Gibt es eigentlich eine Chance irgendwo in Norddeutschland evtl. sogar in Schleswig-Holstein Gold zu finden?
Wenn es in den Bergen, in der Wüste und sonstwo Gold gibt, warum dann nicht auch bei uns?
Bin für jeden Tip zu haben.
Danke
Kay:hallo:
Schau mal da.
http://www.goldsucher.de/goldsuche/europa/deutschland_nordsee.html
Gruß Daniel:hallo:
1 Gramm auf 5.300 Tonnen.
Cool.
Ich werde mich gleich an den Abbau machen. :cool1:
Hast du auch einen Tip für einen Fluss o. ä. an dem die Chancen vielleicht nicht ganz so gut sind.
Ich wollte ja schließlich ein bisschen dabei arbeiten und das Zeug nicht nur so einsammeln. :narr:
Gruß
Kay
Es gibt da einen Ort, der heisst "Kreissparkasse". Da könntest du mal ne Probewaschung machen. Bring aber einen großen Pickel mit! Besser einen Radkipper!
Beste Grüße!
MrNuss
Na, ich weiß nicht.....
Ich glaube, wenn die etwas hätten, würden sie mich nicht ständig fragen, ob ich ihnen etwas leihen könnte....
Aber mal im Ernst:
Macht es im Norden überhaupt Sinn mal einen Fluss anzutesten oder hat man hier null Chance aufgrund irgendwelcher geologischen Gegebenheiten (ich spreche jetzt nicht von einem minimegamicrogramm pro Tonne) ?
Also du musst zuerst mal "In der Nähe" definieren. In den Ardennen z.B. soll schon was zu finden sein. Aber richtig glücklich wird man da wohl nicht, würde ich tippen. Es hilft wohl nix: du musst wohl zu uns runter kommen...
Grüße!
MrNuss
Alles klar,
ich gehe nur noch schnell mein Pony satteln.
Gruß Kay
Also wenn ich im Norden wohen würde, würd ich mich vielleicht aufs Bernsteinsuchen verlegen. Hab selbst mal einen dicken Brocken auf Fehmarn gefunden - in einem angespühlten Tanghaufen.
Ja mei!
is wirklich nich schlecht...
GOLD des Meeres!!!!!:narr:
also in hamburg ist historisch überliefert,dass im goldbekkanal - alsterarm - vor nicht allzulange zeit gold gewaschen wurde .....
Hier ein beispiel aus Bremen.
knapp 2mm. :cool1:
Jens
jetzt das richtige
Hamburg? Bremen? :icon_eek:
Ihr macht mich nervös. Habt ihr mehr Infos?
Grüße
Kay