Sucherforum

Sondenfunde => Gewichte, Münzgewichte, Marken, Rechenpfennige => Thema gestartet von: Der Wikinger in 15. März 2007, 19:53:02

Titel: Wolf Laufer Rechenpfennig !!
Beitrag von: Der Wikinger in 15. März 2007, 19:53:02
Hallo Leute  :-)

Ich hab heute diesen recht grossen Wolf Laufer Rechenpfennig gefunden !  :jump:

Er lag direkt an der Oberfläche.

Ich finde ihn aber nirgends, kann jemand helfen:

Ich glaube auf der einen Seite steht: WOLF LAUFER RECH . PFENNI .....?......
Auf der anderen Seite (leider undeutlich) vielleicht: ......?..... G. FRANC ET ???

Durchmesser: 2,76 cm

(http://img407.imageshack.us/img407/7374/1263ds9.jpg)

(http://img64.imageshack.us/img64/9025/1266gq4.jpg)
Titel: Re: Wolf Laufer Rechenpfennig !!
Beitrag von: Störtebecker in 15. März 2007, 20:20:34
Hej agersoe,

es müßte dieser hier sein:
sieh dir mal die beiden kleinen Wappen genau an.
http://cgi.ebay.pl/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=270074979156

Grüße nach DK,
Störti
Titel: Re: Wolf Laufer Rechenpfennig !!
Beitrag von: Tuco in 15. März 2007, 20:21:59
Hi,
ist es GJ5?
http://www.anythinganywhere.com/commerce/exo/ger-jetons.htm (http://www.anythinganywhere.com/commerce/exo/ger-jetons.htm)

Gruß, Tuco :-)
Titel: Re: Wolf Laufer Rechenpfennig !!
Beitrag von: Störtebecker in 15. März 2007, 20:27:21
der von tuco paßt :super:
Titel: Re: Wolf Laufer Rechenpfennig !!
Beitrag von: Der Wikinger in 15. März 2007, 20:29:45
Suuuuper Tuco !!!  :super:

Genau der ist es, vielen Dank !!!  :jump:


Danke auch an Störtebecker für den Versuch !!  :zwinker:
Titel: Re: Wolf Laufer Rechenpfennig !!
Beitrag von: Der Wikinger in 18. März 2007, 22:50:05
An den User Rechenpfennig !!

Bevor die beiden letzten Beiträgen gelöscht wurden hast du "Rechenpfennig" geschrieben, dass es nicht Wolf Laufer III sondern der II sei !!??

Ich habe danach gefragt, wie man das feststellen kann ???

Kommst du mal noch rein und sagst was dazu, bitte !!
Titel: Re: Wolf Laufer Rechenpfennig !!
Beitrag von: rechenpfennig in 23. März 2007, 21:39:23
Das Bild von Tuco (www.anythinganywhere) zeigt Ludovicus (Ludwig) XIII von Frankreich (obwogl die Beschreibung XIIII sagt...)
Ludwig XIII starb in 1643. Wolf Lauffer II machte Rechenpfennige von 1612 bis 1651. Wolf Lauffer III fing an Rechenopfennige zu machen in 1650 und es ist sehr unlogisch dass er Rechenpfennige machte für einen schon lang verstorbenen König.
Das zweite Beweis ist dass Wolf III immer seinen Rechenpfennige signierte mit WOLFF.  Wolf II mit WOLF.
Uebrigens beschreibt Mitchiner in sein Buch diesen Rechenpfennige unter nr. 1723 bei (wie erwartet) Wolf II.
Rechenpfennig.