Für alle von Euch, die des Grabens und elendigen Waschens müde sind,-
Hier eine Methode, wie man Gold bei viel Gestank und Gefahr für Leib und Leben auch anders (eben OHNE körperliche Arbeit) gewinnen kann.
Eine praktische Anleitung:
Gold (chemisches Element mit dem Symbol 'Au' für Aurum) wird hauptsächlich zur Herstellung von Schmuck verwendet. Doch dieses Edelmetall ist auch für die Computer- und Elektronikindustrie wegen seiner guten elektrischen und thermischen Leitfähigkeit sowie seiner Eigenschaft als rostfreies Metall unersetzlich. Allein in der IT-Industrie werden jedes Jahr mehrere hundert Tonnen Gold verwendet (2003 waren es zum Beispiel 318 Tonnen).
Gold aus dem Computer (http://www.tomshardware.de/fotoreportage/73-motherboard-gold-recycling.html)
:staun:
Ist ja ganz interessant, aber nicht wirklich lukrativ...
Da wasche ich lieber und freue mich am Naturgold.
Andere können und sollen das aber gerne tun, ich hätte auch noch einiges an PC-Schrott...
Grüße,
Speedy
Hallo speedy13
zu den Leuten die das (gerne) machen, gehöre z.B. ich.
Also wenn du den PC-Schrott nich willst, ich würd ihn vielleicht nehmen :winke:. und völlig unrentabel ist es auch nicht. hängt halt sehr davon ab welchen Elektronikschrott du hast und wie du ihn verarbeitest.
Gruß Spencmen
p.s. Schöner ist natürlich selbstgefundenes Gold
Aber :belehr: Gold is Gold
Äh, Sencmen, ist das WAHR????
Ohjeohje! Pass schön auf Deine Finger und die Nase auf! Wo entsorgst Du denn die ganzen giftigen Chemikalien???? :kopfkratz:
hallo saxengold
was meinst du mit "ist das WAHR?" Ob sich das rentiert?
Zumindestens mach ich keinen Verlust; und solange ich genügend CPU's auftreiben kann, bleibt das auch so!
Sieh mal unter dem Thema "Elektroschrott" hier im Forum.
wie ich die Abfälle entsorge weiß ich noch nicht. bis jetzt sammle ich die Abfälle. und will später noch versuchen die die einzelnen Metalle abzutrennen.
Jedenfalls tue ich nichts verbrennen, verkokeln oder sonst was. da hab ich einfach zuviel angst vor Dioxinen und anderen unsympatischen Substanzen.
Ich will noch gesunde Kinder machen :zwinker:.
Aber ich habe halt Spaß an Chemie.
Ich hab mal irgendwann angefangen das Zeug zu sammeln um es, wenn genug zusammengekommen ist, möglichst gewinnbringend loszuwerden...
Allerdings sollte sich letzterer Teil schwieriger gestalten als erwartet... und nun warte ich einfach auf eine passende Gelegenheit und sammele unterdies einfach weiter...
Grüße,
Speedy
Hallo,
warum denn die Finger schmutzig machen und die Umwelt verseuschen :cop:
Geht auch günstiger :frech:
http://www.scheideanstalt.de/fileadmin/user_upload/Dokumente/ESG_Begleitschreiben_E-Schrott.pdf
Habe irgendwo mal gelesen, die sollen ganz gut bezahlen, abgerchnet wird pro Kilo.
Ich habe anfang der 80iger Jahre mal einen Bericht gelesen, in dem es um einen Cleveren Geschäftsmann ging
welcher sich eine Fabrikhalle und eine Schmelze kaufte und dan Gold im großen Maßstab recycelte.
Da gings um TONNEN :winke: :winke:
Gruß Goldi45