Sucherforum

Goldsuche => Goldgräber => Thema gestartet von: günther freymadl in 27. März 2005, 20:43:34

Titel: Goldsuche in Argentinien und Chile
Beitrag von: günther freymadl in 27. März 2005, 20:43:34
hallo,wollt mich mal nach meinem südamerikatrip zurückmelden.war ein toller urlaub und eine bestätigung meiner annahme,daß in argentinien und besonders chile, im gegensatz zu europa,goldmäßig noch einiges zu machen ist.leider fehlt mir im moment das nötige kleingeld um sofort loszulegen.na ja,kommt zeit kommt rat.vielen dank an walter (tecnomaster)für seine gastfreundschaft und kompetente beratung.ansonsten stehe ich gerne für fragen und anregungen hier bereit.also hasta luego und glück auf!

[Bearbeitet am 27-3-2005 von günther freymadl]
Titel:
Beitrag von: Merowech in 27. März 2005, 20:53:13
Hallo :winke:
Wohl an denn !

[Bearbeitet am 28-3-2005 von Merowech]
Titel: Anregung:
Beitrag von: Rheindigger in 28. März 2005, 13:04:21
Bilder über solche "Expeditionen" sind uns allen willkommen! Wenn möglich mit nem kleinen Reisebericht?

Gruß Rheindigger
Titel:
Beitrag von: tecnomaster in 29. März 2005, 01:30:06
Hallo Günther,

Habe schon angenommen Du bist verschollen - und wollte schon einen Suchtrupp organisieren. Spass beiseite: es freut mich natürlich, dass es Dir hier gut gefallen hat. Ich konnte Dich damals bei Deiner Expolorations-Tour leider wegen anderer Arbeit im Bergbau, nicht begleiten. Nur zu gern wäre ich da wieder hingefahren. Du bist ja mehr ein Freak des Feingoldes. Nun ja, bei Deiner Erfahrung ist speziell unser Vorkommen der Placeres Auriferos Litorales Marinos, für Dich die Frage der maximalen Recovery des Feingoldes sicher nichts neues. Und das schöne ist, dass die hiesigen für das P.A.L.M. nicht im geringsten interessieren. Mittlerweilen habe ich auch im Bergbau-Ministerium die Verfügbarkeit von Konzessionen abgeklärt und ständen bei Bedarf zur Verfügung. Während das andere, zweite Gold-Placer-Gelände (mit 400 Hektar) das Du ebenfalls exploriert hast, bereits von uns konzessioniert wurde. Der Vorteil beider Minen-Gelände ist, dass dort das ganze Jahr gearbeitet werden kann, weil dort kein Schnee fällt.

Darüber hinaus gibt es im Umkreis von 300 km, weitere hochinteressante Minengelände.  

Ich hoffe, es gelingt Dir aus unternehmerischer Sicht, das Ganze wirtschaftlich anzugehen. An uns soll es nicht scheitern. Wir stehen mit Rat und Tat zur Seite. An einigen Projekten signalisieren wir auch die Möglichkeit einer unternehmerischen Zusammenarbeit.

Mit freundlichem Gruß
Tecnomaster:winke::cool1: