Sucherforum

Goldsuche => Goldgräber => Thema gestartet von: Imlegold in 25. April 2011, 20:00:20

Titel: Bayern Ostersonntagsgold
Beitrag von: Imlegold in 25. April 2011, 20:00:20
Hallo Goldsucherfreunde

Anstelle von Ostereiern haben wir  dieses Jahr eine kurze Goldsuche an einem kleinem Bächlein in der Nähe gestartet .
Welch eine Überraschung , es gab einige Goldflitter . Überraschend deshalb weil wir im Herbst nur ca 500 m entfernt NICHTS gefunden haben .
Für 3 Std. schaufeln ( ich schaufeln und meine Frau Picknick ) und Schwedenrinne  üppig Funde .
Die grössten sind ca 1-1,5 mm . Region Weiden Oberpfalz .

Gruss an alle , egal ob Hobby oder Profi !!!
Titel: Re:Bayern Ostersonntagsgold
Beitrag von: Tincca in 25. April 2011, 20:30:07
Das ist doch mal was. Glückwunsch zu dem Gold. :super:
Wußte gar nicht das es sowas auch in unseren Gefielden gibt.

Gruß Tincca :winke:
Titel: Re:Bayern Ostersonntagsgold
Beitrag von: Harkonen in 26. April 2011, 10:13:53
Hallo,
ist ja ein starkes Stück, sehr schön und vielen Dank fürs Zeigen.

Grüße
Harkonen
Titel: Re:Bayern Ostersonntagsgold
Beitrag von: Zollhund in 26. April 2011, 12:13:49
Wow  :-)

Wieviel Gramm sind denn das?

Solche Bilder lösen noch einen Goldrausch in die Oberplfalz aus  :zwinker:
Titel: Re:Bayern Ostersonntagsgold
Beitrag von: mifomex in 27. April 2011, 02:57:41

Servus Imlegold,

....erstmal Glueckwunsch !!!

Mit wem haben wir denn die Ehre ? VfMG- Mitglied ?....komme auch aus Weiden, vielleicht kennen wir uns? :zwinker:
Welcher Bach war es denn, bzw. bei welcher Ortschaft ? .....bin 11000km weit weg,also keine Konkurenz :irre: :narr:
Als Heimwehgeplagter  :heul: sind Beitraege aus meiner geliebten Heimat fuer mich immer ganz was Besonderes, darum frag ich auch so viel nach...bitte um Verstaendnis
Gruesse aus Mexico
Sascha :winke:

achja..... :welcome II:

@ Zollhund
...20km noerdl. von Weiden (Erbendorf) werden "Goldwaschtage" abgehalten, dort sind solche Flitter fast nichts ungewoehnliches, 30km suedl. (bei Oberviechtach) werden auch schonmal kleinere Nuggets (bis max. 5mm) gefunden.
Seit dem 13. Jahrhundert wurde Gold in der Region "industriell" abgebaut, oft sind die Pingen und Halden noch gut zu sehen.


Titel: Re:Bayern Ostersonntagsgold
Beitrag von: Bayerwalddigger in 27. April 2011, 10:16:27
Schätze mal von der Grösse her um 1-1,5 mm die Grössten, ist im hiesigen Bereich so das Gängige

Grüsse
Bayerwalddigger
Titel: Re:Bayern Ostersonntagsgold
Beitrag von: Imlegold in 30. April 2011, 14:59:08
Servus zusammen !

@ Zollhund

Wieviele Gramm ? Oh Gott Gramm  Milligramme  sind das , leider  :glotz:

Goldrausch  war hier schon mal im Mittelalter ich glaub nicht an eine wirtschaftlich tragfähige Neuauflage desselben .

@ Tincca

unsere Gefilde , auch hier aus der Ecke ?

@ Bayerwalddigger

Hab auch schon grössere gefunden , so bis 3,5 mm allerdings nicht an diesem Platz und nicht zu Ostern . Sind bei uns auch zu selten . Die Mehrzahl ist eben um einiges kleiner .
Das Konzentrat werfe ich übrigens nicht weg sondern will es u. U. wenn ich mal ne ausreichende Menge beisammen habe halogenisieren .
So um 2017 rum  könnt ich genug haben .

@ Harkonen
Danke für die Blumen , Gruss an dich und ebenso an alle anderen hier im Forum .
Titel: Re:Bayern Ostersonntagsgold
Beitrag von: Tincca in 01. Mai 2011, 19:33:35
@ Imlegold

Grüße aus Amberg :winke:
Titel: Re:Bayern Ostersonntagsgold
Beitrag von: Rheindigger in 01. Mai 2011, 22:55:31
Nicht groß, aber schööön  :-)

@Bayernwalddigger: wenn du es nicht schon gesehen hättest, hätte ich dir den Link geschickt

Grüße,

Rheini