Ach nein, wer wagt gewinnt. Nachdem ich sonst meist nur gelochte/verbogene oder verbogene unleserliche sowie unleserliche, gelochte Rechenpfennige fand, nun endlich mal ein ordentlicher Rechenpfennig....
19Jh? Lieg ich damit richtig?
Hi Mopton,
über Funde in einer solchen Erhaltung kann man sich wirklich freuen. :cool1:
Mit dem 19 Jh. wirst du wohl richtig liegen. Ähnliche Stücke (zum Glück mit Initialen des Meisters) stammen von Johann Jakob Lauer, Meister in 1806, verstorben 1865.
Gruß
tholos :super:
Recht hast Du...
In ähnlicher Erhaltung mit den üblichen Rechenpfennig Macken (geknickt, gelocht) fand ich am letzten WE auch diese beiden....
Der eine ist Hans K. in Nurnberg.