Sucherforum

Goldsuche => Goldgräber => Thema gestartet von: Asterix in 06. November 2005, 22:58:14

Titel: Fundkomplex vom Wochenende
Beitrag von: Asterix in 06. November 2005, 22:58:14
Dieses Wochenende hat es mal richtig gefunzt, war wohl eine unberührte Stelle, wenn man auch die Beifunde so sieht.

Das Beil scheint neueren Datums zu sein, hat jemand eine Idee was das ist? Bergbau?

Die Pfeilspitze würde ich zu einer Armbrust deuten, Alter?

Der Brocken ist schwer wie Gold, Hämatit, Eisenerz, Meteorit? Er rostet jedenfalls. Die goldenen Brocken sind tatsächlich vergoldet, wahrscheinlich Kupfer mit Goldüberzug, sind so 25 Gramm.

Die Nuggets sind auf den nächsten Fotos, ok, da weiss ich, was das ist ....
Titel: Re: Fundkomplex vom Wochenende
Beitrag von: Asterix in 06. November 2005, 22:59:49
da isses
Titel: Re: Fundkomplex vom Wochenende
Beitrag von: Asterix in 06. November 2005, 23:00:34
 :-D
Titel: Re: Fundkomplex vom Wochenende
Beitrag von: tholos in 06. November 2005, 23:11:16
Hi Asterix,

war vielleicht ein Steinbruch in der Nähe? Ähnliche Werkzeuge kenne ich nur von den Steinmetzen, sie dienen dort zur Bearbeitung von Steinoberflächen.

Gruß

tholos :super:
Titel: Re: Fundkomplex vom Wochenende
Beitrag von: eisenfeiler in 07. November 2005, 00:09:22
Hallo Asterix, leider hast Du vergessen Den genauen Fundort zu erwähnen! :heul: Habt Ihr noch keinen Schnee in den Schweizer Goldgebieten? Glückwunsch  :super:eisenfeiler
Titel: Re: Fundkomplex vom Wochenende
Beitrag von: atlin in 07. November 2005, 08:13:57
hallo asterix

super  :prost: auch die beifunde  :staun:

wo haste denn den tollen fund gemacht ? könnte das aus dem ösiland sein ?  :smoke:

gratulation von

atlin  :frech:
Titel: Re: Fundkomplex vom Wochenende
Beitrag von: Asterix in 07. November 2005, 09:13:04
Hi Atlin,

Danke!  :-) Ösiland ist richtig und wer sich etwas auskennt weiss, wo es solche Nuggets da gibt.

@eisenfeiler: Das mit dem genauen Fundort ist so eine Sache und manchmal zieht man sich den Ärger alteingesessener Goldwäscher zu, wenn man da zu deutlich wird, der Fluss wurde auch schon im Forum genannt, also keine neue Stelle.

@tholos: Hm, macht Sinn, nur den Steinbruch habe ich noch nicht gefunden und er dürfte da auch nicht mehr in Betrieb sein. Ich werde mich mal umhorchen. Vielen Dank!  :-D

Asterix  :winke:
Titel: Re: Fundkomplex vom Wochenende
Beitrag von: schwendi in 07. November 2005, 10:06:16
Hoi Asterix,

gratuliere zu den schönen Funden!! Hast Du das Zeugs mit einem Detektor gesucht oder mit "konventionellen" Mitteln wie Schleuse und so?

Gruss Schwendi
Titel: Re: Fundkomplex vom Wochenende
Beitrag von: atlin in 07. November 2005, 11:54:26
@ asterix

danke für die bestätigung meiner vermutung. :winke: hab gleich an ösigold gedach wegen der form der nuggets und farbe des goldes und natürlich auch wegen der beifunde.  :zwinker:

grüsslis

atlin  :frech:
Titel: Re: Fundkomplex vom Wochenende
Beitrag von: schwendi in 07. November 2005, 12:40:07
ich verstehe die zurückhaltung bezüglich dem genauen fundort. würde mich aber sehr interessieren. vielleicht verirrt sich ja mal eine private nachricht zu mir, dann kriegen auch die alteingesessenen nichts mit :-) bin sowieso nie bei den ösis am buddeln, sondern kenne meine eigenen plätzchen im land von "wär häts ärfundä, hääää? ricolaaaaaaa"   :cop:
Titel: Re: Fundkomplex vom Wochenende
Beitrag von: Asterix in 07. November 2005, 16:23:17
Hi Schwendi,

ich habe keinen Detektor, alles per Hand und Rinne und Schüssel. Bei den Eisenmengen wird es mit dem Detektor wohl auch schwierig sein, leider liegt der Schrott auch überall.  :besorgt:
Titel: Re: Fundkomplex vom Wochenende
Beitrag von: JoergH in 07. November 2005, 20:06:16
Hi Astrix,
schick das Bild doch mal der Wiener Uni. Das sieht mir wirklich fast nach steinzeitlichen Pfeilspitzen aus. Könnte vielleicht ein historisch wichtiger Fund sein.
Mit den Nuggets hate ja echt Glück gehabt. Wenn ich hier sowas finden würde, wäre ich mit Sicherheit in der Presse ;-)
gruß, jörg
Titel: Re: Fundkomplex vom Wochenende
Beitrag von: Daniel in 08. November 2005, 06:39:57
Wo sind da "Pfeilspitzen"? :staun:
Hab ich was übersehen? :staun:
Da die dunklen Spitzen allem Anschein nach aus Eisen ist,denke ich mal es ist eine Bolzen- oder Pfeilspitze aus dem Mittelalter und ein Geschoss.
Genaueres wird wohl rauskommen,wenn das Teil in das entsprechende Forum gestellt wird.
Warum heißt die Steinzeit Steinzeit ...

Gruß Daniel
Titel: Re: Fundkomplex vom Wochenende
Beitrag von: JoJoker in 08. November 2005, 10:29:04
Na da braucht`s ja wirklich keine UNI und von einem historisch wichtigen Fund fehlt`s da ja gänzlich. Die vermeintlichen Pfeilspitzen sind da wohl ein Projektil und eine Spitze von Omas Spazierstock  oder vom Opas Bergstock, na und steinzeitliches ist, obwohl des sehr scharfes Bild und meines ungetrübten Scharfblickes nicht zu erahnen.
Ja und Armbrustbolzen und Pfeileisen sehen etwa so wie in dem Link aus. :
http://berg.heim.at/almwiesen/412843/meinebilder1/LotEisen1.jpg
Mit Grüßen.
:cool1:
Titel: Re: Fundkomplex vom Wochenende
Beitrag von: MoReGoLd in 09. November 2005, 16:51:43
JoJoker:  :staun:biste archäologe oder wächter im naturkundemuseum? so ne sammlung is doll!
Titel: Re: Fundkomplex vom Wochenende
Beitrag von: JoJoker in 09. November 2005, 18:19:50
Zitat von: MoReGoLd in 09. November 2005, 16:51:43
JoJoker:  :staun:biste archäologe oder wächter im naturkundemuseum? so ne sammlung is doll!
Nein Nein! manches sammle ich ein wenig
Gruß JoJo
Titel: Re: Fundkomplex vom Wochenende
Beitrag von: JoergH in 09. November 2005, 21:42:57
Hmmm... Hab das Teil unten rechts für eine Pfeilspitze gehalten. Aber ihr habt schon Recht. ich hab wirklich nicht viel Ahnung von den "Werkzeugen" aus grauer Vorzeit...  :zwinker: