Servus,
Mir ist aufgefallen, dass bei meinen zwei unterschiedlichen Plastikpfannen (nach einer gewissen Zeit suchen) sich scheinbar Goldpartikel in der Plastikoberfläche einlagern.
Und plötzlich glänzt es bewegt sich aber gar nicht. Auch bei stärkerem Kratzen tut sich nichts.
Kennt ihr das?
Hallo,
erlebt habe ich es noch nicht, was für Pfannen nutzt Du denn?
Ich nutze die Pfanne nur für den ersten Überblick daher keine groben Schrammen durch Geröll. Sieb doch mal vor dann sollte die Oberfläche nicht so beansprucht werden.
Ich nutze die Goldblitz-Pfanne, ist echt robust und einfach zu händeln.
Es Grüßt der Feingold-Digger
Na ja, Landscanner,
aufgrund des geringen Härtegrad verkleben sich schon mal feinste Goldpartikel in den "Kratzern" der Pfannen; aber bei energischeren Waschen, lösen sich die Goldpartikel durch Abrasson mit dem Kies und verschwinden aus den Kratzern oder Riefen der Pfannen; das passiert sogar gelegentlich auch in einer Goldwaschpfanne aus Stahl.
Ps. letzte Woche habe ich einen "Verrückten Studenten" beim Goldwaschen gesehen, der mit coffeinhaltiger Brause Gold in der Pfanne auswäscht.... und den letzten Rest in der Pfanne, eine Nacht das Restkonzentrat mit Gold und Black Sand, in coffeinhaltiger Brause "einweichen" lässt.... Ich werde darüber noch berichten. Der gleiche Student kommt mir auch mit der These daher, dass die feinen Goldpartikel in Plastikgoldwaschpfannen, eher zum Aufschwimmen neigen, als in einer Stahlpfanne, da gemäss seiner Auffassung, feinste Plastikbestandteile aus der Plastikschüssel (Neu oder Alt) verantwortlich seien...
Geo
Zitat von: geoexploration in 27. April 2012, 17:16:46
der These daher, dass die feinen Goldpartikel in Plastikgoldwaschpfannen, eher zum Aufschwimmen neigen, als in einer Stahlpfanne, da gemäss seiner Auffassung, feinste Plastikbestandteile aus der Plastikschüssel (Neu oder Alt) verantwortlich seien...
Geo
Das ist eine spannende These, ich hab mir den Blue Bowl aus den Staaten schicken lassen und habe festgestellt das der aus einer Art, wie nennt sich das, Kautschuk??? Gummiartig ist, kein Plastik. Das könnte den Erfolg erklären, Nachbauten aus Plastik hatten in privaten Tests weniger Erfolg hatten.
Über weitere Info würde ich mich sehr freuen.
es grüßt
Feingold-Digger
Hallo an alle,
ihr werdet mir nicht glauben, aber ich wasche das Feinstgold daheim mit Wodka oder Korn aus. 0,7l beim Aldi für rund 3,40 Euro. Seitdem habe ich kein Aufschwemmen der Flitterchen mehr.
viele Grüße
Torty
Zitat von: Torty in 27. April 2012, 18:18:40
Hallo an alle,
ihr werdet mir nicht glauben, aber ich wasche das Feinstgold daheim mit Wodka oder Korn aus. 0,7l beim Aldi für rund 3,40 Euro. Seitdem habe ich kein Aufschwemmen der Flitterchen mehr.
viele Grüße
Torty
Du nimmst doch vorher einen Kräftigen Schluck oder? :narr:
Gruß Murdigger
Zitat von: Murdigger in 27. April 2012, 19:46:42
Du nimmst doch vorher einen Kräftigen Schluck oder? :narr:
Gruß Murdigger
Jo .. löl