Sucherforum

Goldsuche => Goldgräber => Thema gestartet von: Kamicacha in 20. Juni 2013, 19:31:51

Titel: Feingoldgewinnung
Beitrag von: Kamicacha in 20. Juni 2013, 19:31:51
Hi zusammen,

ich hoffe nicht das ich mit meiner Frage (wie in meiner letzen Frage zum Thema Blacksand), wieder einen Kleinkrieg ausbrechen lasse.  :friede:

Ich habe jetzt öfters im Foren gesehen, das Schürfkollegen eine Feingoldrinne zum auswaschen von Blacksand im Garten oder im Keller stehen haben. Zum Teil sehr Profisionell das ganze.

Meine Frage ist nun, wo ich den sowas herbekomme bzw. Ratschläge wie man sowas bauen könnte?
Kann man auch sowas im Internet kaufen?

Viele Grüße
Kamicacha
Titel: Re:Feingoldgewinnung
Beitrag von: xAndix in 20. Juni 2013, 19:46:10
Servus,

es gibt verschiedenen Systeme um Schwermineralsand auszuwaschen!
Es gibt kleine Rinnen... oder eine Blue Bowl
oder auch Konzentrator Wheels

Mir ist bis dato nur keene bekannt die diese Sachen vertreibt.
Vielleicht gibts aber auch noch andere, die ähnliche Produkte haben.

Sowas rentiert wenn überhaupt nur dann wenn man sehr viel Schwermieralsand erntet!
Bei kleineren Mengen tut es eine Pfanne besser und schneller. ;-)

Glück auf,
Andi
Titel: Re:Feingoldgewinnung
Beitrag von: schwendi in 21. Juni 2013, 09:09:02
ich hab dieses System (mit ganz leichten Modifikationen):
http://www.prospectorschoice.com/Clean-Up-Sluice.html

Ist zwar nicht wirklich schneller als mit der Pfanne, aber bei grossen Konzentratmengen ist es angenehmer und gemütlicher als mit der Pfanne. Es funktioniert bei sehr feinem Gold recht gut. Man muss das Konzentrat allerdings vorher sieben und nur die feinste Fraktion durch die Cleanup Sluice lassen.
Titel: Re:Feingoldgewinnung
Beitrag von: Murdigger in 21. Juni 2013, 09:30:31

Für kleinmengen funktioniert der Goldwürfel ausgesprochen gut hab ich selbst gebaut und getestet.

https://www.dropbox.com/s/0t41r0ivcztvcpg/V.JPG
https://www.dropbox.com/s/k3f0rqvcfeui0r5/IMG_1370.JPG

Oder zu kaufen, die Versenden recht schnell.
http://www.goldcube.net/
Gruß Murdigger
Titel: Re:Feingoldgewinnung
Beitrag von: Baltic in 21. Juni 2013, 19:44:05
HAllo Kamicacha :

Erstmal wäre gut zu wissen was du überhaupt machen möchtest?

Nach dem Ernten der Rinne folgt das Aufkonzentrieren des Konzentrates mit Hilfe von Cleanup-Systemen (Keene-Miracle, Sandpapier-Sluice, Feinriefenmatte uvm) diese dienen jedoch nicht der Gewinnung des Goldes aus dem Konzentrat. Hier findet eine Anreicherung des Konzetrates statt indem bestimmte Bestandteile separiert und ausgewaschen werden --> der prozentuale Goldgehalt des Konzentrates steigt somit an.

Im Anschluss kann mit einem anderen System das Gold vom Konzentrat getrennt werden (z.b.: Shakertable, Bluebowl, Spiralwheel uvm)

Für den Schritt Clean-Up sowie Goldgewinnung muss je nach System auf eine erforderliche Korngröße vorgesiebt werden.


Investition in professionele Technik macht in meinen Augen allerdings nur Sinn wenn die zu erwartenden Goldgehalte nicht mehr mit konventionellen Mitteln zu händeln sind.

z.B.: Wenn ich einen guten Waschtag habe und 300-400 Flitter in der Pfanne liegen, dann wünsch ich mir schon einen Shakertable anstelle des mühsamen Aussortierens am Mikroskop :)  Für meine Gefilde hier lohnt sich die Investition allerdings nicht... dafür ist der Goldgehalt einfach zu gering. Die durchschnittliche Flitterzahl pro Waschtag und Fundstelle liegt bei mir hier irgendwo zwischen 10 - 200 Flitter / Körner / Micronuggets und das lässt sich problemlos mit der Pfanne auswaschen und separieren.

Baltic
Titel: Re:Feingoldgewinnung
Beitrag von: Kamicacha in 21. Juni 2013, 20:04:02
Hallo an Alle,

erstmal danke für die vielen gute Info´s.... :zwinker:


Gruß Kamicacha
Titel: Re:Feingoldgewinnung
Beitrag von: Volke25 in 03. Juli 2013, 22:11:23
Bei den hier zu findenden Mengen (Deutschland) reicht die Schüssel völlig aus, und die Masse an Konzentrat nach dem Waschen mit der rinne ist ebenfalls sehr überschaubar.