Sucherforum

Goldsuche => Goldgräber => Thema gestartet von: Goldjägerin in 27. Dezember 2011, 11:02:01

Titel: Bau deine eigene Henderson Pumpe: Ein Step-by-Step TUTORIAL
Beitrag von: Goldjägerin in 27. Dezember 2011, 11:02:01
Zu Weihnachten hat mir mein Papa endlich meine eigene Henderson-Pumpe gebaut. Weil er handwerklich sehr gut ist und ich wusste, dass da sicher was Tolles rauskommt (ist es - funktioniert tadellos), dachte ich, ich mach gleich ein Tutorial draus. Für alle, die auch gern eine hätten. Ihr findet es, wenn ihr auf den Link klickt. Step-by-Step mit Bildern.

Viel Spaß damit.  :-)

*link entfernt*
Titel: Re:Bau deine eigene Henderson Pumpe: Ein Step-by-Step TUTORIAL
Beitrag von: Goldjägerin in 27. Dezember 2011, 11:26:32
Gutschein gegen Pumpe  :-D

(http://1.bp.blogspot.com/-rbWAAwYz8C4/TvmaLrEntcI/AAAAAAAAAJk/SVv9uRmV3uo/s400/IMG_6100.JPG)
Titel: Re:Bau deine eigene Henderson Pumpe: Ein Step-by-Step TUTORIAL
Beitrag von: Speedking in 27. Dezember 2011, 12:02:23
hey, cool
lets go and get some gold...

:super:
Titel: Re:Bau deine eigene Henderson Pumpe: Ein Step-by-Step TUTORIAL
Beitrag von: Murdigger in 27. Dezember 2011, 20:49:35

Es gibt sicher ein Englisches Forum,

wir brauchen uns der eigenen Sprache und Kultur wirklich nicht zu schämen.  :winke:
Titel: Re:Bau deine eigene Henderson Pumpe: Ein Step-by-Step TUTORIAL
Beitrag von: Goldjägerin in 27. Dezember 2011, 21:32:21
sag mal, was ist denn bitteschön dein problem?!?
ich studier deutsch? wer redet denn von schämen hier?
ich will allerdings, dass das tutorial möglichst vielen weiterhilft - und da hat englisch nunmal eine größere reichweite...
oder war das jetzt nur eine seltsame art, mich zu bitten, das ganze für dich auf deutsch zu übersetzen?

sorry, aber dein kommentar wirkt sehr unfreundlich und undankbar
Titel: Re:Bau deine eigene Henderson Pumpe: Ein Step-by-Step TUTORIAL
Beitrag von: Goldjägerin in 27. Dezember 2011, 21:34:07
gut, ich hab das tutorial eben gelöscht.
blöd anpflaumen brauch ich mich echt nicht lassen, wenn ich mir so eine mühe mach und leuten weiterhelfen will
Titel: Re:Bau deine eigene Henderson Pumpe: Ein Step-by-Step TUTORIAL
Beitrag von: Nyrax in 27. Dezember 2011, 22:10:52
Don't play the liver sausage, Zensi  :kopfkratz:
Titel: Re:Bau deine eigene Henderson Pumpe: Ein Step-by-Step TUTORIAL
Beitrag von: teabone in 27. Dezember 2011, 22:27:01
Zitat von: Nyrax in 27. Dezember 2011, 22:10:52
Don't play the liver sausage, Zensi  :kopfkratz:

wenn jemand einen "Thread" (Verzeihung, ist englisch) eröffnet und darin etwas für alle vorstellt, muß man nicht abwertend werden.

Gruß
Augustin
Titel: Re:Bau deine eigene Henderson Pumpe: Ein Step-by-Step TUTORIAL
Beitrag von: Jipi in 28. Dezember 2011, 10:25:35
Hallo,
schade das es zu solchen Situationen kommt, ich kann auch nicht gut englisch :besorgt: aber akzeptiere und freue mich über jeden Beitrag. 

Grüße

Jean-Pierre 
Titel: Re:Bau deine eigene Henderson Pumpe: Ein Step-by-Step TUTORIAL
Beitrag von: Speedking in 28. Dezember 2011, 14:10:34
Zitat von: Murdigger in 27. Dezember 2011, 20:49:35
Es gibt sicher ein Englisches Forum,

wir brauchen uns der eigenen Sprache und Kultur wirklich nicht zu schämen.  :winke:


ich find das teil super.ausserdem eröffnen fremdsprachen neue welten,um auch mal über den eigenen tellerrand zu schauen.
wir stöbern doch auch gerne in anderen foren. gelle...und versuchen das dort gesehene und gelesene für uns zu verwerten.
oder besuchen das ausland um gold zu suchen, da kommst du mit deutsch aber nicht so weit.
viele fachartikel sind in englisch verfasst,
um sie einem breiten kreis verfügbar zu machen und genau so sehe ich die anleitung.
super gemacht.

ps:      digger und die rote santa claus mütze sind jetzt auch mal eher dem englischsprachigem raum zuzurechnen.  
Titel: Re:Bau deine eigene Henderson Pumpe: Ein Step-by-Step TUTORIAL
Beitrag von: mifomex in 28. Dezember 2011, 15:10:49
Zitat von: Murdigger in 27. Dezember 2011, 20:49:35
Es gibt sicher ein Englisches Forum,

wir brauchen uns der eigenen Sprache und Kultur wirklich nicht zu schämen.  :winke:

...tschuldigung, Dein Smily in der Pfanne und der mit roter Zipfelmuetze sind aus USA, und Dein Synonym Murdigger ist auch ein englisches Wort.

Ironische Scheuklappen sollte man nicht noch vergroessern

seis drum :friede:
Titel: Re:Bau deine eigene Henderson Pumpe: Ein Step-by-Step TUTORIAL
Beitrag von: JohnD in 28. Dezember 2011, 15:58:24
schade, wollt die Anleitung auch anschaun - zu spät.... danke Reini!

Reini, bist halt immer noch enttäuscht von den Oesimadeln aber mach Dir nichts draus,
im Raum ZH wirste auch nicht glücklicher in the long run.

Nun überleg ich mir, was die Verwendung einer Fremdsprache (Anderssprache) mit Kultur
zu tun hat, kannste mir das erklären?

Goldjägerin, lass Dich von nem Nordslowenen nicht entmutigen!

JohnD

Titel: Re:Bau deine eigene Henderson Pumpe: Ein Step-by-Step TUTORIAL
Beitrag von: Goldjägerin in 28. Dezember 2011, 17:19:29
ich will hier keinen streit vom zaun brechen... aber: das tutorial war viel arbeit, und ich dachte, ich mache euch eine freude damit und helfe leuten weiter. die gründe für die sprachwahl hab ich schon erläutert. ich verstehe, dass viele forumsmitglieder hier eine "ältere generation" sind, die vielleicht probleme mit dem englischen haben. mein papa würde auch seine schwierigkeiten damit haben. allerdings sind aussagekräftige bilder dabei. und: wenn man mich normal freundlich gefragt hätte, hätt ich das ganze gern nochmal auf deutsch gemacht. so sicher nicht. ich spiele jetzt auch die beleidigte leberwurst. von mir aus. so blöd muss ich mich nicht anmachen- und mir unterstellen lassen, ich hätte eine deutsche kultur- und sprachphobie. das ist einfach nur sehr unhöflich.

allerdings freuen mich die positiven kommentare, die das tutorial gut finden. vielen dank. für alle, die es sich also noch anschauen wollen: ich hab den link dazu auf meinem blog: http://www.austriangold.blogspot.com/. für diejenigen, die selbst erfahrungen mit pumpen marke eigenbau haben: ich freue mich über feedback - es war immerhin unser erster versuch.

so. und jetzt hör ich auf, mich zu ärgern.
schönen abend noch.
Titel: Re:Bau deine eigene Henderson Pumpe: Ein Step-by-Step TUTORIAL
Beitrag von: Moonk in 28. Dezember 2011, 17:23:25
Servus Goldjägerin, von mir gibt es dafür
  :super: :super: :super: :super: :super: :super: :super: :super: :super: :super:

HG Moonk :smoke:
Titel: Re:Bau deine eigene Henderson Pumpe: Ein Step-by-Step TUTORIAL
Beitrag von: mifomex in 28. Dezember 2011, 17:37:00

....  :super: TipTop :super:

Danke fuer den Link !  :Danke2:

Zitat von: Nyrax in 27. Dezember 2011, 22:10:52
Don't play the liver sausage, Zensi  :kopfkratz:

...und der Zipflklatscher hier, sollte sich ein Rollmopsforum suchen

sorry :smoke:

Titel: Re:Bau deine eigene Henderson Pumpe: Ein Step-by-Step TUTORIAL
Beitrag von: Nyrax in 28. Dezember 2011, 18:30:23
Hier im Forum gibt es scheinbar mehr Frauenversteher als Experten. :nono:

Nyrax :winke:
Titel: Re:Bau deine eigene Henderson Pumpe: Ein Step-by-Step TUTORIAL
Beitrag von: DonCordoba in 28. Dezember 2011, 19:02:47
Ich komme zwar aus einer anderen Sparte, aber:
Goldjägerin...  :super:

Liebe Grüße,  :winke:
Micha

Titel: Re:Bau deine eigene Henderson Pumpe: Ein Step-by-Step TUTORIAL
Beitrag von: Joe 4711 in 28. Dezember 2011, 21:15:03
Hey Goldjägerin,

Respekt, saubere Arbeit!!!!
Bin schon auf den ersten Praxisbericht gespannt!

Grüße,
Jochen
Titel: Re:Bau deine eigene Henderson Pumpe: Ein Step-by-Step TUTORIAL
Beitrag von: atlin in 29. Dezember 2011, 07:31:44
Hallo Goldjägerin

Schau doch mal in das Goldwäscher-Forum der westlichen Alpennachbarn rein, da geht es etwas netter zu. Wenn es Dir zusagt loggst Du Dich einfach ein  :winke:

http://www.goldwaschen.ch/

Deine Pumpe sieht übrigens aus wie meine Eigenbaupumpe und die funzt was das Zeug hällt  :daumen:

Gruss
Atlin
Titel: Re:Bau deine eigene Henderson Pumpe: Ein Step-by-Step TUTORIAL
Beitrag von: geoexploration in 29. Dezember 2011, 14:42:27
Na ja, ich freue mich natürlich, was die Goldjägerin (als einzige schreibende Frau hier bei den Goldgräbern) veröffentlicht. Es wär schad, die Goldjägerin zu vergraulen. Und so sind wir vom eigentlichen Thema der Hendersonpumpe, ganz abgekommen. @Goldjägerin, gute Arbeit übrigens.

Allerdings muss ich Murdigger bedingt soweit Recht geben, dass in einem deutschen Forum, schon die Beiträge in deutscher Sprache, (selbstverständlich mit den dazugehörigen Fachausdrücken) reingehören, allerdings ist jedoch nur der gepostete Link in englisch; dazu kann ich nun auch keinem vorschreiben, in welcher Sprache, jemand seinen Blockspot veröffentlicht. Vielleicht macht sich die Goldjägerin die Arbeit, ihren Blogspot http://www.austriangold.blogspot.com/ auch in deutsch, zu veröffentlichen. Nur so als Tipp.... zumal es im Ausland gerngesehen ist, seine Herkunftsprache nicht zu verheimlichen.... Mir selber braucht nun keiner unterstellen, dass es mir an internationaler Sichtweise fehlen würde, dazu muss ich selber im Tagesverlauf meiner Arbeit, mit spanisch, portugisisch, englisch, teilweise französisch und gar in rusischer Sprache, in der Kommunikation umgehen.  Aber, in einem Fachforum in englischer Sprache, kann ich aber auch nicht mit einer anderen Sprache auftreten, als dort normalerweise üblich. Das mag z.B. in Kanada, oder der Schweiz wegen der dort lokal üblichen Mehrsprachigkeit, durchaus üblich sein, aber bestimmt auf mehr oder weniger starkes Befremden stossen, wenn ich z.B. auf einem französischem Forum, mit deutsch oder englisch daher komme. Da muss man schon einen gewissen sprachlichen Kulturrespekt einhalten. Warum dann nicht auch hier, im deutschen Sucherforum?

Nix für ungut

Geo
Titel: Re:Bau deine eigene Henderson Pumpe: Ein Step-by-Step TUTORIAL
Beitrag von: Speedking in 29. Dezember 2011, 15:16:41
kulturrespekt find ich generell auch ok. aber wie ich schon mal gepostet hab, wir suchen uns gerne die infos aus dem www zusammen, verlinken ( nettes wort gelle) und saugen uns die infos aus dem netz. der englischsprechende sprachraum ist viel größer und die zu verfügung stehenden infos vielfältiger.wenn jemand in seinem
blog( ui schon wieder) der englischsprachig aufgezogen ist, eine gebrauchsanweisung zusammenstellt und diese netterweise auch uns zukommen lässt,dem muss man nicht noch blöd kommen.
Selbst wenn man kein englisch kann, sind die fotos auch sehr gut und selbsterklärend, da kann sich mache gebrauchsanweisung eine scheibe von abschneiden.Hier stellt sich dann die frage: muss man es eigentlich jedem recht machen und alles mundgerecht servieren?
mein kommentar dazu war auch in englisch abgefasst,vielleicht war das auch zu viel für den einen oder anderen.

wer weiss schon was wirklich dahintersteckt....
Titel: Re:Bau deine eigene Henderson Pumpe: Ein Step-by-Step TUTORIAL
Beitrag von: DonBilbo in 29. Dezember 2011, 15:30:40
Zitat von: geoexploration in 29. Dezember 2011, 14:42:27
Da muss man schon einen gewissen sprachlichen Kulturrespekt einhalten. Warum dann nicht auch hier, im deutschen Sucherforum?

Nix für ungut

Geo

Weil english nun mal ne Weltsprache ist und die holde Maid es "international" zugänglich machen wollte  :super:

Kulturrespekt keine Frage, der Knackpunkt ist aber Fett markiert ... Bevor ich von Kulturrespekt anfange sollte erst mal die Grundlage gegeben sein (was ich keinesfalls bezweifeln möchte!!!) Bei der Arbeit die die Dame sich gemacht hat und es vor allem nur gut meinte, kann ich gut nachvollziehen dass die Reaktion ein wenig sauer aufgestoßen ist ... , Sie hatte sich eben eine etwas andere Reaktion auf ihre gute Arbeit erhofft. Ob man nun von Absicht ausgeht, diese Reaktion hervorzurufen (was dann einer Provokation entspräche) oder nicht ist wie immer unergründlich... aber das ist die klassiche Forums-Geschichte! 

nicht wirklich provokant gemeinte Kommentare (die vielleicht sogar nur gut gemeint waren oder sarkastisch und mit humor), dünne Haut, Beschützerinstinkt der Alteingesessenen und schon gehts ab!   :heul:

ich denke ja nicht dass hier irgendwer irgendwem aufn Schlips treten wollte, die Reaktionen waren vllt. nur ein bisschen... nunja... überzogen zu dem Thema  :-)

so, und jetzt dürft ihr auf mich anlegen!  :-) gut Schuss

Grüße vom Bilbo
Titel: Re:Bau deine eigene Henderson Pumpe: Ein Step-by-Step TUTORIAL
Beitrag von: master-jeffrey in 29. Dezember 2011, 15:39:08
 :winke:
off topic: Wenn man nur mit halbem Auge die Überschrift des Threads liest, fragt man sich nach dem Überfliegen der ersten Postings, wann es denn endlich die Anleitung zum Puppenbau gibt und warum die Nachfahren von Jim Henson so lange damit gewartet haben, eine Bauanleitung zu veröffentlichen - und zu guter Letzt natürlich auch, warum gestandene Goldwäscher plötzlich anfangen, Muppetspuppen bauen zu wollen.  :kopfkratz:

Info für mich selber: sorgfältiger lesen, das nächste Mal.  :zwinker:

mfg

Master-Jeffrey  :friede:
Titel: Re:Bau deine eigene Henderson Pumpe: Ein Step-by-Step TUTORIAL
Beitrag von: Goldjägerin in 29. Dezember 2011, 17:02:24
Zitat von: Speedking in 29. Dezember 2011, 15:16:41
wenn jemand in seinem blog der englischsprachig aufgezogen ist, eine gebrauchsanweisung zusammenstellt und diese netterweise auch uns zukommen lässt,dem muss man nicht noch blöd kommen.

amen.

mein blog bleibt auch englisch.
und nein, ich würde auf einem englischen forum nicht auf deutsch posten, da deutsch keine sprache ist, bei der man davon ausgehen kann, dass leute sie verstehen. mein posting war außerdem auf deutsch - und die anleitung hat bilder.

ich diskutier jetzt auch sicher nicht groß über meine auffassung von kultur und kulturrespekt. ich studiere selbst zwei sprachen, spreche 4, hatte latein in der schule und lebe seit 6+ jahren mit einem holländischen freund zusammen. ich brauch mir sicher nicht sagen lassen, dass ich kein verständnis von kultur habe. ach ja. ich studiere auch deutsch bzw. bin angehende deutschlehrerin. wäre ich wohl nicht, wenn ich meine muttersprache verachten würde.

danke. ich bin jetzt raus.
die anleitung war für meinen blog. wer sie nicht will - auch recht.
wenn mein posting in diesem forum zu undeutsch war, dann bitte löschen. ich brauch mich nicht aufzudrängen mit gut gemeinten tutorials.
Titel: Re:Bau deine eigene Henderson Pumpe: Ein Step-by-Step TUTORIAL
Beitrag von: FlyingTim in 29. Dezember 2011, 17:15:53
Trotzdem erscheint mir die Pumpe vom Bild her recht groß.

Irgendwie muß man ja so ein Ding alleine auch vernünftig bedienen können. Wenn man den Kolben dann auszieht stößt man bei solchen großen Pumpen schnell an die Grenze der Armspannweite. Ich denke mal so 1m etwa reicht dicke.

Aber der Bauplan ist ja am Ende trotzdem der selbe...


Gruß Tim
Titel: Re:Bau deine eigene Henderson Pumpe: Ein Step-by-Step TUTORIAL
Beitrag von: Goldjägerin in 29. Dezember 2011, 17:19:19
Zitat von: Nyrax in 28. Dezember 2011, 18:30:23
Hier im Forum gibt es scheinbar mehr Frauenversteher als Experten.

Zitat von: geoexploration in 29. Dezember 2011, 14:42:27
...die Goldjägerin (als einzige schreibende Frau hier bei den Goldgräbern)

Noch kurz dazu: Geo, ich weiß, du meinst das nicht negativ, also fass mein Kommentar bitte auch nicht negativ auf.
Aber: Mein Geschlecht sollte hier in dieser Diskussion und überhaupt KEINE Rolle spielen. Ja, goldwaschen ist hauptsächlich Männerdomäne, weiß ich. Aber ob und wie ich ein Tutorial mache, meine Meinungen und Fähigkeiten haben damit gar nichts zu tun. Und wenn jemand sich hinter mich stellt, weil er einer Meinung mit mir ist, dann ist das eben so. Das dann gleich darauf zurückzuführen, dass sie "Frauenversteher" sind... das kommt dermaßen abfällig und beleidigend rüber... und hat mit dem Thema aber so was von null zu tun.
Titel: Re:Bau deine eigene Henderson Pumpe: Ein Step-by-Step TUTORIAL
Beitrag von: Goldjägerin in 29. Dezember 2011, 17:20:36
Zitat von: FlyingTim in 29. Dezember 2011, 17:15:53
Trotzdem erscheint mir die Pumpe vom Bild her recht groß. [...] Ich denke mal so 1m etwa reicht dicke.
Stimmt, Tim. Darauf muss man achten und ggf. das Maß verändern. Meine ist einen Meter. Habs ausprobiert, kann sie angenehm bedienen.
Titel: Re:Bau deine eigene Henderson Pumpe: Ein Step-by-Step TUTORIAL
Beitrag von: JohnD in 29. Dezember 2011, 20:03:31
Alle beleidigt, soviel liverspread gibts ja gar nicht.

bist du deppert: multikulti gegen traditionalisten, maskulin & feminin (=Diskriminierung von
Sachen (&Tieren)), hoffentlich wird das nicht der Auslöser von WWIII

Es gäbe viel zur Hendersonpumpe zu schreiben aber ich hab zu viel Bier im system,
also für alle Vielsprachigen:

Ultra posse nemo obligatur!

Guten Rutsch!
Titel: Re:Bau deine eigene Henderson Pumpe: Ein Step-by-Step TUTORIAL
Beitrag von: jason in 29. Dezember 2011, 20:18:46
Zitat von: JohnD in 29. Dezember 2011, 20:03:31

Es gäbe viel zur Hendersonpumpe zu schreiben aber ich hab zu viel Bier im system,

Guten Rutsch!


so so, Erdinger Weissbier,

rutsch net von der Alp runter JohnD!

Ich schlürf jetzt einen 2007er Canimals le Haut, der ist saugut für meine Pumpe    :-D


Prost JohnD

jason

http://domaine.de.canimals.free.fr/index.php
Titel: Re:Bau deine eigene Henderson Pumpe: Ein Step-by-Step TUTORIAL
Beitrag von: Nyrax in 29. Dezember 2011, 20:21:12
Liebe Goldjägerin,

ich weiß wirklich nicht wo dein Problem liegt. Sich wegen einen belanglosen Zweizeilers sich so dermaßen Emotional gehen zulassen ist  voll daneben. Wer so zartbeseitet, dünnhäutig und humorlos ist, das gilt ganz besonders auch für die männlichen Forumsmitglieder, sollte sich wohl besser überlegen, ob er reif für ein öffentliches Forum ist.

Dein Tutorial ist eine großartige Arbeit, eben in englischer Sprache sowie dein Blog - take it or leave it.

Nyrax :winke:

Titel: Re:Bau deine eigene Henderson Pumpe: Ein Step-by-Step TUTORIAL
Beitrag von: JohnD in 29. Dezember 2011, 21:26:51
Hey Jason,
es ist noch keine hundert Jahre her, dass mein Urgrossvater von nem Franzmann im Kampf
fürs Kaiserreich abgeknallt wurde - deshalb bevorzuge ich Chianti Classico ggenüber dem
welschen Gesöff. Schleich di ins entsprechende Forum, wannsdwoistwosimoan.
Nix für ungut!
JohnD
Titel: Re:Bau deine eigene Henderson Pumpe: Ein Step-by-Step TUTORIAL
Beitrag von: jason in 29. Dezember 2011, 21:50:25

Zitat von: JohnD in 29. Dezember 2011, 21:26:51
Hey Jason,
es ist noch keine hundert Jahre her, dass mein Urgrossvater von nem Franzmann im Kampf
fürs Kaiserreich abgeknallt wurde

JohnD

Von einem bloss, von einem Franzosen iss der derschossen worn,
da können doch die andern nix dafür! 

Wenn's alle gwesn wärn dann kunnt i di verstehn!

Prost    :prost:

jason

Titel: Re:Bau deine eigene Henderson Pumpe: Ein Step-by-Step TUTORIAL
Beitrag von: Silberlocke in 30. Dezember 2011, 11:40:16
immer am sufa dia schwoba
Gruss Silberlocke
Titel: Re:Bau deine eigene Henderson Pumpe: Ein Step-by-Step TUTORIAL
Beitrag von: jason in 30. Dezember 2011, 17:58:27
Hallo Silberlocke,

was will man sonst machen in dieser Jahreszeit als sich dem Suff hinzugeben.   :kopfkratz:

Wir haben es nicht so gut wie andere Leute, die direkt auf den Gold-Claims wohnen.

Wie geht es Deinem Knie?

Um beim Thema des Threads zu bleiben, jedesmal wenn wir das Gold mit dem Snifferbottle-Pümpi aus
der Pfanne saugen, welches Du uns vor etlicher Zeit mal geschenkt hast, dann denken wir an Dich!

Wir sollten doch glatt mal wieder die Segel setzen auf der Argo und Deine Gestade ansteuern, es muss
ja nicht gerade dort sein, wo Du dieses wunderschöne Wahnsinnsteil gefunden hast, wir gratulieren
ganz herzlich. Mmmh, das liegt sicher gut in der Hand....

Wir wünschen Dir auf diesem Wege Gesundheit und ein goldreiches 2012
und das wünschen wir natürlich auch allen anderen, die hier mitlesen.

I + D
Titel: Re:Bau deine eigene Henderson Pumpe: Ein Step-by-Step TUTORIAL
Beitrag von: geoexploration in 30. Dezember 2011, 18:06:41
Na ja, wenn man so manche Ansichten liest, welche die englische Sprache zum Himmel hofieren, dem sei gesagt, dass diese Sprache auf der Welt (ganz speziell in Südamerika) arg an Sympatie eingebüsst hat. Oft hört man Kommentare, wie:  englisch sei die Sprache der Kriegstreiber usw.  Na ja, wie bekommt man nun die Kuh vom Eis?  Ich empfehle der Goldjägerin ganz klar, ihren Blogspot in deutsch und englisch anzubieten. Irgend wie, kam ich nach genaueren studieren des Blogspot's einfach zum Schluss, dass man speziell in diesem Fall, zu einer zusätzlichen deutschsprachigen Version nahezu verpflichtet ist, zummal nicht nur im betreffenden Blogspot, in der "Headline" (engl.) auch nicht von Goldhunter die Rede ist, sondern klar von der Goldjägerin, aber auch etwas dem Sucherforum ggü. gerecht werden sollte, welche der Goldjägerin durchaus mit Tipps und Tricks des Goldsucherhandwerks beigestanden ist.

Gruss Geo

..und einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2012   :oesterreich:
Titel: Re:Bau deine eigene Henderson Pumpe: Ein Step-by-Step TUTORIAL
Beitrag von: Silberlocke in 01. Januar 2012, 14:11:18
Hallo Jason
wünsche euch alles Gute im neuen Jahr und immer ein paar Krümel in der Pfanne.
Meine alten Knochen sind wieder fast wie neu aber bei dieser Witterung halte ich sie lieber warm und grabe ein bisschen im Internet. Das ist hier leider auch nicht immer ein Erfolg, gute Beiträge wie dieser enden oft in Streitereien.
Die  Hendersen Pumpe von der Goldjägerin finde ich ordentlich gemacht und die Anleitung ist auch gut aber dieses Forum besteht nun mal aus vielen Nörglern und Mimosen, das verträgt sich nicht immer.
Ich wünsche allen Klappspaten- schwingern und Salatsieb- siebern ein gutes neues Jahr
Gruss Silberlocke
Titel: Re:Bau deine eigene Henderson Pumpe: Ein Step-by-Step TUTORIAL
Beitrag von: woodl in 01. Januar 2012, 18:03:28
Servas zusammen!
Die Zielgruppe in diesem Forum sind in erster Linie deutsch sprechende Teilnehmer ! Da aber nur 10% dieser, sich sicher in der englischen Sprache bewegen, 30% mehr schlecht als recht und 60% überhaupt kein Englisch
verstehen , wäre eine Bauanleitung in Deutsch eigentlich normal !
Dieses Gedicht passt wunderbar:

"Wer unbedacht ein Fremdwort wählt
und deutsches Wort für ihn nicht zählt,
wer happy sagt und glücklich meint
und sunshine wenn die Sonne scheint,
wer hot gebraucht, anstelle heiß
know how benutzt wenn er was weiß
wer sich mit sorry kühl verneigt
und Shows abzieht wenn er was zeigt
wer shoppen geht statt einzukaufen
und jogging sagt zum Dauerlaufen
der bleibt zwar Fit, doch merkt er spät,
dass er kein wort mehr DEUTSCH versteht"

Zur Aufheiterung ein kleiner Film mit Günther Grünwald :http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=man%20spricht%20deutsch&source=web&cd=7&ved=0CGoQtwIwBg&url=http%3A%2F%2Fwww.youtube.com%2Fwatch%3Fv%3DsxKdYQS3wwY&ei=UJAAT9zSJMfCswbZnoj5Dw&usg=AFQjCNF2_-aOl_nvPclUVtmj3gD5U_cB4g&cad=rja (http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=man%20spricht%20deutsch&source=web&cd=7&ved=0CGoQtwIwBg&url=http%3A%2F%2Fwww.youtube.com%2Fwatch%3Fv%3DsxKdYQS3wwY&ei=UJAAT9zSJMfCswbZnoj5Dw&usg=AFQjCNF2_-aOl_nvPclUVtmj3gD5U_cB4g&cad=rja)
Gruß woodl
Titel: Re:Bau deine eigene Henderson Pumpe: Ein Step-by-Step TUTORIAL
Beitrag von: Silberlocke in 01. Januar 2012, 19:16:32
Hallo Woodel

es ist ein deutsches Forum, da hast du recht aber der Link war auf einen englischen Blog, das sollte eigentlich erlaubt sein. Du bist doch schon lange dabei und hast eine Pumpe, es geht nur noch um s Nörgeln, Erbsenzähler versauen nur die Freude am Lesen. Wenigstens war dein Link lustig obwohl das war auch nicht deutsch, das war österreichisch.

How to start a fight  :-D :-D :-D

Gruss Silberlocke
Titel: Re:Bau deine eigene Henderson Pumpe: Ein Step-by-Step TUTORIAL
Beitrag von: Murdigger in 01. Januar 2012, 19:20:51
Zitat von: woodl in 01. Januar 2012, 18:03:28
Servas zusammen!
Die Zielgruppe in diesem Forum sind in erster Linie deutsch sprechende Teilnehmer ! 

Hallo woodl, suuuper beitrag,
du bist sicher, einer der wenigen, die meinen nichtssagenden Zweizeiler, dem ja zu entnehmen ist, dass er allgemein zu verstehen ist.

Habe hier niemanden persönich kritisiert, oder angegriffen. Es haben sich nur "dünnhäutige Oberlehrer" gestoßen.

Für den normalen Sprachgebrauch, reicht mein Englisch völlig aus, und bin auch der Meinung, dass unsere Sprache schon zu viel
durch Verenglischung unterwandert wird (meine Meinung als Patriot).
Titel: Re:Bau deine eigene Henderson Pumpe: Ein Step-by-Step TUTORIAL
Beitrag von: teabone in 01. Januar 2012, 20:05:04
Zitat von: Silberlocke in 01. Januar 2012, 19:16:32
Hallo Woodel

es ist ein deutsches Forum, da hast du recht aber der Link war auf einen englischen Blog, das sollte eigentlich erlaubt sein. Du bist doch schon lange dabei und hast eine Pumpe, es geht nur noch um s Nörgeln, Erbsenzähler versauen nur die Freude am Lesen. Wenigstens war dein Link lustig obwohl das war auch nicht deutsch, das war österreichisch.

How to start a fight  :-D :-D :-D

Gruss Silberlocke

Hallo Silberlocke :friede:

nachdem sich die Beiträge fast nur mehr um die Sprache drehen, möchte ich entschieden darauf hinweisen das es sich bei Günther Grünwald um einen waschechten Bayern, also Deutschen handelt. Österreichisch ist anders.

LG Augustin
Titel: Re:Bau deine eigene Henderson Pumpe: Ein Step-by-Step TUTORIAL
Beitrag von: stratocaster in 02. Januar 2012, 10:29:23
Ich gehöre zwar nicht zu den Goldsuchern und bin hier auch kein Moderator,
aber ich habe diesen Beitrag (leider zu spät) verfolgt und auch die Eigendynamik,
die sich rasend schnell entwickelt hat.
Da im Sucherforum in letzter Zeit zu viel dieser Art vorgekommen ist,
mache ich den Beitrag jetzt einfach mal zu

Gruß  :besorgt: