Sucherforum

Goldsuche => Goldgräber => Thema gestartet von: Rheindigger in 12. Februar 2005, 22:32:11

Titel: Gold in Dosen
Beitrag von: Rheindigger in 12. Februar 2005, 22:32:11
Da Gold ja scheinbar eine verderbliche Ware ist, haben die Österreicher:narr: einen Weg gefunden es zu konservieren.:narr:
Es wäre natürlich auch ideal für Weicheier die im Winter lieber in der warmen Stube waschen.

(Bild mit feundlicher Genehmigung des Verkäufers.Er bietet auch noch 2 Waschschüsseln an, die sich aber wegen des Versands wohl nur für Österreicher lohnen.Noch 19 Stunden!
Ebay,Suche nach "Heimalmsand"

Gruß Rheindigger
Titel:
Beitrag von: tecnomaster in 13. Februar 2005, 02:32:44
Früher habe ich auch oft Konzentrate abgefüllt in Dosen gesehen:

Die Amis machens jetzt aus Kostengründen teils so:

http://cgi.ebay.com/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=3360&item=3956886776&rd=1

oder so:

http://cgi.ebay.com/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=3229&item=6510736274&rd=1

oder so:

http://cgi.ebay.com/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=3360&item=3957982740&rd=1


Gruß
Tecnomaster
Titel:
Beitrag von: Daniel in 13. Februar 2005, 06:44:00
Oder man bestellt´s gleich da.:frech:
http://www.goldwaschen.at/Souvenirs/SouvenirsFr.html
Allerdings frage ich mich doch,wo da der Reiz daran ist,wenn man es nicht selbst aus dem Bach wäscht.

Gruß Daniel:winke:
Titel:
Beitrag von: Goldemar in 13. Februar 2005, 23:10:54
Lieber suchen und nichts finden, dafür aber auch nicht zu hause in der badewanne waschen!!!
Titel: Hallo Goldemar!
Beitrag von: Rheindigger in 15. Februar 2005, 03:33:21
Bis gestern wurde ich noch bei Ebay.de fündig.
Also ein ähnliches Angebot gibts auch in Deutschland, 16,-Euro glaub ich.
Ich gebe dir einerseits recht- ich finde auch lieber mein eigenes Gold.
Aber ich denke für einen Anfänger der noch dazu in einer nicht goldhaltigen Gegend wohnt ist das doch ideal um mal in die Materie reinzufinden und erst mal den Umgang mit der Pfanne zu üben, denn er WEISS daß da Gold in der Pfanne ist! Bevor  jemand 200-300Km fährt, an den falschen Stellen oder mit der Pfanne nicht umgehen kann und dann ie Pfanne nach ne Woche vergeudeten Urlaub in den Bach schmeisst..
So läßt es sich sicher gut lernen und wenn ich nicht beim erstem Mal einen Profi dabeigehabt hätte..wer weiß?
Gruß Rheindigger
Titel:
Beitrag von: Daniel in 15. Februar 2005, 09:10:08
ZitatOriginally posted by Rheindigger
Aber ich denke für einen Anfänger der noch dazu in einer nicht goldhaltigen Gegend wohnt ist das doch ideal um mal in die Materie reinzufinden und erst mal den Umgang mit der Pfanne zu üben, denn er WEISS daß da Gold in der Pfanne ist!  
Geht aber auch billiger.:belehr:
Ich habe am Anfang das auswaschen,mangels Gold,zuhause mit feinsten Bleispänen geübt.:staun:
Erfüllte auch seinen Zweck und ich lernte den Umgang mit meiner Blechpfanne.:-D

Gruß Daniel:winke:
Titel:
Beitrag von: Goldemar in 15. Februar 2005, 12:22:05
Hallo Rheindigger

hast auf jeden Fall Recht, dass dies eine gute Art ist, zu lernen. Ich betrachte das Waschen halt eher als Freizeitgenuss. Ich finde, es ist das Schönste an unserem Hobby, in der freien Natur zu wühlen und sich somit seinen Ausglei zu Büro und dem ganzen Kram zu holen. Diesen "Erholungswert" habe ich halt zu Hause nicht. Natürlöich ist es schön, auch Outdoor was zu finden, wo man nicht genau weiss, das da vielleicht was ist.....

Aber die Natur gibt uns doch viel mehr als "nur" Gold.

Frage: Bist du bei der Exkursion im Schwarzwald/July dabei?
Titel: Hallo Goldemar
Beitrag von: Rheindigger in 16. Februar 2005, 13:43:54
Welche Excursion? Wann?
Schwarzwald= Andorf?

Gruß Rheindigger
Titel:
Beitrag von: Goldemar in 16. Februar 2005, 17:46:09
Hallo Rheindigger,

unter www.goldsucher.de oder http://www.schwarzwaldfuehrer.de/assets/s2dmain.html?http://www.schwarzwaldfuehrer.de/
 kannst du dich anmelden.
2 Wochenenden im Juli stehen zur Verfügung (steht da auch irgendwo). Die Empfänger des NLs dürfen dann auch teilnehmen...

Gruß,
Goldemar
Titel: Danke!
Beitrag von: Rheindigger in 16. Februar 2005, 18:36:00
Danke für die schnelle Antwort!
Aber es geht ja nur an den Rhein...dachte, es geht mal in den Schwarzwald!?
Den Herrn Andorf habe ich letztes Mal dort getroffen-seither bin ich auch "Posterboy" auf seiner Goldsucher-Seite : )

Na, mal schauen, vielleicht schau ich mal vorbei.

Gruß Rheindigger
Titel:
Beitrag von: Oststeirer in 16. Februar 2005, 22:49:09
ZitatOriginally posted by Rheindigger
Danke für die schnelle Antwort!
Aber es geht ja nur an den Rhein...dachte, es geht mal in den Schwarzwald!?
Den Herrn Andorf habe ich letztes Mal dort getroffen-seither bin ich auch "Posterboy" auf seiner Goldsucher-Seite : )

Na, mal schauen, vielleicht schau ich mal vorbei.

Gruß Rheindigger

[Bearbeitet am 16-2-2005 von Oststeirer]
Titel:
Beitrag von: Oststeirer in 16. Februar 2005, 22:51:37
Was heisst Posterboy?

Das ist schon eher für die Spindtüre:-D:-D:-D

Gruss fredy
Titel:
Beitrag von: Goldemar in 17. Februar 2005, 09:14:00
Hallo Oststeirer,

er meint wohl, dass er öfters mal im Forum vorbeischaut und postet, also Beiträge ins Forum schreibt. :belehr:

Richtig?

Gruß,
Goldemar
Titel:
Beitrag von: Daniel in 17. Februar 2005, 11:14:02
Als ich das letzte(Schon einige Zeit her!) Mal Andorf´s Seite besucht habe,war unser Rheindigger beim Goldwaschen und breit grinsend abgebildet.:-D
Jetzt war ich nochmal drauf,da wäscht er (oben) nur noch.:zwinker:
http://www.schwarzwaldfuehrer.de/themen/freizeit/goldsuche/index.html

Gruß Daniel

[Bearbeitet am 17-2-2005 von Daniel]
Titel: Spindbilder
Beitrag von: JoJoker in 20. Februar 2005, 14:53:22
ZitatOriginally posted by Oststeirer
Was heisst Posterboy?

Das ist schon eher für die Spindtüre:-D:-D:-D

Gruss fredy

Hallo Fredy
Hmmm.......stehst du auf Männerbilder an deiner Spindtür
Hmmm ..... Grüßchen
Titel:
Beitrag von: Oststeirer in 20. Februar 2005, 18:33:21
Servus JoJoker
ich glaube jetzt ist der Moment die Diskussion abzubrechen  :-D:-D:-D
Wer weiss was sonst noch alles hineininterpretiert wird

Gruss und gut Gold  fredy