Sucherforum

Goldsuche => Goldgräber => Thema gestartet von: Engineer in 31. Mai 2011, 19:23:12

Titel: Fernsehbeitrag: Gold in der Kiesgrube
Beitrag von: Engineer in 31. Mai 2011, 19:23:12
Für alle die es verpasst haben: Gestern kam bei Galileo ein "amüsanter" Beitrag, wie Holcim in Deutschland in einer ihrer Kiesgruben aus dem Aushub Gold separiert.

http://www.prosieben.ch/tv/galileo/videos/ganze-folge-montag/

Fäng bei Minute 15:45 an.

Gruss,
Engineer
Titel: Re:Fernsehbeitrag: Gold in der Kiesgrube
Beitrag von: nicahanspi in 31. Mai 2011, 19:56:19
Faszinierend......
Jetzt muss nur noch ein Tüftler eine Kleinanlage erfinden - so etwa wie ein Kaffevollautumat - der das Selbe im Kleinen macht:
Dann haben wir ein neues Goldfieber - diesmal vor der Haustüre!!!!!!

Heute träume ich sicher von diesem Gerät!
Nicahanspi
Titel: Re:Fernsehbeitrag: Gold in der Kiesgrube
Beitrag von: goldpecker in 02. Juni 2011, 21:31:44
Hallo nicahanspi,ich fürchte du hast da was nicht richtig verstanden.Die Geräte im "kleinen" (im "großen"übrigens auch)gibt es längst,das sind alles alte Hüte und werden in dem  Beitrag als neue Erfindungen verkauft. Der ökonomische Schlüssel liegt in der Masse des bearbeiteten Materials,da kann man mit Kaffeautomategröße nichts reißen.Nix für ungut...goldpecker
Titel: Re:Fernsehbeitrag: Gold in der Kiesgrube
Beitrag von: Caesarion in 03. Juni 2011, 00:00:14
Gibt es ja im kleinen, die gezeigte laborzentrifuge( SB 35) kostet aber auch um die 7 000€
Die wenig größere SB 2500 von Knelson ist bei denen als gebraucht angekauft worden
und kostet neu bei ca. 150 000€ dazu noch den autopac zum selbst Entleeren wieder 15 000€
na nette Summen, dafür darfst du dein material auf 2mm vorsieben sonst reist oft 1 ovaler kleiner Stein vieles material aus der Rille.
und als (garantie)Draufgabe hält das Hauptlager ganze 40 000 stunden.
Jaja die wolln deine Kohle und sind gut darin sie dir abzu nehmen.
Ps sie haben gaaanz hinten noch n teppich angehängt gehabt, also doch wieder nur versuche um besser zu werden.
Denen wird die Finanz nach dem Video einen Besuch abstatten.
Das ist meine Meinung.

Titel: Re:Fernsehbeitrag: Gold in der Kiesgrube
Beitrag von: nightmare_2002 in 03. Juni 2011, 20:26:58
@ceasarion  :super:
Titel: Re:Fernsehbeitrag: Gold in der Kiesgrube
Beitrag von: Benny in 09. August 2011, 11:36:04


Hi   :winke:  Ich wohne an der Schweizer Grenze wo Holcim 2 Kiesgruben hat. Hole schon länger das Gold aus dem Kies. Z.z. liegen bei mir 7t im Garten. Könnte mit betonieren schon längst fertig sein, wenn das Gold nicht wäre.   :-D

        LG  Benny  :winke:
Titel: Re:Fernsehbeitrag: Gold in der Kiesgrube
Beitrag von: Benny in 09. August 2011, 11:40:06


  Mit den 7t ist nicht das Gold gemeint, sondern der Kies !!!!!   :-D :narr:
Titel: Re:Fernsehbeitrag: Gold in der Kiesgrube
Beitrag von: H²Orst in 14. November 2011, 15:55:56
Zitat von: Engineer in 31. Mai 2011, 19:23:12
Für alle die es verpasst haben: Gestern kam bei Galileo ein "amüsanter" Beitrag, wie Holcim in Deutschland in einer ihrer Kiesgruben aus dem Aushub Gold separiert.

http://www.prosieben.ch/tv/galileo/videos/ganze-folge-montag/

Fäng bei Minute 15:45 an.

Gruss,
Engineer

Faszinierend......
Hier der direkte Link:
http://www.prosieben.de/tv/galileo/videos/clip/186316-gold-aus-der-kiesgrube-1.2688765/