Ich war ja gestern am Baggersee um meine Suchspule ausprobieren.
Da fiel mir auf,das am Spülsaum des Wassers lauter rötlicher Sand war.
Habe dann ein wenig von dem Sand mitgenommen,da beim Goldwaschen am Rhein vor dem schwarzen Sand immer rötlicher Sand aus der Pfanne kommt.
Zuhause die Sandprobe mit der Pfanne ausgewaschen und siehe da,ein Miniflitter war dabei.
Leider so klein,daß ich ihn nicht scharf abgebildet bekomme.:platt:
Aber man kann ihn erahnen.
Gruß Daniel
[Bearbeitet am 9-1-2005 von Daniel]
Hallo Daniel!
Ich war kurz vor Neujahr wieder an "meinem" Baggersee.
Dort hatte sich auch an der goldhaltigen Stelle durch Regen usw an der Wasserkante ein ca. 10-20cm breiter Streifen mit schwarzem Sand gebildet.Sah aus wie mann sich eben ein Beach-Placer vorstellt.Vielleicht schaffe ich es auch mal ein Bild einzustellen?
Ich habe diese Streifen dann in meine Rinne geschaufelt, es war aber nicht einfach mit aufgestellter Rinne und Wasserschöpfen mit der Pfanne ein brauchbares Resultat zu erzielen.Ich schätze ich habe ca. 100 Stäube rausgeholt,aber diese sind ja wirklich sehr sehr fein.
Im Frühjahr wenn das wasser wieder läuft und ich die Rinne am "Abwasser-Rohr" werde ich schneller und ergiebiger sein.
Bis dahin...Gut Gold!
Gruß Rheindigger
Hallo Rheindigger!
Ich war auch mal im Kieswerk!:zwinker:
Wir sehen uns am Elvo.:winke:
So, und hier nun mal ein Bild von der Schwermineralienkonzentration an dem besagten See.
Gruß Rheindigger
2ter Versuch: