hier findet ihr ein paar fotos von den kollegen aus übersee, wo man sieht das es auch mit einfachen sluice's geht!
http://www.geocities.com/wyo_gold
das sind richtige :bandit:!!:-D
gruss
kh
[Bearbeitet am 26-1-2003 von Au]
[Bearbeitet am 28-1-2003 von Au]
Super Seite!:super:
Immer wieder schön zu sehen was alles machbar ist.:jumpr:
Hmmmmmmmmmmm......
Das Henery Henery (was immer das heisst....) ist ja so ein Rohr das man in jedem Baumarkt bekommt.
Wäre mal ein paar Überlegungen wert....da werd ich mal drüber "hirnen" müssen!Ich teil euch dann das Ergebniss meiner (geistigen) Ergüsse mit!
Gruß Rheindigger
Jo Rheindigger, und wenn du das dingens fertig hast und Wetter gut dann treffen wir uns bei den Isteiner Schwellen und testen das die Schwarte kracht:irre:
Buddy
Hallo Leute,
er Selbstbau aus Holz ist nicht so ratsam, das habe ich mal auch gemacht. Man muss bedenken, dass der Transport der Sluice oder Highbanker zum Fluss, durch das Gewicht nicht gerade einfach ist. Mal ganz abgesehen vom wahrscheinlich miesen Wirkungsgrad. :kettensaege: Der Hopper zum Einfüllen des Kies scheint mir dagegen als gelungen. Das Henry-Henry Halbrohr möchte ich zugerne in der Praxis sehen. Der Wirkungsgrad der Röhre erscheint mir auch nicht gerade ermutigend. :nono: Ich will ja nach harter Arbeit Gold gewinnen und nicht schon während des Waschens Gold wieder zu verlieren. :wuetend3: Es gibt halt nichts gegen professionelles Werkzeug. Das Holzgerümpel taugte mehr oder weniger noch vor Hundert Jahren als es noch genug leichtzugängliche Nuggets zum einsammeln gegeben haben mag. Gruß Tecnomaster :prost:
Was so alles gefunden wird!
und so sollte das streckmatall aussehen!:-)
Traumfunde! (http://www.goldfun.com/Pictures/Gold_Pictures/body_gold_pictures.htm)
gruss
kh
[Bearbeitet am 28-1-2003 von Au]