Sucherforum

Sondenfunde => Gewichte, Münzgewichte, Marken, Rechenpfennige => Thema gestartet von: wesudefi in 09. Mai 2015, 11:35:29

Titel: Zwei mir unbekannte Münzgewichte
Beitrag von: wesudefi in 09. Mai 2015, 11:35:29
Hallo liebe Suchergemeinde,

habe gestern auf einen der letzten frei begehbaren Feldern
in meiner Gemeinde diese beiden Münzgewichte gefunden.
Leider kann ich sie nicht zuordnen.

Münzgewicht 1:

Wappen mit Krone
Buchstaben links P? und rechts ein H.
ca. 15 x 15 mm
ca. 2,75 g
Material Bronze

Münzgewicht 2:

gekrönte Figur, hält rechts ein Schwert und links einen Reichsapfel (?) in der Hand
ca. 14,5 x 14,6 mm
ca. 2,39 g
Material Bronze

Wer kann näheres dazu sagen?

Danke und Gruß

wesudefi
Titel: Re:Zwei mir unbekannte Münzgewichte
Beitrag von: stratocaster in 09. Mai 2015, 18:01:02
Ich kann zwar nichts Konstruktives beitragen,
aber das untere gefällt mir ausgesprochen gut.
Glückwunsch  :super:

Gruß  :winke:
Titel: Re:Zwei mir unbekannte Münzgewichte
Beitrag von: Mordar in 09. Mai 2015, 21:05:35
Hier was vergleichbares zu dem unteren Stück:

http://www.sucherforum.de/index.php/topic,24885.0.html
Titel: Re:Zwei mir unbekannte Münzgewichte
Beitrag von: stratocaster in 10. Mai 2015, 08:57:37
Zitat von: Mordar in 09. Mai 2015, 21:05:35
Hier was vergleichbares zu dem unteren Stück:

http://www.sucherforum.de/index.php/topic,24885.0.html

Glaube ich eher nicht.
Der Rose Noble zeigt ja eher ein Schiff, meine ich.

Gruß  :winke:
Titel: Re:Zwei mir unbekannte Münzgewichte
Beitrag von: slowfood in 10. Mai 2015, 10:05:19
Hi,

das obere ist ein Schild mit drei Lilien, also für den Ecu de la couronne, eine alte französische Goldmünze. Wegen des geringen Gewichtes eher eine spätere Version der Münze, was aber immer noch eine Prägung der Münze im 16ten Jh. bedeutet;

das untere könnte für 1/4 pound aus England sein, Bild und Masse stimmen in etwas, da schaue ich noch mal etwas tiefer.

slowfood
Titel: Re:Zwei mir unbekannte Münzgewichte
Beitrag von: slowfood in 10. Mai 2015, 11:45:19
Hi,

bitte auch die Rückseiten der beiden Münzgewichte zeigen, sollten die nicht leer sein.

Das zweite ist dann doch nicht für eine englische Goldmünze, sondern für eine niederländische den Carolusgulden. der von 1521-1556 geprägt wurde.

slowfood
Titel: Re:Zwei mir unbekannte Münzgewichte
Beitrag von: wesudefi in 10. Mai 2015, 17:49:49
Herzlichen Dank slowfood für Deine hervorragenden
Angaben.
So ist doch Licht ins Dunkel gekommen!

Nun sind die Gewichte der Fundstücke für mich noch unklar. 
(z.B. Ecu de la couronne de Charles VII von 1436,
Durchmesser2,86 cm ; Gewicht: 3,4 g) .

Übrigens die Rückseite der Münzgewichte sind leer.

Nochmals vielen Dank

wesudefi
Titel: Re:Zwei mir unbekannte Münzgewichte
Beitrag von: slowfood in 10. Mai 2015, 19:02:31
Hi,

den Ecu hat es mit mehreren Massen gegeben, wurde leichter mit der Zeit, plus der Boden.
Ich habe die mit recht verschiedenen Massen,.
Aber in der Tat das ist sehr leicht.
Titel: Re:Zwei mir unbekannte Münzgewichte
Beitrag von: slowfood in 10. Mai 2015, 19:07:30
Das scheinen mir übrigens 2 H zu sein, weswegen ich schon fast wieder ins grübeln komme.
H und H tauchen auf auf Münzgewichten für Teston und Demi-Teston von z.B. Henri III.
Aber auch dann passt die Masse nicht. Ein Stück zu 1/4 Teston wird nicht erwähnt und wäre dann wieder leichter.