Ich glaube, da wäre die Sonde nicht hingekommen. Es lohnt sich immer, auch noch zusätzlich mit den Augen zu suchen. Ich habe schon etliches auf diese Weise gefunden.
Nun zum Münzgewicht. Leider nicht so gut erhalten, deshalb die Beschreibung:
Eine Seite: eine Hand und die Buchstaben: W C N
Auf der anderen zwei sich anschauende Könige.
Masse: ca. 7g
Hallo Rübezahl,
das Gewicht für 2 spanische Excelente, geprägt 1581-1601 oder 2 niederländische Dukaten, geprägt 1612-1805
Sollgewicht 7,01g.
Grüße
Jago
Danke :hallo:
Die Hand war eigentlich immer das Zeichen für die Münzstätte Antwerpen, wenn ich mich recht erinnere.
Adios, Bert
Hello Ruebezahl und Bert,
Bert hat das richtig identifiziert.
Weiteres: Der Hersteller war N D M, Nicolas DuMont. Antwerpen, etwa nach 1540 aber vor 1576 da dann befohlen wurde das Herstellerjahr beizufuegen.
Seit 1509 waren die Staedte Gent und Antwerpen benoetigt ihre Gewichte durch bezw. "Loewen" und "Handje" zu identifizieren.
Vorher war das nicht noetig, deshalb weiss man wenig ueber die Muenzgewichte von Brugge. Der Handel wanderte von dort nach Gent ab da der Zwin (Zugang zum Meer) versandete und so Brugge "auf der Strecke blieb".
coinwate:jumpb::hacker::jumpb:
Zitatdas Gewicht für 2 spanische Excelente, geprägt 1581-1601 oder 2 niederländische Dukaten, geprägt 1612-1805
Also wieder ein Gewicht was für 2 Münzen galt ? Und ich denke, die niederländische Dukaten waren in meiner Stadt, bedingt durch den Tuchhandel, nicht selten.