von den produzenten mal abgesehen, die normalerweise ohnehin ihre produktion absichern...... ich bin börsenmakler und es gibt durchaus sehr große warnzeichen dafür, dass der goldpreis massiv gefährdet ist. wen sowas interessiert, der kann mir gerne ne mail schreiben, sende im mal eine kurze researchinfo zu, lg florian fweber@schnigge.de
Hallo flojo!
Und? Wo ist das Problem?
Das trifft ja dann vor allem die Schlauele die sich jetzt aus Angst vor einer Wirtschaftskrise einen Tresor zugelegt haben und diesen mit Gold gefüllt haben.
Der Goldpreis ist ja trotz dieser Finanzhorrormeldungen letzte Woche stark gefallen anstatt zu steigen.
Gruß Rheini
jou ich spekuliere immer mit gold......ja wo licht denn des zeuch im bach :frech:
grüssli
atlin
rheindigger...für mich ist das kein problem, außer dem gefundenen gold hab ich da auch nix...aber als börsianer weiss ich, dass derzeit heerscharen von leuten gold kaufen, weil es angeblich das sicherste der welt ist......der goldpreis hat trotz der jüngsten krise noch nciht einmal den sprung über die alten höchstmarken von 1000 USD geschafft...das ist immer ein schlechtes zeichen....der starke dollar hat den kursrückgang zwar für uns euro-zahler gemildert, aber wer in usd rechnet, dem tut das schon weh....ich sehe die gefahr, dass wir bis ende des jahres bei 550 usd/unze liegen....das macht für profis schon ne menge aus....atlin....ansonsten halte ich es auch mit deiner spekulation*ggg* macht auch mehr spaß!*gg* glück auf florian
Hi..
550 usd ? Na ja dann sind wir wieder bei einem vernünftigen Preis angelangt.Spekulationen Hin oder Her :-). Der momentane Goldpreis hat nicht viel mit dem eigentlichen Wert zu tun oder ?
Gut das ich nicht so viel Gold habe, nur ein wenig selbst aus dem Fluß gewaschenes :-)
Die Metall-Preise ( auch Schrott-Preise ) sind ja alle schon im freien Fall
:winke: ich bin ein überschlauer hab um ca dreitausend euros goldmünzlein-ein paar kilo silber und wenn die preise fallen JUHU dann kauf ich noch mal nach :cool1: :jump: -jetzt is mir noch einbischen zu teuer bei 500 werd ich nochmals schwach werden silber is ja schon enorm gefallen wenns noch weiter fällt dann werd ich auch da nochmals nachlegen :narr:
so bin ich halt aktien lebensversicherung NEIN DANKE :prost:
caligula.....es ist ja immer eine frage, wie sehr man sich damit beschäftigen kann...ich bin mit aktien ganz zufrieden...ok...es ist mein beruf als börsenmakler und ich achte auch ständig auf die marktbewegungen...aber ich halte es ind er derzeitigen situation, wo man nicht weiss, ob es eine tiefe rezession und sogar inflation geben kann, für sehr sinnvoll, kleine goldmünzen zu halten....was weiss ich, was noch alles passiert..... mich interessiert dann durchaus die kombination.....einen fonds auf echtes gold....es gibt einen gold etf...der ist sehr interessant- ist aber nur etwas für leute, die auch zeit haben, sich damit zu beschäftigen....wünsche euch allen viel erfolg...bei der goldsuche wie bei der geldanlage....lg florian
Zitat von: Levante in 23. Oktober 2008, 18:24:50
Hi..
550 usd ? Na ja dann sind wir wieder bei einem vernünftigen Preis angelangt.Spekulationen Hin oder Her :-). Der momentane Goldpreis hat nicht viel mit dem eigentlichen Wert zu tun oder ?
Ach so, Levante ist ein Insider. Dann sag uns doch mal die mittleren Produktionskosten für die Unze. Würde mich interessieren.
Nebenbei bemerkt, nicht lang ist's her, dass Monarch Gold in Australien pleite ging, die hatten Produktionskosten von 840 A$ die Unze.
Was ist ein "vernünftiger" Preis?
G`day Jason.
Da bin ich gedanklich ganz bei dir.
Mag wohl möglich und auch wahrscheinlich sein, dass der Spotpreis noch einiges Platz nach unten hat, aber irgendwann ist Schluss mit lustig.
Da werden dann ganz viele Unternehmen ganz einfach die Produktion einstellen, so wie wir das von einigen Jahren schon hatten.
Und wenn noch weniger am Markt ist wird die Gier der Leute erst recht geweckt, dann werden wir wieder Preise weit über $ 1000,-- sehen.
Und jeder der heute schon anfängt alle Monate ein paar Bullion`s ins Stahlschränkchen zu legen wird sich später mächtig darüber freuen.
Ist doch schön das Gold kein Ablaufdatum hat, keinen Schimmel anlegt und auch bei langer Lagerung kein Gewicht verliert :idee:
In diesem Sinne " es lebe die Idee des Eichhörchens"
:winke: ich mein ja nur ob der goldpreis steigt oder fällt is mir eigentlich egal ich hab einbischen was das werd ich mir behalten auch mein silber solang ich lebe ,ausser es ist einmal soweit das man gold und silber für lebensmitteln eintauschen muss ,hätte kein problem wenn ich nur ein stück brot für ein goldmünzerl bekeme-ich will nicht mittmachen -die ewige gier nach mehr und noch mehr ,wenns auf hundert euro runterfällt die unze egal,aber irgendwas is es immer wert.
so ein papierfetzen wie aktien wo man enorme summen verdient wenn leute ihre arbeit und somit ihren lebensunterhalt verlieren finde ich als TEUFELSZEUG UNMORALISCH und abgrundtief schlecht -es ist nur die gier mancher entschuldige der meisten nach immer mehr egal was es ist,nur die rechnung müssen alle zahlen.
also ich werde nie auch nur einen euro auf eine banklegen oder in irgendwelche aktien investieren.
meine altersvorsorge-ich brauch keine-HILF DIER SELBST DANN HILFT DIER GOTTund wenn nicht dann is es e vorbei
:frech:
Zitat von: dredgediver in 23. Oktober 2008, 20:00:53
G`day Jason.
Da bin ich gedanklich ganz bei dir.
Mag wohl möglich und auch wahrscheinlich sein, dass der Spotpreis noch einiges Platz nach unten hat, aber irgendwann ist Schluss mit lustig.
Da werden dann ganz viele Unternehmen ganz einfach die Produktion einstellen, so wie wir das von einigen Jahren schon hatten.
Und wenn noch weniger am Markt ist wird die Gier der Leute erst recht geweckt, dann werden wir wieder Preise weit über $ 1000,-- sehen.
Und jeder der heute schon anfängt alle Monate ein paar Bullion`s ins Stahlschränkchen zu legen wird sich später mächtig darüber freuen.
Ist doch schön das Gold kein Ablaufdatum hat, keinen Schimmel anlegt und auch bei langer Lagerung kein Gewicht verliert :idee:
In diesem Sinne " es lebe die Idee des Eichhörchens"
GENAU :frech: :cool1: :jump: :super:
auch plainrubel hat sein gold, plstin und silber gehortet. in barren oder münzlein und schön kleingestückelt.
mich interessiert der preis absolut nicht, in dem falle bin ich für spekulatonen nicht zu haben. das ist die reserve, allerdings kaufe ich doch gern mal etwas nach wenn der kurs schön unten ist und mein sparschwein das erlaubt.
Ja grüss Dich dredgediver,
schön von Dir zu hören. Ich bin nicht darüber informiert, was der Flojo zur zukünftigen Entwicklung des Goldpreises zu sagen hat.
Als Profi hat er da sicher viel Hintergrundinformation.
Nun gibt es wohl derzeit Analysten die glauben, dass uns eine Asset-Deflation bevorsteht. Das soll heissen, alle Vermögensgegenstände
wie beispielsweise Platin, Silber, Gold, Kupfer, Grundstücke, Aktien bis hin zur Bratpfanne werden nach Ansicht einiger Analysten im Preis fallen,
und zwar ins Bodenlose. Huch...
Ha, da bin ich jetzt bei Dir dredgediver. Wenn die Marktpreise für einen bestimmten Rohstoff irgendwann unter den Produktionskosten liegen, dann wird
halt nicht mehr produziert. Das verengt das Angebot und nach einer Weile steigen die Preise wieder.
Schließe mich daher Deiner Prognose an, es könnte nochmal ein bisserl runtergehen mit dem Goldpreis. Bin zwar kein Hellseher aber dann
wird es auch wieder aufwärts gehen.
Und wer nicht verkauft bzw verkaufen muss, der macht auch keinen Verlust.
Übrigens, schon morgen wird die OPEC die Ölproduktion ein bisserl beschneiden, lasst uns mal sehen, wie sich der Rohölpreis in den nächsten 3-6 Monaten entwickelt.
Gruss jason
selbst bei 500 $/unze würd ich vom kauf abraten, gute kaufkurse sind ca 300 $/unze. ich hatte zu dieser zeit darüber nachgedacht in gold einzusteigen, kann mich noch gut dran erinnern wie man leute belächelte, die gold zu dieser zeit empfohlen haben!
Zitat von: eldo6000 in 23. Oktober 2008, 21:28:53
selbst bei 500 $/unze würd ich vom kauf abraten, gute kaufkurse sind ca 300 $/unze. ich hatte zu dieser zeit darüber nachgedacht in gold einzusteigen, kann mich noch gut dran erinnern wie man leute belächelte, die gold zu dieser zeit empfohlen haben!
is ja jetzt nicht anders :winke:
Könnte mich noch heute ärgern, dass ich mir "damals" nicht die 1D-Mark Münze in Gold gekauft habe. Ist schön und war günstig. :heul:
hi eldo.
Die Zeit die du ansprichst als Gold noch noch bei $ 300 lag, war - soweit ich mich erinnere - im Frühjahr 2001 und im Jänner/Februar 2001 sogar noch darunter bei rund $ 280.
Habe mir eben mal den Chart von Brend Cruide Oil zu dieser Zeit angesehen und der lag damals bei ganz knapp $ 20,--
Hätte damals jemand die Prognose gewagt, dass wir ein paar Jahre später 146 Dollar für den Drecksaft bezahlen müssen, wäre er glatt weg gelyncht worden.
Ich lehne mich jetzt einmal etwas weit aus dem Fenster und wage zu behaupten, dass bei dem derzeitigen Gold/Öl-Ratio von ca. 11 der gelbe Stoff bereits wieder deutlich
unterbewertet ist, und das dürfte auf lange Frist nicht zu halten sein.
Das Gold/Öl-Ratio ist einfach zu berechnen. Man dividiert den Preis für eine Unze Gold durch den aktuellen Preis für ein Barrel Erdöl.
Hier ein kleiner Rückblick auf eine Berechnung vom August 2008 - und vergleich mal wo wir heute stehen:
Zitiere:
"Historisch betrachtet wurden durchschnittlich rund 14,5 Fässer an Öl benötigt, um eine Unze Gold zu erwerben. Um bei den derzeitigen Preisen zum durchschnittlichen Level wieder zurückzukehren, müsste der Ölpreis auf einen Wert von 61,1 USD zurückkommen oder der Goldpreis auf über 1.700 USD je Unze steigen. "
Jetztiger Preis für Öl ( Uhrzeit 21.58 ) ist 66,90 und wo steht Gold ... richtig bei 718,75.....daher auch meine Behauptung hinsichtlich der Unterbewertung.
Wo ich dir aber uneingeschränkt recht gebe ist, dass auch ich bei einem Goldpreis von 300 $ auf Teufel komm raus einkaufen würde- wer wohl nicht.
Somit mache jeder für sich das Beste.
Zitataber als börsianer weiss ich, dass derzeit heerscharen von leuten gold kaufen, weil es angeblich das sicherste der welt ist.....
Als Börsianer müsstest du aber wissen, dass sich der Goldpreis gerade auf dem Rückzug befindet und schon seit ein paar Tagen.
Ansonsten gebe ich Dir Recht...wenn Du Gold verkaufen wolltest hättest du es vor 2 Wochen tun sollen als alle danach schrien...jetzt bist du schon spät dran.
der folgende link könnte horizonterweiternd wirken:
http://www.mineweb.com/mineweb/view/mineweb/en/page33?oid=71248&sn=Detail
Hallo Jason,
du schreibst:
"Nun gibt es wohl derzeit Analysten die glauben, dass uns eine Asset-Deflation bevorsteht. Das soll heissen, alle Vermögensgegenstände wie beispielsweise Platin, Silber, Gold, Kupfer, Grundstücke, Aktien bis hin zur Bratpfanne werden nach Ansicht einiger Analysten im Preis fallen, und zwar ins Bodenlose. Huch..."
Diese Analysten sind wohl Bankangestellte...
Jim Rogers denkt anders, guckst du:
http://www.youtube.com/watch?v=wI7ySujGqjk
Gruß
MoReGoLd
hi MoReGoLd, ist ja genau dein thema, hab noch in erinnerung, dass du wohl was mit rhodium ausprobiert hast, nach deiner begeisterung von damals zu urteilen, gratuliere, hab mir grad nochmal den chart angesehen, echt der hammer.
momentan kann alles passieren, gold kann nächste woche ebenso 100 dollar/unze teurer sein als jetzt. ich glaub aber eher, dass es langfristig erstmal weiter runter geht, werd mich aber hüten da drauf zu spekulieren. halbwegs sicher ist man nur, wenn man nach'crash anlegt, und zwar nur in sichere werte, und da ist man dann eigentlich bei gold gut aufgehoben, relativ pleitesicher. :narr:
bin auch mal gespannt wies mit aktienmarkt weitergeht, den dow halte ich allein vom zahlenwerk relativ unten, den dax aber noch lange nicht. bei solchen bocksprüngen kann man eigentlich eher davon ausgehen, dass es weiter runter geht.
noch mal zu gold:
banken werden heute noch einiges an gold eingelagert haben, und da die geld brauchen, könnte ich mir auch vorstellen, dass aus dieser seite noch einiges auf den markt kommt. die frage ist auch, wer würde heute große mengen aufkaufen (außer privatleute insgesamt, und die werden eh immer ausgesaugt, egal ob direkt wirtschaftlich, oder wirtschaftlich-politisch)
Mei Mei Mei.....
Ich bin ja nun nicht Mr. Allwissend, aber fragt ihr euch nicht, warum innerhalb von 6 Monaten
erstmal der
-Dollarwert zum Euro und andere Währungen massiv abstürzt.
-Ölpreis abhebt auf nie gesehene Rekordhöhe; die Wüste war quasi ausgetrocknet, weil die Chinesen an der Oase mitgetrunken haben.
-Goldpreis am Abheben ist, weil alle Angst vor der USA importierten Inflation haben, auch wegen der Kreditkriese, die noch gar nicht ganz auf dem Tisch liegt.
-Silber auf um 23 Dollar/Unze steigt, eines der wichtigsten Industriemetalle!!!
-Rhodium fast die 10.000 sieht etc.
und dann plötzlich
-steigt der Dollar massiv, obwohl die Schulden im Dollar explodieren (Inflation, man druckt einfach reichlich Papier nach!- eigentlich sollte der Dollar abkacken.....)
-fällt Silber ins Bodenlose unter 10 Dollar
-wird Gold eingestampft und man ist noch dabei ! (obwohl in Euro nicht so stark, da parallel Dollar steigt)
-wird Rhodium gezehntel.
Kapiert hier keiner, dass da was ganz abartig schlimmes auf uns alle lauert?
Alle Welt druckt Papier, um die Bankbonzen zu retten (bailout genannt), vermeintlich, um alle Kleinsparer etc. zu retten. Aber mal ein paar Beispiele zum Rettungsplan:
Von den 700 Mrd Dolalr Rettungspaket, gehen sofort erstmal 70 Mrd an Managergehältern weg! :wuetend:
Die UBS Schweiz musste grade mit 6 Mrd gestützt werden, zahlt aber gleichzeitig 10 Mrd an Manager weiter..... :wuetend:
Noch Fragen Kinzle? Eier ab wäre da fällig, aber keinen interessiert es!
Während dieser ganzen Exzesse blickt keine Mensch mehr durch.
Plötzlich schlägt ein Riesen ÖltankerUfo auf der Erde ein und der Ölpreis fällt auf über die Hälfte. Leider war kein Diesel dem Schweröl beigemengt, denn die Heizölpreise fallen nur marginal.......
Plötzlich schlägt ein Silberkomet ein, der Silberpreis fällt ins Bodenlose...leider kann man aus anscheinend aus diesem Silber keine Münzen oder Barren gießen, denn weltweit sind beide Sorten ausverkauft, weg, alle, nur mit Riesenaufgeldern zu kaufen! Die amerikanische Mint stellt gar den Verkauf solcher Preziosen ganz ein oder rationiert an Großkunden.
Plötzlich schlägt auch noch ein Goldkomet ein, dasselbe Spiel beginnt.........auch hier wird daraufhin die Produktion kleiner Stückelungen in Gold von der US Mint ganz eingestellt......
Mich beschleicht das Gefühl, hier wird ne ganz miese Tour gefahren.
Alles fällt, aber man bekommt keine Chance, sein Geld in Metalle umzuschichten und zu retten.
Alles wird künstlich über die Comex (auch Crimeex genannt) gedrückt.....cui bono?
Also kauft, statt zu verkaufen...der Hammer schwingt schon!
Hallo Eldo,
Dein Zitat:noch mal zu gold:
banken werden heute noch einiges an gold eingelagert haben, und da die geld brauchen, könnte ich mir auch vorstellen, dass aus dieser seite noch einiges auf den markt kommt. die frage ist auch, wer würde heute große mengen aufkaufen (außer privatleute insgesamt, und die werden eh immer ausgesaugt, egal ob direkt wirtschaftlich, oder wirtschaftlich-politisch)
Ja, wer? Wenn die US- und europäische Zentralbanken ihr Gold verkaufen müssen, dann stehen die Käufer ja schon Schlange! Und zwar die Saudis und die Chinesen, die derzeit gar nicht mehr wissen wohin mir ihren überschüssigen Devisen. Wenn es insbesondere Inflationsängste bzw Ängste bzgl. Dollar-Abwertung gibt, werden die sich vermutlich mit Gold eindecken.
Abgesehen davon könnte ein Goldverkauf der Zentralbanken die Ängste vor einer Inflation erst recht schüren und so den dann erhaltenenen Verkaufserlös geradezu "verbrennen"
Gruß Rheini
@Spuernase, endlich mal einer dem ich beipflichten kann!!! :super:
An die GoldNichtKäuferFraktion, ist ja klar, dass man aus Sicht der Banken etc. so handeln soll um die Schleife nicht noch schneller und schadhafter zuziehen zu lassen, ich werde ab und an weiter in etwas Gold investieren.
Für Gold bekommt man egal in welchen zeiten immer etwas!
Zitat von: schnulch in 24. Oktober 2008, 12:09:39
@Spuernase, endlich mal einer dem ich beipflichten kann!!! :super:
Für Gold bekommt man egal in welchen zeiten immer etwas!
Spuernase.: Das ist auch meine Meinung.
Solange die Mafia an der Crimex beliebige Zahlen eintippen kann,
um die Wunschkurse zu erhalten geht es nie wieder über 900$,
geschweige denn neue Höchststände.
Hier wird der Sparer-Anleger-Jedermann voll verarr......
"...Drückung des Goldpreises und Stützung des Dollars..." China kauft heimlich US-Dollar. :irre:
EZB verkauft heimlich für über 500 Millionen Euro Gold. Folge: :platt:
Gold runter :heul:
Papiergelt und Aktien können gegen Null gehen, was derzeit auch geschiet
Der Goldwert, Physisch bleibt.
Hoffe ich halt.
Man kann ja über alles reden, oder? :kopfkratz:
Ich kann dazu nur eines sagen ... lasst die Weltwirtschaftskrise kommen und wir werden alle dannach profitieren ... oder viel mehr die die clever sind ... was glaubt ihr warum auf einmal alle alles zu retten versuchen ... damit es nicht wieder bei NULL anfängt wo jeder die selben Chancen hat ... und das versucht die Politik so wie die Obere Schicht zu verhindern ... der kleine soll klein bleiben ... und das wiederum wird noch erkannt werden und dann beginnt das was Nostradamus mit dem Weltuntergang meint ... die Menschliche Population kollabiert ... und dem Krieg steht nun nix mehr im weg ... also dazu sage ich nur ... Krise komm um uns zu schützen ... !!!
Ps: Unterrichtsstoff 8 - 10 Klasse nochmal anschauen - speziell Weimarer Republik ... natürlich da die Nationalefront wegdenken ... !!!
Astinos
Zitat von: Spuernase in 24. Oktober 2008, 08:46:52
Mich beschleicht das Gefühl, hier wird ne ganz miese Tour gefahren.
Alles fällt, aber man bekommt keine Chance, sein Geld in Metalle umzuschichten und zu retten.
Alles wird künstlich über die Comex (auch Crimeex genannt) gedrückt.....cui bono?
Ja Spuernase, keiner weiss so ganz genau was vor sich geht. Meiner Beobachtung nach hängt es -unter anderem- mit den Hedgefonds zusammen,
die völlig unreguliert mit hohen Summen an der Nymex und der Comex spielten. Die waren z.Bsp. in Rohstoffen engagiert mit einer Leverage von
bis zu 1:50, d.h. auf einen eigenen Thaler hatten die bis zu 50 Thaler geliehen.
Dann kam die Finanzkrise, die Banken wollten von den Hedgefonds ihr Geld zurück denn die bekamen ja selbst kein Geld mehr und zudem wollten
die Anleger, die in Hedgefonds engagiert waren, ihre Einlage zurück. So ist es nicht verwunderlich dass es zu Zwangsverkäufen kam.
Google mal nach "margin call" und Dir wird ein Licht aufgehen. Und schon hatten wir die Abwärtsspirale, die Preise für Rohstoffe
entkoppelten sich völlig von der realen Marktsituation.
Damit wir es verstehen, die Preise (Futures) für Rohstoffe wie Gold und Öl, so wie sie an den Terminmärkten gehandelt wurden, hatten und haben mit der wirklichen
Situation von Angebot und Nachfrage nichts mehr zu tun. Die Lagerbestände für Rohöl in den USA sind so tief wie seit 1967 nicht mehr.
Öl ist knapp in den USA! Gold konnte zeitweise von proaurum und Westgold nicht mehr geliefert werden, da der Nachschub ausblieb.
Die Amis stellen den Eagle seit August 2008 gar nicht mehr her! Gold ist m. E. physisch ebenso knapp wie Öl.
Nymex und Comex sind reine Finanzmärkte (Zockerbuden!) in denen Wetten auf die zukünftigen Preise der Rohstoffe abgeschlossen werden.
An der Nymex führen jedoch nur etwa 5% aller Kontrakte auch zur Lieferung von Öl, wie man sieht, geht es hier ausschliesslich um Spekulation!
In normalen Zeiten orientieren sich die Spotmärkte, an denen die Ware physisch gehandelt wird, in etwa an den Futures für die Rohstoffe.
Aber derzeit ist wohl das System entgleist.
Gruss jason
Zitat von: MoReGoLd in 23. Oktober 2008, 23:19:49
Hallo Jason,
du schreibst:
"Nun gibt es wohl derzeit Analysten die glauben, dass uns eine Asset-Deflation bevorsteht. Das soll heissen, alle Vermögensgegenstände wie beispielsweise Platin, Silber, Gold, Kupfer, Grundstücke, Aktien bis hin zur Bratpfanne werden nach Ansicht einiger Analysten im Preis fallen, und zwar ins Bodenlose. Huch..."
Diese Analysten sind wohl Bankangestellte...
Jim Rogers denkt anders, guckst du:
http://www.youtube.com/watch?v=wI7ySujGqjk
Gruß
MoReGoLd
Hi MoreGold,
Jim Rogers ist
die Leuchte in der Finsternis.
Gruss jason
Zitat von: Spuernase in 24. Oktober 2008, 08:46:52
Mich beschleicht das Gefühl, hier wird ne ganz miese Tour gefahren.
Das vermute ich schon länger und auch, dass alles von langer Hand vorbereitet ist !!!!!!
Momentan spekuliert man, ob nicht doch wieder der Goldstandart eingeführt werden soll, oder ob es zwischen den Staaten Canada - USA und Mexico nicht doch zu
einer Währungsreform mit der Einführung der neuen Währung "AMERO" kommen soll, der preislich rund 37 % über dem Dollar angesiedelt sein soll.
( Hatten wir das nicht erst vor ein paar Jahren im Euro-Land ?)
Das dies schon lange am Tisch liegt zeigt ein Interview in einem canadischen Sender:
Bei Interesse nachsehen: http://de.youtube.com/watch?v=6hiPrsc9g98
Stammt übrigens schon vom 27. November 2006 und wurde auch im mexikanischen Fernsehen vom Staatspräsidenten bereits voreilig bestätigt, welcher deshalb von den Amis eine auf die Finger bekommen hat.
Noch wird alles von den Amis als Fiktion hingestellt, ich lass mich jedenfalls überraschen.
Wenn dann noch zu hören ist, dass in Ami-Land ab Sommer 2009 keine finanzielle Liquidität a la Island befürchtet wird, so reimt sich schön eines zum anderen.
Deshalb behaupte ich mal, dass die Sache nicht nur stinkt, sondern das die Kacke bereits voll am dampfen ist.
Hallo dredgediver,
ja, ich spekuliere auch schon drauf dass der gute alte Euro ausgedient hat und
dass bei uns in der Euro-Zone bald der
NEURO
eingeführt wird.
Passend dazu die Versteigerung bei ebay http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=140276121015&ru=http%3A%2F%2Fshop.ebay.at%3A80%2F%3F_from%3DR40%26_trksid%3Dm38%26_nkw%3D140276121015%2509%26_sacat%3DSee-All-Categories%26_fvi%3D1
Gruss jason
Das nen ich mal ne versteigerung ^^ !!! 5 Sterne :prost:
also eins is sicher das die oberen 10 000 um ihre existenz zittern,denn wier ich meine damit otto normal verbraucher sind millionenfach überlegen ,man müsste ihnen zeigen wer hier der herr im hause ist und dise machenschaften mit brachialer gewalt beenden-so kans doch nicht weitergehen WARUM LASSEN WIR UNS DAS GEFALLEN-is halt nur so eine ide von mir ,man müsste es zustandebringen das weltweit der kleine mann zueinander hält-weltweit gleicher lon für die selbe arbeit eine einzige wärung................und so weiter und so fort ,die ärsche die sich an unserer arbeit dum und dämlich verdienen,ich wüste schon was man mit solchen pestbeulen der menscheit macht .....
mach lieber schluss sonst werd ich noch ausfallend.ich gehe lieber ein bischeben SONDELN-PROBIERE EIN PAAR NEUE EINSTELLUNGEN FÜR MEINEN SE AUS :super:
gruss franz
Ja da haste recht nur da stellst sich die große Frage WIE ... ???
Und nen Namen für eine Weltweite Währung hätte ich auch schon ... 1" Earth" = 100 "Kontinent`s" ... das nen ich mal ne Währung !!!
Astinos
Du meinst bestimmt 1earth= 100 "old"-kontinents (old europes) und wieso überhaupt schon wieder anglizistisch?
Wie wäre es mit den guten alten Talern und Batzen oder Kreuzern? Natürlich aus Silber und Gold!
Frankreich verlangt angeblich schon die Rückkehr zum Goldstandard, Mexico will schon lange Silber wieder als Währung!
Ne im ernst. Das wird noch ganz heftig knallen (heute schon der Dax mit bis zu 11% im Minus...), wenn erstmal die weiteren Schulden publik gemacht werden:
es lauern noch:
-platzendes Kreditkarten-Minus in derselben Höhe wie die Hauskredite (viele Häuslekäufer in USA haben ihre laufenden Monatsraten einfach auf der Goldcard abbuchen lassen, bis diese halt platzt...)
-platzende CDOs = Rückversicherungen von Finanzinstituten gegen ausfallende Kreditzahlungen, diese teilweise gegenseitig und unkontrolliert und als Bündel weiterverkauft, in Höhe mehrerer Tausend Milliarden Dollar.... :platt:
Diese Bankersaubande sollte man echt grillen auf dem nächsten Schwenkfest z.B.
Zitat von: CALIGULA in 24. Oktober 2008, 15:32:35
also eins is sicher das die oberen 10 000 um ihre existenz zittern,denn wier ich meine damit otto normal verbraucher sind millionenfach überlegen ,man müsste ihnen zeigen wer hier der herr im hause ist und dise machenschaften mit brachialer gewalt beenden-so kans doch nicht weitergehen WARUM LASSEN WIR UNS DAS GEFALLEN-is halt nur so eine ide von mir ,man müsste es zustandebringen das weltweit der kleine mann zueinander hält-weltweit gleicher lon für die selbe arbeit eine einzige wärung................und so weiter und so fort ,die ärsche die sich an unserer arbeit dum und dämlich verdienen,ich wüste schon was man mit solchen pestbeulen der menscheit macht .....
mach lieber schluss sonst werd ich noch ausfallend.ich gehe lieber ein bischeben SONDELN-PROBIERE EIN PAAR NEUE EINSTELLUNGEN FÜR MEINEN SE AUS :super:
gruss franz
Hi Caligula.
keep cool - oder mach mal Ahnenforschung, hört sich ja fast so an als ob bei deinen Altforderen das Blut von Karl Marx mit fließt.
Das System hat sich immer selbst repariert auch wenn die abgelösten Systeme damit kaputt gingen es kam immer wieder was Neues wo die Menscheit sich neu aufblasen konnte.
Google mal nach " Kontratieff"
Hallo,
wenn der Goldpreis richtig unten ist (nur wann ist das?), sollte man ruhig etwas Gold kaufen, denn dann kann es ja nur noch besser werden. Was mal mit einigen Geldwährungen wird ... ??? Aber Gold hat immer Bestand trotz einem gewissen Auf und Ab.
Mein ja man nur.
:winke: goldsammler
ich hab im sommer n alten kumpel getroffen, und meinte angesichts harz4 usw, das sich die wirtschaftssysteme mit der zeit automatisch wechseln könnten, so ne art naturgesetz (giergesetz :winke: ). die zukunft sähe demnach dann so aus, dass der westen komunistisch ist, und die russen freie marktwirtschaft haben. :kopfkratz: :smoke:
tja, und inzwischen sind ca 3 monate um, und zumindest die wessis sind ne ganze ecke näher am komunismus dran. abgesehen davon, einige Archäologen glauben ja schon lange ihnen gehöre die welt.
übrigens ist ja jetzt schon so hier, dass man jederzeit auf bundesstraßen mit durchsuchungen des fahrzeugs rechnen muß. hab letztens im tv gesehen, dass gerade einbruchszeit ist, und man fahrzeuge testweise gefilzt hat!! weitere durchsuchungsaktionen wurden angekündigt!!
Zitat von: Spuernase in 24. Oktober 2008, 17:26:55
Ne im ernst. Das wird noch ganz heftig knallen (heute schon der Dax mit bis zu 11% im Minus...), wenn erstmal die weiteren Schulden publik gemacht werden:
es lauern noch:
-platzendes Kreditkarten-Minus in derselben Höhe wie die Hauskredite (viele Häuslekäufer in USA haben ihre laufenden Monatsraten einfach auf der Goldcard abbuchen lassen, bis diese halt platzt...)
-platzende CDOs = Rückversicherungen von Finanzinstituten gegen ausfallende Kreditzahlungen, diese teilweise gegenseitig und unkontrolliert und als Bündel weiterverkauft, in Höhe mehrerer Tausend Milliarden Dollar.... :platt:
Die Amis haben 50 tausend Milliarden $ Schulden. das sind auf den einzelnen Ami umgerechnet 200.000$.
Aufgepasst, in Amerika holt man sich die Kreditkarte von der Kreditkartenfirma und der Ami bekommt einen Kredit eingeräumt.
Wenn der Ami dann die Zinsen nicht mehr zahlen kann, dann holt er sich eben die nächste Karte, mit der werden dann Zinsen auf die erste Karte
und Anschaffungen bezahlt. Und so weiter und so weiter, so haben die Amis durchschnittlich 4 Kreditkarten.
Ja und dann bündelt die Kreditkartenfirma die vergebenen Kredite zu CDOs (collaterized debt obligations) und verkauft so ein Bündel z.Bsp. an irgendeine
Bank. Der Kreditkartenfirma ist es jetzt natürlich wurscht, ob Jim, Billy und Joe die Zinsen zahlen oder nicht, die ist fein raus, den schwarzen Peter
hat ja jetzt die Bank.
Das beste dabei ist, dass die Bank sich das Geld für den Kauf des CDO z. Bsp. bei der Europäischen Zentralbank für, sagen wir mal, 4% geliehen hatte.
Oder besser noch bei der japanischen Zentralbank für 0,25%. Da Jim, Billy und Joe aber, sagen wir mal, 9% Zinsen bezahlen müssen, war das doch
ein gutes Geschäft, oder etwa nicht?
Bloss, jetzt geht Jim, Billy und Joe das Geld aus und die Bank kriegt die Zinsen nicht mehr rein.
Was nun? Die Inhaber der CDOs sitzen in der Patsche und schreiben das Geld einfach ab, Wertberichtigung nennt man das.
So kommt es dann, dass Jim, Billy und Joe ein Angebot kriegen und das sieht so aus: Falls für 10.000$ Kredit 2500$ Cash sofort
über den Tisch geschoben werden (25%) dann wird die Restschuld von 7500$ erlassen.
Dreimal dürft ihr jetzt raten, wer die Restschuld zahlen muss.
Da hast Du Recht Spuernase, das dicke Ende kommt vielleicht noch.
jason
USA Impressionen:
Ich kann das von Jason gesagte leider nur bestätigen. Die Leute haben die letzten Jahre über ihre Verhältnisse gelebt. Man merkt heute, dass z.B. Las Vegas, Reno selbst in den Spielkasinos fast nix mehr los ist, weil die Leute kein Geld mehr haben. Der Staat hat mit seinen unsinnigen Kriegen das Geld verplempert, heute ist der Staat/Städte so pleite, dass die nicht mehr mal Gehälter der öffentl. Bediensteten zahlen kann. In Philadelphia haben die Schulen keine Heizung mehr. In weiten Stadteilen werden nachts keine Strassen mehr beleuchtet. Man kann es schon gegen den Wind riechen, dass als bald der US $ Dollar höchstens zum verheizen, tapezieren und als Not-Scheisshauspapier taugen wird. Wer kann kauft Gold, so lange es noch so günstig ist.
Gruss
Geo :winke:
Zitat von: goldsammler in 24. Oktober 2008, 17:53:07
Hallo,
wenn der Goldpreis richtig unten ist (nur wann ist das?), sollte man ruhig etwas Gold kaufen, denn dann kann es ja nur noch besser werden. Was mal mit einigen Geldwährungen wird ... ??? Aber Gold hat immer Bestand trotz einem gewissen Auf und Ab.
Mein ja man nur.
:winke: goldsammler
Gute Frage:!!!!
Ich glaube dir Antwort geben zu können.
1.Wenn du noch Geld auf deinem Konto besitzt und
2.wennst noch Physisches Gold bekommst.
Ok zu 1. mußt es du wissen wie dein Konto aussieht.
zu 2. wirds ja schon so weit sein das der Verkauf in bestimten Teilregionen gestoppt wird und wurde.
Was hilft den bitte Geld, wenn ich nix für bekomme.
Schritt für Schritt werden wir beklaut.
Wen man die Kurven und Häckjen des Goldpreises im Cartbild jetzt ansieht erkennt mann die Exakte
Schaufelmethode der Crimex.
Heute reichts, morgen etwas mehr und übermorgen noch ne Schaufel mehr an Deviraten bitte.
Das ja nur das Verdrauen eines stabilen Marktes noch gewahrt wird.
Und wenn jetzt wer durch den niedrigen Goldpreis Kalte Füße bekommt und
sein gebunkertes Gold los werden möchte wäre bescheuert. :cop:
Die CRIMEX gerät dabei immer weiter unter Druck und wie John Embry unlängst sagte, ist ein default (Ausfall) nicht mehr auszuschließen. Bemerkenswert auch, daß vor wenigen Monaten ganze 400 t Gold von einer Partei in die Lager der Royal Canadian Mint verbracht wurden.
Eigentlich nur die Summe an Gefälle auf 900 zu-rechen und schon wissen wir den Preis.
Sin eh nur Zahlen, wer kanns überprüfen, eh keiner.
Einige wenige steuern heut die Welt.
:irre: :staun: :winke:
Zitat von: Spuernase in 24. Oktober 2008, 17:26:55
Du meinst bestimmt 1earth= 100 "old"-kontinents (old europes) und wieso überhaupt schon wieder anglizistisch?
Wie wäre es mit den guten alten Talern und Batzen oder Kreuzern? Natürlich aus Silber und Gold!
Frankreich verlangt angeblich schon die Rückkehr zum Goldstandard, Mexico will schon lange Silber wieder als Währung!
Ne im ernst. Das wird noch ganz heftig knallen (heute schon der Dax mit bis zu 11% im Minus...), wenn erstmal die weiteren Schulden publik gemacht werden:
es lauern noch:
-platzendes Kreditkarten-Minus in derselben Höhe wie die Hauskredite (viele Häuslekäufer in USA haben ihre laufenden Monatsraten einfach auf der Goldcard abbuchen lassen, bis diese halt platzt...)
-platzende CDOs = Rückversicherungen von Finanzinstituten gegen ausfallende Kreditzahlungen, diese teilweise gegenseitig und unkontrolliert und als Bündel weiterverkauft, in Höhe mehrerer Tausend Milliarden Dollar.... :platt:
Diese Bankersaubande sollte man echt grillen auf dem nächsten Schwenkfest z.B.
GOLD RICHTIG :super:
also ich bin gespannt wie lange es noch dauert das sich die russen und die amerikaner in die hare krigen ,ist aber eigentlich e egal irgend ein land wird anfengen mit schuldzuweisungen ein hin und her , bis halt einer durchdret BUM und wir sitzen in der mitte -prost malzeit-naja aber mit was -die wirtschaft wird am boden liegen mit geld das dan onehin keiner mer hat kann man sich e nix kaufen da gibts nur eins VOLK ANS GEWEHR ordentlich ausmisten den saustall -ich weis schon das das primitief und ein bischen na sagen wir ......radikal klingt.
wir, da meine ich ALLE WELTWEIT, die molochen um sich den lebensunterhalt zu verdienen ,wir müssen diese ZECKEN die sich von "unseren blut ernähren" ich will jetz nicht sagen was ich wirklich mein ,ich sag mal so auf den boden der realität zurück holen.
DAS KANN DOCH NICHT SEIN DAS EINZELNE PERSONEN MEHR GELD BESITZEN ALS WAS DER STATSHAUSHALT EINIGER LÄNDER BETRÄGT-zur gleicen zeit MÜSSEN KINDER VERHUNGERN -VERDURSTEN -ODER STERBEN AN MEDIZIENISCHER UNTERVERSORGRUN-und wir schaun blöd zu und sagen nur -na das können wir doch nicht endern ,könnten schon aber DAS KANN MAN NUR RADIKAL,da sind wir viel zu beqem - enstweilen noch würd ich sagen,und da könnte es ja möglich sein das man auf seine so geliebten annähmlichkeiten verzichten muss.
also es gehört nicht nur WELTWEIT das ganze finanzsysten geändert,NEIN DIE GESAMTE MACHTORDNUNG GEHÖRT GEENDERT !
ich würde sagen- die zeit ist reif für eine weltrevolution,und wir müssen halt von vorn beginnen.die mächtigen sind schon zu lange mächtig!
das mein ich im ernst wenn nicht jetzd wann dann ,sowis jetzt ist -kann es nicht auf dauer gehen.
hör jetzt lieber auf -(ACH JA MIT DEN ROTEN HAB ICH NICHTS AM HUT) obwohl nir der grundgedanke vomkommonismus schon zusagt)
Naja das Problem liegt aber darin wenn sich der Kleine Mann erhebt ... so werden aus seinen reihen genau wieder mächtige Personen hervor gehen und dann beginnt das ganze wieder von vorne ... aber was wichtiger ist ,ist doch die Tatsache das der kleine Bürger im Moment nix zu verlieren hat weil er einfach nix hat ... und der Große Mann fürchtet Momentan um seine Existenz ... und diese zum Größten Teil einflussreichen Menschen drücken gewaltig auf den Führungsapperat ,so das diese (Politiker) jetzt Sanktionen und weiß der Geier noch alles in Bewegung setzten um das zu verhindern was schon seit Jahren überfällig ist ... !!!
Die Lösung ... klingt wieder Radikal aber nur so scheint ein Langfristige Lösung machbar zu sein ... "Reduzierung der Weltbevölkerung ... auf gut die Hälfte ... weil nur dann wieder Angebot und nachfrage im einklang stehen" ... nur wer wird solch eine Entscheidung treffen ... richtig Die großen und Mächtigen ... und wenn wird es als erstes treffen ... wieder richtig den kleinen Mann ... !!!
Was sagt uns das ... Angriff ist oft die beste Verteidigung ... !!!
Eine andere Lösung aber noch ein wenig Futuristisch und damit nicht zum greifen nahe oder eher abwegig ... "Besiedlung andere Planeten und somit neuer erschluss kostbarer Ressourcen" ... aber wie gesagt zu Futuristisch !!!
Astinos
Zum eigentlichen Thema ... Kauft Gold wie die Hamster ... den wert an Gold wird in unserer Gesellschaft immer als gut angesehen ... auch wenn es dich nicht ernährt ... !!!
Ist ja zum Teil schlimm, was hier fuer Auswuechse, oder soll ich sagen geistiger Auswurf hier geschrieben wird!
Man muss ja bescheuert sein wenn man nur eine Sekunde mit dem Kommunismus liebaeugelt!!
Aus der Geschichte nichts gelernt!? Bisher hats noch jeder kommunistische Staat geschafft Pleite zu gehen oder am Rande des Existenzminimums grade noch so zu ueberleben und dabei seine Buerger zu knechten und zu bespitzeln.
Man muss ja nicht extra nach Russland fahren um das zu sehen, selbst 20 Jahre nach der Wiedervereinigung siehts im deutschen Osten teils noch sehr wuest aus.
Die russische Revolution konnte ja nur das erste Jahr ueberleben, weil sie die Besitzenden bestohlen hat. Alleine von der Produktivitaet ihrer Arbeiter waere das nie gelungen. Und wir brauchen jetzt auch nicht die Rolle der Zaren als absolutistische Herrscher anzuschneiden.....
Und Caligula, die neuen Herrscher waeren froh ueber deine Goldmuenzchen und Silberbarren! Denn das wuerde dann dem *Volk* gehoeren und privater *Besitz* waere verboten.
Ich wundere mich schon, dass nicht schon die Rede ist von der Idee des *bedingungslosen Grundeinkommens*, aber das kommt hier sicher auch noch.
Immer dieses *wir da unten und die da oben* xxxxx! Sind vermutlich dieselben Leute, die im Trainingsanzug den ganzen Tag vor der Glotze sitzen und Bier trinken, das von der arbeitenden Bevoelkerung bezahlt bekommen und sich anschliessend noch ungerecht behandelt fuehlen und sich ueber das *Schweinesystem* beklagen?
Wir leben in einem Land in dem der, der haerter,laenger arbeitet oder sich mit guten Ideen hervortut, immer oben sein wird und seine Familie ernaehren kann.
Auch wenn ich jetzt persoenlich werde@ Caligula, mal das 5te Bier weglassen morgends um halb Zehn, oder die Rechtschreibpruefung benutzen! Siehe dein letzter Beitrag
@Astinos Die Roten Khmer existieren leider nicht mehr, aber vielleicht kannst ja Khmer h.c. werden?
:prost: hallo -erstens das ich nicht rechtschreiben kann weis ich -da hast du 100% recht ,übrigens das hab ich auch gleich bei meiner vorstellung reingeschrieben-bin legisteniker oda so-halt ein trottel in DEINEN augen -is aber OK. :super: mich störts nicht.
zweitens ob dus glaubst oda nicht ich trinke seit zirka 6 jahren keinen tropfen alkohol -rauch kein gras -oder zigaretten,von daher liegst du falsch . :frech: -muss aber gestehen das ich mir in meiner jugend alles reingezogen hab was ich mir krallen konnte -ES IST MÖGLICH DAS MIR DA WAS GEBLIEBEN IST :irre:
zweitens DAS-GROSSKAPITAL GEHÖRT ENTEIGNET .
und meine liebste regierunsform wäre eine diktatur ,natürlich mit MIR ALS DIKTATOR :narr: und mit den linken -kommonismus hab ich NICVHTS!!am hut,jetzt kommt das grosse entsetzen :staun: DIE ANDERE RICHTUNG IST MIR LIEBER !!!!
so ihr lieben ich warte auf eure beschimpfungen ,werde sie dankend entgegen nemen ,ich will hier niemanden beschimpfen ich lasse jeden seine meinung -ob sie mir nun passt oder nicht ist ja nicht so wichtig .
und es soll schon so sein das der fleissige der sein lebenlang gearbeitet hat sich was schaffen kann -ICH ARBEITE NUN SCHON 32 JAHRE WAR NOCH KEINE EINZIGE SEKUNDE ARBEITSLOS HAB MEINEN PRÄSENZDIENST ABGELEISTET-bin kein drückeberger,und find aber das man den schwächeren genauso an den wohlstand teilhaben lassen soll auch wenn er nicht so tolle iden hat und nicht der besste in seinen beruf ist -ich bin sicher nicht einer der auf die hilfe anderer angewiesen ist-zumindest in meiner arbeit nicht ,naja ich bin halt einbischen blöd in den augen manch andere,das stört mich eigentlich nicht ich ziehe meine linie durch und weiche keinen zentimeter von meiner weltanschauung ab .
beim rechtschreiben hat mir jetzt meine frau geholfen den ich dödl kanns ja nicht :zwinker:
Ich muss hier mal die Bremse einlegen.
Bitte werdet nicht persönlich, OK!
Es geht hier um Goldhandel!
Man muss kein Kommunist sein, um 50 Mio an Jahresgehalt nur noch für abartig zu erklären!
Wie gesagt, wen wundert es, wenn "der kleine Mann" auf der STrasse, dem seine 5000 Euro in Lehmann Zertis "abhanden " gekommen sind (eben durch schlechte Beratung oder schlichtes Nichtwissen der Totalausfallmöglichkeit) auf die Banker spuckt.....die an seinen verlorenen 5000 auch noch verdient haben....
Mich nervt aber nicht nur die UNsumme, die ein Banker verdient, nee, wenn die mal was verzocken, dann sind sie nicht mal persönlich Regresspflichtig....da sollte man mal nachhaken! :frech:
Zitat von: Spuernase in 26. Oktober 2008, 13:15:41
Wie gesagt, wen wundert es, wenn "der kleine Mann" auf der STrasse, dem seine 5000 Euro in Lehmann Zertis "abhanden " gekommen sind(eben durch schlechte Beratung oder schlichtes Nichtwissen der Totalausfallmöglichkeit) auf die Banker spuckt.....
bei der geldanlage sollte man selbst bescheid wissen. ich selbst hab letztes jahr viel geld verloren, weil ich mit hebelzertifikaten auf fallenden dax gesetzt habe. (ab 7470 punkte eingestiegen). ist eben ärgerlich wenn dann bei 7800 punkten in der telebörse von dax bald 10000 gelabert wird. außerdem wollte man neues all time high im dax sehen, vernünftige bewertungen spielen an den börsen schon lange keine rolle, und, dass große geld wird mit fallenden kursen gemacht (hab nicht umsonst auf fallende kurse gesetzt), bricht alles ein, und man konnte dadurch sogar gewinne erzielen, kann man sich unten n richtig dickes depot zusammenstellen. um so höher man die kurse treiben kann, um so größer der knall!
aber eins wußte ich ganz genau, das zertifikate wertlos werden, wenn die dahinter stehende bank pleite geht!!
nächstes mal (in ca 5-7 jahren) bin ich hoffentlich schlauer, und arbeite mit optionsscheine, die 2 jahre laufen (scheiß auf den zeitwert).
übrigens hab ich letztens mal 2 aktien unter die lupe genommen, siemens u daimler! wenn die ihre gewinne nicht wie geplant jedes jahr weiterhin deutlich steigern, sind sie nach derzeitigen kursen hoffnungslos überbewertet!!, und ich gehe davon aus, das dies (weniger gewinne, oder gar verluste/jahr) eher so kommen wird. abgeltungssteuer hin oder her, es besteht überhaupt kein grund voreilig einzusteigen. ich rate auch nicht in gold einzusteigen (an u verkaufdifferenz sowie brokerkohle kostet auch geld), sondern zinsmäßig der inflation gegenzuwirken. aber das muß jeder selbst mit sich ausmachen. am rhodium zb sieht man auch, dass im edelmetallmarkt nichts als gezockt wird. angenommen der preis für rhodium fällt nächstes jahr unter 500$, kann es dann noch möglich sein, dass 10000$/unze zu irgendeinem zeitpunkt aus wirtschaftlicher sicht vertretbar gewesen war??
momentan bin ich sehr froh, dass ich nirgends investiert bin.
Ich noch mal!
Erstens@Caligula: Da du ansonsten gut formulierte und durchdachte Beiträge schreibst, drängte sich mir der :prost: Gedanke bei deinem letzten Beitrag eben auf. Über den Inhalt..naja.
Was Spürnase schrieb: der kleine Mann der seine 5000,-€ verloren hat, hat die ja nicht verloren, weil er sie auf dem Sparbuch für x-%Zins geparkt hatte. (Dort wären sie nämlich sicher gewesen)
Er hat das Geld den Bänkern gegeben und die haben damit jongliert. Pech gehabt mit der Gier!
Das nennt man auch "Milchmädchenhausse" und hatten wir vor ein paar Jahren als sogar die "Bild" auf der ersten Seite aktientipps gab. Und? Crash!
Aber die Mods könnten den einen oder anderen Beitrag mal löschen, so daß man sich wieder auf den Goldpreis konzentrieren könnte.
(auch meinen vermutlich, da ich jetzt nichts zum Gold beitragen kann)
Gruß Rheini
Rheindigger
Eines interessiert mich aber schon noch ... der kleine Mann wie wir / ich ihn bezeichne, zieht sich bis in den Gesunden Mittelstand hinein ... und nicht wo du ihn vermutest im "Harz-IV-Bereich" ... ich selber bin selbstständig Arbeit hart und viel und lass mich hier ungern als Kommunist beschimpfen nur weil ich meine Sicht der Dinge Preis gebe und sie auch Vertrete macht mich das gleich zu einem Kommunist, ich denke nein ... Freie Meinungsäußerung ... !!!
Zum eigentlich Thema ... wie Rheindigger schon formulierte: "Er hat das Geld den Bänkern gegeben und die haben damit jongliert. Pech gehabt mit der Gier" ... dem kann man sich nur anschließen ... man sollte ja auch nur mit dem Geld an die Börse gehen was einem nicht weh tut ... !!!
Zitat von: Rheindigger in 26. Oktober 2008, 15:14:57
Ich noch mal!
Erstens@Caligula: Da du ansonsten gut formulierte und durchdachte Beiträge schreibst, drängte sich mir der :prost: Gedanke bei deinem letzten Beitrag eben auf. Über den Inhalt..naja.
Was Spürnase schrieb: der kleine Mann der seine 5000,-€ verloren hat, hat die ja nicht verloren, weil er sie auf dem Sparbuch für x-%Zins geparkt hatte. (Dort wären sie nämlich sicher gewesen)
Er hat das Geld den Bänkern gegeben und die haben damit jongliert. Pech gehabt mit der Gier!
Das nennt man auch "Milchmädchenhausse" und hatten wir vor ein paar Jahren als sogar die "Bild" auf der ersten Seite aktientipps gab. Und? Crash!
Aber die Mods könnten den einen oder anderen Beitrag mal löschen, so daß man sich wieder auf den Goldpreis konzentrieren könnte.
(auch meinen vermutlich, da ich jetzt nichts zum Gold beitragen kann)
Gruß Rheini
rheini ich hab kein problem mit dem was du schreibst-fühle mich auch nicht auf den schlips getreten,wie gesagt ich hab halt meine anschauungen davon weiche ich keinen cm ab -aber ein paar mm spielraum lass ich mir schon :zwinker:
tut mir leid ich kann halt nicht rechtschreiben :frech:
Hallo
Es gibt etwas viel besseres als Gold und Silber, in das Ihr euer Geld anlegen solltet, bevor es nichts mehr Wert ist. Und das ist in die Menschlichkeit und Nächstenliebe! Gebt das Geld den Menschen zurück die es mit erarbeitet haben und denen Ihr es vorenthalten habt.
Es gibt ein Lied von " Der Ersten allgemeinen Verunsicherung" Titel " Willkommen im Neandertal" Dieses Bild was dort gezeichnet wird ist wohl das treffenste.
Gruß Andreas
hallo KleinerJunge
neandertalerzeit hat natürlich was für sich, könnte man heute auch realisieren - irgendwo mitten in der tiefsten taiga, und ich hoffe, dass ich mir dafür noch ein gutstückchen lebensabschnitt reservieren werde.
leider siehts hier (bei uns) so aus, dass man nicht irgendwo ne hütte hinbauen kann, mit massig nachwachsendem brennholz direkt vor der tür, sondern wenn du bauen willst, mußt du dein ganzes leben malochen, und hoffen das keine pfuscher am werk sind (undichter keller zb kommt nicht so gut). jo, und wenn du den löffel irgendwann abgibst, und evtl keine erben hast, geht alles in staatsbesitz über (vermute ich mal).
dein apell wäre evtl anders adressiert sinnvoller.
außerdem: reich sind die, die wenig geld brauchen!! (vormuliere ich auch ganz gerne noch um: besser junkie als gesellschaftsjunkie - dann kann man seine laage zumindest realistisch einschätzen, und weiß, was man von dieser welt zu halten hat)
So mal wieder was zum Thema Spekulation auf Gold, Gesmatzitat aus dem Netz. Wenn das mit den Kontrakten am Ende stimmt, dann geht die Goldrakete ab wie Schmitz Katz---:
Leserzuschrift-DE - der COMEX-Spezialist zur Situation:
IWF-Gold und bevorstehender COMEX-Zusammenbruch
folgende Informationen der letzten Tage deuten auf die Gründe für den Absturz des Gold-Preises von $930 auf unter $700 hin:
1. Im Londoner Goldhandel sind verstärkt 400oz-Barren aus alter FED-Produktion aufgetaucht. Diese können nur aus den U.S.-Goldreserven selbst, den IWF-Goldreserven oder den in den 50er und 60er Jahren durch Deutschland, Frankreich und Italien von US-Dollar in Gold umgetauschen ehemals so großem U.S-Goldschatz stammen.
2. Berichte von Gold-Minen-Besitzern deuten darauf hin, dass diese ihr Gold zu den derzeitigen Preisen lieber horten als am Markt zu verkaufen. Mit Ausnahme der Gold-Kartell Minen wie Barrick und AngloGold Asanti natürlich. J.P. Morgan versucht anscheinend händeringend, Gold von den Minen zu bekommen.
3. Der IWF braucht ca. $20-$30 Mrd, um den Staatsbankrott von Island, Pakistan, Argentinien etc zu verhindern. Aber U.S.-Dollar Liquidität ist z.Zt. am Markt wegen des derzeitigen Deleveraging praktisch nicht aufzutreiben.
4. Kleine Staaten wie die Schweiz müssen Riesen-Banken wie die UBS (und ggf. die CS in der zweiten Phase) retten. Dazu brauchen sie unbedingt U.S.-Dollarliquidität.
Der starke Kurs-Einbruch beim Gold wurde im Wesentlichen durch den physischen Markt in London bewirkt. Nach meiner Schätzung mussten hier mindestens 1.000 Tonnen Gold innerhalb der letzten Wochen auf den Markt geworfen worden sein. 800 Tonnen können vom IWF stammen, um die Liquidität für die Staaten-Rettung zu beschaffen. Die Schweiz könnte hier mit weiteren 200-400 Tonnen aktiv wegen der UBS-Rettung gewesen sein.
Zusätzlich wurde natürlich mit Papier-Geschäften an der New Yorker COMEX der Preis von Gold noch weiter gedrückt. Aber jede dieser Aktion musste am nächsten Tag im Londoner Handel durch entsprechende Gold-Barren Verkäufe stabilisiert werden.
Obwohl von den System-Medien behauptet wurde, dass der Goldpreis wegen der Liquidierung von spekulativen Positionen an der COMEX hevorgerufen wurde, haben sich die Anzahl der offenstehenden Kontrakte quasi kaum verändert. Ich beobachte schon seit einigen Wochen den Dezember 2008 Kontrakt und hier stehen immer noch ca. 200.000 Positionen aus. Spekulanten im herkömmlichen Sinn können diese Positionen meines Erachtens nicht halten: Wer für $900 oder höher eine Position eröffnet hat, der hätte bei Preisen unter $800 schon längst die Reissleine gezogen. Selbst die derbesten Papier-Spekulanten können bei einer immer weiter erhöhten "Initial Margin" und täglichen Schwankungen von bis zu $100 hier keine Geschäfte mehr machen.
Ich vermute deshalb folgendes:
A) Hinter den "spekulativen Long-Positionen" an der COMEX für den Dezember 2008 Kontrakt verbergen sich Investoren, die auf alle Fälle eine physische Lieferung für den Dezember 2008 anstreben. D.h. hier ist das Geld vollständig eingezahlt und auch jeder noch so extreme Trick des Gold-Kartells kann sie nicht aus ihren Positionen treiben.
B) Die "spekulativen Short-Positionen" sind wohl Spekulanten, die auf den Zug des Gold-Verfalls gesprungen sind und sich aufgrund der charttechnischen Situation auf einen weiteren Rückgang des Gold-Preises hoffen. Steigt der Gold-Preis plötzlich stark an, so könnte hier ein plötzlicher Exodus durch Margin Calls aufgelöst werden.
C) In dem COMEX-Warenhaus befindet sich (theoretisch) genug Gold, um 57.000 Kontrakte physisch bedienen zu können. D.h. wenn von den 200.000 Kontrakten für den Dezember nur jeder Dritte zur Lieferung verlangt würde, könnte die COMEX nicht mehr liefern. Wobei dieses "eligle Gold" natürlich auch Händlern gehören könnte, die gar keine Short-Geschäfte eingegangen sind, sondern nur ihr Gold weiter lagern wollen. Auch wenn die Zentralbanken ihren Freunden des Gold-Kartells mit weiteren 400oz-Barren zur Hilfe eilen würden, müssten sie diese Barren erst in die COMEX Good Delivery Bars von 100 oz (oder 3 * 1kg-Barren) umschmelzen lassen und registrieren. Da die COMEX-Warenhaus-Statistik täglich veröffentlicht wird, würde man dies erkennen. Dies würde aber zu einer weiteren Knappheit beim Londoner Handel führen - eine Entscheidung "Pest oder Cholera" für das Gold-Kartell.
Ende November (dann beginnt die Lieferperiode für den Dezember-Kontrakt) werden wir wohl schlauer sein. Bis dahin müssen wir wohl noch mit weiteren Manipulationen an der COMEX rechnen. Die Frage ist auch, wie lange das Gold-Kartell noch IWF-Barren und Gold der SNB zur Verfügung haben wird. Das werden wohl die nächsten Tage und Wochen zeigen.
Wenn die COMEX im Dezember 2008 wirklich fallen sollte, dann können wir wohl eine Vervielfachung des Gold-Preises innerhalb weniger Wochen erwarten.
Quelle: Hartgeld.com, 25.10.2008
ich glaube nicht, dass am goldmarkt derzeit viele leerverkäufer sich demnäch noch eindecken müssen. leerverkäufer können sich derzeit bestens auf dem aktienmarkt austoben.
Zitat von: Spuernase in 27. Oktober 2008, 09:37:31
IWF-Gold und bevorstehender COMEX-Zusammenbruch
Quelle: Hartgeld.com, 25.10.2008
Und wieder mal kann ich Spuernase nur beipflichten, gute Quelle. :super:
Hinzufügen will ich ein Zitat:
Gold-Groteske geht weiter
Folgendes wird im Goldmarkt ablaufen: Wenn endlich alle "schwachen Hände", die Gold halten, aus dem Markt geschüttelt sind und das preiswerte frei gewordenen Material von den "starken Händen" gehalten wird, dreht der Markt mit Bruch der 820 US-Dollar auf den Kaufmodus um und wird auch den Deckel von 920 US-Dollar mit Elan brechen, um die 1.200 und 1.500 US-Dollar anzupeilen. Alles andere ist aus fundamentaler Sicht unmöglich: Stark zurückgehende Produktion, leere Lager und ein vielfaches an Nachfrage der Investorenseite lässt einen am Papiermarkt unterbewerteten Rohstoff nicht billiger werden, sondern katapultiert den Preis durch die Decke.
Der Realmarkt, also die Edelmetallhändler, machen die Preisabschläge übrigens schlichtweg schon seit Wochen nicht mehr mit! Nach wie vor werden verschiedene Sorten, wenn überhaupt, nur mit erheblichen Aufschlägen verkauft. Wir sehen derzeit auch keine Anzeichen dass sich dies zeitnah ändern sollte. Nach wie vor empfehlen wir die derzeitigen Kurse in Gold, Silber und Platin zum Kauf.
Und für die welche jetzt immer noch Zweifeln, die solln sich Kopfhörer und Sessel bereit halten und entspannt den Senf reinziehen, der ab 9 min Vorspan kommt.
http://www.dailymotion.com/relevance/search/bernd%2Bsenf/video/x75y6c_prof-bernd-senf-tiefere-ursachen-de_news
Danach kann getrost das Viedeo angegangen werden.
guck mal ab 05.17-05.22 :smoke:
http://www.dailymotion.com/related/x75y6c_prof-bernd-senf-tiefere-ursachen-de_news/video/x6vjpk_gold-ein-phanomen_news
http://www.youtube.com/watch?v=yV52cobY9kw
eventuelle Rechtschreibfehler könnts behalten.
letzte Eil-Meldung besagt:
Dieses Mal ist es nicht anders; es wird etwas kommen, nachdem die COMEX-Verbrechen vom Tisch gefegt worden, oder nachdem diese, in einer Gegenreaktion, einfach überrannt werden. Eine gut informierte Quelle mit 20-jähriger Erfahrung am Goldmarkt geht in der Tat davon aus, dass es in nicht allzu langer Zeit zu Festnahmen von leitenden Angestellten der COMEX kommen wird. :staun:
Techno. Das mit den 12400 arbeitslosen Bergbauleuten tut schon weh aber der Teuro ist uns näher.
und auch bei uns, Warm anziehen, es kracht gewaltig! :button:
Was mich so erstaunt, dass niemanden in diesem Zusammenhang einfällt, mal den US $ Dollar zu hinterfragen... Das sind doch nur bedruckte Papierfetzen. Wieso wird dem so vertraut?
Ich traue mich aber zu prognostifieren, dass man mit US $ Dollar Geldscheinen (wie schon gesagt), bald nix mehr anfangen kann. Selbst mit Zeitungspapier kann man sich noch besser den Hintern abwischen und brennt im Ofen besser :narr: Noch möge der eine oder andere, dies als Schmarrn abtun. Aber ich sehe das auch bald kommen. Ich wurde noch im Juli belächelt, als ich einen Produktionsstopp bei den PKW-Exclusivmarkenhersteller noch in diesem Jahr vorraussagte. Heute musste man mir, die gewonnene Wette einlösen :prost: Auch hier im Sucherforum, hatte ich mich im Zusammenhang mit Erdöl, ähnlich geäussert. http://www.sucherforum.de/index.php/topic,30545.0.html Auch ist meine Einschätzung zum Niedergang des Kupferpreises in fataler Weise bestätigt worden. Als ich das im Juli von mir losgelassen hatte, war der Kupferpreis auf dem Rekordhoch seiner Geschichte und zwar bei über US $ 8.000 Dollar pro Tonne.... und heute steht der Kupfer bei rund US $ 3.600 Dollar/t.... In Chile grassiert derzeit eine Deflation, die wahrscheinlich bald durch eine Megainflation abgelöst wird. In den letzten 4 Wochen sind im Bergbau 46 Kupfer-Minen zugemacht worden. Das Bergbauministerium meldet 12.400 arbeitslose Bergbauleute! Selbst unser Betrieb hat 644 Leute "freigesetzt"
Warm anziehen, es kracht gewaltig!
Geo :winke:
hallo geoexploration
viele kupferminen sind dann vermutlich aber auch wieder erst in betrieb gegangen, als der kupferpreis durchstartete, also ehemalige minen, die wieder den betrieb aufgenommen haben.
was kostet eigentlich elekrolytkupfer, also sehr reines kupfer für stromleitungen, ist doch glaub ich noch ne ganze ecke teurer, oder irre ich mich da?
zum dollar u gold: vor einiger zeit kam im tv mal kurz das thema auf, dass das gold in zukunft evtl in € als hauptwährung gehandelt wird (gefixt?, kenn mich damit nicht so genau aus), man meinte, dass es schon mal einen wechsel gab, früher wurde das gold in pfund gefixt. wenn der dollar wirklich instabil wird, könnte dies tatsächlich so werden.
ich frag mich nur, warum der dollar dann gerade gegenüber dem euro so zulegen kann.
außerdem hab ich heute mal edelmetallkurse verglichen, der platinpreis/unze ist nur ganz wenig höher gegenüber der unze gold!!, also wenn jeztzt schon unbedingt jemand sein geld in edelmetall stecken möchte, dann auf alle fälle in platin. wesentlich seltener als gold, und in der industrie für vieles unersetzbar, meiner einschätzung nach wesentlich wichtiger für industrie als gold. unter 500$/unze kann man sich sorglos eindecken, so meine einschätzung.
Zitat von: geoexploration in 27. Oktober 2008, 16:49:43
Was mich so erstaunt, dass niemanden in diesem Zusammenhang einfällt, mal den US $ Dollar zu hinterfragen... Das sind doch nur bedruckte Papierfetzen. Wieso wird dem so vertraut?
Hallo Geo,
dem Dollar vertraut natürlich niemand jedoch: eine ganze Reihe von Investoren muss jetzt die Schulden in $$$ aufgenommen und in Euro investiert
zurückzahlen. Das ist auch einer der Gründe, warum der Schweizer Franken steigt. Aber auch der Grund warum der Yen so gegen den $$$ und den Euro steigt
Die Sache geht ungefähr so (hatte ich schon erwähnt): man leiht sich Geld in Ländern mit sehr niedrigen Zinsen, tauscht es um in die Zielwährung
und investiert dort in Staatsanleihen, Aktien und ähnlichem. Nach einiger Zeit und guten Gewinnen steigt man aus dem Engagement aus und tauscht zurück in
die Herkunftswährung. Das funktioniert natürlich nur, falls die Währungsrelation über die Zeit des Engagements einigermassen stabil bleibt.
Man nennt dieses Verfahren Carry Trades, haha, Carry deshalb, weil das Geld auf Reisen geht.
Wenn in solchen Zeiten wie jetzt die Währungsrelationen verückt spielen, dann geht das ins Auge weil 1) die Investoren ihre Engagements
nur noch mit grossen Verlusten glattstellen können und 2) ganze Volkswirtschaften in den Ruin getrieben werden könnten.
Japan sieht jetzt schon die Wirtschaft im Abschwung und wird vermutlich beim Yen intervenieren. Wie absurd die Verhältnisse sind,
sieht man gerade am Yen/Dollar oder aber am Yen/Euro Kurs, japanische Wirtschaft kaputt, Zinsen bei 0,25% aber die Währung stark gegenüber anderen Währungen.
Gruss jason
Zitat von: geoexploration in 27. Oktober 2008, 16:49:43
Auch hier im Sucherforum, hatte ich mich im Zusammenhang mit Erdöl, ähnlich geäussert. http://www.sucherforum.de/index.php/topic,30545.0.html
Ja Geo, Du hattest zwar in vielem Recht, aber mit dem Öl respektive der Energie ist das so eine Sache.
Lies mal was Bloomberg zur Situation China und Öl zu sagen hat: http://www.bloomberg.com/apps/news?pid=20601089&sid=aku3hyO64O9M&refer=china
Die Ölimporte stiegen um 46% im September gegenüber September 2007. Im Jahresdurchschnitt 2008 hat China 106 $ das Fass bezahlt.
Eigentlich merkwürdig, oder? (Umrechnungsfaktor Barrel --> metrische Tonne 7,33)
Zur Energie zählt bekanntlich auch Gas, und da fände ich folgende Meldung geradezu sensationell (vorrausgesetzt sie ist sachlich richtig):
http://www.bloomberg.com/apps/news?pid=newsarchive&sid=aIFv7ouE39ew
Also, China kauft verflüssigtes Naturgas (LNG) im September 2008 zum 7 fachen (siebenfachen) Preis in Algerien um den Bedarf zu decken.
Irgendwas stimmt da nicht, ich weiss bloss nicht was, hmmm. Eines weiss ich sicher, und das sind Zahlen der Mineralölwirtschaft
für das Nordseeöl. Das Fördermaximum war im Jahr 2000 und zwar mit 330 Millionen Tonnen. Seither ging es nur runter mit der Förderung.
Gruss jason
Hallo Jason,
bei meinen "USA-Impressionen" von den 2 letzten Wochen, fehlte nun doch etwas und Du gibst mir dankenswerterweise das Stichwort > "Bloomberg"
Ich habe nämlich leider auch feststellen müssen, dass der Nordamerikaner in vielen Dingen bequem ist und sogar bei extrem wichtigen Dingen, so manches (angebliches Insiderwissen) von so "Finanzgurus" vorkauen lassen. So ein Informations-Obervorkauer ist Bloomberg.... Der hat nämlich mehrere Informationsdienste; einer dieser Dienste ist schwer exclusiv - und nur für eine ausgewählte Kundschaft, die zahlt, der andere ist gratis für die Öffentlichkeit. Ich möchte nicht wissen, wieviel Amerkaner mit seinen "Gratis-Ratschlägen" auf's Maul gefallen sind - und ordentlich Geld verloren haben.
Aber zurück zur fossilen Energie, da fällt mir ein, wie gerade ein Bloomberg es immer schafft, die 3. reichste Gaslagerstätte der Welt, in Bolivien als "bedeutungslos" herunterzusetzen, nur weil dort die USA nichts zu melden haben. Dabei sind diese Gaslagerstätten Boliviens erst vor 3 Jahren exploriert worden und stellen wahrscheinlich nur 3% der vermuteteten Reserven des Landes. Auch in Brasilien steht das Erdgas erst am Anfang der potentiellen Möglichkeiten. Noch vor 7 Jahren war selbst eine Ölförderung im grösseren Stil in Brasilien reines utopisches Denken; heute hat Brasilien die Chance zu einem der weltweit wichtigsten erdölförderden Länder aufzusteigen. In Argentinien hat man die Ölexploration wieder aufgenommen, nachdem diese fast 15 Jahre zum erliegen kam. Nach Ecuador hat es einen russischen Ölsuchtrupp verschlagen, irgend wie solls dort nach Öl riechen...
Wenn ich mir das ganze aus rein technisch-wissenschaftlicher Sicht ansehe, ist mir dies alles nachvollziehbar... Aber wenn der kapitalistisch-spekulative Müll reinkommt, wird so manchen die Sicht auf eine wissenschaftlich fundierte Reservenforschung buchstäblich vernebelt.
Gruss
Geo :winke:
Noch ne Frage:
Wie siehts denn mit dem "Gold-Peak" aus?? Wie wir alle wissen ist der Peak bei Gold schon lange erreicht. Also der Punkt der höchsten Förderung ab dem es nur noch abwärts geht.
Ab wann ist denn das Gold zu Ende bzw nicht mehr wirtschaftlich lohnend förderbar? Ich las irgendwo, daß dieser Punkt bereits in ca. 6 jahren erreicht sein könnte. (außer die Erderwärmung gibt Goldfelder am Pol frei.)
Da es immer eine nachfrage nach Gold geben wird (elektronik usw) und insbesondere die Schmuckindustrie immer nachfragt müsste der Preis für Gold sich dann vervielfachen.
Im "Euro"-Magazin von Nr 04/2008 konnte ich lesen, daß alleine mit den :button:ZINSEN der deutschen Sparguthaben die Jahresproduktion ALLER Goldminen für drei bis 4 Jahren aufkaufen könnte.
Gruß Rheini
Zitat von: geoexploration in 27. Oktober 2008, 19:47:13
Aber zurück zur fossilen Energie, da fällt mir ein, wie gerade ein Bloomberg es immer schafft, die 3. reichste Gaslagerstätte der Welt, in Bolivien als "bedeutungslos" herunterzusetzen, nur weil dort die USA nichts zu melden haben. Dabei sind diese Gaslagerstätten Boliviens erst vor 3 Jahren exploriert worden und stellen wahrscheinlich nur 3% der vermuteteten Reserven des Landes. Auch in Brasilien steht das Erdgas erst am Anfang der potentiellen Möglichkeiten. Noch vor 7 Jahren war selbst eine Ölförderung im grösseren Stil in Brasilien reines utopisches Denken; heute hat Brasilien die Chance zu einem der weltweit wichtigsten erdölförderden Länder aufzusteigen. In Argentinien hat man die Ölexploration wieder aufgenommen, nachdem diese fast 15 Jahre zum erliegen kam. Nach Ecuador hat es einen russischen Ölsuchtrupp verschlagen, irgend wie solls dort nach Öl riechen...
Wenn ich mir das ganze aus rein technisch-wissenschaftlicher Sicht ansehe, ist mir dies alles nachvollziehbar... Aber wenn der kapitalistisch-spekulative Müll reinkommt, wird so manchen die Sicht auf eine wissenschaftlich fundierte Reservenforschung buchstäblich vernebelt.
Hallo Geo,
vergiss nicht, dass solche Projekte etwa 8-10 Jahre bis zur Realisierung brauchen. Bis dahin sind wir 8 Jahre*365 Tage*82.000.000 Barrels/Tag weiter.
In Brasilien sind es 5000 Meter Wassertiefe + 1000 Meter Alluvium + 1000 Meter Gestein bis
man beim Öl ist. Wie hoch liegen die Produktionskosten für Öl aus so einer Lagerstätte??
Mein Vorschlag wäre, dass Terminmärkte nur für solche Investoren geöffnet bleiben, die zur Fälligkeit von Kontrakten die Ware auch abnehmen, bzw. die Gegenpartei
die Ware auch liefern kann. Das sollte für alle Rohstoffmärkte gelten! Hedgefonds und andere Spekulanten haben dort nichts verloren.
Aber auf mich hört ja niemand......... :-D
Gruss jason
Hi Rheini, Hi Jason,
zum Gold: zu meiner Studienzeit haben wir uns mit Fachliteratur mit dem Wissenstand bis in die 70iger Jahre herumgeschlagen. Wenn es nach den alten Schwarten ginge, müsste Gold schon ziemlich ausgemint sein. Auch was die Frage von Jason angeht, müssten die Erd-Öl-Resourcen der Erde schon längst erschöpft sein. Aber, man muss den Fachbüchern einfach zu gute halten, dass dies jeweils den damalig bekannten Stand der Technik entsprach. Damals (ich kann mich erinnern) dass eine Bohrtiefe auf 2.900 schon als technischer Meilenstein bezeichnet wurde; heute kam gerade herein, dass ENAP mit der Bohrinsel Fortuna, die damit in einer Seetiefe von 1.826 m und sind bisher bei 3.100 m Bohrtiefe auf Erdgas-Vorkommen gekommen. Beim Gold ist es ähnlich: Früher wurden keine Gold-Erzlagerstätten mit < 30/t für abbauwürdig gehalten. In den 70igern sprach man dabei immerhin noch von < 7 g/t und heute werden Goldvorkommen mit 0.2 g/t angegangen. Das variert auch von Lagerstätte zu Lagerstättentyp. Es gibt auch heute noch Lagerstätten, die man mit US $ 100 Dollar per Oz, abbauen kann, anderswo im Extremfall würde der Abbau auch nach heutigen Stand mehr als US $ 800,- per Oz. kosten - und sind klar nach heutiger Sicht unrentabel. Es kommt ja dabei immer darauf an, ob die gegenwärtigen operationellen Kosten des Bergbaubetriebs den Abbau zulassen, oder auch nicht. Wer weiss, wie das Umfeld in 15 Jahren aussieht... Dank moderner Abbautechniken werden derzeit Goldbergbauprojekte mit 1 g/t mit einer Jahresproduktion von 20 t Gold angegangen. Allein in Chile gibt es 7 solcher neuer Projekte, die gemäss der Reservenberechnungen bis 17 Jahre Betriebszeit arbeiten können, nach heutigem Technikstand respektivamente. Vier von diesen Projekten gehören dem Barrick-Gold-Konzern. Auch beim Gold und seinen förderbaren Reserven gilt, dass nicht unbedingt, dass neben vorher erwähntem... die technische Verfügbarkeit des Goldes Schranken setzt, sondern derzeit eher die verschärften Umweltauflagen in vielen Ländern. In Argentinien mit enormen bekannten (und unbekannten) Goldreserven hat beispielsweise der gleiche Bergbau-Konzern solche rechtlichen Schwierigkeiten, dass die da dort wohl kaum noch einen Fuss in die Tür rein bekommen... Das macht heutzutage, das gelbe Metall zu einer extrem raren Ware, nicht aber die technischen Reserven. Ein Kollege von mir hat es vor kurzem trefflich wiedergegeben, als er an der Pazifik-Küste eine Strandseife begutachtete, "
was wohl der Meeresgund noch an riesige Erzlagerstätten hergeben könnte.... Diese enormen Goldreserven die in den Unterwassergebirgen der Weltmeere lagern, werden sicher wenn es der Stand der Technik erlaubt, abgebaut werden." Ja, sicher irgend wann...
ZitatZitat von Jason...vergiss nicht, dass solche Projekte etwa 8-10 Jahre bis zur Realisierung brauchen. Bis dahin sind wir 8 Jahre*365 Tage*82.000.000 Barrels/Tag weiter
Ja und unser CEO (Oberheini) verkündet eben stolz, dass wir 70% unseres Umsatz aus Projekten machen, die in den letzten 5 Jahren entwickelt wurden. Der Fortschritt der Tecnologien, erlaubt auch kürzere Entwicklungszeiten solcher Projekte.
Gruss
Geo :winke:
Kürzere Entwicklungszeiten dank enormer technischer Fortschritte,
da hab ich keine Einwände lieber Geo.
Nur, wie ich ja schon gesagt habe, z.Bsp. das Nordseeöl hatte sein Produktionsmaximum im Jahr 2000 und dann ging es bergab.
So ist das halt mit mature oilfields. Nur, wenn das Öl zu billig gehandelt wird, dann wird halt nichts in die Entwicklung neuer Felder gesteckt.
Und noch was Geo, die Saudis investieren gerade 35 Milliarden $ in die Entwicklung eines neuen Ölfeldes,
das erst 2015 in Betrieb gehen wird. Sie bauen dazu eine Pipeline von 250 Km Länge, aber nicht für das Öl, oh nein,
die Saudis schaffen damit Seewasser heran welches in Bohrlöcher gepumpt wird um das Öl herauszudrücken.
Also der normale Zyklus ist so, dass das Öl in aller Regel zunächst freiwillig sprudelt, nach Erreichen des Förder-Maximums muss Gas reingedrückt werden
und zum Schluss wird Wasser verwendet. Komisch, die Saudis fangen in der verkehrten Reihenfolge an. Versteh ich jetzt nicht....
Du hast ja English geübt in der letzten Zeit :zwinker:, dürfte Dir also nicht schwer fallen den folgenden Artikel zu lesen:
http://www.reuters.com/article/GCA-Oil/idUSTRE49S0BB20081029
Gruss jason
Bevor ich zu den technischen Rohstoff-Resourcen komme, erlaube mir bitte einen Ausblick in die derzeit markantesten Probleme der Rohstoff-Konsumenten...
Du kannst Dir sicherlich denken lieber Jason, dass ich natürlich vom Reuter genaus so wenig halte, wie das windige Jammergeschreii von der Intern. Energie Agentur. Solche fischen meistens im trüben, verzerren die Zusammenhänge und gehören natürlich zu den Obereinflüsterer von Regierungen und Interessenverbände; da diese von Eigeninteressen nur so strotzen. Ich habe in diesem Zusammenhang oft erlebt, dass aus einer 500seiten Info, für die Öffentlichkeit, die Tatsachen teils mit voller Absicht ins Gegenteil verdreht werden, weil halt manches nicht gerade oportun erscheint - oder wie oft schon, bestimmten und hinterfotzigen Interessen entgegensteht. Gerade beim Nordamerikaner, der solche Strategie-Papers auch nur zu gerne für militärische Rohstoff-Raubzüge in der Welt nutzt. Da spiegeln sich halt mehr als 200 Jahre eine Cowboy-Wildwest-Mentalität wieder, damit immer genug Sprit für ihre gallonensaufenden 8 Zyl. Pick-Up's haben. Nur jetzt halt, bleiben diese durstigen Angeberkarren als Ladenhüter bei den Herstelllern stehen, nicht weil der Sprit in Amiland so teuer wäre (der ist im Vergleich zu Europa immer noch saubillig) sondern weil halt in den USA eine reale Massenarbeitslosigkeit von mehr als 30% herrscht (offiziell geben sie aber nur 9% zu...) und kaum einer von den joblosen ein Arbeitslosengeld bezieht... und so der Konsum drastisch eingebrochen ist. Ich habe dort keine Brücke gesehen, wo nicht unten drunter die Obdachlosen in Kartons und Zelten hausen.... und das zu Massen. Und die gehen jahreszeitlich jetzt in den Winter. Oh' Graus! An einer Tankstelle, wo früher um die 2000 Kunden vorbeikamen, sind es jetzt vielleicht nur noch 800 Betankungen täglich.... Mit dieser Krise, verbrauchen die Amis auch weniger Sprit... Ist schon klar, dann gehen auch gemeinsam mit den sinkenden Spritkosten die Investitionen für die Erdöl-Explorationen zurück.
Auch beim Bedarf der aufstrebenden Länder China und Indien an Öl wird gefliessentlich verschwiegen, dass beide Nationen explizit exportorientiert positioniert sind. Der Binnenbedarf an Rohstoffen wird einfach zu sehr überbewertet. Das kann man derzeit gerade auch am Kupfer sehen. Wenn die Chinesen nicht mehr in der Lage sind, ihre Maschinen/Fahrzeuge/Produkte im Ausland massenweise abzusetzen, dann kommt es sofort zu einen Einbruch in den Rohstoff-Importen. Das passierte gleich so extrem, dass selbst erfahrene Analytiker einräumen mussten, dass die reine Binnennachfrage von Rohstoffen der Länder, wie China leider eher marginal sind.
Ja man staune, erfinderisch beim Umsetzen uralter Ideen sind sie schon... die Chinesen, wenn es darum geht, ihre eigene in manchen Dingen vorherrschende Energie/Rohstoff-Ausenz zu umgehen. Die dortige Wegwerfgesellschaft machts möglich: Ja die Chinesen produzieren jetzt "Erd"Gas aus Müllhalden. Schon heute werden Millionenstädte mit Gas aus angebohrten Müllhalden versorgt. Bis zum Jahr 2030 will China von Gasimporten total unabhängig werden. So sollen auch die Güllegruben aus den Massentierhaltungen in das kühne nationale Gasversorgungskonzept einbezogen werden. So eine Müll-Gas-Anlage wurde kürzlich von den Chinesen auch nach Chile geliefert. Mein lieber, wenn das so weiter geht, dann schauen wir Rohstoff-Explorateure bald mit dem Ofenrohr ins Gebirge... So, schlimm wird's wohl nicht kommen....
Aber auf unserer Konferenz für Geophysik stellte der russische Kollege seine Explorationsergebnisse für die Erdölexplorationen per 3D Schlumberger/Wenner beachtliche Ergebnisse für die Tundra, Sibierien russ. Nordmeerregion etc. vor, demnach könnte allein die russ. Förderation ab 2040 für 100 Jahre lang die Welt auf dem Niveau des heutigen Verbrauches mit Rohöl/Erdgas versorgen. DAS WÄRE NATÜRLICH GEGEN DIE INTERESSEN DER SPEKULATION UND NICHT OPORTUN (wie ich oben schon ausführte)
Verstehst Du jetzt warum ich die zukünftige Versorgungslage der Rohstoffe/Energieresourcen anders sehe...?
Gruss
Geo :winke:
Zitat von: jason in 29. Oktober 2008, 16:04:11
Also der normale Zyklus ist so, dass das Öl in aller Regel zunächst freiwillig sprudelt, nach Erreichen des Förder-Maximums muss Gas reingedrückt werden
und zum Schluss wird Wasser verwendet. Komisch, die Saudis fangen in der verkehrten Reihenfolge an. Versteh ich jetzt nicht....
Gruss jason
Lieber Jason, das liegt doch auf der Hand warum die Saudis das so machen und zwar:
Wegen der Klima-Erwärmung und der bevor stehenden Eis-Schmelze
und des drohenden Anstieg des Meeres-spiegel.
Die Saudis sind besonders schlau und wollen auch in Zukunft drockene Oasen haben. :narr:
Nee- wird wohl wegen dem Wasser ist schwerer als Öl und Gas zusammen hängen.
Die
enormen Wasserspeicher in den Wüsten sind ja auch SalzwasserUnd von Gas auf Wasser wieder Umrüsten is doch gleich einfacher so und der Zweck ist alle mal erfüllt.
Intirekt wird ja gesparrt.
Gas hat ja seinen Veraufspreis bekommen in der Zwischenzeit.
Bei der einführung dieser Methode war Gas n Nebenanfall und wurde abgefackelt.
Hat mir n Bekannter der da unten von der ÖMV arbeitet unlängst gezwitschert
Zitat von: geoexploration in 29. Oktober 2008, 18:26:07
Ja die Chinesen produzieren jetzt "Erd"Gas aus Müllhalden. Schon heute werden Millionenstädte mit Gas aus angebohrten Müllhalden versorgt. Bis zum Jahr 2030 will China von Gasimporten total unabhängig werden.
Du Geo, bei uns wird schon seit den frühen 80ern in Müllhalden Blockweise horizontal wie vertikal zusammen hängente Rohrleitungen verlegt und das gewonnene Gas ans Netz gespeist,
bei uns zb. in Graz wird damit die Fernwärme beheizt.Ich nütze es auch.
Auch unsere GVB City-Busse sind zu 100% voll auf Pomes-buden-Öl umgerüstet worden.
derzeit 10 Millionen Liter Biodiesel Wiedergewinbare Energy
Bitte zu lesen in dem Link woher die Chinesen das haben.Von uns Steirer.
http://www.steirische-berichte.at/stb061/stb_061_11.htm
Kupfer und Alu sind wirklich wegen dem China-Boom in die Höhe getrieben worden.
Mein T3 Pöl-Bus fährt ja auch schon damit und die Dinos sind bei uns bald nur mehr im Museum.
Ich bin ein Pölerhttp://www.poeler.net/
gruß :winke:
Hallo Geo,
lies mal einfach hier ein bisschen: http://www.theoildrum.com/node/4172
oder hier http://www.theoildrum.com/tag/update
Die Leute von theoildrum sind unabhängig und unverdächtig.
Würde gerne ein wenig mehr auf Deine Argumentation antworten, aber es dürstet mich
und deshalb :prost:
Gruss jason
Hallo Jason,
natürlich kenne ich. Geh mal da auf die diversen Modellberechnungen (Vorherschau Jan 2007 )verschiedener Authoren (Grafik) da sind auch verschiedene (Zukunfts)Szenarien aufgezeichnet, die reichen vom reinen Skeptiker bis zum Optimisten. Und trotzdem fehlt da allerhand neuer Explorationsdaten. Die Grafik Weltproduktion Aug. 2008 (update CO+NGL) sind ja bekanntermassen Interventionsargumente samt Daseinsberechtigung der US-Militärs zu sehen... Da muss man welche zum Vergleich ansehen, die vom Jahr 2003 stammen...
Was natürlich den signifikanten Produktionseinbruch in EEUU verursacht ist natürlich den eingweihten Glaubensbrüdern hinreichend bekannt; was aber die Spatzen mittlerweilen vom Dach runter pfeifen: die planmässige nationale Resourcen-schonung- und die Quoten aus dem Ausland zu decken, ist der wahre Hintergrund. Offenes Geheimnis: Ähnlich verhalten sich die Ölfirmen, die in der Nordsee operieren. ... dafür Zuschlag im Iraq erhalten...
Gruss
Geo :winke:
Servus Geo,
das macht ja die Seite so spannend und deshalb schätze ich die ja. Es ist da kein Modell weggelassen worden wie sonst üblich.
Da zählen hauptsächlich nur Fakten, aber das Problem ist, an gesicherte Zahlen zu kommen. Die Opec, die IEA und andere
interessierte Mitspieler beim schwarzen Gold haben natürlich ein hohes Interesse die Fakten zu vernebeln. Es geht ja schliesslich
um Geld. Was die wenigsten wissen werden, die Ölfirmen haben, so wie es auch in der Goldbranche üblich war, ihre
Produktionen gehedged, das heisst, zumindest der Grossteil der Produktion wird vorwärtsverkauft.
Derzeit üblich sind Kontrakte mit einem Bereich (Collar) zwischen 62 $ und 82 $. Das heisst, liegt der Ölpreis über 82 $ kriegt der Ölproduzent
genau die 82 $ und der Kontrahent (Counterparty) streicht den Gewinn ein.
Bewegt sich der Ölpreis zwischen 82 $ und 62 $ dann bekommt der Produzent genau den aktuellen Marktpreis.
Liegt der Marktpreis unter 62 $ dann macht der Kontrahent Verlust, denn er muss dem Produzenten 62 $ für das Fass zahlen.
Oh Wunder, als jetzt der an der Nymex gehandelte Preis kurzfristig unter die 62 $ fiel, stieg er daraufhin urplötzlich um 9% an einem Tag!
Wer jetzt an Zufälle glaubt hat nichts begriffen.
Jetzt aber mal was zum Gold: Es gibt schon wieder neue Zertifikate auf Gold, hahahahaha , aber, man lese und staune,
die sollen mit physischem Gold gedeckt sein. Und physisches Gold wird, wenn überhaupt was zu kriegen ist, mit Aufschlägen von 10% auf
den Comex Preis gehandelt. Die Emittenten der Zertifikate sollen aber Zugriff auf physisches Gold haben. :kopfkratz:
http://www.ftd.de/boersen_maerkte/alternativen/:Exchange-Traded-Commodities-auf-Gold-Goldanlage-auf-Umwegen/431719.html
Hab ja schon mal geschrieben, die Preise für Rohstoffe, so wie sie an Comex und Nymex gehandelt werden haben überwiegend
überhaupt nichts mit Angebot und Nachfrage zu tun.
Deshalb: Spekulanten raus aus Terminmärkten, nur die, die die Ware liefern können und diejenigen, die sie dann auch abnehmen werden
haben eine Berechtigung als Marktteilnehmer!
Gruss jason
Hi, ich hab mal bei Kitco gelesen, dass 30% des physischen Goldes in Indien gehandelt wird.Hat jemand eine Ahnung wie hoch der Anteil in China ist? In Südostasien gibt's ja in jeder kleinen Stadt einen Goldhändler, der mit einem kleinen Spread Gold handelt.Viele Leute haben kein Bankkonto o.ä. sondern halt Gold.Wenn das in China, mit der Megabevölkerung ähnlich ist, dann sind es dort bestimmt nochmal 30% des Welthandels mit physischen Gold.Wäre dann ja kein Wunder wenn man Europa/Usa nur schwer bzw. teuer was auftreibt.
@travelandprospect: in China wurde der private Goldbesitz erst Anfang des Jahres zugelassen und
eine Goldbörse eingerichtet. Die Chinesen haben also im internationalen Vergleich weder im privaten
noch staatlichen Sektor wenig Gold.
@flojo: daß der Goldpreis sehr gefährdet ist, da sind wir einer Meinung - nur ist er Ausbruch nach oben
(oder wie der goldencheeesehead immer sagte: todamooooooooooooooooooooooooooooooooooon)
viel wahrscheinlicher als deine Vermutung. Vielleicht gibst du uns zu deiner Marktweinschätzung mal
ein Update und konkretisierst deine Prognosen (zeitlich und absolut)?
Yeah JohnD,
todamoon mit dem Goldpreis. :super:
Jeder der glaubt, dass der Preis für Gold an der COMEX Angebot und Nachfrage widerspiegelt, der sollte vielleicht mal
bei der Bank seines Vertrauens (hahaha) nach physischem Gold nachfragen.
Vielleicht reicht ja auch ein Blick auf die Preislisten bei proaurum http://www.proaurum.de/preisliste.jsp?action=showList
oder Westgold http://www.westgold.de/
Ja JohnD, wäre wirklich interessant zu erfahren, was unser Flojo zum Thema Gold weiss.
Gruss jason
Silber ist eh viel viiiieeeeelll interessanter!
Verschiedene Stellen rufen nun auf, sich 1000 UNzen Barren im Dezember von der Comex ausliefern zu lassen (Hommel, Sinclair u.a.)..
Der Dezember könnte spannend werden, falls die Comex endlich platzt.......
Vor weniger als einer Woche konnte man bei Ebay 100kg Silbergranulat kaufen. Preis war irgendwo bei 30.000,-€. Kaufen und barren selber gießen :zwinker:
Gruß Rheini
Zitat von: Rheindigger in 01. November 2008, 15:22:28
Vor weniger als einer Woche konnte man bei Ebay 100kg Silbergranulat kaufen. Preis war irgendwo bei 30.000,-€. Kaufen und barren selber gießen :zwinker:
Gruß Rheini
Genau damit man noch mehr Verlust macht, weil 5000 Euro Verlust ist ja nicht genug, da muß man schon auch noch den Ofen anzünden damit es so richtig minus gibt.
rechne mal
Unze steht bei 9,86$ macht 7,7401€
Kilo Silber also 248,48 Euro
100 Kg 24848 Euro
macht Verlust von über 5000 Euro,
Goldminer,
Du hast richtig gerechnet :super: ABER praktisch gibt es kein Silber auf dem Markt. :kopfkratz:
Schau bei proaurum und Westgold auf den Preislisten, weder Gold noch Silber noch Platin noch Palladium erhältlich
bis auf einige Ausnahmen.
Bei proaurum beispielsweise gibts den Philharmoniker 1 Unze für 625 Euro, im Ankauf 570 Euro, ganz schöner Spread.
Dann gibt es noch 1 Kg Barren Gold für 19084 Euro, im Ankauf 18156 Euro. Fragt sich nur, wie viele Münzen bzw. Barren die noch haben.
Aber die Metallpreise sinken an der Comex, wie gibt es das? Klickts jetzt? :zwinker:
Gruss jason
In Dubai kannst Gold kiloweise kaufen kostet pro Kilo derzeit 18300 und ein paar zerquetschte (je nach Tagespreis und Händler)
Wenn ich Gold will bekomme ich es auch, sogar bei uns auf der Bank, und auch zu einem anständigen Preis.
Bei unseren Händlern ist schon klar das gleich alles ausverkauft ist, mehr als 3 Barren haben die sowieso nie zu bieten und dass is gleich weg, da braucht man nur einen Kunden.
Und nur weil man gerade nichts bekommt, ist das noch lange kein Grund teurer einzukaufen, bevor ich ein schlechtes Geschäft mache mache ich lieber gar keins, muß eh nicht überall dabei sein.
Hallo Goldminer,
vermutlich habe ich ja bei dem preis einen Fehler gemacht? Ich habs nur deswegen gepostet, weil hier einige schreiben, daß der markt leergefegt wäre und es praktisch kein Gold und Silber mehr gibt.
Bei ebay gibts momentan massenweise Silber in 1kg-Barren. Und wie gesagt wurde letzte Woche ein Posten mit 100kg Silbergranulat verkauft.
Ich würde dann doch lieber 1kg Gold kaufen-nimmt weinger Platz weg :zwinker:, aber um das gehts jetzt ja nicht.
Schönes WE noch!
Gruß Rheini
Ich nochmal.....
Dann wartet das Geschäft deines Lebens auf dich@Goldminer. Kein 1kg Barren auf ebay geht unter 350,-€weg. also pro Barren ein gewinn von 100,-€! Das wäre in %. :idee:, also mindestens wenn nicht noch mehr. :super:
Na?! :zwinker:
Gruß Rheini
Zitat von: Goldminer in 01. November 2008, 18:27:40
In Dubai kannst Gold kiloweise kaufen kostet pro Kilo derzeit 18300 und ein paar zerquetschte (je nach Tagespreis und Händler)
Goldminer,
Ich flieg nicht extra nach Dubai zum Gold einkaufen, selbst wenn ich unbedingt welches kaufen wollte. Schliesslich müsste ich ja die Flugkosten einrechnen und dann
kommt das gute gelbe Zeuchs teurer raus. Und Deine Behauptungen kann ich nicht nachprüfen, aber ich kann bei meiner Bank nachfragen und die sagt mir,
4-6 Wochen Lieferfristen auf Barren.
Und damit Du es weisst, sag ich Dir folgendes: selbst bei Heraeus gibt es für Grosskunden Lieferfristen für Barrengold von bis zu 4 Wochen.
Jetzt behaupte bloss nicht, Heraeus wäre eine Klitsche.
Und jetzt noch ein Link aus einer Dubai-Zeitung vom 28. Oktober 2008
http://www.zawya.com/Story.cfm/sidGN_28102008_10255029/Dubai%20runs%20out%20of%20gold%20on%20Diwali%20rush
Und was lesen wir da ..... Dubai runs out of gold........
Und was lesen wir da ausserdem ..........H.R. Bafna, financial controller from Siroya Jewellers, said a physical shortage of gold is happening worldwide.....
Wann warst Du eigentlich das letzte Mal in Dubai?
Gruss jason
Kleiner "gag" nebenbei:
Mir fiel heute mal wieder eine Minengesellschaft ein, die sich Anfang/Mitte Jahr bei potentiellen Anlegern gemeldet hatte bzw. ein Börsenmakler der Werbung für diese Gesellschaft machte. So viel ich noch weiss wurden 96% Gewinn in drei Monaten bzw 296% bis Ende Jahr erwartet.....
Da habe ich heute mal kurz den Kurs angeschaut: Höchststand dieses Jahr: 75,-€ Tiefststand dieses Jahr (vor ca. 2 Monaten): 0,01€ :super:
Heutiger Stand: 0,30€. also wer vor 2 Monaten kaufte ist heute fast unendlich reich. Aber falls jemand beim Höchststand von 75,-€ gekauft hat ist er ne arme Sau.
Gruß Rheini
Zitat von: jason in 01. November 2008, 21:18:32
Wann warst Du eigentlich das letzte Mal in Dubai?
Ein Bekannter von mir war gerade für 2 Wochen in Dubai, kam erst am Mittwoch den 29. 10.08 wieder zurück, die Info ist also aus erster Hand und aktuell.
Für mich ist Dubai nix, sauteuer, keine natürlichen Goldvorkommen, alles nur künstlich angelegte Business Gesellschaft.
Zitat von: jason in 01. November 2008, 21:18:32
Ich flieg nicht extra nach Dubai zum Gold einkaufen, selbst wenn ich unbedingt welches kaufen wollte. Schliesslich müsste ich ja die Flugkosten einrechnen und dann kommt das gute gelbe Zeuchs teurer raus.
Schon klar, für uns Kleinanleger rentiert sich die Sache nicht, aber die Geldigen kaufen von dem gelben Zeugs ja nicht nur ein paar Gramm, und da rentiert es sich wieder. Übrigens es muss nicht unbedingt Dubai sein, Gold kann man im gesamten Arabischen Raum kaufen, solche Märkte hat es dort überall. Darfst dich nur nicht übers Ohr hauen lassen. :narr:
Momentan ist meiner Meinung sowieso eine schlechte Zeit um mit Gold zu handeln. Ich glaube dass der Goldpreis noch weiter sinken wird. Also kaufe ich momentan nichts und verkaufe auch nicht. Ich habe mein Geld größtenteils ganz bieder auf verschiedenen Sparbüchern bei verschiedenen Banken, teilweise sogar ganz gut verzinst. Mich berührt die Finanzkrise überhaupt nicht, ganz im Gegenteil.
ich hab mal ein paar zinseszinsrechnungen überschlagen, um sich ein besseres bild über edelmetallspekulationen machen zu können. :belehr: :smoke:
den zins hab ich mit 3% pro jahr festgelegt.
demnach muß man sein geld ca 23,5 jahre liegen lassen, um den anfangsbetrag zu verdoppeln.
für insgesamt 50% ertragssteigerung muß man ca 13,5 jahre warten.
historische goldpreisentwicklung im vergleich mit 3%/jahr kapitalsteigerung unter berücksichtung mit zinseszins liefert folgende vergleichswerte bis heute! (heutiger goldpreis grob 750$/unze)
jahr 1883 -> goldpreis = 20$/unze --> aus 20$ wären heute 804$ geworden
jahr 1953 -> goldpreis = 40$/unze --> aus 40$ wären heute 203$ geworden
jahr 1974 -> goldpreis = 100$/unze --> aus 100$ wären heute 273$ geworden
jahr 1983 -> goldpreis = 500$/unze --> aus 500$ wären heute 1046$ geworden
jahr 1990 -> goldpreis = 400$/unze --> aus 400$ wären heute 680$ geworden
Hallo Goldminer,
ich persönlich stelle zum Thema Goldpreis (hoffentlich) keine Behauptungen auf. Dazu habe ich zu wenig Hintergrundinformationen
über die Absichten der Markteilnehmer.
Habe nur über Auffälligkeiten bezüglich Angebots-/Nachfrage-Situation geschrieben und die jeweils mit einem Link hinterlegt.
Deshalb nochmal ein Link zur Perth Mint WA, die Mint ist eine sogenannte Bullion Bank, die das Recht vom australischen Staat
verliehen bekommen hat, Münzen zu prägen. Wiederum aufffällig sind zwei Dinge: zum ersten, die Perth Mint bietet keinen
einzigen Goldbarren zum Verkauf an, egal welche Gewichtsklasse (Gold Cast bars). Zum zweiten, die Gold Minted Bars
gehen nur bis hundert Gramm Gewicht und bei denen gibt es einen riesigen Spread zwischen Ankauf/Verkauf.
Meine Vermutung ist, dass die Gold Cast Bars in die kleineren Minted Bars umgegossen werden um die hohe Nachfrage bedienen zu können.
http://www.perthmint.com.au/metalPrices.aspx
Das macht Heraeus in der Schweiz gerade auch, die haben eine Lieferung von 80 Tonnen bekommen, die jetzt umgegossen werden,
wie ich gestern abend im TV sehen konnte, glühen die Schmelzöfen rund um die Uhr 24 Stunden lang. Die Firmenleitung
sagte vor der Kamera, dass mit erheblichen Lieferzeiten bis zu 4 Wochen zu rechnen sei.
Jetzt, wie war das noch auf einem freien Markt? Wenn die Nachfrage das Angebot übersteigt, dann steigen die Preise, falls ich
mich da recht entsinne. Die Firmenleitung von Heraeus war allerdings sehr darauf erpicht zu erwähnen, dass ja genügend
Gold im Angebot sei, nur leider leider würde es beim Umschmelzen klemmen.
Gruss jason
Zitat von: jason in 07. November 2008, 11:05:49
Die Firmenleitung von Heraeus war allerdings sehr darauf erpicht zu erwähnen, dass ja genügend
Gold im Angebot sei .......
Hallo Jason :winke:
Das mag sehr wohl stimmen. Doch überlege dir mal wo das "neue Gold" denn herkommt?
Die Schwankungen im Kurs
http://www.finanzen.net/rohstoffe/goldpreis
deuten darauf, dass dieser künstlich niedrig gehalten wird. Wer manipuliert den Kurs? Die Notenbanken? Warum? Um den Supergau zu verzögern? Auf viele Fragen dieser Art habe ich leider keine Antwort. Eins weiß ich aber: "Die kleinen Leut" werden wieder einmal die Zeche zahlen:
http://www.epochtimes.de/articles/2007/02/08/87463.html
Besonders gefällt mir der Schluss:
ZitatJede Regierung, jetzt und früher, unterlag der "Goldenen Regel" - wer Gold hat, bestimmt die Spielregeln. Wenn die Zeiten rosig sind, dann kann eine Regierung mit Papiergeld, Schuldverschreibungen und Krediten davonkommen. Wenn aber die Zeiten rauher werden, dann verlieren die Gläubiger das Vertrauen in Papier und Versprechungen; sie wollen richtiges Geld. Und Gold ist richtiges Geld. - Bill Bonner
Zitat von: Ruebezahl in 08. November 2008, 08:48:56
Das mag sehr wohl stimmen. Doch überlege dir mal wo das "neue Gold" denn herkommt?
Hallo Ruebezahl,
habe mich erinnert, in der Sendung wurde erwähnt, dass die Lieferung aus Fort Knox gekommen war.
Also kein "neues" Gold.
Die Amerikaner und die Europäer schieben riesige Schuldenberge vor sich her und gerade jetzt verschärft sich die Situation.
Werden die Regierungen jemals in der Lage sein die Berge wieder abzutragen? Das darf bezweifelt werden.
Das wird nur über eine gepflegte Inflation möglich werden.
Die Zeiten sind schon rauher, heute kam die Meldung, dass die Autobauer Verschrottungsprämien für ihre Neuwagen-Halden
vom Staat fordern. Aus den USA kommt die Nachricht, dass General Motors mittlerweile 42 Milliarden US$ Schulden hat,
die Aktie ist jetzt auf einem 60-Jahrestief.
Mal sehen, wo das hingeht. :kopfkratz: Keine Ahnung, aber wer die Verlierer sein werden ist bekannt.
Gruss jason :winke:
Hallo
Also der Link von Ruebezahl war sehr gut!! Danke !!
Die Städter sind also beim letztem Zusammenbruch mit allem was sie hatten,an die Bauer getreten und haben diese Sachen gegen Lebensmittel getauscht.
Jetzt frage ich mich was man mit Gold in solchen Zeiten macht! Essen kann man das ja bekanntlich nicht!
Dann lege ich noch eines daneben.Wir sind mitlerweile so reich das wir unsere Nahrungsmittel verbrennen.
Das Futter für ein Schwein ist mittlerweile mehr Wert als das Schwein selber.Sollte uns das nicht zu denken geben!
Jetzt haben unsere Politiker etwas neues gefunden, die Grünen Kennzeichen für den Landwirtlichen Verkehr. Wahrscheinlich um dem Leuten die Brennholzbeschaffung zu verteuren. Ich warte darauf das man mir verbietet im eigenem Garten etwas anzubauen,da ich damit den Aufschwung beeinträchtige.
Wir alle hätten von den Früchten des gepflanztem Baumes " Erde " leben können. Einigen war das nicht genug und sie fraßen auch die Blätter. Und die, die noch nicht genug hatten, die fraßen den Stamm an. Und wir fragen uns warum es keine Früchte und Blätter mehr an diesem, unserem Baum gibt!
Nehmt das Heute und seid Froh, das Morgen kommt!
Das sind nur die Gedanken des dummen KeinemJungen
Zitat von: KleinerJunge in 11. November 2008, 00:01:19
Hallo
Also der Link von Ruebezahl war sehr gut!! Danke !!
Die Städter sind also beim letztem Zusammenbruch mit allem was sie hatten,an die Bauer getreten und haben diese Sachen gegen Lebensmittel getauscht.
Jetzt frage ich mich was man mit Gold in solchen Zeiten macht! Essen kann man das ja bekanntlich nicht!
Dann lege ich noch eines daneben.Wir sind mitlerweile so reich das wir unsere Nahrungsmittel verbrennen.
Das Futter für ein Schwein ist mittlerweile mehr Wert als das Schwein selber.Sollte uns das nicht zu denken geben!
Jetzt haben unsere Politiker etwas neues gefunden, die Grünen Kennzeichen für den Landwirtlichen Verkehr. Wahrscheinlich um dem Leuten die Brennholzbeschaffung zu verteuren. Ich warte darauf das man mir verbietet im eigenem Garten etwas anzubauen,da ich damit den Aufschwung beeinträchtige.
Wir alle hätten von den Früchten des gepflanztem Baumes " Erde " leben können. Einigen war das nicht genug und sie fraßen auch die Blätter. Und die, die noch nicht genug hatten, die fraßen den Stamm an. Und wir fragen uns warum es keine Früchte und Blätter mehr an diesem, unserem Baum gibt!
Nehmt das Heute und seid Froh, das Morgen kommt!
Das sind nur die Gedanken des dummen KeinemJungen
so is es-leider bekommen halt manche nie genug ,aber die zeche für die gier von einzel personen bezahlen wir alle :heul:
Zitat von: jason in 10. November 2008, 20:07:40
Mal sehen, wo das hingeht. :kopfkratz:
Wo es hingeht ist mir klar. wie es "ausschauen" wird, da fehlt mir das Vorstellungsvermögen.
In den heutigen Zeiten von eCash und Globalisierung nützt es wenig aus der Geschichte lernen zu wollen.
Zwei Szenarien einer Hyperinflation kann ich mir vorstellen:
- Durch die elektronische Vernetzung wird alles rasend schnell gehen (innerhalb weniger Tage / Stunden)
- Es tritt eine Agonie ein (keiner will mehr kaufen oder verkaufen >>> incl. alle Läden bleiben geschlossen)
- Oder doch ganz anders?
Klar vorhersehbar ist aber das Ende:
- Es werden ein paar Nullen "weggestrichen"
- Oder es gibt neue Währungen
Ändern können wir eh nichts dran, nur versuchen es ein bissle besser zu überstehen als die große Masse.
Hallo :winke: an die Gold-Anleger
Ich habe auch einmal daran gedacht meine paar Kröten in Gold anzulegen.
Und ich habe mir das geschriebene zu diesem Thema oft durchgelesen. Ich bin zu dem Entschluss gekommen das Gold nur kurzfistig etwas bringt. Das der Goldpreis sich noch deutlich senkt,daran glaube ich nicht.Viele Leute stehen in Warteposition so wie Ihr. Es wird keiner mehr sein Gold verkaufen und die Minen werden erst wieder produzieren wenn der Preis stimmt. Erst wenn die Staaten ihre Goldreserven verkaufen, wird sich etwas tun. Und dann heiß es aus dem Markt gehen. Aber was macht man aber aus dem Geld, wenn man aus dem Markt geht? Gold wird meiner Meinnung nach in schlechten Zeiten nicht benötigt, da man aus dem Metall nicht wirklich viel produzieren kann. Als Zahlungsmittel scheint mir Gold auch nicht wirklich zu taugen.
Ich könnte noch weiter schreiben, tue es aber nicht! Das Bild was ich für uns sehe, ob reich oder arm, ist unvorstellbar!
Ich wünsche mir für uns alle, das meine Vorstellungen niemals wahr werden.!!
Das waren die Gedanken des KeinenJungen und den habe ich weggesperrt!
Ob er für immer weg ist kann ich nicht sagen!!
Gruß und Gut Fund Andreas
Zitat von: KleinerJunge in 13. November 2008, 00:06:54
Das Bild was ich für uns sehe, ob reich oder arm, ist unvorstellbar!
Ich denke damit bist du nicht ganz allein.
Auch unseren Politikern fehlt es hier an Vorstellungsvermögen :wuetend:
Die Geschichte hat uns eins gelehrt:
Was immer auch passiert: Mit Sachwerten kann man solche "Turbolenzen" besser überstehen.
Und übrigens: Es muss nicht immer (oder nur) Gold sein. :zwinker:
Zitat von: KleinerJunge in 13. November 2008, 00:06:54
Ich wünsche mir für uns alle, das meine Vorstellungen niemals wahr werden.!!
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Zitat von Rübezahl:
Was immer auch passiert: Mit Sachwerten kann man solche "Turbulenzen" besser überstehen.
Und übrigens: Es muss nicht immer (oder nur) Gold sein.
da kann ich nur beipflichten. hab mein geld deshalb in bier und wein angelegt. so bleibt mir wenigsten noch was zum saufen :prost:
grüsslis
atlin :frech:
ach ja da hat doch einer kürzlich gemeint: ich lege mein geld in schnaps an da, krieg ich mindestens 40°
atlin :prost:
:kopfkratz: i weis net jetzt dürft sich was tun beim goldpreis :idee:
Zitat von: CALIGULA in 20. November 2008, 17:04:38
:kopfkratz: i weis net jetzt dürft sich was tun beim goldpreis :idee:
Vielleicht, vielleicht aber erst in ein paar Wochen?
Aber selbst bei einem Anstieg von 100% würde ich kein Gramm verkaufen!
Zitat von: CALIGULA in 20. November 2008, 17:04:38
:kopfkratz: i weis net jetzt dürft sich was tun beim goldpreis :idee:
WOW, ab 08:00 Uhr NY Zeit ist der Goldpreis + 7 % hinaufkatapultiert, was steckt da jetzt dahinter?
Mal sehen ob's so bleibt.
:prost: schiesst jezt der preis durch die decke :kopfkratz: oder teusch ich mich :irre:
Zitat von: Ruebezahl in 13. November 2008, 07:38:21
Zitat von: KleinerJunge in 13. November 2008, 00:06:54
Das Bild was ich für uns sehe, ob reich oder arm, ist unvorstellbar!
Ich denke damit bist du nicht ganz allein.
Auch unseren Politikern fehlt es hier an Vorstellungsvermögen :wuetend:
Die Geschichte hat uns eins gelehrt:
Was immer auch passiert: Mit Sachwerten kann man solche "Turbolenzen" besser überstehen.
Und übrigens: Es muss nicht immer (oder nur) Gold sein. :zwinker:
Zitat von: KleinerJunge in 13. November 2008, 00:06:54
Ich wünsche mir für uns alle, das meine Vorstellungen niemals wahr werden.!!
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Hallo Leute,
Leider weiß unsere Regierung noch nichts davon, und "Alles ist sicher", sicher dürfte wohl sein, dass man sehen wird ob Hyperinflation, Depression oder Deflation. Ich bin übrigens ganz Eurer Meinung. Heute ist zwar der Aktienmarkt wieder gestiegen, aber für Krisen nichts ungewöhnliches. Trotzdem, hier was zum aussuchen: Pest, Pocken oder Cholera.
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/29/29186/1.html
Ich hab übrigens außer etwas Edelmetall auch einige 10 Euro-Münzen beiseite gelegt. Wenn die 10 Euro dann auch (nichts) mehr wert sind haben sie zumindest noch einen hohen 925er AG-Anteil.
übrigens, den Goldpreis wird die Comex nicht mehr lange künstlich drücken können, inzwischen kaufen sogar Länder wie der Iran und wenn schließlich alle ihr "Papiergold" in echtes umwandeln möchten ....
:zwinker:
viele Grüße
Zitat von: El Grabius in 24. November 2008, 18:28:58
Leider weiß unsere Regierung noch nichts davon, ....
Hallo El Grabius :winke:
Das ist leider falsch und muss heißen: Leider sagt bzw. schreibt unsere Regierung noch nichts davon.....
Vielleicht ist sogar schon was in dieser Art in Vorbereitung:
ZitatDaher verkünde ich in Ausübung der obengenannten Vollmacht, dass solcher Gold- und Silberbesitz verboten ist und dass jeder solche Münzen, Anlagemünzen oder anderen Gold- und Silberbesitz innerhalb von vierzehn Tagen bei amtlichen Beauftragten der Regierung gegen Erstattung zum offiziellen Preis in offiziellen Zahlungsmitteln der Regierung abzuliefern hat.
Ist übrigens kein Fake, sondern Teil eines Gesetzestextes von 1933 (USA)
Zitat von: El Grabius in 24. November 2008, 18:28:58
Leider weiß unsere Regierung noch nichts davon, ....
Hallo El Grabius :winke:
Das ist leider falsch und muss heißen: Leider sagt bzw. schreibt unsere Regierung noch nichts davon.....
Vielleicht ist sogar schon was in dieser Art in Vorbereitung:
ZitatDaher verkünde ich in Ausübung der obengenannten Vollmacht, dass solcher Gold- und Silberbesitz verboten ist und dass jeder solche Münzen, Anlagemünzen oder anderen Gold- und Silberbesitz innerhalb von vierzehn Tagen bei amtlichen Beauftragten der Regierung gegen Erstattung zum offiziellen Preis in offiziellen Zahlungsmitteln der Regierung abzuliefern hat.
Ist übrigens kein Fake, sondern Teil eines Gesetzestextes von 1933 (USA)
Zitat von: El Grabius in 24. November 2008, 18:28:58
und wenn schließlich alle ihr "Papiergold" in echtes umwandeln möchten .... :zwinker:
... würde man für 1 000 000 € ein Gramm oder noch weniger bekommen, vorausgesetzt es geht gerecht zu :zwinker:
Das Goldbesitz in USA verboten war, war mir bewusst. Aber Silber auch????????????????? Das ist mir gänzlich neu!
Ach ja, Wir werden auf alle Fälle eine Inflation bekommen, was sonst?
Schon mal was von Zinseszins gehört? Von 50.000 Milliarden Dollar Verschuldungen alleine nur der USA = 350% jährliches BIP......Deutschland geht es aber auch nicht besser.....überhaupt fast keinem westlichen Staat!....
Um die Schulden los zu werden, hilft nur noch weginflationieren!
Alles eine Frage der Exponentilfunktion......der point of no return ist eh schon überschritten, auch ohne Bankenkriese!
Zitat von: Spuernase in 24. November 2008, 20:37:19
Ach ja, Wir werden auf alle Fälle eine Inflation bekommen, was sonst?
Schon mal was von Zinseszins gehört? Von 50.000 Milliarden Dollar Verschuldungen alleine nur der USA = 350% jährliches BIP......Deutschland geht es aber auch nicht besser.....überhaupt fast keinem westlichen Staat!....
Um die Schulden los zu werden, hilft nur noch weginflationieren!
Ein Hallo über die Iller Spürnase,
Du hast völlig recht, man muss sich ja nur mal das Beispiel von Island vor Augen führen.
Jeder kann beim Auswärtigen Amt im Länderinfo selber nachschauen, 300.000 Einwohner, Fischfang und Schafzucht, ein BIP von ca 14 Milliarden Euro,
Schulden in Höhe von ca. dem 3,5 fachen des BIP. Was blieb den Isländern im Oktober 2008 anderes übrig als die Zahlungsunfähigkeit zu erklären.
Die Währung, die Islandkrone ist kaputt.
Januar 2008 1 Euro = 89 ISK
Juni 2008 1 Euro = 120 ISK
Oktober 2008 1 Euro = 285 ISK
Und das war es dann, Staatsbankrott. Die Isländische Krona wird nicht mehr in Euro getauscht und auch in sonst keine Währung, noch nicht mal
in Zimbabwe Dollar. Der hohe Lebensstandard der Isländer ist dahin, Geldvermögen sind buchstäblich weggeschmolzen, Renten- und Pensionskassen
sind wertlos. Glücklich der Isländer, der jetzt Gold oder Silber in jeglicher Form besitzt!
Die Isländer werden jetzt vom IWF wieder aufgepäppelt. Und womit denn? Mit Krediten, also wieder mal auf PUMP.
Apropos PUMP :winke:
Die Zahlen, aus den Staaten werden immer "unvorstellbare" :staun:
ZitatU.S. Pledges Top $7.7 Trillion to Ease Frozen Credit
http://www.bloomberg.com/apps/news?pid=20601109&sid=arEE1iClqDrk&refer=home
Zitat von: Ruebezahl in 24. November 2008, 19:55:34
Zitat von: El Grabius in 24. November 2008, 18:28:58
Leider weiß unsere Regierung noch nichts davon, ....
Hallo El Grabius :winke:
Das ist leider falsch und muss heißen: Leider sagt bzw. schreibt unsere Regierung noch nichts davon.....
Vielleicht ist sogar schon was in dieser Art in Vorbereitung:
ZitatDaher verkünde ich in Ausübung der obengenannten Vollmacht, dass solcher Gold- und Silberbesitz verboten ist und dass jeder solche Münzen, Anlagemünzen oder anderen Gold- und Silberbesitz innerhalb von vierzehn Tagen bei amtlichen Beauftragten der Regierung gegen Erstattung zum offiziellen Preis in offiziellen Zahlungsmitteln der Regierung abzuliefern hat.
Ist übrigens kein Fake, sondern Teil eines Gesetzestextes von 1933 (USA)
Zitat von: El Grabius in 24. November 2008, 18:28:58
und wenn schließlich alle ihr "Papiergold" in echtes umwandeln möchten .... :zwinker:
... würde man für 1 000 000 € ein Gramm oder noch weniger bekommen, vorausgesetzt es geht gerecht zu :zwinker:
Hallo Carsten,
ich bin brav und glaube natürlich alles was unsere Regierung sagt :zwinker: im Gegensatz zu einigen Insidern, welche schon seit langer Zeit vor diesem Szenario warnten, ist unsere Führung doch absolut überrascht worden :irre: und es kann auch gar nichts passieren ... so will man uns zumindest Glauben machen, man möchte ja schließlich nochmal gewählt werden falls es doch irgendwie "gutgeht".
Übrigens das Privatbesitzverbot bei den Amis galt, soweit ich weiß, bis in die sechziger Jahre mit ganz drakonischen Strafen für diejenigen welche ihre Gold-Unzlein nicht für 20 $ dem Staat überlassen haben.
Würde mich nicht wundern wenn bereits bei uns in einer Lade ein solches Notstandsgesetzlein schlummern sollte.
Uuups, man weiß ja nie wer mitliest ...
Äh, übrigens ich habe noch nie Gold oder Silber besessen.... würde mir auch nie was davon kaufen
:narr: :narr: :narr:
zurück zur Inflation/Depression/Deflation nach den Banken die Großindustrie und nun sogar ganze Staaten, nicht nur Ungarn wackelt bedenklich. Kleiner Tip an die USA, wie wir inzwischen gelernt haben kann man Schulden welche nie getilgt werden gewinnbringend weiterverkaufen. Und ich denke während der Kipper- und Wipperzeit (1622/23) bekamen die Münzschläger nur keine Abfindung weil die damaligen Staatsbürger etwas verroht waren ... :nono: :narr:
viele Grüße
@flojo: wie wär´s mit einer revidierten Prognose?
Der Goldpreis ist "nur" ein Indikator der aktuelle Stimmung. Und trotz allen Schönredens wird diese immer schlechter:
Die Zeichen mehren sich, dass die aktuelle Wirtschaftskrise schlimmer wird als die Große Depression. (http://www.ftd.de/meinung/leitartikel/:Kolumne-Wolfgang-M%FCnchau-Der-n%E4chste-Superlativ/472749.html)
Zitat von: Ruebezahl in 12. Februar 2009, 07:27:49
Der Goldpreis ist "nur" ein Indikator der aktuelle Stimmung. Und trotz allen Schönredens wird diese immer schlechter:
Die Zeichen mehren sich, dass die aktuelle Wirtschaftskrise schlimmer wird als die Große Depression. (http://www.ftd.de/meinung/leitartikel/:Kolumne-Wolfgang-M%FCnchau-Der-n%E4chste-Superlativ/472749.html)
......destruktive Einstellung Rübezahl....was die Leute brauchen ist Hoffnung .
Also... das Bierglas ist noch halbvoll .....nicht schon halbleer .
Ciao Juv
nö, diese Einstellung ist überhaupt nicht destruktiv sondern realitisch. Wirklich destruktiv ist i.m.h.o. das Schönreden, das heute so verbreitet ist. So im Stil desjenigen, der vom Hochhaus stürzt und in jeder Etage ruft: "Bis jetzt ist es gut gegangen!"
Ich bin zwar alles andere als ein Kenner der Hochfinanz und Volks- bzw. Weltwirtschaft, aber ich beobachte ganz pragmatisch, was z.B. im Unternehmen passiert, in welchem ich arbeite. Und da spielts keine Rolle mehr, ob das Glas als halb voll oder halb leer bezeichnet wird, wesentlich ist, dass die eine Hälfte wohl bald keine Arbeit mehr hat... In praktisch allen Branchen, für welche ich arbeite, gibts massive Umsatzeinbrüche und die Folgen davon kommen erst im Laufe des Jahres zum tragen, was soviel heisst: Das Dicke Ende kommt erst. Und da unsere Politiker ja jetzt schon hilflos erscheinen, erwarte ich nicht, dass sie dann plötzlich doch das Ruder rum reissen können...
Ich gebe Dir aber in Punkto Hoffnung recht, wir sollten die Zukunft nicht als schwarzes Loch betrachten, in welchem wir nix mehr zu fressen haben. Wir werden es überleben, aber ich bin sicher, dass sich sehr vieles ändern wird. Wir werden wohl auf einigen Luxus verzichten müssen, den wir heute als selbstverständlich betrachten. So gesehen wirds unter Umständen auch eine lehrreiche Zeit mit positiven Folgen... Aber massive Änderungen gibts bestimmt, so oder so.
......falls es nicht bemerkt wurde....das Bierglas steht synonym
für die Sicht der Situation . Es geht nicht um " Schönrederei "
oder nicht , sondern um die Gesinnung generell .
Ciao Juv
na ja, unsere "Gesinnung" wird aber eben genau schön geredet und realistische Äusserungen werden als schwarzmalerisch oder in Deinem Fall als destruktiv dargestellt... Gesinnung hin oder her, man sollte schon die Wahrheit nennen dürfen, ohne gleich als destruktiv zu gelten. Aber es war halt schon immer so, der Überbringer schlechter Nachrichten macht sich meist unbeliebt. Nimms nicht persönlich, ist einfach meine Meinung :zwinker:
ps: dein Synonym war gut verständlich :-)
Zitat von: IVVECVO in 12. Februar 2009, 16:24:33
Es geht nicht um " Schönrederei "
oder nicht , sondern um die Gesinnung generell.
Hi IVVECVO
Ich habe ganz einfach beschissene Angst.
Das sich ,,Vieles" in der nächsten Zeit ändern wird ist für mich ein Faktum.
Je länger versucht wird den großen Shodown aufzuschieben, um so lauter wird der Knall und umso länger wird das ,,Aufräumen" dauern.
Und das alles nur um einer arroganten selbstherrlichen Politikerbande Festgehalt und Macht zu sichern.
Alles was jetzt passiert folgt bereits schon früh definierten Gesetzmäßigkeiten. (Marx & Co.)
Leider sind die Voraussagen für die Zeit nach dem Finale sehr vage.
Zitat von: Ruebezahl in 13. Februar 2009, 08:38:48
Zitat von: IVVECVO in 12. Februar 2009, 16:24:33
Es geht nicht um " Schönrederei "
oder nicht , sondern um die Gesinnung generell.
Hi IVVECVO
Ich habe ganz einfach beschissene Angst.
Das sich ,,Vieles" in der nächsten Zeit ändern wird ist für mich ein Faktum.
Je länger versucht wird den großen Shodown aufzuschieben, um so lauter wird der Knall und umso länger wird das ,,Aufräumen" dauern.
Und das alles nur um einer arroganten selbstherrlichen Politikerbande Festgehalt und Macht zu sichern.
Alles was jetzt passiert folgt bereits schon früh definierten Gesetzmäßigkeiten. (Marx & Co.)
Leider sind die Voraussagen für die Zeit nach dem Finale sehr vage.
kann dir nur rechtgeben-mir ist auch nicht mer wol zu mute wenn ich mir ausmale was da auf uns zu kommt :besorgt:
Tagchen,
Derzeit kann ich alle beneiden welche das dicke Ende noch nicht kommen sehen oder gar nicht wahrhaben wollen. Damit lebt sich´s wesentlich unbeschwerter und leichter. Mit schlecht- bzw. schönreden hat es wenig zu tun, mit aufmerksam machen und Aufklärung betreiben wohl eher, etwas was unsere Politiker derzeit gezielt unterlassen. Der Blick auf manch neue amerkanische Zeltstadt sollte uns zu Denken geben und die aktuellen Konjunkturzahlen klingen alles andere als beruhigend. Auch der welcher wenig besitzt kann das Wenige noch verlieren und die Renten sind sicher..., die Spareinlagen sind sicher..., Aktien sind sicher..., Banken sind sicher.... jajajajaja :irre:
Mögen hoffenlich alle Optimisten Recht behalten, wie aber sollte man Kredit-/Schulden welche jegliche Besitzwerte bei weitem übertreffen regeln ? Eine Währungsreform ? x-Nullen einfach streichen ?
wenig optimistische Grüße: El Grabius
.......kann schon sein , dass ich blinden Auges ins Messer renne .
Wenigstens hab ich mir dabei meinen Glauben bewahrt.
Gruss Juv
Für die Schwarzmaler mal zwei Zahlen zum Vergleich:
1991 hatten wir nach der Wende fast
1,8 Millionen Kurzarbeiter. Dazu eine fast komplett zusammengebrochene Wirtschaft in den neuen Bundesländern. Über die Arbeitslosenzahlen brauchen wir erst gar nicht zu reden.
Wir haben überlebt und dieses Land hat sich wieder berappelt. 2008/2009 haben wir im Moment ca. 780.000 Kurzarbeiter. Vermutlich wird bei ca. 1,0 Millionen der Höhepunkt erreicht sein. Die Arbeitslosenzahlen werden auf keinem Fall das Niveau nach der Wende erreichen.
Das einzigste Problem: Die Politik wirft mit Steuergeldern um sich. Abgegriffen wird es leider zuerst von den Großunternehmen. Weniger eigener betrieblicher Aufwand, bessere Bilanz, bessere Dividendenausschüttungen an die Aktionäre. Der selbe Mist wie schon immer.
Es wird durchschnittlich nicht schlechter werden wie im Mittel 2002/2003. Natürlich wird es neue Opfer der Krise geben. Es lebe Harz I - IV. Diesmal werden gerade die Leiharbeiter die Leidtragenden sein. In den Einzelschicksalen verheerend. Statistisch erträglich. Traurig aber war. Durch die Freisetzung der Leiharbeiter, bessere Bilanz, bessere Dividendenausschüttungen an die........, naja ihr wisst schon.
Die Leute tun mir wirklich leid. Und wenn die nächsten Metaller 12 % mehr Lohn bei einer 28 Stunden-Woche fordern :glotz:- hängt sie auf.
Da gehe ich doch locker mit Juv schwanger:
ZitatEs geht nicht um " Schönrederei "
oder nicht , sondern um die Gesinnung generell
Geht lieber raus in eure Städte und kauft ein, anstatt hier Trübsal zu blasen.
Was mich persönlich allerdings in dieser Phase auch betroffen macht:
Es rollen nicht genügend Köpfe derer, welche uns diese Suppe eingebrockt haben.
"Und wenn die nächsten Metaller 12 % mehr Lohn bei einer 28 Stunden-Woche fordern - hängt sie auf. "
Und dazu bitte auch Politiker und Beamte, diesen ganzen aufgeblähten Apparat :narr:
ZitatVermutlich wird bei ca. 1,0 Millionen der Höhepunkt erreicht sein
Hahahahahaaaaaaaa
Denk mal über Wirtschaftskreisläufe nach......
Wo fang ich an:
USA fängt an zu sparen -> China macht keinen Umsatz -> China braucht keine neuen Maschinen -> Deutschland exportiert nix mehr nach China -> Arbeitslosenzahl steigt massiv -> Leute bekommen Angst und sparen noch mehr bei uns -> noch weniger Umsatz......denkt euch mehr aus.....
oder wie wäre der:
USA druckt Geld in Mengen -> Dollar fällt -> China macht plötzlich nicht mehr Riesengewinne und kauft folglich kaum noch Dollaranleihen -< Dollar fällt schneller -> China bekommt kalte Füsse und verkauft bestehende 2 Billionen Dollaranleihen...-> Dollar kackt endgültig ab -> Euro kackt mit, weil größtenteils mit Dollar hinterlegt...Ausdiemaus......
Hallo nochmal,
@ Pfälzer,
Deinen Frohsinn möchte ich haben.
Wäre es nur Schwarzmalerei wäre ich viel beruhigter. Hast Du Dir mal die Höhe der faulen Kredite angesehen (selbst Steinbrück will sie nun den Banken -mit unserem Geld- nicht mehr abnehmen). Die täglich zunehmenden Firmeninsolvenzen Märklin, Rosenthal, Schiesser u.v.a., die Banken nicht zu vergessen wie Commerz, HypoR.E. (wie möchte letztere bitte 113 Millärdchen zurückzahlen ? Guck Dir mal das beste Umsatzjahr von ihnen an). Den 20 %igen Umsatzrückgang der Automobilbranche (wer kauft in Amerika auch noch BMW und DB ?). Die täglich mehr werdenden Kurzarbeiter (heut hat Siemens und Inifinion allein wieder 10 000 angemeldet). Der Blick zur Börse zeigts: 40 % Verlust. Der Blick nach Island, Griechenland, Spanien, England und unserem großen "Pleite- und Zockerbruder USA". Dort sinds keine Millärdchen mehr sondern Billiönchen. Wie Du als Finanzvertrauter weißt eine steigende Geldmenge ohne Rückendeckung gibt eine Inflation (evtl. mit Depression und deflationären Schüben in welcher Reihenfolge auch immer). Nun haben wir plötzlich ganz dicke globale Probleme nicht nur ein "paar arbeitslose Kurzarbeiter" mehr. Von der Zockerbude Amerika die uns da mit reinreissen, will ich mal zur Immobilienblase nur so ganz nebenbei die Kredit/kartenkrise (kommt noch) andenken. Die Banken wiederum wissen nicht mehr wieviele "Leichen" wo, wer und in wessen Keller rumliegen hat, so dass sie sich weder selbst noch anderen Kredite geben obwohl sie dankend Vater Staats Geld (unseres) nehmen. Guck Dir mal die Versicherungen an, ich sage Dir in zwei Jahren was noch von meinen Lebensversicherungen und den Versicherungen übrig ist (vermutlich nichts). Den einzigen deutschen Chiphersteller lässt man Pleite gehen wg. 600 Mille (600 Jobs), wenn jedoch die HRE wieder vor dem Bankrott steht bekommt sie nochmal 13 Mrd. ??? Wer sich aufmerksam 3 Std. Ntv ansieht wird sehr negativ überrascht sein was global passiert. Und wir erfahren mit Sicherheit das Wenigste und auch nur was schon erkennbar ist. Das sind nur sehr wenige Beispiele.
Deshalb wäre nur Schwarzmalerei zuuu schön um wahr zu sein. Ich hoffe jedoch inständig Du behältst Recht, ich wünsch mir keine Jahre wie 1929 ! Es muß auch jeder für sich selbst entscheiden ich werde jedoch nicht in der Menschenschlange vor der "ABC"-Bank stehen und an mein Geld wollen.
Viele Grüße
Zitat von: Pfälzer in 13. Februar 2009, 19:28:47
Und wenn die nächsten Metaller 12 % mehr Lohn bei einer 28 Stunden-Woche fordern :glotz:- hängt sie auf.
Hmmm.
Vielen Dank für Deine Ansichten von Metallern. :irre:
Was ich persönlich von Beamten halte,behalte ich lieber mal für mich.
Mein Vater hat die Ansicht ein Mensch sitzt im Büro oder er lernt einen richtigen Beruf. :narr:
Der Fisch stinkt auf jeden Fall vom Kopf her und die Arbeiter in den Werkshallen habe die Misere auf jeden Fall nicht verursacht.
O.k. ein Versuch war es wert. :friede:
H.-J. sieh es doch positiv. Wenn deine Lebensversicherungen nichts mehr wert sind, sind meine auch nichts mehr wert. Keiner hat dann mehr welche, die noch was wert sind. Dann bist du zumindest nicht alleine mein Freund. :zwinker:
ZitatVielen Dank für Deine Ansichten von Metallern
Nee, denk nach. Wer hat denn tatsächlich aus dem Metallbereich überzogene Lohnforderungen, bei weniger Arbeitszeit durchgesetzt und auch erhalten.
Im Regelfall nur die Großindustrie. Der z.B. Autoschlosser bei der Werkstatt um die Ecke, hatte davon nie was.
Das sollte auch nur den Rand ankratzen und an einem kleinen Beispiel zeigen, daß bei uns - gerade hier in Deutschland - vieles in den letzten Jahren aus dem Gleichgewicht geraten ist.
ZitatMein Vater hat die Ansicht ein Mensch sitzt im Büro oder er lernt einen richtigen Beruf.
Das ist viel zu einfach gestrickt. Das eine geht ohne das andere im Regelfall nicht. Man ist voneinander abhängig und sollte keinen anderen Menschen und seine Arbeit abwertend behandeln.
ZitatDer Fisch stinkt auf jeden Fall vom Kopf her
Absolut einverstanden. Leider leben wir in einer Zeit, in der wir den
Müll recyclen und nicht mehr einfach wegwerfen.
muss auch wieder meinen senf dazu geben-ich kanns ganz einfach nicht fassen das manche leute die realität so derartig leugnen -oder verdrängen können-bin neugierig ab wifiel millionen arbeitslose es dann alle begreifen .
bei mir in der arbeit überwiegen auch die realitätsverweigerer-naja irgendwie verständlich die meisten haben schulden für haus.....,und wollen sich ganz einfach nicht vorstellen das sie keine arbeit mer haben und praktisch dann vor dem nichts stehen-eine übliche antwort wenn ich sie frage was sie machen wenn sie die krediete nicht zurückzahlen können -na das können sie doch nicht machen wie stellst du dier das vor ich hab doch gebaut ich brauch meine arbeit um meine schulden zu zahlen-ja glaubt doch wirklich irgendwer ernsthaft wir haben ein recht auf arbeit -werend anderswo kinderhände für unsre luxusartikel arbeiten mussen das alles zum schnäppchenpreis zu haben ist.
es muss sich grundlägend etwas endern -ein produkt das ich kaufe soll einen ehrlichen preis haben ,der der es erzeugt soll einen fären lohn bekommen und zwar weltweit -das grosskapital enteignet -eine einzige weltwärung(naja meine üblichen revoluzer träumereien)
schuld an dem ganzen ist die geiz ist geil mentalität-ich würde sagen das system abschalten und neu starten anders gests nimma
Naja so die zeiten sind echt schlimm. aber anscheinend noch nicht zu schlimm.
ich habe dieser tage mal einen test gemacht mit gold und silber.
habe beides zu verschiedenen händlern getragen um mir anzuhören wie denn so die preise und die nachfrage sind.
naja bei den banken verkaufen zu wollen bringt dir ja gerade den tagespreis ein. allerdings nur bullioncoins oder barren, soweit so gut.
beim privaten handel wären die verkaufserlöse für gold dramatisch niedrig gewesen, z.t weit unter dem tagespreis- die wollen ja auch verdienen logischerweise.
das für mich erschreckende war, das nicht einer an silberankauf interessiert war. im ganzen zweikilo silberbruch/schmuck und münzen, natürlich nur schrottmünzen! sowie kleine barren.
das wollte tatsächlich keiner haben bis auf einen und der bot mir 50.- euronen. das ist man echt krass.
:winke:
guten Morgen,
Zitat von: Pfälzer in 13. Februar 2009, 23:03:05
O.k. ein Versuch war es wert. :friede:
H.-J. sieh es doch positiv. Wenn deine Lebensversicherungen nichts mehr wert sind, sind meine auch nichts mehr wert. Keiner hat dann mehr welche, die noch was wert sind. Dann bist du zumindest nicht alleine mein Freund. :zwinker:
ZitatDer Fisch stinkt auf jeden Fall vom Kopf her
Absolut einverstanden. Leider leben wir in einer Zeit, in der wir den Müll recyclen und nicht mehr einfach wegwerfen.
Du hast Recht, geteiltes Leid ist halbes Leid, und vielleicht finden wir dann ein paar Banker die unsere wertlosen Versicherungen kaufen :-D und anderen als AAA-Anlageform noch teurer weiterverkaufen :narr: :narr:
(sowas soll´s geben).
Diejenigen welche uns das eingebrockt haben können/konnten nur den Hals nicht voll genug kriegen, leider wird man sie nie zur Rechenschaft ziehen (obwohl gegen die HypoR.E die ersten Ermittlungen laufen). Da wären dann noch die ganzen Spekulanten die auf perfide Art und Weise sogar mit Nahrungsmitteln Geld scheffeln während andere Ihren "hochspekulierten Mais" nicht mehr bezahlen können.
@ Caligula,
Deine Bekannten handeln doch nur allzu verständlich, so etwas will man nicht wahrhaben und man, auch ich, hofft immer noch das es nicht kommt.
Gegen das System "abschalten" und "neu starten" dürften wohl viele Politiker und Schwer- sowie Superreiche etwas haben und die "Normalos" kann man schließlich lange für blöd verkaufen. Oder gegeneinander aufhetzen: Alt/Jung, Arbeiter/Arbeitslose, Ost/West, usw. - leider funktionierts -
Viele Grüße
Leute ich verstehe eure Aufregung, Sorgen und Ängste nur zu gut, aber bitte lasst alles Politische aus euren Beiträgen.
Gruß Rambo
Zitat von: El Grabius in 14. Februar 2009, 10:14:22
:winke:
guten Morgen,
Zitat von: Pfälzer in 13. Februar 2009, 23:03:05
O.k. ein Versuch war es wert. :friede:
H.-J. sieh es doch positiv. Wenn deine Lebensversicherungen nichts mehr wert sind, sind meine auch nichts mehr wert. Keiner hat dann mehr welche, die noch was wert sind. Dann bist du zumindest nicht alleine mein Freund. :zwinker:
ZitatDer Fisch stinkt auf jeden Fall vom Kopf her
Absolut einverstanden. Leider leben wir in einer Zeit, in der wir den Müll recyclen und nicht mehr einfach wegwerfen.
Du hast Recht, geteiltes Leid ist halbes Leid, und vielleicht finden wir dann ein paar Banker die unsere wertlosen Versicherungen kaufen :-D und anderen als AAA-Anlageform noch teurer weiterverkaufen :narr: :narr:
(sowas soll´s geben).
Diejenigen welche uns das eingebrockt haben können/konnten nur den Hals nicht voll genug kriegen, leider wird man sie nie zur Rechenschaft ziehen (obwohl gegen die HypoR.E die ersten Ermittlungen laufen). Da wären dann noch die ganzen Spekulanten die auf perfide Art und Weise sogar mit Nahrungsmitteln Geld scheffeln während andere Ihren "hochspekulierten Mais" nicht mehr bezahlen können.
@ Caligula,
Deine Bekannten handeln doch nur allzu verständlich, so etwas will man nicht wahrhaben und man, auch ich, hofft immer noch das es nicht kommt.
Gegen das System "abschalten" und "neu starten" dürften wohl viele Politiker und Schwer- sowie Superreiche etwas haben und die "Normalos" kann man schließlich lange für blöd verkaufen. Oder gegeneinander aufhetzen: Alt/Jung, Arbeiter/Arbeitslose, Ost/West, usw. - leider funktionierts -
Viele Grüße
kann dir nur rechtgeben-ich hoffe übrigens auch das ich zu schwarz sehe und alles besser kommt -auf jenfall wenns hart auf hart kommt is glaub ich ganz wichtig das wir die kleinen leute zusammenhalten und uns gegenseitig helfen ,so gut es eben get :idee:
Heute auf T-Online
Goldfördeung wird immer teurer (http://www.t-online.de/wirtschaft/boerse/rohstoffe/id_62699032/goldfoerderung-wird-immer-teurer.html)
Jaja der Goldpreis... Ich glaube nicht dass er sich noch dramatisch verteuert! Denn jetzt wo die Kriese sich dem Ende neigt, sind Aktien einfach interessanter. Somit werden viele Leute ihr Gold verkaufen bevor es wieder billiger wird. Ich denke spätestens bei 1500$ pro unze wird auf einmal jeder sein Gold los werden wollen. Es ist genug Gold im Umlauf, dass jeder etwas haben kann wenn er´s braucht. Das der Abbau teurer wird ist klar, aber deswegen sind die Aktien von Minenbetreibern auch so am Arsch weil theoretisch braucht kein Gold mehr abgebaut werden. Im Moment ist jedes Gramm lukrativ für die aber nur so lange der Preis halt so hoch ist. Meiner Meinung nach wird gerade künstlich versucht den Goldpreis hoch zu halten dass alle die Lunte gerochen haben bzw. Große Mengen gehortet haben noch gut verkaufen können.
Mag sein dass ich total daneben liege, aber ich denke wir stehen kurz vorm Platzen der Blase. Wenn ich Geld hätte würde ich in türkische Fonds inverstieren :D
wo steht geschrieben, dass die Krise unter Kontrolle ist bzw. sich dem Ende zu geht???
Die Finanzkrise ist nicht im Ansatz gelöst, sie wird nur vertagt!
@mantafahrer:
Aktien sind wertloses papier genau so wie das verziste papiergeld ohne jegliche deckung (doch es ist etwas wert 7ct/kg Altpapier!)
Wenn der richtige crash kommt dann haste Inflationsgeld wie zu reichskriegszeiten.. da kannste noch schönes feuer draus machen damit dann...
Bei Edelmetallen haste wenigstens einen Wert in der hand, und egal wie des schmelzt es ist am ende immer noch wertvoll .. und dass seit über 2000 jahren... welche währung hat solang überlebt?
Es gibt genug gold? schon mal in die Banzerschränke geschaut? 18x18x18m weltweit ist der goldwürfel... die (angelichen) großen reserven sind schon lang auf den markt geworfen..
mal ganz zu schweigen von der fälschungsrate..
@xAndix
recht haste, wir stehen immer noch am anfang der Krise.. Und solang keiner einen Riegel vorschiebt, spekulieren die fleißig weiter... und das völlig legal.. sogar mit lebensmitteln.... *vogelzeig*
Griechenland, Spanien, Portugal, Italien, Zypern... um nur einige zu nennen von den Kandidaten der Wackel- bzw Pleiteliste...
Die BRD ist ja auch pleite, die schaffen es nur immer wieder frisches geld zu besorgen... :narr:
würde euch jemand einen kredit geben wenn ihr mit 2 billionen in der kreide steht? ich glaube nicht... :belehr:
zwangsabgabe in zypern.. die menschen werden nichts mehr auf die banken schaffen... es sind nur wenige die`s verbockt haben ...
ganz einfach zu erkennen... jene welche die in der seit 2007 ( !) andauernden Krise kräftig verdient haben... :cop:
Die Rohstoffpreise auch die von Gold usw werden weiter steigen... mit sicherheit... :glotz:
Grüße :winke: :friede: :prost:
Na dann kauft doch schnell nochmal von eurem ersparten ganz viel Gold! Ist ja zur Zeit gerade wieder verhältnismäßig billig :frech: Am besten sind diese Dinger wo man 1g Stückelungen abbrechen kann, denn kein Bäcker kann euch auf nen 100g Barren vernünftig rausgeben :narr: :narr: :narr:
Mhmm, bin die ganze Zeit von Physischem Gold ausgegangen und nicht von Aktien...
In den Link von Bayerwaldigger ist doch nur die Meinung eines Fonds Manager der auch noch Geologe ist, abgebildet. Wer auf so ein Tralala hereinfällt, ist doch selbst schuld. Wer auch nur ansatzweise das Schuldgeldsystem versteht, der weiß was "Werthaltig" ist und dazu zählt kein Betongold und auch kein Papiergold.
Mittelfristiger Goldchart in Dollar/oz (Achtung, nur Papiergold)
http://freiheitdurchgold.blogspot.de/p/goldchart.html
Übrigens sind Minenbesitzer, die Gold fördern, diese sitzen immer am längeren Hebel.
Was passiert denn nun mit dem Papiergold, wenn alle Blasen platzen? Wobei Papiergold aktuell keine "Blasenbildung" aufweist, weil das Gramm/Bürger extrems niedrig ist.
"Der Goldpreis wird durch Futures an den Börsen durch Papiergold bestimmt. Das Mengenverhältnis zwischen Papiergold und echten Gold kann ich mit Bestimmheit nicht sagen, weil ich dazu keinerlei Informationen im Internet gefunden habe. Fakt ist aber, der jetzige Goldpreis, ist ein Papiergoldpreis.
Die Goldpreisblase platzt nun, wie die Immobilienblase auch, der Papiergoldpreis fällt nun dramatisch. Das viele Papiergold und das bisschen echte Gold wird nun nichts mehr wert sein. Keine Mine der Welt gibt echtes Gold für 200-300 Dollar die Unze mehr her. Das echte Gold versteckt sich, nun fällt der Goldmarkt völlig zusammen. Wie lange dies dauern wird, kann niemand sagen.
Nun aber werden die Forderungen die an Papiergold gestellt worden sind, zumindest in Teilen, oder auch ganz, umgelenkt auf echtes Gold. Nun findet praktisch über Nacht das echte Gold seinen "Free-Preis"!!"
http://freiheitdurchgold.blogspot.de/2013/01/hallo-liebe-leserschaft-es-wird-wieder.html
viele Grüße
Ich kann mich noch gut an das Inflationsgeld erinnern, das bei meinem Opa herumlag.
Der hat auch was aus dieser Zeit erzählt, eben daß Gold und auch andere Edelmetalle nie ihren Wert verlieren.
Mag der Goldpreis auch kurzfristig etwas sinken, wertlos wird Gold nie.
Interessant wäre es ja schon, wenn dieser aufgeblasene Börsenschnickschnack mal platzen würde...
MfG
Der Börsenschnickschnack wird platzen... hat ja keine Regierung den Arsch in der Hose was dagegen zu tun... :dumdidum: :dumdidum:
Yepp.... so ist es, es ist ja nicht von der Hand zu weisen das Gold solange es Menschen gibt und gab immer seinen Wert behielt, und der war an Kaufkraft gemessen immer gleich -zumindest die letzten 2000 Jahre betreffend-
und jegliche Schwankungen der Neuzeit, welche den Wert des Goldes in den verschiedenen Währungen versuchen wiederzugeben, sagen nichts aus über den Wert des Goldes sondern des Geldes !!!!
Ich hab das meiste meines gekauften Goldes für 14-18 Euro pro Gramm gekauft...lang ist's her.Jetzt kostet das Gramm ca.40 Euro.Ich glaube nicht,das der Preis jemals wieder so fällt das ich Verluste einfahre.. :winke:
Hatte auch noch irgend so ein Investmentdepot.Eines Tages hatten die so gut mit meinen Geld gewirtschaftet das es nicht mal mehr richtig für die Gebühren langte..alles nur Opium fürs Volk,weg damit!
recht hat er der miner ;) :friede: :prost: :prost:
Und ab geht die Post http://www.finanzen.net/rohstoffe/goldpreis :dumdidum:
Finds einfach absolut faszinierend den Kurs zu beobachten und mit den Wirtschaftsnews zu vergleichen... Bin mal gespannt wie lang die Talfahrt anhält! Ob man den Tiefswert von Mai 2012 noch diese woche knacken??
Und heute auf T-Online
Gold weiter auf Talfahrt ????? (http://www.t-online.de/wirtschaft/boerse/rohstoffe/id_62817682/goldpreis-weiter-auf-talfahrt-anleger-sind-schuld.html)
wie war das gleich nochmal....
Papiergold ist nur ein Versprechen auf richtiges Gold in der Zukunft, ( zur Zeit schon zigzehntausendfach überzeichnet als physisch vorhanden ist [muss erst noch gefördert werden])
physisches Gold trägt den Wert schon in sich, die Förderleistung, Prägung, Lieferung ist schon erbracht. :frech:
Daraus leite ich ab:
Wer Papiergold kauft, muss seine Lebenszeit deutlich erhöhen. :belehr: :smoke:
ZitatPapiergold ist nur ein Versprechen auf richtiges Gold in der Zukunft, ( zur Zeit schon zigzehntausendfach überzeichnet als physisch vorhanden ist [muss erst noch gefördert werden])
Richtig! Ich stimme zu... mal sehen wann jemand merkt, dass es sicherlich nicht soviel förderbares Gold gibt...
Zitat von: nightmare_2002 in 26. März 2013, 22:21:14
Der Börsenschnickschnack wird platzen...
die kurse sind insgesamt sogar noch recht niedrig. zb für den dax könnte man glauben weil wir ja in der nähe des allzeithochs sind, das die kurse auch recht hoch sind. nun, seit dem allzeithoch sind aber auch schon ein paar jahre um, und die alljährlichen dividenden werden eben mit in dem index eingerechnet. ohne diese reinrechnung müßten wir um das allzeithoch des index zu erreichen mindestens bis 10.000 punkte laufen (altes alleithoch ca 8150 punkte).
ZitatBeim Performanceindex werden die Dividenden aus den im DAX enthaltenen Titeln in den Index reinvestiert,....
----> http://de.wikipedia.org/wiki/DAX
---------
zum gold:
ich selber bin voll überrascht das sich der goldpreis doch so lange auf sehr hohem level gehalten hat.
vielleicht bin ich doch etwas zu pessimistisch diesbezüglich, und man sollte doch dem öl/gold verhältnis mehr gewicht geben.
allerdings wird es auch nicht immer öl geben, es muß also ein energieersatz her. das hauptproblem scheint mir nicht die energiegewinnung (regenerativ, alles eine frage der quantität. insbesondere windkraftanlagen werden allgemein meiner einschätzung nach voll unterschätzt.)
sondern die speicherung dieser.
ich bin mir absolut sicher, dass eine batterie, die ca pro Kg 10 KWh speichern könnte unsere welt vollkommen verändern würde.
in diesem sinne könnte eine kleine erfindung sehr viel bewegen.
verglichen mit diesem masse/energiespeicherverhältnis können wir aktuell nur 1% der energie batteriemäßig speichern.
die frage wird allerdings auch sein wieviel gold in zukunft benötigt wird. nun, derzeit lagert wohl eh das meiste zeug in tresoren, und gold kann man auch gut recyceln.
also insgesamt kann es nicht falsch sein den aktuellen goldpreis doch recht hoch einzuschätzen.
meiner meinung nach sind 700 $ / unze schon zu viel :narr:
Oha!
http://www.t-online.de/wirtschaft/boerse/rohstoffe/id_62969108/crash-goldpreis-stuerzt-ab-silber-im-freien-fall.html
wenn es richtig dick kommt fallen wir diese woche noch unter 1000 $ /unze
allerdings kann man den markt nicht einfach abstürzen lassen, kommt immer drauf an wieviel geld auf fallende kurse gesetzt ist, denn es gibt natürlich institutuonen die dann geld verlieren würden, weil sie eben die scheine auf dem markt anbieten.
also verhältnis bulle/bär was gesetzt ist spielt eine sehr große rolle.
dazu kommt, dass wenn der markt jetzt wieder anzieht sicherlich ne menge in physischer anlage reinspringen, weil es ja jetzt billiger ist :narr:
fakt dürfte sein, wer rein pysisch (sprich wer das metall selber besitzt) im markt drin ist, der dürfte auf lange sicht von jetzt an gesehen zu den großen verlierern gehören, weil dann nämlich alle gewinnen würden außer privatanleger!!
silber: in den nächsten jahren unter 6 $ / unze, und für sehr lange zeit wird der kurs dann wohl erstmal einfrieren. (meine ansicht)
kein witz, silber über 20 $ ist quasi unfassbar hoch.
ich selber hab zwischendurch schon öfter da auf fallende kurse gesetzt, zb auch über 40 dollar/ unze verluste eingefahren, weil eben zu viele auf fallende kurse gesetzt haben.
nur als beispiel, bei meiner dicksten position in silber short hätte ich einer bank 4000 € abgemommen wenn der silberpreis nur um einen einzigen dollar/unze fällt!
bei gold kanns also insgesamt durchaus um 100.000.000 dollar + oder - gehen wenn sich gold nur um einen einzigen dollar in einer richtung bewegt.
natürlich nach so einem einbruch in gold wird dann auch schnell geld gewinnmäßig mit genommen, gleichzeitig wird man zb derzeit sehr vorsichtig sein größere summen wieder auf fallende kurse zu setzten, weil der preis auch schnell in die höhe schießen kann.
leider ists eben nicht einfach auf lange sicht auf fallende kurse zu setzten, zb optionsscheine verlieren alleine durch zeit geld, nach 2 jahren ist das ganze geld weg selbst wenn der preis des metalls sich in dieser zeitspanne überhaupt nicht bewegt hätte!!!
bei knock outs gibts ein k.o. bei einem bestimmtem kurs, dann ist fast das ganze geld weg!!
also selbst wenn ich wüßte das gold in 5 jahren unter 300 $ / unze notieren würde, wäre es kaum möglich damit geld zu verdienen, höchstens vielleicht mit bär zertifikaten, aber da gibt auch ein k.o. ab einem bestimmtem kurs, also quasi identisch mit knock outs!!
und, institutionelle können wenn sie wollen den kurs so hoch treiben wie sie wollen!! :narr:
zb wenn mehrere institute zusammenarbeiten, dann ists für institut A kein problem selbst bei sehr hohem kurs einzusteigen (der kurs zieht dadurch an) wenn die wissen, dass institut B denen das zeug eh bei höherem kurs abkauft!! :narr:
so hat institut A nicht nur den kurs hochgetrieben, sondern sogar nebenbei n bisschen geld verdient!! geld als puffer die die sache des kurshochtriebs relativ sicher macht, und so kann institut A später institut B abermals bei noch höheren kursen das metall abkaufen!! :narr:
kommts dann wirklich dazu das ein institut "in die xxxxx greift", nun, dann teilen sich eben alle beteiligten institute den verlust.
wenns nur darum geht den kurs wirklich in die höhe treiben zu wollen, dann wäre dies die logischste konsequenz.
natürlich kann man auf gleiche weise den kurs in den keller schicken!!
aber wie gesagt, ganz so einfach ists eben auch nicht, aber, kurse können leicht manipuliert werden wenn mehrere interesse daran haben!!
letztendlich sind die großen verlierer insgesamt die privaten, weil denen illusion als wirklichkeit verkauft wurde, und wirklichkeit gibts eben nicht in unserer welt, außer vielleicht die lichtgeschwindigkeit, aber auch hier sind mehr als ein fragezeichen angebracht, weil zeit im weltall (unser universum ist nur ein sehr kleiner teil davon) grundsätzlich keine dominanz haben kann, denn sonst hätte unser universum nie entstehen können!! :narr: :narr: :narr:
Je schneller die Shortis die Klickunzen ins Ziel bringen, desto besser der nächste Hochtrend. Eigentlich sollte Gold im Januar als Tier 1 Asset aufsteigen. Wurde aber zum Sommer hin verschoben. Aktuell ist Gold noch als Tier 3 Asset zu haben. Mit Aufstieg zum Tier 1 Asset und ein Kurs von 1100 $/oz, das wäre fein! Da bin ich mal gespannt, ob Basel 3 dann wirklich bei diesem Kurs (1100$/oz) umgesetzt wird.
Ansonsten ist von Crash nichts zu sehen. Solche Vola ist bei Gold normal.
Mir stinkt das trotzdem, ich habe zu diesem Allzeit-Hoch in Dubai Schmuck gekauft - frei nach dem Motto "wenn man schon mal da ist"... :wuetend:
ich möchte noch auf 2 interessante punkte hinweisen, ich finds auf alle fälle interessant.
1. bei spekulation auf papier gibts natürlich 2 richtungen. banken die dazu die scheine anbieten, bekommen ja geld in die kasse wenn spekulanten sich entsprechenede papiere ins depot legen.
interessant ist jetzt das "delta", welches zwischen spekulation
(bzw der spekulanten eben, welche die papiere bereits im depot haben)
auf steigenden kurs, und fallenden kurs liegt. spekuliert "die summe" insgesamt gesehen (also delta mäßig) auf steigenden kurs, so wird die bank ihrerseits natürlich interesse haben den kurs fallen zu lassen.
interessant ist jetzt das die bank insgesamt sehr viel geld in die kasse bekommen hat (bulle + bär), was sie benutzen kann um deltamäßig zu ihrem interesse zu handeln.
es sei aber angemerkt das es auch oft ein sehr schneller markt ist, wo positionen oft weniger als eine stunde gehalten werden, insbesondere bei knock outs und wenn ein anleger für seine verhältnisse eine relativ hohe summe einsetzt.
bei optionen kanns da dann doch eher länger bis sehr lang ausgerichtet sein. um so heißgelaufener, um so länger, was auch durchaus sinn macht, aber, um viel geld zu machen muß man eben auch viel geld einsetzen, keine frage.
2.
nummer 2 bezieht sich auf statistik, bzw auf gegenwärtige erwartung einzelner spekulanten weltweit, und die summe die sie insgesamt bilden.
im grunde kann man das alles noch viel schöner kürzen, bzw umschreiben!!
warum sollte es zu einem festem zeitpunkt deltamäßig zwischen bank A und bank B statistische unterschiede geben???
die große anzahl einzelner positionen sollte eigentlich dafür sorgen das es bei zeitpunkt X für jede bank gleich aussieht mit dem delta, weil anleger zu diesem zeitpunkt in ihrer gesamtsumme eben weltweit gleich denken!!
---------------
diese 2 punkt gelten natürlich nicht nur für edelmetalle, sondern auch für indexe.
------------
edit:
ich hab auch mal ein langfristigen chart hochgeladen, und wichtige marken durch linien gesetzt. ganz rechs übrigens der aktuelle kurs (zahl, rotes rechteck)
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/gold10jahre91tsu8rgbq.jpg
hallo leute
so ab jetzt grad ists für mich amtlich das gold in "naher zukunft" regelrecht runter rauscht.
warum?
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/ntvrohstoffef2he0pmocy.jpg) :smoke:
also ich hatte eigentlich damit gerechnet das die nochmal dafür sorgen das die preise anziehen, damit sich einige noch edelmetallmäßig physisch eindecken, zb vertrauen würde dadurch sogar auch noch gestärkt (zumindest für planlose, die den kurs -bzw kurse allgemein- als was wahres ansehen). also ich bin grad regelrecht über die zahlen im bild geschockt, sie scheinen harmlos, ich befürchte aber sehr spontan
(ok, leicht alkmäßig angetörnt, aber in dem maße, in dem ich verglichen mit der vergangenheit wahrscheinlich sehr interessante nachfolgende beobachtungen diesbezüglich machen konnte)
das ein sehr starker kursrutsch bevorsteht. :irre: :narr:
börse besteht zwar sagen wir mal zu 93,8 % nur aus verarsche, aber so gut kann man nicht verarschen, soll heißen, bei gold u insbesondere bei silber steht ein kursrutsch bevor! :narr:
bei silber hab ich übrigens noch in erinnerung das bei 17,80 $/unze ein widerstand besteht :narr:, also vielleicht halten wir uns da ein parr tage auf bevors so richtig runter knallt!! :narr:
Es wäre aber auch nicht schlecht, das Gold $/oz bis 1000 herunter läuft und dann in diesen Bereich die Shorties 200% kaufen. Dann wäre dies als ein lupenreiner Pullback zu bezeichnen. Der Ausbruch Herbst 2009 (1000/oz) wäre dann damit bestätigt. :prost: :prost:
Für diese Setup steht allerdings die Unterstützung 1200 - 1160 $/oz mit Bereich Retracements 50% und 61,8% im Wege.
:heul: :heul: :heul:
ich überleg grad ob ich heute noch ne größere summe auf silber fallend setzen sollte, der grund ist einfach, keiner (oder so gut wie keiner) wäre jetzt aktuell dazu bereit auf silber fallend zu setzen, dies heißt aber auch das umgekehrt die wahrscheinlichkeit jetzt sehr hoch ist das ne menge leute bei silber auf steigend setzen, und, bei silber kanns sehr schnell drastische bewegungen geben!!
es sieht da grad zwar so aus als ob alle einpennen, aber ..... :narr:
aber, leider hab ich nicht das geld um mich auf so wahnsinnige spekulationen einzulassen, oder ich sag mal lieber das ich froh bin mich langsam von solchen spekulationen fern zu halten!!
-----------
besser warten bis dax unter 5000 steht, und dann weiter sehen, dann kann man nicht viel falsch machen!!
spekulationen in der art wie grad bei silber beschrieben können auf dauer nur zum ruin führen.
Du ruinierst eigentlich nur deine Gesundheit mit solche Spekus.... Ich war mal in so ein Trader-Bunker, hatte dort ein Bewerbungsgespräch. Nach Stunden bin ich dort wieder heil rausgekommen.. :-D :-D :-D