Hallo alle,
Infoposting
hier geht es zum Teil 1 --> http://www.sucherforum.de/index.php/topic,53943.0.html
Aktueller Stand Teil 1: 49501 Zugriffe auf 141 Postings.
Ich hoffe auf eine rege Beteiligung.
Euer Torsten
Goldschürfen November 2014
(http://www.freiheit-durch-gold.com/wp-content/uploads/2014/11/Goldsch%C3%BCrfimpressionNov_2014_Torsten-Marx-2.jpg)
(http://www.freiheit-durch-gold.com/wp-content/uploads/2014/11/Goldsch%C3%BCrfimpressionNov_2014_Torsten-Marx-5-1024x768.jpg)
(http://www.freiheit-durch-gold.com/wp-content/uploads/2014/10/Naturgold-Norium_Hauptdolomit_Nov2014_Torsten-Marx-1024x654.jpg)
Ein Video hab ich auch mitgebracht.
Viel Spass euch beim ansehen.
https://www.youtube.com/watch?v=i93NkX0DG48
Goldschürfen in der Variszische Orogenese / Dezember 2014
(http://www.freiheit-durch-gold.com/wp-content/uploads/2014/12/Gold-der-varizische-Orogenese_Dez2014_Torsten-Marx-7.jpg)
(http://www.freiheit-durch-gold.com/wp-content/uploads/2014/12/Gold-der-varizische-Orogenese_Dez2014_Torsten-Marx55-1024x859.jpg)
Im unteren Link lässt sich der ganze Beitrag erlesen. :)
http://www.freiheit-durch-gold.com/prospektieren-der-fliessgewaessern-auf-gold-und-feinmineralien-teil-2/19/
Das Naturgold der Leitzach.
(http://www.freiheit-durch-gold.com/wp-content/uploads/2014/10/LeitzachDezember-2014-Torsten-Marx.jpg)
Eine Ausarbeitung über den Gletscher. Viel Spass beim lesen. :)
http://www.freiheit-durch-gold.com/das-naturgold-der-leitzach-eine-morphologische-ausarbeitung/
Im Winter Gold zu schürfen macht Spass und ein Winterlicher Bach hat etwas besonderes.
(http://www.freiheit-durch-gold.com/wp-content/uploads/2015/02/Goldwaschen-Feb.15.jpg)
(http://www.freiheit-durch-gold.com/wp-content/uploads/2015/02/Goldwaschen-Feb.15-2.jpg)
Schöne Ausbeute!
Schon mal über die Eröffnung eines Nagelstudios nachgedacht?
saxonia
Zitat von: saxonia in 16. Februar 2015, 13:58:44
Schöne Ausbeute!
Schon mal über die Eröffnung eines Nagelstudios nachgedacht?
saxonia
:narr:
@Torty
Das ist ja eine WOW-Ausbeute. Glückwunsch!! Die paar Nägel lassen sich doch schnell mit einem Magneten aussortieren. :-D
Ich finde es bewundernswert im Winter in einem Bach zu stehen und Gold zu waschen. Mich schüttelt es schon jeden Morgen wenn ich die Scheiben am Auto frei kratzen muss. :smoke: Aber man sieht du hast alles richtig gemacht und bei dieser Ausbeute wirst du trotz zittern noch grinsen.
Ich wünsche dir auch weiterhin einen solchen Erfolg.
Gruß
mc.leahcim
Gratulation auch von mir,
Interessant finde ich dein white sand.
Lg,
Tom
@ Saxonia, den Schrott nehmen wir immer mit.
@ mc.leahcim, danke.
@ whitecrow68, der Whitesand ist Kalkstein. Der typische Blacksand kommt in dieser bayerischen Region nicht vor. Hämatit, abgelagert durch Gletscher, ist aber vorhanden.
Meine gesamte Ausbeute, wir waren zu dritt und doch mehr mit Quatschen beschäftigt gewesen (wie es halt immer so ist).
(http://www.freiheit-durch-gold.com/wp-content/uploads/2015/02/Goldsch%C3%BCrfen_Februar2015_Torsten-Marx.jpg)
(http://www.freiheit-durch-gold.com/wp-content/uploads/2015/02/Goldsch%C3%BCrfen_Februar2015_H%C3%A4matit_Torsten-Marx.jpg)
(http://www.freiheit-durch-gold.com/wp-content/uploads/2015/02/Goldsch%C3%BCrfen_Februar2015a_Torsten-Marx.jpg)
Ich möchte in diesen Thread darauf hinweisen, dass im bayerischen Landkreis Altötting vom 15.02.2015 - 15.08.2015 das Goldwaschen zwecks Vogelbrutschutz auf Kiesbänke, auch ausserhalb der Naturschutzgebiete, verboten ist.
Vor längeren, habe ich eine Zusammenfassung zwecks erlaubten Goldwaschen in Bayern erstellt. Bitte den Link folgen.
http://www.freiheit-durch-gold.com/gold-und-mineralienwaschen-erlaubt/
Hallo alle,
wie jedes Jahr machen wir Ostern unseren Oster Goldschürf Ausflug.
(http://www.freiheit-durch-gold.com/wp-content/uploads/2015/04/Goldsch%C3%BCrfen-Ostern-2015_Torsten-Marx-4.jpg)
Diesen Bach kennen wir schon länger. Kurze Erklärung zu dem obigen Bild. Die erste Pfeil zeigt eine uralte Kiesbank, der zweite Pfeil eine extreme Bachverengung und die runden Einkreisungen Bachverbreitungen, sprich Ruhezonen. In diese Einkreisungen haben wir uns breit gemacht.
(http://www.freiheit-durch-gold.com/wp-content/uploads/2015/04/Goldsch%C3%BCrfen-Ostern-2015_Torsten-Marx-2.jpg)
(http://www.freiheit-durch-gold.com/wp-content/uploads/2015/04/Naturgold-Valanginium_Torsten-Marx-1024x568.png)
https://www.youtube.com/watch?v=yXwULrOjDiQ
Hier der ganze Bericht:
http://www.freiheit-durch-gold.com/prospektieren-der-fliessgewaessern-auf-gold-und-feinmineralien-teil-3/8/
Isar Gletscher Gold. Ich persönlich bin total vernarrt in dieses Gold.
(http://www.freiheit-durch-gold.com/wp-content/uploads/2015/01/Isargold_Torsten-Marx-April-2015.jpg)
Und das Video dazu.
https://www.youtube.com/watch?v=xZLDnXtS8HE
Klasse, funktioniert ja richtig gut :)
Tolles Ergebnis.
LG,
Tom
danke für diesen klasse bericht und die schönen bilder :winke: :winke:
Zitat von: whitecrow68 in 16. Februar 2015, 17:55:33
Gratulation auch von mir,
Interessant finde ich dein white sand.
Lg,
Tom
Den Ursprung, oder besser gesagt das Primäre Vorkommen für das gelbe Zeugs darin hab ich auch schon im Visier. Die Glazialgeomorphologie sagt ja für diesem Bereich. Geil wah?
Zitat von: fyrkat in 06. Mai 2015, 21:54:14
danke für diesen klasse bericht und die schönen bilder :winke: :winke:
Zitat von: whitecrow68 in 05. Mai 2015, 09:07:01
Klasse, funktioniert ja richtig gut :)
Tolles Ergebnis.
LG,
Tom
Danke euch beiden :)
Hallo Torty
klasse Bericht, super Erklärung, Danke
Könntest du demnächst deine Goldfotos mit Größenvergleich machen?
Sieht aus wie 100 Gramm. :zwinker:
Glück auf und Gruß
Nero
Zitat von: Nero in 08. Mai 2015, 07:39:49
Hallo Torty
klasse Bericht, super Erklärung, Danke
Könntest du demnächst deine Goldfotos mit Größenvergleich machen?
Sieht aus wie 100 Gramm. :zwinker:
Glück auf und Gruß
Nero
Woher weißt Du, das es 100g sind? Ich hab es extra nicht gewogen fotografiert und extra nicht auf mm-Papier fotografiert.
Wir waren mal wieder unterwegs.
http://www.freiheit-durch-gold.com/prospektieren-der-fliessgewaessern-auf-gold-und-feinmineralien-teil-3/12/
(http://www.freiheit-durch-gold.com/wp-content/uploads/2015/04/Dredgen1_va.Orogenese_Torsten-Marx-1024x768.jpg)
(http://www.freiheit-durch-gold.com/wp-content/uploads/2015/04/Dredgen3a_va.Orogenese_Torsten-Marx.jpg)
(http://www.freiheit-durch-gold.com/wp-content/uploads/2015/04/Dredgen2_va.Orogenese_Torsten-Marx.jpg)
Sieht nach richtig Spass und Erfolgen aus.
Danke fürs teilhaben lassen. :super:
Endlich wieder einmal Zeit gefunden um Freitags nach der Arbeit zum Goldschürfen zu kommen.
(http://www.freiheit-durch-gold.com/wp-content/uploads/2015/06/Afterwork-Goldwaschen-Juni2015-3_Torsten-Marx-1024x768.jpg)
Hallo Leute,
heute kein Gold von mir, sondern Blei! löl
(http://www.freiheit-durch-gold.com/wp-content/uploads/2015/06/Goldsch%C3%BCrfen-Inn-Gletscher-Beifund-1-Torsten-Marx.png)
(http://www.freiheit-durch-gold.com/wp-content/uploads/2015/06/Goldsch%C3%BCrfen-Inn-Gletscher-Beifund-2-Torsten-Marx.png)
(http://www.freiheit-durch-gold.com/wp-content/uploads/2015/06/Goldsch%C3%BCrfen-Inn-Gletscher-Beifund-3-Torsten-Marx.png)
(http://www.freiheit-durch-gold.com/wp-content/uploads/2015/06/Goldsch%C3%BCrfen-Inn-Gletscher-Beifund-4-Torsten-Marx.png)
Goldschürfen Juli 2015 Österreich, Salzburger Land, Salzach Gletscher
Bitte den link folgen. :D
http://www.freiheit-durch-gold.com/prospektieren-der-fliessgewaessern-auf-gold-und-feinmineralien-teil-3/20/
(http://www.freiheit-durch-gold.com/wp-content/uploads/2015/07/Goldwaschen-AT5-Torsten-Marx.png)
Mann Torty, herzlichen Glückwunsch, ein WAAAAHSINNS Anblick.... Gratulation,
Freu mich für Euch.
LG,
Tom
Das sind ja tolle einblicke
ich sehe Du hast oftmals einen Taucheranzug an wie tief sind denn die stellen wo Du
des Schürfgut heraufholst
würde mit einem Erdbohrer des material herauf holen natürlich macht es nur sinn wenn ein Rohr um den Erdbohrer sich befindet mit Auslass direkt in die Rinne
Viele Grüße
Harthi
Cleanup AlpenGold - (Juvavikum / Oberstes Karnium) - August 2015 - Slow Motion4K
Verschiedene Nahaufnahmen: 1:39, 2:36, 4:28,
https://www.youtube.com/watch?v=0vsVYeodwFs
https://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=860948490703445&id=210037992461168¬if_t=notify_me_page
Hallo Leute,
da ich gerade mit dem prospektieren beschäftigt bin, ein kleiner Beitrag mal wieder von mir.
Mein ersten Hochgebirgsbach habe ich nun durch. Ich brauche für einen Bach den ganzen Tag, daher wird sich so eine Bergkette wohl ziehen, bis ich alle durch habe.
Für diesen Bach, dass wusste ich bereits aus der Oberflächengeologie, hat sich die Theorie "Hydrothermal" durch die sich im Konzentrat befindlichen Feinmineralien und die dortigen Quarzgänge bestätigt.
Die befindlichen Feinmineralien im Konzentrat sind: Gold, Chalkopyrit, Bornit, Chalkosin und Quarz. Somit handelt es sich um eine Porphyrischen Cu - Au - Lagerstätte, also Hydrothermal.
Ein paar Bilder, sowie ein Teilstück vom Bach bringe ich als Video mit.
(http://www.freiheit-durch-gold.com/wp-content/uploads/2015/08/Prospektieren-August-201594-Torsten-Marx-1024x683.jpg)
(http://www.freiheit-durch-gold.com/wp-content/uploads/2015/08/Prospektieren-August-201595-Torsten-Marx-1024x683.jpg)
(http://www.freiheit-durch-gold.com/wp-content/uploads/2015/08/Prospektieren-August-201596-Torsten-Marx-1024x683.jpg)
https://www.youtube.com/watch?v=6rQ__FXS_8Y
viel Spass beim anguggen.
Bis die Tage
Ein kleines Video, wie der Reverse Riffel in meinen Mini Highbanker arbeitet und die Ausbeute dazu. Das Video ist in Slow Motion aufgenommen, die Qualität hat 4K.
(http://www.freiheit-durch-gold.com/wp-content/uploads/2015/08/Goldsch%C3%BCrfen-August-20156-Torsten-Marx-1024x544.png)
(http://www.freiheit-durch-gold.com/wp-content/uploads/2015/08/Goldsch%C3%BCrfen-August-20154-Torsten-Marx-1024x683.jpg)
Für die vollen Auflösungen bitte die Links folgen:
http://www.freiheit-durch-gold.com/wp-content/uploads/2015/08/Goldschürfen-August-20156-Torsten-Marx.pnghttp://www.freiheit-durch-gold.com/wp-content/uploads/2015/08/Goldschürfen-August-20156-Torsten-Marx.png (http://www.freiheit-durch-gold.com/wp-content/uploads/2015/08/Goldsch%C3%BCrfen-August-20156-Torsten-Marx.png)
http://www.freiheit-durch-gold.com/wp-content/uploads/2015/08/Goldschürfen-August-20154-Torsten-Marx.jpghttp://www.freiheit-durch-gold.com/wp-content/uploads/2015/08/Goldschürfen-August-20154-Torsten-Marx.jpg (http://www.freiheit-durch-gold.com/wp-content/uploads/2015/08/Goldsch%C3%BCrfen-August-20154-Torsten-Marx.jpg)
https://www.youtube.com/watch?v=HcC2B9WWutA
Schade dass ich in der "falschen" Ecke Deutschlands wohne :besorgt:
Klasse Video, nun erschliesst sich mir die Arbeitsweise eines Reverseriffles.
Hatte den Begriff zwar schon vorher gehört, aber die Platzierung in der Rinne war mir nicht so ganz klar.Und sass Ergebniss lässt sich sehen :-D
LG,
Tom
Hallo Leute,
die Erkenntnisse meiner letzten Prospektion ins Hochgebirge ließen mich nicht mehr los. Ich musste dieses Gebiet nochmals besuchen, aber diesmal auf der anderen Seite des Berges. Ich suchte mir eine geologische Gegebenheit heraus, die keine Gletscherspuren aufwies, sondern ein Talschnitt der durch einer Wind-und Wetter Erosion entstanden ist.
Mein Bub hatte ich diesmal mitgenommen, er kann mittlerweile schon sogenannte "Goldsteine"(Quarz) eindeutig erkennen.
Für diesen Bereich hatte ich kein Gold, auch keine Feinmineralien finden können. Die natürliche Erosion war wohl für diesen Bereich zu schwach --> man muss einfach die nächste Warmzeit abwarten, praktisch nach der nächsten Kaltzeit. :)
Zwo Bilder bringe ich mit. Auf mein Blog, könnt ihr noch mehrere begutachten.
(http://www.freiheit-durch-gold.com/wp-content/uploads/2015/08/Prospektion-Alpen-August-2015-1-Torsten-Marx-1024x573.png)
(http://www.freiheit-durch-gold.com/wp-content/uploads/2015/08/Prospektion-Alpen-August-2015-5-Torsten-Marx-1024x683.jpg)
Der Quarz, anheftend an dem metamorphen Vulkangestein, gab uns Rätsel auf. Unser Geologe in meiner Facebook Gruppe, meinte, dass sich dieses Quarzgestein um Hochquarz handelt. Bis dato hatte ich gar nicht gewusst, dass es da gewaltige Unterschiede gibt. Nun ja, aus der Gesteins-Fernbestimmung beschrieb er, dass ich in diesem Teilgebiet kein Gold finden werde, was ich durch die Prospektion vorab bestätigt hatte.
Der Unterschied zwischen Hochquarz und Tiefquarz ist somit ein entscheidender Hinweis für die Hochgebirgsprospektion und den Einsatz von Golddetektoren. :)
Goldschürfen mit meinen Mini-Highbanker macht mir viel Spass. Das Gerät funzt echt super. Demnächst werde ich, endlich, auf passiv umstellen.
Gefunden hatte ich Gold, Hämatit und Tomatenstauden. Leider waren die noch grün.
Hier der ganze Bericht.
http://www.freiheit-durch-gold.com/prospektieren-der-fliessgewaesser-auf-gold-und-feinmineralien-teil-4/8/
Upps, ich muss die Bilder ändern. Die sind zu groß. Ich stell die Bilder als Link rein.
http://www.freiheit-durch-gold.com/wp-content/uploads/2015/09/Goldschürfen-13.09.15-1_Torsten-Marx.jpg
http://www.freiheit-durch-gold.com/wp-content/uploads/2015/09/Goldschürfen-September-1-Torsten-Marx.png
Nochmal eine Änderung. Die Links werden nicht eindeutig dargestellt. Bitte diese kopieren und dann neu öffnen.
Alle 14 Tage prospektieren wir die Alz nach "unserer Kiesbank".
Diesmal hatten wir eine etwas größere Kiesbank in Aussicht. Buddellöcher befanden sich dort bereits schon und die dortigen Fischer erzählten uns, dass ältere Goldwäscher dort vertrieben worden sind. Auf unsere Frage hin, wer diese denn vertrieben hatte, meinten diese, dass die Behörde regelrecht Kontrolle nach Goldwäscher abhält. Ein leichtes grinsen überfiel uns...hehe!!
Die Bank wurde bereits schon gut ausgebeutet und ein Hochwasser wäre nun Recht. Unsere Highbanker werden wir demnächst aber trotzdem dort aufstellen.
Übrigens, die Tomaten sind nun auch reif und schmecken lecker.
Hier der ganze Bericht:
http://www.freiheit-durch-gold.com/prospektieren-der-fliessgewaesser-auf-gold-und-feinmineralien-teil-4/9/
(http://www.freiheit-durch-gold.com/wp-content/uploads/2015/09/Goldsch%C3%BCrfen-27.09.15-2_Torsten-Marx.png)
(http://www.freiheit-durch-gold.com/wp-content/uploads/2015/09/Goldsch%C3%BCrfen-27.09.15-4_Torsten-Marx.png)
Hallo Torty,
schöne Bilder und ein schöner Bericht.
Gruß
CR62
Zitat von: CR62 in 28. September 2015, 11:28:32
Hallo Torty,
schöne Bilder und ein schöner Bericht.
Gruß
CR62
Danke :)
Hallo Leute,
wir waren auch wieder unterwegs. Diesmal am Regen im bayerischen Wald.
(http://www.freiheit-durch-gold.com/wp-content/uploads/2015/09/Goldwaschen_03.10.2015-3-Torsten-Marx.png)
(http://www.freiheit-durch-gold.com/wp-content/uploads/2015/09/Goldwaschen_03.10.2015-8-Torsten-Marx.png)
(http://www.freiheit-durch-gold.com/wp-content/uploads/2015/09/Goldwaschen_03.10.2015-11-Torsten-Marx.png)
Ihr könnt mehr Bilder auf meiner Page anguggen. :)
http://www.freiheit-durch-gold.com/prospektieren-der-fliessgewaesser-auf-gold-und-feinmineralien-teil-4/10/
Hallo Torty,
siebst Du das Material für die Easy+ vor, und wenn ja auf
welche Größe ?
Gruß
CR62
Hi CR62,
auf die Diagonale 2,8 cm. Ist ein normaler Erntekorb vom Obi.
Hallo Leute,
für den kalten Monate habe ich mir wieder ein paar Kiesbänke klar gemacht. Die beste Goldhöffigkeit fand ich auf einer Kiesbank die zuvor durch drei Prallhänge gekennzeichnet ist.
(http://www.freiheit-durch-gold.com/wp-content/uploads/2015/10/Prospektieren_Okt151_Torsten-Marx.png)
(http://www.freiheit-durch-gold.com/wp-content/uploads/2015/10/Prospektieren_Okt153_Torsten-Marx.png)
Den ganzen Artikel könnt ihr bei mir auf der Homepage lesen. Hier der Link!
http://www.freiheit-durch-gold.com/prospektieren-der-fliessgewaesser-auf-gold-und-feinmineralien-teil-4/11/
Ein Video habe ich auch dazu gepackt. Viel Spass beim anguggen. :)
https://www.youtube.com/watch?v=feWjolcBNm4
Hallo Torty,
ich glaube, dass ich auch auf den Obstkorb und den Mörteleimer umsteigen
werde, die Jobe-Siebe passen zwar toll auf einen 5 Gallonen-Eimer, aber da
geht ja kaum was rein (ins Sieb). Außerdem kann man in dem großen Eimer
dann mal schnell eine Kontrollpfanne waschen und es geht nichts verloren.
Tolles Video übrigens. Und du hast recht, die Rinne braucht unbedingt einen
Trichter zum nachrüsten. Bestückt mit den Cleanout-Matten.
Gruß
CR62
Ja, Trichter kommt noch. War eh geplant :-)
Allerdings wird dieser aus Gewichtsgründen ohne Greenline Matte und blank sein. Diese wäre aufgrund der Größe und Materialstärke von 12mm einfach unpraktisch. Auf Wunsch natürlich auch mit normaler Feinriefenmatte.
Blank bevorzugen etliche Schürfer (schneller Abtransport und beschleunigter Zulauf) und als Sichtungsfeld ist ja Rinneneingangsseitig die Cleanout Matte verbaut.
Ein paar Wochen wird es aber noch dauern ;-)
Gruß
Zitat von: CR62 in 13. Oktober 2015, 16:02:49
Hallo Torty,
ich glaube, dass ich auch auf den Obstkorb und den Mörteleimer umsteigen
werde, die Jobe-Siebe passen zwar toll auf einen 5 Gallonen-Eimer, aber da
geht ja kaum was rein (ins Sieb). Außerdem kann man in dem großen Eimer
dann mal schnell eine Kontrollpfanne waschen und es geht nichts verloren.
Man hat eine schnellere Produktion. Ich hatte vorher den dazugehörigen Laubeimer oder Obstkorb. Der aber geht ziemlich schnell kaputt und das durchsieben dauert durch die Enge etwas länger.
Zitat von: CR62 in 13. Oktober 2015, 16:02:49Tolles Video übrigens.
Danke Dir :)
Zitat von: CR62 in 13. Oktober 2015, 16:02:49Und du hast recht, die Rinne braucht unbedingt einen
Trichter zum nachrüsten. Bestückt mit den Cleanout-Matten.
Ich bin einer, der gerne mit einem Trichter arbeitet, weil ich das komplette Schaufelmaterial in dem Trichter gibt.
Zitat von: Sam in 13. Oktober 2015, 18:47:51
Ja, Trichter kommt noch. War eh geplant :-)
Allerdings wird dieser aus Gewichtsgründen ohne Greenline Matte und blank sein. Diese wäre aufgrund der Größe und Materialstärke von 12mm einfach unpraktisch. Auf Wunsch natürlich auch mit normaler Feinriefenmatte.
Blank bevorzugen etliche Schürfer (schneller Abtransport und beschleunigter Zulauf) und als Sichtungsfeld ist ja Rinneneingangsseitig die Cleanout Matte verbaut.
Ein paar Wochen wird es aber noch dauern ;-)
Gruß
Gernot, den nächsten Kasten Bier bezahl ich. Freu mich schon, wenn du mich mal wieder besuchst. Vielleicht Dezember, hab dann eine Überraschung für Dich.!
Zitat von: Sam in 13. Oktober 2015, 18:47:51
Ja, Trichter kommt noch. War eh geplant :-)
Allerdings wird dieser aus Gewichtsgründen ohne Greenline Matte und blank sein. Diese wäre aufgrund der Größe und Materialstärke von 12mm einfach unpraktisch. Auf Wunsch natürlich auch mit normaler Feinriefenmatte.
Blank bevorzugen etliche Schürfer (schneller Abtransport und beschleunigter Zulauf) und als Sichtungsfeld ist ja Rinneneingangsseitig die Cleanout Matte verbaut.
Ein paar Wochen wird es aber noch dauern ;-)
Gruß
Hallo Sam,
können wir den Trichter dann selber nachrüsten, oder dürfen wir dir dann auch die
Rinne zum nachrüsten zusenden?
Gruß
CR62
Der Trichter wird so gebaut das er nur aufgesteckt wird. Also zur Selbstnachrüstung :-)
Gruß
Goldprospektion Enns Gletscher
Der Enns Gletscher ist eine Herausforderung. Es macht Spass ihn zu prospektieren, aber lest den Goldprospektier Bericht selbst. :)
http://www.freiheit-durch-gold.com/goldwaschberichte_tobias_glitzner/2/
(http://www.freiheit-durch-gold.com/wp-content/uploads/2015/10/Unbenannt-640x480.png)
(http://www.freiheit-durch-gold.com/wp-content/uploads/2015/10/Still0054-640x480.jpg)
Toller Bericht und sehr schönes Gold.
Danke Tobias, danke Torty.
Gruß
CR62
Hallo Leute.
Der Goldschürfausflug vom 03.10. konnte ich nun im Video festhalten. Der Schürftag sowie die Goldseparation. Viel Spass beim anguggen :)
https://www.youtube.com/watch?v=nUdLxuhx1Cc
https://www.youtube.com/watch?v=Fals9snbj0c
Goldwaschen Donau.
Ein sehr schöner Goldwaschbericht von Tobias. :)
http://www.freiheit-durch-gold.com/goldwaschberichte_tobias_glitzner/3/
(http://www.freiheit-durch-gold.com/wp-content/uploads/2015/10/donau-22.10.15.jpg)
Zitat von: Sam in 14. Oktober 2015, 16:27:15
Der Trichter wird so gebaut das er nur aufgesteckt wird. Also zur Selbstnachrüstung :-)
Gruß
Hallo Gernot,
gibts schon einen Termin? Kann ich mir den Trichter eventuell zu Weihnachten unter
den Baum legen?
Gruß
CR62
Bin dran, allerdings momentan nur immer mal kurz zwischendurch. Kann da z.Z. noch keinen Termin angeben. Weihnachten ist aber realistisch ;-)
Gruß
Auf der Basis der Glazialmorphologie haben wir uns für ein Prospektionsausflug getroffen. Vorab werteten wir die eiszeitlichen Salzach Gletscher und ihre glazialen Spuren in der Osterhorn-Tirolikum-Tektonik morphologisch aus. Jetzt haben wir die erste glaziale Goldablagerung in einem kleinen Bach der Tektonik finden können. Was uns dabei am meisten freut, ist, dass der kleine Bach eine absolute Goldjungfräulichkeit genießt. Darauf hatten wir erst einmal mit einen Bier angestoßen.
Die konkrete Schürfplanung hat schon begonnen. Gernot, unser Ausrüstungsberater, hat die Schürfdetails bereits schon skizziert und diese in unserer Schürfgruppe vorgestellt.
Prospektierdetail
Insgesamt beprobten wir den Bach an 5 verschiedenen Stellen, pro Stelle 2 Stunden lang. Der Durchschnitt pro Stelle liegt bei 0,28g, das ist ordentlich! Damit stellten wir sicher, dass wir die nächste Saison rund 1km Abschnitt schürfen können.
Die eingelagerten juvavischen Schollen der Salzach, wird durch eine starke Quertektonik geltend gemacht. Nach dem Absinken der Schichten beiderseits der Salzach ist übrigens auch in der Tiefe der pleistozänen Verhüllung dieses Tales eine Quermulde anzunehmen. Solche Quermulden, wie vorerst beschrieben, sind wie Riffel einer Goldschürfrinne, nur eben, das diese übergeordnet zu betrachten sind. Im Pleistozäne durch den Gletscher"gold"fluss ja auch übergeordnet betrachtet werden muss. Alles ist eben nur eine übergeordnete Goldschürfrinne!
Weil wir nicht möchten, dass durch eine Foto – Internetrecherche eventuell die Umgebung herausgefunden werden kann, zeigen wir nur ein Bild der Goldschürfrinne und zwei Goldfotos. Ein Bild einer 2 Stunden Stellenbeprobung und die gesamt Ausbeute. Wenn der Placer dann durch uns komplett abgebaut wurde, werden wir ein detaillierten Schürfbericht herausgeben.
(http://www.freiheit-durch-gold.com/wp-content/uploads/2015/11/Goldprospektion-Nov152.3-Tobias-Glitzner-1024x754.jpg)
http://www.freiheit-durch-gold.com/goldwaschberichte_tobias_glitzner/5/
Hallo,
Wie sind diese Zahlen zu verstehen?:
Insgesamt beprobten wir den Bach an 5 verschiedenen Stellen, pro Stelle 2 Stunden lang. Der Durchschnitt pro Stelle liegt bei 0,28g, das ist ordentlich!
2 Mannstunden pro Stelle? :staun:
Bis neulich :winke:
Zitat von: Nyrax in 26. November 2015, 08:41:05
Hallo,
Wie sind diese Zahlen zu verstehen?:
Insgesamt beprobten wir den Bach an 5 verschiedenen Stellen, pro Stelle 2 Stunden lang. Der Durchschnitt pro Stelle liegt bei 0,28g, das ist ordentlich!
2 Mannstunden pro Stelle? :staun:
Bis neulich :winke:
Wir sind insgesamt vier Männer und eine Frau gewesen, somit praktisch 2 Stunden pro. An diesem Tag haben wir mehrere Bäche prospektiert. Die Goldhöffigkeit für den vorgestellten, war sehr gut. Die anderen Bäche hatten ein unteren Durchschnitt.
Hallo Leute,
diese Saison sind wir sehr wenig an der Alz gewesen. Mein Rapport an die Behörde wartet, nervt mich ein wenig, aber es muss gemacht werden.
Zur Zeit steht aber die die Goldprospektion im Vordergrund. Tobias , ein guter Waschfreund von mir, hat die Ausbildung der Goldprospektion durch die Glazialmorphologie gut durchlaufen können und Bingo, die Bäche trullern nur so her. Jetzt haben wir ein wenig Stress in der Abbauplanung, aber das wird schon.
Ein schönes Goldstückchen habe ich als Foto mitbringen können.
(http://www.freiheit-durch-gold.com/wp-content/uploads/2015/10/2015-11-30.png)
Ein neuen Isarplacer habe ich nun auch, der Highbankersetup steht aber noch nicht.
Hier schonmal das Konzentrat.
(http://www.freiheit-durch-gold.com/wp-content/uploads/2015/10/Goldfarming-Torsten-Marx.jpg)
Den ganzen Bericht könnt ihr wie immer bei mir auf der Page lesen.
http://www.freiheit-durch-gold.com/prospektieren-der-fliessgewaesser-auf-gold-und-feinmineralien-teil-4/13/
Bis die Tage
Naturgold der pleistozänen Isar / Bayern
(http://www.freiheit-durch-gold.com/wp-content/uploads/2015/12/Naturgold-der-pleistoz%C3%A4nen-Isar-Torsten-Marx.png)
Ein kurzes Video habe ich auch dazu.
https://www.youtube.com/watch?v=K0-glIF0j48
Naturgold des Cordieritgneis mit zwischengelagertem Biotit-Plagioklas-Gneis – Torsten Marx
(http://www.freiheit-durch-gold.com/wp-content/uploads/2015/12/Naturgold-des-Cordieritgneis-mit-zwischengelagertem-Biotit-Plagioklas-Gneis-Torsten-Marx.png)
Prospektionsgang Dez 2015
Ich hab nur die größten fotografiert.
(http://www.freiheit-durch-gold.com/wp-content/uploads/2015/01/Alpengold-Dez2015-Torsten-Marx.png)
Die Auswertungen der Goldprospektion laufen. Uns erwarten zum größtem Teil Goldflitter zwischen 4,20mm – 1,02mm. Das Kleingold muss ich noch auswerten. Dabei bin ich gespannt, wie die Größenverteilung aussieht. Durch solche Administrative Goldauswertungen lassen sich Rückschlüsse über die Fangqualität des benutzen Mediums erzielen. Das Mattensetup lässt sich dadurch immer gut anpassen, wir wollen schließlich die komplette Goldbandbreite aus dem Bach holen.
http://www.freiheit-durch-gold.com/wp-content/uploads/2015/12/Größenverteilung-2015-Torsten-Marx.jpg (http://www.freiheit-durch-gold.com/wp-content/uploads/2015/12/Gr%C3%B6%C3%9Fenverteilung-2015-Torsten-Marx.jpg)
Das obige Bild ist eine Metall/Nichtmetall Auswertung. So eine Auswertung ist eine unterstützende Funktion. Ich denke, dass wir diesmal alles richtig machen werden, so das niemand anderes durch unserer Goldprospektion Vorteile ziehen kann.
Hallo Leute,
Das Gold aka Micromounter zu fotografieren ist richtig anstrengend. Man brauch echt Geduld. Hier mal ein Paar Fotos, frisch aus mein Labor. :D
(http://www.freiheit-durch-gold.com/wp-content/uploads/2015/12/MicroGold4Alpen2015-Torsten-Marx.png)
(http://www.freiheit-durch-gold.com/wp-content/uploads/2015/12/MicroGold3Alpen2015-Torsten-Marx.png)
(http://www.freiheit-durch-gold.com/wp-content/uploads/2015/12/MicroGold2Alpen2015-Torsten-Marx.png)
(http://www.freiheit-durch-gold.com/wp-content/uploads/2015/12/MicroGold1Alpen2015-Torsten-Marx.png)
Faszinierend! :glotz:
lG Thomas :winke:
Goldschürfen Alz - Sommer 2015
Hinweis: Für diese Art des Goldschürfen braucht man eine behördliche Genehmigung. Ich kann diese Art des Goldschürfen ohne einer behördlichen Genehmigung nicht empfehlen.
https://www.youtube.com/watch?v=-dnvZxq7QXs
Hallo Leute,
Goldwaschen im Winter. Der Winter ist ziemlich mild, daher raus zum schürfen. :)
(http://www.freiheit-durch-gold.com/wp-content/uploads/2016/01/Goldwaschen-Winter-2015.png)
Video: Viel Spass beim guggen
https://www.youtube.com/watch?v=MWMQ_OE7h_Y
:boh: das sind schöne Bilder. Ich dachte es hört nie mehr auf und dann die Pausen bei denen man dachte OHH alle und dann geht es weiter.
SUUUPER Glückwunsch!!
Gruß
mc.leahchim
Zitat von: mc.leahcim in 06. Januar 2016, 20:50:22
:boh: das sind schöne Bilder. Ich dachte es hört nie mehr auf und dann die Pausen bei denen man dachte OHH alle und dann geht es weiter.
SUUUPER Glückwunsch!!
Gruß
mc.leahchim
Danke Dir :)
Keene bleibt seiner Separiertechnik treu. Ein Riffelfach, gekennzeichnet durch einen großen Riffel, der für ein mächtigen Vortex sorgt, der Mittelbereich im Riffelfach der die tiefste Stelle darstellt und der hintere Bereich des Riffelfaches der das zu separierendes Material rasch zum nächsten Riffelfach transportiert.
Lasst euch als Member auf meiner Website freischalten und beteiligt euch an der Diskussion "Sluice to You".
Die Wirkungsweise der Keene Miracle Mat hab ich in einen Slow Motion 4K Video filmen können. Demnächst möchte ich weitere Mattensysteme in Slow Motion 4K filmen, einfach nur um Wirkungsweisen unterschiedlicher Separationen besser darstellen zu können. Ich denke, dass "Sluice to You" für jeden Goldschürfer eine Bereichung sein wird.
https://www.youtube.com/watch?v=-z4j-w_3uuE
http://www.freiheit-durch-gold.com/category/sluice-to-you/
Auf den Spuren des Ennsgletschers 9.1.2016
Nachdem ich einige Stunden am Pc Karten studiert habe, musste ich unbedingt raus an die frische Luft und es Vorort überprüfen. Es ging an einen kleinen Tümpel der nur 40 cm Wassertiefe hat.
Laut meinen Rückschlüssen aus den Reliefkarten, sollte er in der Endmoräne des Gletschers liegen.
Und schon in den ersten Pfannen war jeweils Gold zu finden.
Somit konnte die Produktion mit dem Highbanker schon beginnen. Als Setup wählte ich einen Mix aus Aktiv und Passiv den ich extra für das Ennsgletschergold anpasste.
Den ganzen Waschbericht von Tobias könnt ihr hier (http://www.freiheit-durch-gold.com/goldwaschberichte_tobias_glitzner/7/) weiterlesen. :)
(http://www.freiheit-durch-gold.com/wp-content/uploads/2016/01/DSCN0423-640x480.jpg)
(http://www.freiheit-durch-gold.com/wp-content/uploads/2016/01/Still0062-640x480.jpg)
Hallo Leute,
anbei eine Ausbeute von einem Bach aus den Alpen. Leider kann ich keine Bachfotos zeigen, weil ich Angst habe das er gesucht und dann geräubert wird. Fotos vom Gold bring ich aber mit.
(http://www.freiheit-durch-gold.com/wp-content/uploads/2016/01/Goldflitter1-Torsten-Marx.png)
Das erste Bild zeigt die Oberflächenmorphologie eines rund 3mm Flitters.
Das zweite Bild die gesamt Ausbeute.
(http://www.freiheit-durch-gold.com/wp-content/uploads/2016/01/Goldflitter2-Torsten-Marx.png)
Die selbe Ausbeute, nur eben ein sehr schöner Goldnugget mit Reste vom Muttergestein.
(http://www.freiheit-durch-gold.com/wp-content/uploads/2016/01/Goldflitter3-Torsten-Marx.png)
(http://www.freiheit-durch-gold.com/wp-content/uploads/2016/01/Goldflitter4-Torsten-Marx.png)
Hie macht das Wort Ausbeute wirklich Sinn.
Glückwunsch Torty!
Gruß
mc.leahcim
Inn-Gletscher Rißkaltzeit / Bayern
Ein Goldflitter der sich durch den massiven Druck der damaligen Eismassen aus mehreren kleinen Goldflittern gebildet hat.
Wünderschön anzusehen!
(https://scontent-frt3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xaf1/t31.0-8/12640254_926464510818509_5921082371821515990_o.jpg)
(https://scontent-frt3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xaf1/t31.0-8/12622141_926464750818485_1809934743797744784_o.jpg)
Die einzelnen Flitter hab ich vermessen können.
(https://scontent-frt3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xpt1/t31.0-8/12525399_926466614151632_8643821667036814878_o.jpg)
Hallo Torty,
so was habe ich noch nicht gesehen. Danke fürs Zeigen.
Gruß
mc.leahcim
Klasse Fotos Torty,
solch einen zusammengebackenen Flitter hab ich auch noch nie gesehen.
Könnte es sein, dass eventuell Quecksilber im Spiel gewesen ist?
:winke:
Goldwaschen Januar 2016
Freiheit durch Gold & Munich Gold Mining
(http://www.freiheit-durch-gold.com/wp-content/uploads/2016/01/glaziale-Isar1Winter-2016-Torsten-Marx.png)
https://youtu.be/Fkh5cyuyKDU
Zitat von: jason in 30. Januar 2016, 14:48:04
Klasse Fotos Torty,
solch einen zusammengebackenen Flitter hab ich auch noch nie gesehen.
Könnte es sein, dass eventuell Quecksilber im Spiel gewesen ist?
:winke:
Hallo Jason,
zwecks dem Q-Silber hatte ich auch zuerst daran gedacht, kann ich derweil aber so nicht bestätigen. Das scheint wirklich so verpresst worden zu sein.
Hi Torty,
mich würde Interessieren wie du diese Hammer geilen Bilder aufnimmst ? Ist das eine Mehrschichttechnik oder eine REM Aufnahme nur nach coloriert ?
Viele Grüße Jens
Zitat von: DMarkcollector in 25. Februar 2016, 16:40:50
Hi Torty,
mich würde Interessieren wie du diese Hammer geilen Bilder aufnimmst ? Ist das eine Mehrschichttechnik oder eine REM Aufnahme nur nach coloriert ?
Viele Grüße Jens
Hallo Jens.
Es ist eine Mehrschichttechnik und daraus mach ich dann 3D Aufnahmen. Ich kann mir praktisch den kompletten Flitter oder auch Nugget gedreht (3D) virtuell am PC anschauen. Diese Detail Aufnahmen ermöglichen mir Rückschlüsse über die tatsächlichen fluvialen Umwälzungen für diesen Bereich festzustellen. In Verbindung mit den dortigen Gegebenheiten am Bach, hochgelagerte Strudeltöpfe im Gestein usw., lassen sich wunderbare Rückschlüsse auf die letzten Jahrtausende herausfinden. Dadurch gelingt es mir praktisch immer mehr regionale Warmzeitgletscher vor allen aus dem Maunder-Minimum herauszufiltern.
Grüße
Hallo Leute.
Meine Februar Ausbeute, leider nur im kurzem Video zu sehen. Sry..
https://www.youtube.com/watch?v=aQ2hD0qhFGw
Du sagst im Film "krasse Flitter drin". Ich empfinde das es mehr als Flitter sind. :-D Da hast du deine "Nase" an der richtigen Stelle in den richtigen Bach gesteckt und ich kann sehr gut verstehen das du nichts weiter als diesen kleinen Ausschnitt des Baches zeigst.
Bei den Bildern lacht das Herz.
Glückwunsch!
Gruß
mc.leahcim
Echt "goldige Zeiten".....und ganz ohne Chemie.....!
Klasse Präsentation!
sps1
Über die Herkunftsfrage vom Feingold, mein Beitrag dazu, kann ich nun auch leisten.
(http://www.freiheit-durch-gold.com/wp-content/uploads/2016/02/Naturgoldoberfl%C3%A4che-Torsten-Marx.jpg)
Die Naturgoldoberfläche zeigt bei einer 400fachen Vergrößerung auf, dass sich das noch nicht gelöste Feingold auf sein Muttergestein befindet.
Das Bild als Link.
http://www.freiheit-durch-gold.com/wp-content/uploads/2016/02/Naturgoldoberfl%C3%A4che-Torsten-Marx.jpg
Hey Leute, soviel Lob bin ich hier gar nicht gewohnt, ich muss erstmal lernen damit umzugehen.
Hallo Leute,
der Februar ist nun endlich vorüber und es bahnt sich der Frühling an. In Februar war ich nur einmal beim schürfen, die Ausbeute hatte ich zum Teil schon vorgestellt, hier nochmal die komplette Ausbeute.
(http://www.freiheit-durch-gold.com/wp-content/uploads/2016/02/Goldwaschen_Februar-2016_Alpen-1-Torsten-Marx.png)
http://www.freiheit-durch-gold.com/prospektieren-der-fliessgewaesser-auf-gold-und-feinmineralien-teil-4/19/
Bis die Tage .. :)
Hallo Leute,
wieder einmal ein Bericht von mir. Wie jedes Jahr gehen wir Ostern in Gruppe zum Goldschürfen. Diesmal haben die Leute in der Gruppe die Wahl zwischen Qualität oder Quantität gehabt. Die Qualität liegt bei mir noch in Form des Konzentrates im Kübel. Die Quantität wurden von einigen bereits schon ausgewaschen.
(http://www.freiheit-durch-gold.com/wp-content/uploads/2016/03/Ostergoldwaschen-Gernot-Piechura.png)
Ein Kurzvideo habe ich auch online gestellt und ein guter Schürffreund hat bereits auch schon sein Schürfbericht veröffentlicht.
Im unterem Link, sind alle Infos per Bericht verlinkt. Viel Spass beim lesen
http://www.freiheit-durch-gold.com/prospektieren-der-fliessgewaesser-auf-gold-und-feinmineralien-teil-4/20/
P.S. --> Wenn man länger als 3 Minuten konzentriert auf das Goldbild schaut, kommen leicht die Koordinaten zum Vorschein.
Hallo Leute,
endlich Sonne satt und wir haben das gleich zur GoldProspektion in den Alpen ausgenutzt. In früher Fühe sind wir losgefahren wir haben die Zeit in den Alpen genossen.
Im unterem Link, könnt ich noch mehr Bilder vom Ausflug sehen.
http://www.freiheit-durch-gold.com/prospektieren-der-fliessgewaesser-auf-gold-und-feinmineralien-teil-5/#more-4084
(http://www.freiheit-durch-gold.com/wp-content/uploads/2016/04/Prospektion-April-3-Torsten-Marx.jpg)
(http://www.freiheit-durch-gold.com/wp-content/uploads/2016/04/Prospektion-April-6-Torsten-Marx.jpg)
P.S. --> Wenn man länger als 3 Minuten konzentriert auf das Goldbild schaut, kommen leicht die Koordinaten zum Vorschein.
Das ist ja genial - ich habe zwar ein paar Minuten länger gebraucht - aber das Gebiet liegt doch in einem Naturschutzgebiet, der Bach ist nicht allzu lang und
ist ein Zulauf zur ....... :belehr: :kopfkratz: :smoke:
Genial, einfach genial
bis neulich :winke:
PS: Das ist aber ein altbekannter Goldbach. :dumdidum:
Zitat von: Nyrax in 04. April 2016, 22:46:08
P.S. --> Wenn man länger als 3 Minuten konzentriert auf das Goldbild schaut, kommen leicht die Koordinaten zum Vorschein.
Das ist ja genial - ich habe zwar ein paar Minuten länger gebraucht - aber das Gebiet liegt doch in einem Naturschutzgebiet, der Bach ist nicht allzu lang und
ist ein Zulauf zur ....... :belehr: :kopfkratz: :smoke:
Genial, einfach genial
bis neulich :winke:
PS: Das ist aber ein altbekannter Goldbach. :dumdidum:
Hmmm! Versuch 10min auf das Bildchen zu guggen.
Den alt bekannten Bach im NS besuche ich schon seit über 2 Jahren nicht mehr! Der ist ausgelutscht und nicht mehr jungfräulich!
Hallo Leute,
ein Separation-Bericht über mein letzten Ausflug habe ich auch meiner Website veröffentlicht.
http://www.freiheit-durch-gold.com/prospektieren-der-fliessgewaesser-auf-gold-und-feinmineralien-teil-5/2/
Dann habe ich noch eine schöne Hämatit - Goldstufe unter dem Mikroskop entdecken können. Leider doch ziemlich klein, das Ding. :) Zu der Stufe habe ich ein Video auf Youtube gestellt.
https://www.youtube.com/watch?v=J6BMthoI5sg
Ein Teil meiner Ausbeute konnte ich mit einen schönen Tiefenfokus fotografieren.
(http://www.freiheit-durch-gold.com/wp-content/uploads/2016/04/Gold-der-Alpen-8-Torsten-Marx.png)
Bis die Tage :)
Hi,
Ziemlich viel Quecksilber am Gold... ich ärger mich immer darüber, aber besser am Gold als im Wasser.
Die Gold Quarz Verwachsung finde ich auch schön oder ist das Gold rungefaltet?
Grüße Jens
Zitat von: DMarkcollector in 11. April 2016, 14:24:29
Hi,
Ziemlich viel Quecksilber am Gold... ich ärger mich immer darüber, aber besser am Gold als im Wasser.
Die Gold Quarz Verwachsung finde ich auch schön oder ist das Gold rungefaltet?
Grüße Jens
Hallo Jens.
Du wirst das Stückchen oben rechts meinen? Leider ist das kein Quarz, sondern es handelt sich dort um Lehm. Hier mal ein Detailfoto von dem Stück. :)
(http://www.freiheit-durch-gold.com/wp-content/uploads/2015/01/Valan1702-Torsten-Marx.jpg)
Hallo alle.
Als ich das letzte Konzentrat mit mein Mikroskop durchgegangen bin, ist mir doch tatsächlich ein Stück Roteisenerz der aber einen blauen Grundton besitzt, mit Goldanteile sprichwörtlich unter die Lupe gekommen. Ein kleinen Mikroskop-Filmchen habe ich dazu machen können. Das Problem: Das Stückchen ist sehr winzig, daher ließ es sich nur mit ein sehr großen Zoom, ich glaube es war eine 300er Vergrößerung, filmen.
Hier mal das Video dazu.
https://www.youtube.com/watch?v=J6BMthoI5sg
P.s. Achtet mal im Video auf die kleinen Lebewesen im Medium.
Geologische Goldprospektion 05.05.2016 / Alpen
Am Freitag, mein Vatertag, habe ich mir dann mein Bub geschnappt und wir wanderten jenseits der Touristen Wanderwege unsere Ziele an. Vollgepackt mit Essen, über 2 Liter zu trinken, Erste Hilfe Packet, Brotzeit, Keene A51a, Schaufel, Pfanne, Gummistiefel, Ersatzklamotten-Regenklamotten, Kamera und der GPS-Karte.
Für die Bachprospektion hatte ich zwei zugängliche Ziele ausgewählt, diese lagen genau 2991m auseinander. Insgesamt legten wir eine rund 6300m Wanderung zurück. Ich muss sagen, dass ich total Stolz auf mein Bub sein muss, weil er solche Touren ohne Jammern mitmacht. Er ist ja erst 5 Jahre alt und im Hochsommer dann 6 Jahre alt.
(http://www.freiheit-durch-gold.com/wp-content/uploads/2016/05/Goldprospektion_Geologie_Limonit-29-Torsten-Marx.jpg)
(http://www.freiheit-durch-gold.com/wp-content/uploads/2016/05/Goldprospektion_Geologie_Limonit-26-Torsten-Marx.jpg)
Im Link zu mein Wordpress Blog gibt es weitere Bilder :)
http://www.freiheit-durch-gold.com/prospektieren-der-fliessgewaesser-auf-gold-und-feinmineralien-teil-5/6/
"Zum Glück hat mich die Goldprospektion mittels der Glazialmorphologie soweit ins Gebirge getrieben, so dass ich diesen jungfräulichen Bach für mich finden konnte.
Aber verschafft euch selbst einen Eindruck wie so etwas aussehen kann, mit einem Blick in den Trichter."
Tobias ist der erste Goldschürfer, dem ich die Goldprospektion mittels der Glazialmorphologie beibringen konnte. Für das erlernen haben wir uns Zeit gelassen, aber mittlerweile hat er das sehr gut drauf.
Dem Link folgend, könnt ihr sein letzten Schürfbericht lesen.
http://www.freiheit-durch-gold.com/goldwaschberichte_tobias_glitzner/11/
(http://www.freiheit-durch-gold.com/wp-content/uploads/2016/05/DSCN0704-640x480.jpg)
Dem Tüchtigen gehört das Glück!
Vielen Dank für die tollen Bilder und Berichte, das ist ein schöner Ersatz für eigene Abenteuer,
die wohl weit weniger erfolgreich verlaufen würden ;-)
Herzliche Grüße,
Tomcat
Zitat von: Tomcat in 10. Mai 2016, 20:33:22
Dem Tüchtigen gehört das Glück!
Vielen Dank für die tollen Bilder und Berichte, das ist ein schöner Ersatz für eigene Abenteuer,
die wohl weit weniger erfolgreich verlaufen würden ;-)
Herzliche Grüße,
Tomcat
Tomcat, danke für deine ehrlichen Worte. :)
Zitat von: Torty in 10. Mai 2016, 08:07:49
Geologische Goldprospektion 05.05.2016 / Alpen
Das Video dazu konnte ich nun auch online stellen. Vorsicht! Das Video könnte etwas langweilig werden. :)
https://www.youtube.com/watch?v=k53DhYcbBtU
viele Grüße
Goldprospektion in den Alpen / Mai 2016
https://www.youtube.com/watch?v=YS_OBoZFRr8
:)
Hallo Leute,
die Goldprospektion im Salzach Gletscher war erfolgreich. Den Goldnachweis für diesen Bach konnte ich für mich persönlich erbringen. Für die Goldprospektion ist der Salzach Gletscher einer der leichtesten Gletscher überhaupt. Er ist sehr schön strukturiert aufgebaut und die einzelnen Laufrichtungen sind deutlich erkennbar, auch vor Ort in der Natur.
Ein Video bring ich mit, indem mein Bub und das war für mich wirklich überraschend, weil die Kamera nur "so lief", seine erste Pfanne auswäscht, obwohl ich ihm das nie gezeigt hatte.
https://www.youtube.com/watch?v=Xy4EWLMlhL4
Hallo Leute,
die Goldprospektion in den Hochalpen geht voran. Am Samstag war ich wieder mit mein Bub unterwegs und den Goldnachweis habe ich für diesen Bach erbringen können. Der Aufstieg war zwar durch die Hitze etwas erschwert, aber durch kleine Badepause den Aufstieg doch genossen.
Die Gletschermorphologie ist für diesen Alpenbereich besonders interessant.
(http://www.freiheit-durch-gold.com/wp-content/uploads/2016/06/Goldprospektion-Alpen-Juni-2016-2-Torsten-Marx.jpg)
(http://www.freiheit-durch-gold.com/wp-content/uploads/2016/06/Goldprospektion-Alpen-Juni-2016-3-Torsten-Marx.jpg)
http://www.freiheit-durch-gold.com/prospektieren-der-fliessgewaesser-auf-gold-und-feinmineralien-teil-5/9/
Hallo Leute,
von mir mal wieder ein paar schöne Stücke :)
(http://www.freiheit-durch-gold.com/wp-content/uploads/2015/01/Naturgold-Inn-Gletscher-Juli-2016-1-Torsten-Marx.png)
(http://www.freiheit-durch-gold.com/wp-content/uploads/2015/01/Naturgold-Inn-Gletscher-Juli-2016-2-Torsten-Marx.png)
(http://www.freiheit-durch-gold.com/wp-content/uploads/2015/01/Naturgold-Inn-Gletscher-Juli-2016-3-Torsten-Marx.png)
Viele Grüße
Hallo Leute,
ja wir waren wieder Gold schürfen. Ein paar schöne Goldfotos bring ich euch mit.
(http://www.freiheit-durch-gold.com/wp-content/uploads/2016/03/Naturgold-des-Inn-Gletscher-1-Torsten-Marx.jpg)
Den Text dazu, könnt ihr bei mir auf der Webpage lesen, besucht mich doch einfach. :)
(http://www.freiheit-durch-gold.com/wp-content/uploads/2016/03/Naturgold-des-Inn-Gletscher-3-Torsten-Marx.jpg)
(http://www.freiheit-durch-gold.com/wp-content/uploads/2016/08/Naturgold_Inn-Gletscher_August-2016-Torsten-Marx.jpg)
Übrigens, die Goldschürfer-Aktiv-Bayern Community in Facebook hat ihre 500er Marke erreicht.
http://www.freiheit-durch-gold.com/prospektieren-der-fliessgewaesser-auf-gold-und-feinmineralien-teil-5/14/
17675
Zitat:
Dieser Knubbel ist so knubbelig, es macht wirklich Spass das Stückchen immer wieder zwischen den Fingern zu halten.
Zitat Ende
Hallo Torty,
nicht das er immer leichter wird durchs streicheln. :dumdidum:
Das ist ja wieder fette Beute die man auf deiner Hompage zu sehen bekommt. Lustig finde ich den Würfel. Wie entsteht so was? Eigentlich solle man doch meinen die ewige Rollerei muss es rund machen. Ist das Teil früh stecken geblieben?
Ich hab mir eben nochmal das Video angesehen wo dein Bub die Pfanne schwenkt. Herrlich, wie in Gedanken versunken er dabei ist. :super: Learnig by doing durch häufiges zuschauen. Er wird ein guter "Digger"
Auf jeden Fall Glückwunsch!
Gruß
mc.leahcim
Klasse Gold von einer Klasse Stelle und dazu noch Klasse Fotos Torty!
Was will das Herz mehr....
:winke:
Danke Mc.Leahcim.
Ja, der Bub macht sich. Die Kiddies müssen raus. Er kommt nun auch in die Phase, bevorzugt Spiele auf dem Handy oder auf irgendeine Game-Station spielen zu wollen. Goldwaschen mit Kindern, die Resonanz ist enorm, die Anfrage verschiedener Väter genauso.
Zwecks dem Gold, das Gold sieht wirklich noch frisch aus. Die Umwälzungen im Bach waren nicht so dramatisch. Der theoretische Goldursprung hat nur eine Luftlinie von rund 25km.
viele Grüße
Zitat von: jason in 01. September 2016, 18:55:39
Klasse Gold von einer Klasse Stelle und dazu noch Klasse Fotos Torty!
Was will das Herz mehr....
:winke:
Danke Jason.
Immer wieder schön von Dir zu hören. :)
Hallo Leute,
die Autorin Sylvie-Sophie Schindler berichtet über das Goldschürfen als Titelseite im Journal des Münchner Merkur.
Link .. Link .. Bitte einmal raufklicken :) (http://www.freiheit-durch-gold.com/wp-content/uploads/2016/09/M%C3%BCnchner-Merkur-Nr.210_Titelseite-Journal-Torsten-Marx-September-2016-1.jpg)
Wer noch mehr Interviews von Sylvie-Sophie Schindler lesen möchte, für denjenigen habe ich noch ein Link:
https://galore.de/interviews/archive/author/sylvie-sophie-schindler
Bis die Tage .. :)
Netter Beitrag. :super:
Allerdings wird wohl dadurch Manchem die Illusion vom schnellen Geld genommen. :narr:
Zitat von: Daniel in 12. September 2016, 11:57:10
Allerdings wird wohl dadurch Manchem die Illusion vom schnellen Geld genommen. :narr:
Das ist auch gut so...
Hallo Leute,
wir waren wieder unterwegs, wie eigentlich jedes Wochenende
Zwei schöne Stücke bring ich euch als Fotos wieder mit :)
(http://www.freiheit-durch-gold.com/wp-content/uploads/2016/09/Goldwaschen16.10.161-Torsten-Marx.jpg)
viele Grüße
20137
Holy Moly :boh: :irre:
das könnte sich fast um echte Nuggets handeln!?
Am unteren Goldstück ist der Entstehungsprozess sehr schön zu sehen.
Noch ein paar Kilometer Transportweg und man würde die Korngrenzen nicht mehr erkennen und man hätte ein wohlgeformten(s) Flitter/Nugget.
Deswegen musst du sie aber nicht wieder in den Bach werfen. :zwinker:
bis neulich :smoke:
Hallo Leute,
wichtig für die Goldprospektion der ungegliederten Gletscher ist der geologischen Rahmen, die Gesteinskunde und die glaziale Morphologie. Mehr braucht es eigentlich nicht.
Anhand des irgendwo gefundenen Goldes, lässt sich durch eine einfach Definition den geologischen Rahmen bestimmen.
Wie man vorgeht, zeig ich euch Anhand einer Ausarbeitung auf.
Naturgold als Foto bring ich euch auch wieder mit.
(http://www.freiheit-durch-gold.com/wp-content/uploads/2017/01/Goldform-Torsten-Marx-360x640.jpg)
http://www.freiheit-durch-gold.com/die-gold-prospektion-ungegliederter-gletscher/
Viele Grüße, euer Torsten Marx
#27484
Hallo Leute,
Wieder mal ein bissi Naturgold von mir.
Dieses Gold stammt aus der Tektonik Tirolikum und bekanntlich ist diese Tektonik nice groß. Die Sedimente sind für diese Tektonik zum größten Teil Goldhaltig.
(http://www.freiheit-durch-gold.com/wp-content/uploads/2017/07/Goldwaschen-Juli-2-Torsten-Marx-640x370.jpg)
(http://www.freiheit-durch-gold.com/wp-content/uploads/2017/07/Goldwaschen-Juli-1-Torsten-Marx-640x417.jpg)
Und, habe ich total vergessen.
Das schönste Gold war das --> Siehe Foto unterhalb.
(http://www.freiheit-durch-gold.com/wp-content/uploads/2017/07/Goldwaschen-Juli-6-Torsten-Marx-359x640.jpg)
Viele Grüße
#31698
Hallo zusammen,
meine letzte Goldprospektion im bayerischen Wald brachte schönes Naturgold zu Tage.
Ein Paar Fotos bring ich wieder einmal mit.
(http://www.freiheit-durch-gold.com/wp-content/uploads/2019/07/Goldnugget-Bayerischer-Wald-Juli-19-Torsten-Marx-1024x925.jpg)
(http://www.freiheit-durch-gold.com/wp-content/uploads/2019/07/Goldprospektion-Juli-19-2-Torsten-Marx-1024x904.jpg)
(http://www.freiheit-durch-gold.com/wp-content/uploads/2019/07/Goldprospektion-Juli-19-7-Torsten-Marx-1024x768.jpg)
Mein Goldsuch-Setup für den bayerischen Wald habe ich auf meiner Webpage (siehe auch Link unterhalb) beschrieben.
http://www.freiheit-durch-gold.com/goldwaschen-2019/14/
Glück Au[f]
euer Torsten
#55507
Thread Teil1
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,53943.120.html
#91508