Sucherforum

Goldsuche => Goldgräber => Thema gestartet von: momi in 27. August 2012, 13:41:49

Titel: Ag u Pyrit vom konzentrat trennen?
Beitrag von: momi in 27. August 2012, 13:41:49
moin an alle gleichgesinnten.

nach entdecken meines neuen hobbys habe ich nach fleißigen auswaschen, ein Konzentrat aus gold und vermutlich silber und pyrit. jetzt stellt sich mir die frage, wie trenne ich die übrigen mineralien von den gold? will ja schon gerne wissen ob tatsächlich ein teil davon gold ist oder nur ne optische fehlwahrnehmung. mit salpetersäure(53 o 60%) möchte ich ungerne vorlieb nehmen. außerdem würde diese ja auch nur das silber volkommen lösen und das pyrit nur schwach!

wenn mir jemand bei meinen problem helfen könnte wäre das super.

schon einmal danke im voraus.

lg von irgendwo
Titel: Re:Ag u Pyrit vom konzentrat trennen?
Beitrag von: Jausenhuber in 23. September 2012, 17:31:57
Hallo,
Wenn du nicht ordentliche Erfahrungen mit so potenten Säuren hast, dann lass es lieber.
Silber löst sich in Salpetersäure sehr gut, Pyrit in heißer Salpetersäure auch, da das Sulfidanion zum SO2 oder Sulfat oxidiert wird.
Gold löst sich lediglich in Königswasser, einer Mischung aus konz. Salzsäure und konz. Salpetersäure.
Man kann sich hier am Kationentrennungsgang der anorganischen Chemie bedienen. Du nimmst deine fraglichen Substanzen und wäscht sie erst einmal ausgiebig mit destilliertem Wasser um Alkali- und Erdalkalikationen zu entfernen. Anschließend wird das Wasser abgegossen und Salpetersäure zugefügt, Silber löst sich jetzt, bei Erwärmung wie erwähnt auch das FeS. Mit der entstandenen Lösung kannst du nun auf Silber prüfen, indem du Chloridionen hinzufügst, Kochsalz z.B.. Bei Anwesenheit von Silber bildet sich eine milchige Trübung, weiß, welche sich langsam am Boden absetzt und grau wird.
Wenn du ein beliebiges der Eisenhexacyanoferrate hinzufügst erhälst du eine rote oder blaue Färbung. Dies ist das Indiz für Eisen, also indirekt Pyrit.
Das Gold ist jetzt mit ein paar anderen resistenten Substanzen übrig und kann in Königswasser gelöst, dekantiert und eingedampft werden. Du erhälst dann Tetrachloridogoldsäure, schöne orange-rote Kristalle. Diese werden dann mit Zink oder Wasserstoff u.ä. reduziert zu Gold. Das sollte auf Grund der unangenehm riechenden, ätzenden und giftigen Dämpfe draußen erfolgen. Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Titel: Re:Ag u Pyrit vom konzentrat trennen?
Beitrag von: nick in 30. Oktober 2012, 05:23:45
Hi, wie waers mit schmelzen?

http://www.youtube.com/watch?v=_oDYxc-1Wu0

Du musst nur etwas Borax dazugeben.
:winke:

Titel: Re:Ag u Pyrit vom konzentrat trennen?
Beitrag von: jason in 30. Oktober 2012, 08:48:28
Wie wäre es, erstmal das Gold durch Auswaschen mit der Pfanne aus dem Konzentrat zu kriegen?