Sucherforum

Goldsuche => Goldgräber => Thema gestartet von: CR62 in 15. September 2015, 12:32:35

Titel: 19.09 + 20.09 Goldwaschen an der Eder bei Mehlen
Beitrag von: CR62 in 15. September 2015, 12:32:35
Hallo Forum,

ich werde am 19. + 20.09.15 an der Eder bei Mehlen meine Eigenbau-Waschrinne ausprobieren.
Hat es dort schon Jemand von Euch versucht, oder ist eventuell sogar Jemand vor Ort? Werde
auf jeden Fall mal bei "Goldwelten" vorbeischauen.

Gruß
CR62
Titel: Re:19.09 + 20.09 Goldwaschen an der Eder bei Mehlen
Beitrag von: CR62 in 18. September 2015, 13:39:55
Waschrinne ist nach 2 Stunden Bauzeit soeben fertig geworden:

Gummi V-Matte eingeklebt
3 Alu-Riffel und Trichter genietet
Korpus aus 2mm Aluminium
120cm lang - 25cm breit - 10cm hoch

Titel: Re:19.09 + 20.09 Goldwaschen an der Eder bei Mehlen
Beitrag von: stefan-66 in 18. September 2015, 17:40:34
Hi,
die sieht fast wie meine Eigenbaurinne aus. Die Maße sind auch gleich.
Ich habe nur am Ende der Rinne Gitter und Miners-Moss.

LG
Stefan

Titel: Re:19.09 + 20.09 Goldwaschen an der Eder bei Mehlen
Beitrag von: stefan-66 in 18. September 2015, 17:43:13
....Mehlen ist etwas weit weg und ich muß Malochen.

Schade ...... :heul:

Viel Spaß und viel AU

LG
Stefan
Titel: Re:19.09 + 20.09 Goldwaschen an der Eder bei Mehlen
Beitrag von: BWGuenni in 18. September 2015, 20:07:37
Sieht gut aus das Teil :glotz:

Die Flitter im Edergebiet sind aber auch nicht größer als die vom unteren Rhein. War schon mehrmals im Edergebiet und hatte mir da mehr erhofft.
Aber vielleicht hast du ja mehr Glück :super:

Gruß

Günni :-)
Titel: Re:19.09 + 20.09 Goldwaschen an der Eder bei Mehlen
Beitrag von: CR62 in 19. September 2015, 09:51:26
Hallo Forum,

werde es wohl doch nicht zur Eder schaffen. Meine Frau ist mit der Tochter
übers Wochenende unterwegs und mein Sohn liegt krank im Bett. Habe aber
eine Testrinne von "pro-ad-me", die "easy+" welche ich im Garten mal mit
vorgesiebten Material testen werde. Bilder folgen.

Schönes Wochenende
CR62
Titel: Re:19.09 + 20.09 Goldwaschen an der Eder bei Mehlen
Beitrag von: CR62 in 19. September 2015, 09:57:44
Zitat von: stefan-66 in 18. September 2015, 17:40:34
Hi,
die sieht fast wie meine Eigenbaurinne aus. Die Maße sind auch gleich.
Ich habe nur am Ende der Rinne Gitter und Miners-Moss.

LG
Stefan


Hallo Stefan,
das mit dem Miners-Moss und Streckgitter ist ne gute Idee. Werde ich
auch machen. Kann ich gut unter den letzten Riffel schieben und am
Ende mit 2 Schrauben (Flügelmutter+ große Scheibe) fixieren.

Gruß
CR62
Titel: Re:19.09 + 20.09 Goldwaschen an der Eder bei Mehlen
Beitrag von: CR62 in 19. September 2015, 10:05:45
Zitat von: BWGuenni in 18. September 2015, 20:07:37
Sieht gut aus das Teil :glotz:

Die Flitter im Edergebiet sind aber auch nicht größer als die vom unteren Rhein. War schon mehrmals im Edergebiet und hatte mir da mehr erhofft.
Aber vielleicht hast du ja mehr Glück :super:

Gruß

Günni :-)

Hallo Günni,

wo genau wäscht Du am "unteren Rhein"? Habe es dort noch nicht versucht.
Du arbeitest dort sicher mit einem Highbanker und Pumpe ?

Gruß
CR62
Titel: Re:19.09 + 20.09 Goldwaschen an der Eder bei Mehlen
Beitrag von: BWGuenni in 19. September 2015, 11:21:07
Ich prospektiere Krefeld/Duisburger Raum. Allerdings bin ich zu faul, meine Ausrüstung über einen halben Kilometer bis zum Rhein zu schleppen. Daher schaue ich während des eigentlichen Sondengehens nach Ecken, wo Schwarzsand vorhanden ist und nehme dann so 1-2 KG Material mit um es dann zu Hause mit der Waschpfanne zu bearbeiten. Im Schnitt komme ich auf 1-2 Flitter pro Pfanne. Nicht sehr effektive Arbeitsweise ich weiß, aber eben zu faul zum schleppen. Ab und an siebe ich auf Sandbänken schon mal Material auf kleiner gleich 8 mm vor und lasse das Substrat dann zu Hause über die Waschrinne laufen. Die Rinne ist eine vom Bayerwalddigger mit hinterschnittenen Gummimatten...sehr effektiv und verträgt eine Menge Materialdurchlauf ohne das nennenswert Gold verloren geht.

Gruß

Günni :-)
Titel: Re:19.09 + 20.09 Goldwaschen an der Eder bei Mehlen
Beitrag von: CR62 in 20. September 2015, 11:09:04
Zitat von: CR62 in 19. September 2015, 09:51:26
Hallo Forum,

werde es wohl doch nicht zur Eder schaffen. Meine Frau ist mit der Tochter
übers Wochenende unterwegs und mein Sohn liegt krank im Bett. Habe aber
eine Testrinne von "pro-ad-me", die "easy+" welche ich im Garten mal mit
vorgesiebten Material testen werde. Bilder folgen.

Schönes Wochenende
CR62


Wie schon angedroht, ein Bild von mir im Garten beim waschen von Rheinsand.
Und ein Bild vom Hersteller. Ich möchte hier keine Werbung machen, lediglich
meine Erfahrung schildern. 50Mesh Flitter (ca. 0,3mm) werden ohne Probleme
gefangen.
Titel: Re:19.09 + 20.09 Goldwaschen an der Eder bei Mehlen
Beitrag von: whitecrow68 in 21. September 2015, 08:30:50
Hallo CR62,

ich habe den grossen Bruder der easy+ Sluice, die Modul, klasse Rinne.
Viel spass beim testen.

Glück auf und

LG,

Tom
Titel: Re:19.09 + 20.09 Goldwaschen an der Eder bei Mehlen
Beitrag von: Nero in 21. September 2015, 15:51:24
Hallo CR62,
aus Erfahrung kann ich dir sagen das 0,3mm bestimmt nicht das Prozesssichere Kleinst mögliche ist. :glotz:
Mit ein bisschen Tüfteln ist unter 0,1mm machbar. :irre: :irre: :irre:

Gruß und viel Spaß beim Erfahrung sammeln.... :winke:
Nero
Titel: Re:19.09 + 20.09 Goldwaschen an der Eder bei Mehlen
Beitrag von: CR62 in 21. September 2015, 16:02:19
Hallo Nero,

mein kleinstes Sieb hat 50 Mesh, da werden auch 100Mesh Flitter in den Eimer
gewandert sein, aber ich kann es nicht behaupten - noch nicht, Sieb ist bestellt.

Gruß
CR62
Titel: Re:19.09 + 20.09 Goldwaschen an der Eder bei Mehlen
Beitrag von: Nero in 21. September 2015, 16:32:13
Hallo CR62,

mit Sieben kenne ich mich auch aus, siehe link:
(Soll keine Werbung sein)

www.meister-siebe.de

Gruß Nero
Titel: Re:19.09 + 20.09 Goldwaschen an der Eder bei Mehlen
Beitrag von: CR62 in 22. September 2015, 15:59:26
Zitat von: whitecrow68 in 21. September 2015, 08:30:50
Hallo CR62,

ich habe den grossen Bruder der easy+ Sluice, die Modul, klasse Rinne.
Viel spass beim testen.

Glück auf und

LG,

Tom

Hallo Tom,

bin von der Rinne bzw. von den Matten begeistert und habe mir die easy+
auch schon bestellt. Jetzt brauche ich nur noch ein freies Wochenende und
dann ab ans Wasser.

Gruß
CR62