Sucherforum

Goldsuche => Goldgräber => Thema gestartet von: Edergold in 12. April 2005, 17:37:15

Titel: Aufbewahrung von Flittern
Beitrag von: Edergold in 12. April 2005, 17:37:15
Hallo zusammen!
Nachdem ich es leid war meine Fläschchen in einer Plastiktüte aufzubewahren, hab ich mir nun einen Probenhalter vom Laborbedarf angeschafft. So lassen sich 24 Fläschchen schön nach Fundort beschriftet und mit Datum versehen aufbewahren. Ist doch praktisch, oder?

Hab gehört, dass es Leute gibt die Ihre Funde alle zusammen werfen, Hauptsache das Fläschchen wird schön voll ; dann kommt man natürlich auch ohne Box ne ganze weile hin. Würde mich mal interessieren wie die Mehrheit so vorgeht.

Gruß Edergold
Titel: Schön!
Beitrag von: Rheindigger in 12. April 2005, 18:48:00
Schön!
Das ist ne gute Idee, gefällt mir!
Ich bewahre meine Funde getrennt nach Fundort auf. Mangels Masse wäre es Unsinn diese nach Tages- oder Wochenausbeute zu sortieren.

Gibts ne Adresse für diese Laborausrüster? So eine Halterung könnte ich auch gebrauchen.

Was ist das für eine blaue Flüssigkeit in den Gläschen?

Gruß Rheindigger
Titel:
Beitrag von: Napfgoldwascher in 12. April 2005, 20:30:59
Hallo Edergold
Ich mache es ähnlich, bewahre die Funde aber trocken und verwogen auf in einer kleinen Werkzeugbox für 5 Euro. Die Gläschen habe ich auch von einem Laborausrüster (100er-Packungen). Detail über die Gläschen ist auch im Goldblitz Forum zu erfahren.
Titel:
Beitrag von: Napfgoldwascher in 12. April 2005, 20:32:40
...das 1. mal hats das Bild nicht gefressen...
Titel:
Beitrag von: Napfgoldwascher in 12. April 2005, 20:35:02
und hier noch eine Detailaufanhme
:winke:
Titel:
Beitrag von: atlin in 13. April 2005, 13:15:18
ich hab mein gold in solchen micromounts-döschen, wie sie mineraliensammler benutzen. da gehen auch grössere brocken rein. wenn ich von nem bach ne ganze unze zusammen hab, bewahre ich dieses gold auch in gläschen auf.

grüsslis

atlin:frech:
Titel:
Beitrag von: Edergold in 14. April 2005, 16:05:31
@Rheindigger

Laborausrüster gibt's ne ganze Menge. Am besten übers Internet einen Katalog anfordern und in Ruhe schmökern. Die Teile gibt's in allen Formen, Farben und Größen.  Bestellen kann man die Sachen z.B. über VWR international (Langenfeld) lohnt sich für ein Teil aber wegen der Portokosten  kaum.

Die Flüssigkeit in den Gläschen ist gewöhnliches Wasser es befindet sich lediglich ein blauer Aufkleber auf der Rückseite des Fläschchens; dieses steigert den Kontrast ungemein. Hab ich mir von Lars Guldström abgeschaut. :-)
 Außerdem lässt sich die Rückseite dann mit ´nem wasserfesten Stift prima beschriften.
Gruß Edergold
Titel:
Beitrag von: Elrondo in 14. April 2005, 16:45:09
Moin, moin

hier noch ein Tip .
Ich benutze Pulverröhrchen in einer Box, welche normalerweise
beim Schwarzpulverschiessen verwendet werden.

Hier ein Link wie sowas aussieht.
http://www.egun.de/market/item.php?id=420121

Googeln nach Pulverröhrchen Box bringt einige Bezugsquellen.

Gruß
Elrondo
Titel:
Beitrag von: forty-niners in 17. April 2005, 00:08:14
Hallo Miteinander,

hab meine Goldfunde ähnlich archiviert.

Die kleinen Trümmer sammle ich in Krantz-Zellen, ...super Sache. Kann ich jedem empfehlen der mit so winzigen Sachen zu tun hat.

Die etwas größeren Stücke sind einzeln in Plastikdosen verschlossen.

...und die richtig großen Nuggets, suche ich immernoch!!!


goldige Grüße aus Oberbayern
forty-niners
Titel:
Beitrag von: forty-niners in 17. April 2005, 00:11:48
Hallo,

hab's Bild vergessen

forty-niners
Titel:
Beitrag von: forty-niners in 17. April 2005, 00:40:37
Vielleicht klappts jetzt endlich mit einem Bild.
Titel:
Beitrag von: forty-niners in 01. Mai 2005, 00:47:57
...so, nach langem probieren, jetzt müßte es funktionieren.
Titel: WOW!!!
Beitrag von: Pituli in 13. Mai 2005, 18:11:36
Super Jungs ! Sieht sehr ordentlich aus.
Meine Flitterchen kommen zwar auch ins Röhrchen, Goldgries in die Tüte, doch die Mini-Nuggets werfe ich alle in einen Pott.
Titel: Re: Aufbewahrung von Flittern
Beitrag von: Rheindigger in 25. Juni 2005, 20:31:10
Hy Wilhelm!

Dein Bild trägt den Titel "Rheingoldfund"!? Möchte mal wissen, wo du im Rhein Mini-Nuggets finden kannst?

Gruß Rheini
Titel: Re: Aufbewahrung von Flittern
Beitrag von: atlin in 27. Juni 2005, 07:19:02
hallo rheindigger

z.b. im (alpen)-rhein bei diesentis  :prost:

grüsslis

atlin  :frech: