Sucherforum

Sondenfunde => Gewichte, Münzgewichte, Marken, Rechenpfennige => Thema gestartet von: merkur in 16. Januar 2011, 23:14:49

Titel: unbekannte Münzgewichte jetz mit gewicht
Beitrag von: merkur in 16. Januar 2011, 23:14:49
habe mir jetzt eine feinwage gekauft

1:14,2g

2:3,2g

3:3,5g
Titel: Re:unbekannte Münzgewichte jetz mit gewicht
Beitrag von: Schliemann in 16. Januar 2011, 23:54:31
Hallo,
das 1. ist kein münzengewicht sondern ein bechergewicht
das 2. ist ein ein münzengewicht für einen goldgulden ca 17. jh
das 3. ist mir nicht bekannt
schliemann
Titel: Re:unbekannte Münzgewichte jetz mit gewicht
Beitrag von: Sondenmichel in 17. Januar 2011, 20:04:05
Bei Nr. 2 gehe ich eher von einem Escudo aus:

http://www.bonatiele.nl/FDETDU/frames-midden-muenzgewichte17.jahrhundert.html

Ein wenig nach unten scrollen.


Sondenmichel
Titel: Re:unbekannte Münzgewichte jetz mit gewicht
Beitrag von: slowfood in 17. Januar 2011, 21:32:13
Hi,

ach diese Münzbezeichnungen. Für diese spanische Münze waren je nach Land ganz unterschiedliche Bezeichnungen im Umlauf in Spanien selber z.B. Escudo, Doblone und Onza. In Frankreich Pistole und in den andern Ländern...
Entscheidend ist, das das Kreuz von Jerusalem auf dem Münzgewicht belegt, dass es für eine Goldmünze war, und bei dem Gewicht die kleinste aus einer Reihe von vier. aus dem 16.ten Jahrhundert.

slowfood
Titel: Re:unbekannte Münzgewichte jetz mit gewicht
Beitrag von: slowfood in 17. Januar 2011, 21:42:21
Hallo,

14,2 gr. für den kleinen Becher als Teil eines eines ehemaligen Bechergewichtes steht für ein Lot.

Mal 32 genommen wäre das ein Pfund von 454,4, bei dem Zustand des gewichtes würde ich es aber eher für untergewichtig halten, und die Herkunft aus dem preussichen ist mit dem Adler schon sicher.

slowfood