Hallo,
In Frankreich wurde das grösste Goldnugget gefunden seit 120 Jahren !
Durchmesser 30mm,dicke 18mm,Gewicht 57,5 gr.
Gefunden von einem Spaziergänger im Département Anjou
http://actualite.aol.fr/insolites/un-promeneur-decouvre-la-plus-grosse-pepite-d-or-en-france-depuis-120-ans/1474422/p-article_cat/article_titre/article_id/article.html
Grüsse
Jean-Pierre
hallo jipi
danke für den link. sieht gut aus das stück. der fund dürfte die lokalen goldsucher sicher zu einem kleinen goldrush animieren :zwinker:
gruss
atlin :prost:
hallo
mann so ein Glück hätte ich auch mal gerne! :-D
Sieht aus wie Berggold, sehr kristallien.
Komisch ist, dass sowas wieder "durch Zufall" von einem Spaziergänger gefunden wurde....... :smoke:
(siehe Goldfund Katze)
Gruß
49er's
hallo forty-niners,
ich finde es auch komisch. kann doch eigentlich nicht sein, dass das das einzige nugget da gewesen sein soll, außer einer hats verloren, was ich mal ausschließe.
eine nachsuche mit detektor sollte eigentlich erfolgreich sein.
ist es vernünftig wenn man in einer goldführenden gegend höher liegende hänge mit detektor nach nuggets absucht, oder ist das generel blödsinn, weil die chance gleich null ist.
interessiert mich wirklich, und bin für jede erklärung dankbar
Hallo,
man sollte das "Nugget" einfach mal analysieren lassen. Jede Ecke hat doch ihre spezifischen Goldkonzentrationen und Spurenelemente. Wenn das verweigert würde, wäre das doch auch schon ein gewisser Hinweis.
:winke: Goldsammler
Ihr immer mit eurer Paranoia! :nono:
Es gibt zum Glück nun mal tausendmal mehr Spaziergänger statt Goldsucher. Und was eure Verschwörungstheorienen betrifft: Ich gehe davon aus, daß niemand ein Nugget präpariert hat, sei es das Nugget als solches oder um einen Fundort für Touristen oder Goldsucher zu impfen.
Was ich am ehesten wahrscheinlich halte:Das Waschen in Frankreich im Gebirge ist teils verboten. Jemand hat dieses Nugget beim (verbotenen) Waschen entdeckt und möchte trotzdem seinen Fund öffentlich präsentieren. Also hats dann eben ein Füßgänger entdeckt....
Gruß Rheini
Bin mir nicht sicher, ob ich das Nugget nicht schon mal bei eBay gesehen habe. :narr:
Gruß Murdigger
Hallo,
es wird schon spekuliert ob es sich nicht um ein gekauftes Stück handelt !! Im französichen Forum gibt jemand sogar das Rezept wie
so ein Stück hergestellt wird.
Nach Untersuchung besteht es aus : 62% Gold, 27% Silber ,10% Kupfer, 1% Eisen.
Die 10%Kupfer finde ich schon seltsam. Es wurde gefunden in der Gegend von Chalonnes, die Golmine von La Bellière ist nicht weit entfernt.
Das Goldwaschen muss in Frankreich in der Préfecture gemeldet werden in den Départements Gard, Ariège, Ardèche. In den Anderen wird (nach Erfahrung ) empfohlen keine Meldung abzugeben, man sollte sich nur die Genehmigung vom Grunstücksbesitzer einholen.
Grüsse
Jean-Pierre :winke:
Und hier noch ein Video über ein Goldschatz , gefunden bei Ausgrabungen in der Bretagne 2007
http://www.inrap.fr/archeologie-preventive/Decouvrir/Audiovisuels/Reportages_videos/p-1810-Le_tresor_de_Laniscat_Cotes_d_Armor_.htm
Jean-Pierre :-)