Sucherforum

Goldsuche => Goldgräber => Thema gestartet von: Joe 4711 in 30. Dezember 2011, 23:58:09

Titel: Geologische Karte der Eifel
Beitrag von: Joe 4711 in 30. Dezember 2011, 23:58:09
Hallo zusammen,
möchte in den nächsten Wochen in der deutschen Eifel prospektieren und bin aus diesem Grunde auf der Suche nach einer aussagekräftigen geologischen Karte dieser Region.
Leider bin ich bei meiner Suche im Netz erfolglos geblieben und möchte deshalb hier bei meinen verehrten Goldwäscher-Kollegen mal höflichst anfragen, ob mir da mal jemand hilfreich unter die Arme greifen kann ? :danke: :huepf2:
Es kann ja nicht sein, dass es nur in Enkirch( wo das Schürfen ja wohl inzwischen verboten ist ) Gold gibt.
Sicher, Belgien ist nicht weit entfernt, aber mein Ehrgeiz hier in der deutschen Eifel Gold zu finden ist geweckt!!! :glotz:

Vielen Dank im voraus und einen allen einen guten Rutsch,

Jochen
Titel: Re:Geologische Karte der Eifel
Beitrag von: bodo40 in 31. Dezember 2011, 10:40:11
Hi Joe
Ich weiss es nicht ob dir das helfen kann, aber unter  http://de.wikipedia.org/wiki/Geologie_in_Stolberg_%28Rhld.%29          kannst du vieleicht was rauslesen .
Schau unter - Devon- oder noch besser unter -Mittleres Devon - vieleicht Findest du Zwei oder Drei Dörfer in dem  sogenannten Vichter Konglomerat(rechts davon ist ne' kleine Karte).
Gruß Damian.



Ich wünsche allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :prost: :winke:
Titel: Re:Geologische Karte der Eifel
Beitrag von: BeHüSa in 31. Dezember 2011, 16:41:45

Hi,

Geologische Karten für NRW gibts beim Geologischen Dienst in Krefeld!
Google nach GD NRW fragen, habe keine Adresse, da kein Bedarf!

Glückauf!

BeHüSa
Titel: Re:Geologische Karte der Eifel
Beitrag von: Denarius in 31. Dezember 2011, 19:26:47
Abend ... und später einen Guten Rutsch in's Neue Jahr!

http://www.geoportal.rlp.de/

Reiterkarten im Hauptfenster oben links > Themenbereiche > GEOWISSENSCHAFT > ...

Gruss,
Denarius
Titel: Re:Geologische Karte der Eifel
Beitrag von: Eifelgold in 01. Januar 2012, 14:20:33
Hi Joe,

ich empfehle zur Einführung in die Geologie der Eifel: Wilhelm Meyer, Geologie der Eifel. Enthält eine geologische Übersichtskarte der gesamten Eifel im Maßstab 1:250.000 (leider nur s/w, aber sonst ganz brauchbar). Dieses Standardwerk ist aber nicht ganz billig (45 €). Geologische Detailkarten können bezogen werden über die Geologischen Dienste der Bundesländer NRW und RLP. Vielleicht gelingt es Dir ja mit Hilfe dieser Karten die von Dr. Thomas KRASSMANN für die Eifel in Rede gestellten Goldpotentialgebiete aufzuspüren und den Goldnachweis zu führen. Ich lass mich überraschen.

Glückauf

Eifelgold