Sucherforum

Goldsuche => Goldgräber => Thema gestartet von: Goldjoker in 10. April 2013, 19:29:31

Titel: brauch ma nimmer schürfen
Beitrag von: Goldjoker in 10. April 2013, 19:29:31
Klick hier  (http://www.t-online.de/wirtschaft/boerse/rohstoffe/id_62913332/george-soros-gold-ist-kein-sicherer-hafen-mehr.html)
Titel: Re:brauch ma nimmer schürfen
Beitrag von: nightmare_2002 in 10. April 2013, 21:49:08
da wären wir wieder beim thema...

wertloses Papier dem die leute (noch !) vertrauen, oder unersetzbare begrenzte Rohstoffe... !!

Grüße und Gut Fund
Titel: Re:brauch ma nimmer schürfen
Beitrag von: Tomcat in 10. April 2013, 22:19:14
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es jemals in Mode kommen könnte, sich einen Ehering aus [ bedrucktem und mit Sicherheitsmerkmalen gespickten Papier] an den Finger zu stecken, als Mitgift in die Ehe [überbezahlte alte Männer] mitzuschicken oder als Kontakt in hochwertigen Elektrogeräten [ leere Versprechungen auf die möglicherweise bald per Wette erwirtschafteten Gewinne eines arbiträren Papieres für einen Rohstoff, der in der dritten Welt ausgebeutet wird] zu verwenden.

Gold ist und bleibt cool.

(Obiger Satz ist etwas schwierig - Statt "Gold", das da eigentlich hingehört, habe ich einfach Wertanlagen aus dem "modernen Wirtschaftssystem" eingesetzt. Funktioniert einfach nicht.)

Tomcat
Titel: Re:brauch ma nimmer schürfen
Beitrag von: Torty in 11. April 2013, 09:56:06
Die Börsen Praktikanten lieben den Soros über alles, weil er immer Recht zu scheinen hat. Sie kreischen dann nach neuen Kursziele, weil diese noch nie eine 2 Jährige Korrektur erlebt haben um sich dann mit hohen Hebel Klickunzen zu ruinieren.

Zurück zum Gold. Die Analysten sind sicher, Gold wird fallen. Vielleicht tut es das auch. Oder auch nicht. Mir soll es recht sein. Mich interessiert nur die umlaufende Geldmenge. Allerdings plagt mich eine andere Frage: Zum Schluss einer Blase kauft doch immer das dumme Geld das Gold. Die Großeinkäufer sind im Moment die Notenbanken. Das würde passen. Von daher ist die Blase definitiv geplatzt. Notenbanken produzieren dummes Geld und kaufen noch dümmeres Gold. Wo liegt der Sinn? Und die Bundesbank holt ihr (unser) Gold aus Frankreich und aus den USA nach Hause. Seltsam. Um Currywürste in der Kantine mit Blattgold zu überziehen? Oder fürs Museum?


Eine "Goldblase" kann es gar nicht geben, denn Gold ist gerade nicht beliebig vermehrbar. Insofern ist alleine die Verbreitung dieses Begriffs eine manipulative Täuschung — außer man benutzt ihn satirisch.

Die Blase im Goldpreis ist also ein Symptom der existierenden Geldblase und reflektiert den Zustand der Geldbesitzer, die keine gescheiten Investments (=vernünftiges Chance/Risiko Verhältnis) mehr finden. Also ein Indikator für die Papiergeldkrise.  :Danke2: :Danke2: :Danke2:
Titel: Re:brauch ma nimmer schürfen
Beitrag von: nightmare_2002 in 12. April 2013, 18:18:35
Wie war dass, gebt mir euer Geld, ich geb euch Renditen von 70% wers glaubt selber schuld...

wenn wir das Zinssystem abschaffen dann ist es vielleicht ein leichtes und faires Tauschmittel anstatt schwere Münzen rumzuschleppen...

Aber mit Zinsen ist und bleibt das Geldsystem im A**** schaut in die kriselnden Länder...! Woran wird es wohl liegen?

Wenn man papier verbrennt, bleibt asche... wenn man gold, eisen oder sonstiges metall verbrennt (einschmilzt) ist es am ende immernoch gold siler oder eisen..

Rafft ihr das nicht?

Da gab es mal ein wahres lied: Erst wenn der letzte Fisch gefangen, der letzte Baum gerodet ist, dann werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen kann!! :belehr: