super: :super:
Hier ein paar kleinere aus meiner eigenen Sammlung: http://www.xn--meteoritenjger-gib.de/GOLD_XX/GOLD_Xx.HTM (http://www.xn--meteoritenjger-gib.de/GOLD_XX/GOLD_Xx.HTM)
Gruß - Goldsammler
Die Bilder 13, 15, und 16
Zu 13 Kunstwerk aus Gold Breite: 3cm Eagle's Nest/ Kalifornien
Zu 15 Dendritisch gewachsene Golddrähte Höhe ca. 6mm aus Rosia Montana / Rumänien
Zu 16 1mm große würfelige Goldkristalle von Verespatak/ Rumänien
Die Bilder 17, 18, und 19
Zu 17 Kristall mit starker paralleler Riefung Höhe 15mm Verespatak
Zu 18 Goldblech 1cm Höhe mit oktaedrischen Wachstumsfiguren Verespatak
Zu 19 Türmchen aus mehreren Kristallen die mit Zinkblende verwachsen sind Breite 8mm Verespatak
Fortsetzung folgt
Gruß woodl
Servas Goldsammler!
Da hast Du ja eine wunderschöne Kollektion! :jump: :jump:
Das " Kanu" aus Venezuela ist einmalig! :super:
Gut Fund und Gruß woodl
Hallo Woodl, Hallo Goldsammler,
ich bin sehr positiv beeindruckt von diesen herrlichen Stücken. :irre: Wenn ich wieder an "meinem" Rechner bin, kann ich auch ein paar Stücke hier hereinstellen.
Gruss
geoexploration :winke:
Hier geht es weiter mit den Bildern 20, 21, und 22
Zu 20 Blechförmige Goldkristalle auf Quarz ca. 1cm Musariu Grube Siebenbürgen
Zu 21 Verzerrte Goldkristalle 7mm Verespatak
Zu 22 Goldkristalle Bildbreite 2cm Michigan Bluff, Placer County/ Kalifornien
Die Bilder 23, 24, und 25
Zu 23 Gold auf Quarz Bildbreite 4cm Michigan Bluff
Zu 24 Goldkristalle von Ederidge Queensland Australien ca. 1,5cm
Zu 25 ------------------------ " -----------------------------------------
Die Bilder 26, 27, und 28
Zu 26 Gold auf Quarz von der Eagle's Nest Mine Kalifornien Höhe 4cm
Zu 27 ------------------------"------------------------------------ 3x 2 cm
Zu 28 -------------------------"------------------------------------ 5x 3,5 cm
Die Bilder 29, 30, und 31
Zu 29 Ausgezeichnete Goldstufe von der Eagle's Nest Mine. Die mittlere Stufe mißt 21x18 cm und enthält 950 Gramm Gold.
Zu 30 Gold auf Quarz ------------"--------------- Größe 5x4cm
Zu 31 Gold von Brusson im Aostatal/ Piemont Höhe 6cm
Die Bilder 32, 33, und 34
Zu 32 Gold von Brusson im Aostatal Breite 5cm
Zu 33 Gold aus Jamestown Mine im Tuolumne County/ Kalifornien Höhe 25 cm
Zu 34 Eine der schönsten Stufen aus dem Christmas Pocket in der Jamestown Mine ca. Originalgröße
Die Bilder 35, 36, und 37
Zu 35 Bizarr miteinander verwachsene Goldblätter Originalgröße Christmas Pocket
Zu 36 Goldstufe aus gefalteten, miteinander verwachsenen Goldblechen-------"------- ---------"----------
Zu 37 Kubooktraedische Goldkristalle Höhe 3cm Mittlerer Ural
Fortsetzung folgt
Gruß woodl
wahnsinn ich dachte immer nur an nuggets
das es solch wunderbare formen gigt.............. :super: :super: :super:
Servas geoexploration u. knopffinder!
Freut mich wenn ich Euren Geschmack getroffen habe!
Gut Fund und Gruß woodl
Hallo woodl,
die Fotos sind doch alle aus der Sonderausgabe einer "Lapis" ????
Digger
Servas Digger!
Wie ich eingangs bereits erwähnte stammen a l l e Bilder aus meiner zur Verfügung stehenden Literatur! Darunter befindet sich auch das EXTRA LAPIS " Gold", und von den bisher gezeigten 37 Bildern stammen 10 aus diesem Buch!
woodl
Servas zusammen!
Hier kommen die letzten 10 Bilder dieser kleinen Serie von fantastischen Goldstufen. Ich hoffe es hat Euch gefallen und bei einigen wieder Sehnsüchte geweckt! :irre:
Gut Fund und Gruß woodl
Bilder 38, 39,und 40
Zu 38 Ein ungewöhnlich großes Nugget 1268 Gramm Mittlerer Ural
Zu 39 Ausgezeichneter Goldkristall von 1cm Größe auf Matrix Mittlerer Ural
Zu 40 Gold auf Gneismatrix Größe der Stufe 15cm Brusson / Piemont
Die Bilder 41, 42, und43
Zu 41 Gold auf Quarzmatrix Höhe 9cm Brusson/ Piemont
Zu 42 Verzerrter oktaedrischer Goldkristall aus einer Flußseife im Roraima Gebiet / Venezuela, Höhe 5cm
Zu 43 "Goldener Granat" Größe 2,1cm -----------------------"-----------------------
Bilder 44, 45, und 46
Zu 44 Gold- Skelettkristalle Höhe 2,4cm aus Colorado Quartz Mine Mariposa County/Kalifornien
Zu 45 18cm hohes Kristallaggregat -------------------------------"------------------------------
Zu 46 Blechartiges Gold mit eingewachsenen Quarzkörnern 4x2x1cm Gewicht 24 Gramm Studene/ Böhmen
Das Bild -Nr. 47 ist das Ende der Vorstellung!
Zu 47 Goldaggregat mit Kristallflächen 3,5x1,5x1cm Gew. 23g Studene/ Böhmen
Das schöne Ende der Vorstellung hier ist, der Beginn von Vorstellungen in meinem Kopf.
AAhh, tut das gut, sich die Bilder an zu sehen. :staun: :irre: :platt: :super: :jump:
Hab erst dieser Tage auf einer Goldwasch Seite einen Bericht gelesen, das Nugget nicht im Muttergestein wachsen.
www.goldsucher.de/einfuehrung/nuggets/index.html
Das hat mich kurz beruhigt, jedoch stutzig gemacht.
Meine Nuggets sind gerade mal 1 vbis 1,5 mm groß und der Rest ist Gold Staub.
Na, jetzt ist die Hoffnung auf ein richtiges Nugget schon wieder gestiegen.
woodl: :winke: Danke für die tollen Bilder.
Servas Claesarion!
Danke, schön daß Dir die Bilder auch gefallen und motivierend auf Dich wirken! :jump:
Zu Deinem Link: Es ist schon erstaunlich, wenn man in einer "Fachzeitschrift" so eine Falschmeldung ( " Nuggets kommen nämlich niemals in unmittelbarer Nachbarschaft von Primärvorkommen vor") Natürlich kann man darüber streiten was versteht man unter unmittelbarer Nachbarschaft und ab wann handelt es sich um ein Nugget ( Form, Größe, Gewicht) ? Jedes Gold das noch keinerlei Spuren vom Transport aufweist bezeichne ich als Berggold.
Die folgende Klassifizierung der Korngrößen des Seifengoldes ist einer von mehreren weltweit nicht anerkannten Vorschlägen.( Quelle: Prof. Dr. Markus Schade " Gold in Thüringen")
Gut Fund und Gruß woodl